Rothenburg ob der Tauber

Ein paar Tage frei, warum nicht nach Bayern? 😄 So kamen wir am ersten Etappenziel in Rothenburg ob der Tauber an. Die mittelalterliche Stadt betraten wir durch die Rödertor-Bastei und gelangtenLue lisää
Ein paar Tage frei, warum nicht nach Bayern? 😄 So kamen wir am ersten Etappenziel in Rothenburg ob der Tauber an. Die mittelalterliche Stadt betraten wir durch die Rödertor-Bastei und gelangtenLue lisää
Die circa 4km lange Mauer umrundet die berühmte Altstadt von Rothenburg ob der Tauber.
Hierbei passierten wir u.a. das Galgentor, welches 1388 erbaut wurde. Den Namen erhielt es durch die zu dieserLue lisää
Der Mauer weiter folgend gelangten wir zum Klingentor, das aus dem 13. Jahrhundert stammt und zunächst als Wasserturm diente.
Vor das Klingentor wurde um das Jahr 1500 eine Bastei erbaut, dortLue lisää
Wunderschöne Häuserfassaden sowie funkelnde Weihnachts- und Schaufensterdekorationen bekamen wir in der kleinen Schmiedgasse zu sehen.
Diese Gasse verläuft zwischen dem Rathaus- und MarktplatzLue lisää
Der Wehrturm auf der Südseite der Wehrmauer, der "Sauturm", erhielt seinen Namen von der Schweinehaltung des Spitals.
Das Rondell der Spitalbastei, mit zwei Zwingern und sieben Toren aus dem 16. Jahrhundert, war das letzte und mächtigste Bollwerk, welches zum Schutz der Stadt und des Spitalviertels gebaut wurde.Lue lisää
In der Rödergasse befinden sich die Reste der ältesten Stadtmauer von Rothenburg. Diese waren als Erweiterung zum heutigen Rödertor gedacht. Der Markusturm stammt noch aus dem Jahr 1172 als dieLue lisää
Im Zentrum von Rothenburg lag das Weihnachtsdorf von Käthe Wohlfahrt. Hier ist zwar das ganze Jahr Weihnachten, aber zu dieser Zeit passt es natürlich besonders gut 🎄