Auf nach London

"Schatz, was hältst du von ein paar Tagen London zur Weihnachtszeit? "
"Ausgezeichnete Idee, bin dabei!"
Und so befinden wir uns wenige Tage später am Flughafen.
London Heathrow

Mit knapp zweistündiger Verspätung sind wir in London Heathrow gelandet.
Der Anblick von oben hat das Warten schnell vergessen lassen. Großstädte bei Nacht haben schon eine besondere Wirkung.🌃
Piccadilly Circus

Der Bereich um den Piccadilly Circus war heute unser erster Anlaufpunkt und Start unseres 21-km-Fußmarsches😅
Das Wetter war bestens und so ging es durch alte Straßen mit Bars und Geschäften.
Regent Street

Regent Street in London ist eine Haupteinkaufsstraße und Verkehrsader im West End der Stadt. Besonders zur Weihnachtszeit ist diese Straße eine beliebte Anlaufadresse. Daher werden wir abends nochMeer informatie
Breakfast at Bill's

Dieses Café haben wir zufällig in einer Nebenstraße gefunden. Es sah so einladend aus, dass wir nicht widerstehen konnten. Naja man soll ja mit einem guten Frühstück in den TagMeer informatie
Wizards & Wonders

Die Mystik von Harry Potter ist in London natürlich stark vertreten. Daher nicht verwunderlich, dass es auch zahlreiche Umschlagsplätze entsprechender Gegenstände gibt🧙♀️.
Chinatown

Das Auffällige Tor verrät es schnell. Hier beginnt Chinatown. Das bunte Viertel stand diesmal jedoch nicht auf unserer Liste, daher ging es nach kurzer Zeit weiter.
Leicester Square

Eine belebte Fußgängerzone die um 1670 ersmals angelegt wurde.
Im kleinen Park inmitten des Platzes befinden sich die Statuen von z.B. William Shakespeare, Charlie Chaplin oder Isaac Newton.
DerMeer informatie
Trafalgar Square

Der Platz von 1840 verdankt seinen Namen der Schlacht von Trafalgar, in der Admiral Nelson über die sich verbündeten Franzosen und Spanier siegte. In der Mitte des Platzes steht ihm zu ehren eineMeer informatie
National Gallery

Direkt am Trafalgar Square befand sich die National Gallery. Sie gilt als eine der umfassendsten und bedeutendsten Gemäldegalerien der Welt. Die hier ausgestellte staatliche Gemäldesammlung umfasstMeer informatie
Whitehall

Durch die Whitehall ging es weiter durch das Regierungsviertel.
Big Ben

Der Name Big Ben bezeichnet eigentlich nur die mit 13,5 t Gewicht schwerste der fünf Glocken des berühmten Uhrturms. Eigentlicher Name des Turms ist der Elizabeth Tower.
Fun Fact:
Im AugustMeer informatie
Palace of Westminster

Der 1870 erbaute Palace of Westminster ist der Sitz des britischen Parlaments in London, das aus dem House of Commons und dem House of Lords besteht. Ursprünglich entstand das Areal schon im 11.Meer informatie
Westminster Abbey - Außen

Die weltberühmte Westminster Abbey ist seit dem Jahr 1066 das wichtigste geistliche Bauwerk der Krone Englands, dessen oberster Geistliche vom Monarchen ernannt wird. Seit Jahrhunderten werden hierMeer informatie
Westminster Abbey - Hauptschiff

In der Kathedrale gab es kunstvoll verzierte Mamorböden, Buntverglasung, Gräber und Denkmäler anzusehen.
Am Ende der Führung erwartete uns der berühmte Königsstuhl - der Thron, auf dem derMeer informatie
Westminster Abbey - Kreuzgang

Ein ursprünglich separates Gebäude, welches im Laufe der vielen Bauphasen schließlich mit dem Rest der Kathedrale zusammengewachsen ist.
Buckingham Palace

Da eine Besichtigung momentan nur bedingt stattfand und wir ohnehin erst bei Dunkelheit hier vorbeikamen, gab es nur nen kurzen Stopp auf dem Weg zum Hyde Park.
Wellington Arch

Ursprünglich als Eingangstor für den Buckingham Palace gedacht, wurde der Triumpfbogen später zur Erinnerung an die britischen Siege in den napoleonischen Kriegen umgewidmet. (Waterloo)
Hyde Park - Winter Wonderland

Mittlerweile war es dunkel und somit die richtige Zeit, um in den Hyde Park zu gehen. Hier fand das Winter Wonderland statt, der größte Weihnachtsmarkt Londons. Hier gab es Unmengen anMeer informatie
Hyde Park #2

Von Geisterbahnen über VR-Attraktionen, Eislauf- und Rodelflächen bis zum Bavarian Village. Erstaunlicherweise waren sehr viele Fahrgeschäfte und Stände mit deutschen Schildern versehen.
Westminster Nights

Bevor wir uns auf den Rückweg zum Hotel machten, gingen wir noch einmal durch Westminster und schauten uns an der Themse das Riesenrad London Eye an. Nun menschenleer und in bunte Lichter getaucht,Meer informatie
St. Pancras Renaissance London Hotel

Auf dem Weg vom Tavistock Hotel zum Bahnhof King's Cross kamen wir an diesem hübschen Hotel vorbei.
1873 erbaut wurde dieses Hotel bereits mehrere Male als Location für Filme genutzt, u.a. alsMeer informatie
King's Cross 9¾

Als Harry Potter Fan durfte natürlich der Bahnhof King's Cross nicht fehlen.
Es folgte ein kurzer Besuch beim Gleis 9 ¾ und dem Zauberershop daneben.
Danach ging es mit einem leckeren Coffee to goMeer informatie
Tower of London

Der Tower of London ist eine der berühmtesten Festungen der Welt. Er wurde 1086 von Wilhelm dem Eroberer gebaut.
Die Ringburg mit zwei Festungsringen diente den englischen und britischen KönigenMeer informatie
Tower Bridge

Die Tower Bridge ist eine Straßenbrücke über die Themse und wurde 1894 eröffnet.
Ein wirklich historisch beeindruckenes Bauwerk, welches mit 24 stündiger Vorabanmeldung geöffnet werden kann.