Parc Güell

Am Nachmittag ging es in den Parc Güell.
Der damalige Eigentümer und namensgeber Güell beauftragte Gaudi mit der Gestaltung von diesem Park.
Mit knapp 17 Hektar ist dieser Park die größteLäs mer
Am Nachmittag ging es in den Parc Güell.
Der damalige Eigentümer und namensgeber Güell beauftragte Gaudi mit der Gestaltung von diesem Park.
Mit knapp 17 Hektar ist dieser Park die größteLäs mer
Das Ciutat de les Art i les Ciencies ist eine futuristische Anlage mit architektonisch einzigartigen Gebäuden. Wenn man in Valencia ist, auf jeden Fall einen Besuch wert. Es wurde in einem ehemaligenLäs mer
Unser nächstes Ziel in der mehr als 2.000 Jahre alten Stadt Valencia war die Innenstadt. Seit ihrer Gründung 138 v. Chr. war Valentia die Heimat von Römern, Westgoten und Muslimen und steckt vollerLäs mer
Ende des 13. Jahrhunderts wurde die alte Börse aufgrund des Wohlstands der Stadt zu klein, sodass 1469 der Bau einer neuen Börse beschlossen wurde. Der Grundstein der gotischen Llotja de la SedaLäs mer
Weiter ging es für uns an der Costa Blanca entlang in Richtung Pueblo del Mascerat und Altea.
Links das blaue Mittelmeer und rechts die Gebirgsketten.
Ein kleiner Umweg ins Ladesinnere führte uns in das idyllische Bergdorf El Castell de Guadalest mit knapp 250 Einwohnern. Die Reste der mittelalterlichen Burg hoch auf den Felsen bot zudem einenLäs mer
Vom Gebirge von Guadalest ging es nun wieder zurück an die Küste. Mit einem kurzen Zwischenstopp an den bunten Häuserfronten am Strand von Villayjoyosa ging es schließlich nach Alicante.
In Alicante war gleich der erste Stopp die Castillo de Santa Bárbara - eine muslimische Burg auf dem Berg Benacantil mit 360° Ausblick auf Alicante und das Meer.
Da unser Hotel am Rande der Altstadt lag, konnten wir von hier aus die angrenzende Promenade und den Hafen gut erkunden.
Am nächsten Morgen gab es ein leckeres Frühstück im MartiSano mit AmericanLäs mer