SAINT-MALO

Stadtbummel durch Saint Malo
Stadtmauersicht Saint-Malo

Auf der Stadtmauer lässt sich die bekannte Festungsstadt am besten erkunden. Dabei kann man neben dem Hafen auch sehen wie viel Sandstrand und kleine Inselchen es um diese Stadt gibt.
Fahrradtour um Saint Malo

Zum Teil recht breite Fahrradwege am Strand entlang, oder man darf sich eine Fahrbahn mit Taxi und Bus teilen.
Das Wetter ist sonnig aber sehr windig.
SAINT- MALO von oben

Mal von oben geguckt.
Ist doch mega, ODER??
SONNE isch weg

Pointe du Décollé

Pointe du Décollé voll der passende Name für so eine Aussicht mit Blick auf das
Cap Frehel
Pointe de I'Isle

POINT de I'Isle oberhalb Saint-Cast-le-Guildo, mit Blick auf den Hafen, wir machen eine Wanderung entlang des Küstenweges und bleiben dann heute abend auf dem von der Gemeinde kostenlos zurLes mer
FORT LA LATTE

Das private Fort aus dem 14 ten Jahrh. wurde wieder sehr schön restauriert. Mit einem QR Code am Eingang kann man sich die Geschichte darüber in seiner Wunschsprache aufs Handy laden.
CAP Frehel

Was für eine Aussicht, das kann man in Bildern nur annähernd versuchen festzuhalten.
Campingplatz Minihy

Campingplatz Minihy in Pléneuf-Val-André
Beim 4 ten Versuch hatten wir Glück
Der erste nahm unsere Kreditkarte am Automaten nicht.
Der zweite ein Bauernhof nicht mehr möglich nimmt seit neuestemLes mer
Pléneuf-Val-André das Dorf

Pléneuf-Val-André ein kleiner Abendspaziergang zum Strand.
DINAN

Sind noch mal ein Stück zurück gefahren, da wir vor lauter Küste gucken DINAN vergessen hatten.
Die Stadt liegt auf einem Hügel und ist von einer Stadtmauer umgeben. Das schönste sind aber dieLes mer
Paimpol

Ein süsses Hafenstädtchen, wir haben direkt auf dem neuen Wohnmobilstellplatz von der Gemeinde für 13,80 incl. Strom gestanden, morgen ist hier Markt dann decken wir uns wieder mit Gemüse ein.
ABTEI Beauport

Altes mittelalterliches Kloster
Schiffsfriedhof und Austernbänke

War als Schiffsfriedhof gekennzeichnet,
Da Ebbe war konnten wir dann auch die Gestelle für die Austernzucht sehen.
Le Gouffre de Plougrescant

Le gouffre de Plougrescant
Tolle Felslandschaft im Naturschutzgebiet, das Haus ist im Jahr 1861 zwischen die Felsen gebaut worden und wird liebevoll Castel Meur genannt und bedeutet eigentlich grossesLes mer
Campingplatz Seasinova Les 7 Iiles

Campingplatz Seasinova Les 7 Iiles für die nächsten 2 Tage, weil wir nun Sonne bekommen und die Fahrräder auspacken wollen, Liegestuhl neben dem Auto auch mal zwischendurch nicht schlecht, auf denLes mer
GUATES NÄCHTLE

So schön dabei zuzuschauen
Am nächsten Abend war das Wetter sogar noch besser auch davon gibt es Bilder
Phare de Ploumanac’h

Phare de Ploumanac’h
Mitten auf den roten Granitfelsen trohnt er über die vielen Felsgesichter, es lohnt sich hinzusetzen und zwischen den Felsen die ganzen Gesichter zu erkunden,
Haben das GanzeLes mer
Was will man mehr

Baguette wird direkt ans WoMo geliefert, mega
West Camping in Perros-Guirec

Perros-Guirec Camping West, den haben wir gestern auf unserer Fahrradtour entdeckt, von hier kann man super den G34 zu den roten Granitfelsen wandern, das Wetter heute ist dazu perfekt.
G34 ein Stück gelaufen

Rote Granitfelsen und der G34 geht mitten durch.
Die Wege wurden alle super angelegt und man sieht genug durch die kleinen Seitenabstecher und Aussichtspunkte.
Es gibt aber immer noch genugLes mer
Riff - Récif de Beg Doar

Récif de Beg Doar kurzer schöner Zwischenstop,
Gerade mal 15 km von den roten Granit Steinen entfernt hat das Meer die Küste ganz anders geformt.
Thermes Hogolo

Vor über 1800 Jahren wurde diese Therme " Sauna- Badehaus" erbaut
Morlaix Teil 2 das Viadukt

Das doppelstöckige Eisenbahnviadukt ist 58 m hoch und 285 m lang und wurde 1861 errichtet.
In der ganzen Stadt sind Gemälde an Häuserfassaden , gibt es eine extra Tour.