Ronda

Nachdem wir Granada hinter uns gelassen hatten, machten wir uns auf den Weg nach Sevilla. Über einen kleinen Umweg steuerten wir zuvor jedoch Ronda an.
Ronda befindet sich auf einem Berggipfel inЧитать далее
Nachdem wir Granada hinter uns gelassen hatten, machten wir uns auf den Weg nach Sevilla. Über einen kleinen Umweg steuerten wir zuvor jedoch Ronda an.
Ronda befindet sich auf einem Berggipfel inЧитать далее
Sevilla ist die Hauptstadt der südspanischen Region Andalusien und auf dem Festland unser letztes Ziel.
Der Alcázar von Sevilla ist der mittelalterliche Königspalast von Sevilla. Die Anlage hat eine lange, bis in maurische Zeit zurückreichende Baugeschichte und wird bis heute von der spanischenЧитать далее
Die Plaza de España ist einer der bekanntesten Plätze in Sevilla und wurde 1929 erbaut.
Der riesige halbkreisförmige Gebäudekomplex, welcher sich an dem Platz befindet, hat einen Durchmesser vonЧитать далее
Auf dem Rückweg in die Altstadt passierten wir das riesige Gebäude der Royal Tobacco Factory of Seville. Heute ist es allerdings das Universitätsgebäude der Fakultät für Geografie undЧитать далее
Die Kathedrale von Sevilla (Santa María de la Sede) ist die Bischofskirche des Erzbistums Sevilla. Sie ist die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt. Sie wurdeЧитать далее
Vom Mietwagen stiegen wir nun um ins Flugzeug, welches uns weiter in den Süden und den Tag dem Ende entgegen brachte.
Unser erster Stopp war beim Jardín Botánico Viera y Clavijo, ein großer und trotzdem kostenloser botanischer Garten, den es bereits seit 1959 gibt.
Dieser circa 27 Hektar große Park beherbergtЧитать далее
Nun ging es mit dem Mietwagen von der Küste im Nordosten ins Landesinnere. Umso höher wir kamen sank die Außentemperatur und es trat feuchter Nebel auf.
Im Parque Natural de Tamadaba gibt esЧитать далее
Auf den Rückweg nahmen wir die Strecke über die Region von Galdar und kaum hatten wir etwas an Höhe verloren, wich auch die Wolkendecke.