High Scardus Trail (Nordmazedo

June – August 2025
  • Carmen Köcher
  • Jens Köcher
Current
An open-ended adventure by Carmen & Jens Read more
  • Carmen Köcher
  • Jens Köcher
Currently traveling

List of countries

  • Albania Albania
  • Kosovo Kosovo
  • North Macedonia North Macedonia
Categories
Vacation
  • 5.1kkilometers traveled
Means of transport
  • Flight993kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 20footprints
  • 36days
  • 179photos
  • 120likes
  • Albanientours: Good by Balkan

    July 19 in Albania ⋅ ☀️ 32 °C

    Unser Flieger geht um 15:00 Uhr ab Tirana. Vom Ohridsee fahren wir ca. 2h. Insgesamt haben wir ca. 1200km per Auto zurückgelegt. Man sollte sich unbedingt an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten. Die Polizei ist omnipräsent. 2/3 des Landes sind Gebirgsland, nur der Süden bzw. Südwesten weist Tieflandsgebiete auf. Tankstellen gibt es ohne Ende. Ein Euro sind 100 Lek, welche gern gesehen sind. Man kann aber auch mit Euro zahlen. Pünktlich 17:00 Uhr landen wir in Prag und fahren mit Bus und Straßenbahn zu unserem Hotel direkt an der Karlsbrücke "Kleine Seite". Wir suchen uns ein traditionelles Restaurant auf Altstädter Seite und besuchen anschließend einen kleinen renomierten Jazzclub und lassen den letzten Urlaubsabend bei entsprechender Livemusik ausklingen. Nach dem Frühstück besuchen wir das Franz Kafka Museum gleich um die Ecke, welches einen Besuch lohnt. Dann geht es per U-Bahn Flixbus und Zug wieder in die Oberlausitz. Es waren wundervolle und sehr abwechslungsreiche Urlaubstage.😍Read more

  • Albanientours: Ohridsee

    July 18 in Albania ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir haben uns entschieden, doch noch in den Osten des Landes zu fahren, um den angeblich ältesten See Europas und den 2. größten See des Balkans einen Besuch abzustatten. Unser 1. Ziel ist das Kloster Sveti Naum aus dem 9. Jh., welches vom Heiligen Naum gegründet wurde. Da es bereits auf der Seite von Nordmazedonien liegt, lassen wir das Auto am Grenzübergang stehen und laufen das letzte Stück. Es ist der Pilgerort Nummer 1 für den Makedonier. Dementsprechend ist auch dieser Platz gut besucht. Von der Klosteranlage ist nur noch die Klosterkirche mit der Grabstätte von Naum erhalten. Die Innenausstattung ist mit reichlich originalen Wandmalereien versehen. Zahlreiche Pfauen beanspruchen das Gelände für sich. Das ganze Areal zählt zum UNESCO Kulturerbe. Der Ohridsee mit seinem glasklaren Wasser lädt uns natürlich zum Schwimmen ein und wir finden auch am W-Ufer einen netten kleinen Strand. Im kleinen Fischerdorf Lin beziehen wir unser letztes Quartier in Albanien. Es zeigt noch so eine natürliche nicht aufgesetzte Dorfidylle. Wir lassen den Abend auf unserem kleinen Balkon mit Seeblick ausklingen. Die Übernachtung im Guesthouse pro Nacht für 2 Personen lag immer so zwischen 30 und 35 €. Abendessen für zwei zwischen 20 bis 30€. 2 Kaffee und 1 Wasser 3,50€, Benzin pro Liter 1,70 bis 1,75€.Read more

  • Albanientours: 2 Tage in Berat

    July 17 in Albania ⋅ ☀️ 33 °C

    Das Highlight aller Highlights von Albanien ist wahrscheinlich für die meisten Touristen die UNESCO Welterbestadt Berat am Fluss Osum gelegen. Sie wird auch weiße Stadt oder Stadt der tausend Fenster genannt. Schau dir die Bilder an, dann weißt du auch warum. Unser kleines Guesthouse Oda ed Sculpturi liegt im christlichen Stadtteil. Vom kleinen Balkon schauen wir direkt über den Osum auf die Burganlage und dem muslimischen Teil. Eine malerische Steinbrücke verbindet beide Stadtteile. Wir schlendern durch die schmalen und teilweise steilen Gassen. Traditionelle Lokale gibt es reichlich und alle so schön, dass die Auswahl schwer fällt. Leider gelingt es uns nicht einen Tisch im von Verena und Dodo empfohlenen Lokal Lili zu ergattern. Trotzdem sitzen wir abends bei Wein und Hausmusik sehr gut ganz in der Nähe unserer Unterkunft. Den 2. Tag hier in Berat fahren wir Richtung Corovodë zum Canyoning in der Osumschlucht. Bei fast 40 Grad das Beste, was wir tun können. Diese Tour ist so ganz anders als die bisher Erlebten. Alles ohne Klettergurt und Karabiner, wir folgen dem Flussbett schwimmend mit Zwischenstopps zum Springen vom Kalksteinfelsen. Nach 3,5h ist dieses nette Naturerlebnis durch die Cayonschlucht beendet.Read more

  • Albanientours: Mittelalbanien

    July 15 in Albania ⋅ 🌙 27 °C

    Wir verlassen nun die südliche Region, um ins Mittelalbanische Bergland vorzudringen. In einer 1,5h waren wir bei den Thermalquellen in Benja. Eine wunderschöne osmanische Steinbrücke bildet das Tor zum dahinter liegenden Lengarica Canyon. Schuhe aus und los gehts. Wir wandern das Flusstal aufwärts, die Füße freuen sich. Es wird immer enger und die Felswände werden steiler und höher. Fast am Ende angelangt zieht ein Gewitter auf. Es ist nicht kalt und so trotten wir gleich mit Wanderschuhen zurück, da wir so doch einen sicheren Tritt über die glatten Flusssteine haben. In Përmet beziehen wir unsere Zimmer im Guesthouse und gehen noch Abendessen. Lokal food!!!Read more

  • Albanientours: Im Süden unterwegs

    July 14 in Albania ⋅ ☀️ 29 °C

    Ein Besuch von der HI Butrint ist eigentlich ein Muss. Ein Steinwurf von Korfu und dem griechischem Festland entfernt kann man hier durch verschiedenste Zeitepochen gehen. Beginnend 600 v. Chr. bei den Griechen, später dann die Römer, die Christen und die Venezianer - vor allem sichtbar. Es ist ein wunderschöner Ort inmitten der üppigen und somit schattenspendende Pflanzenwelt. Danach kühlen wir uns im Meer ab und fahren weiter bis Gjirokastra. Die riesige Festungsanlage sieht man schon von Weitem. Darum herum liegen burgähnliche Familiensitze, welche sich am steilen Gebirgshang säumen. Diese Häuser bestehen aus 2 Wehrtürmen, welche miteinander verbunden wurden. Eines davon besichtigen wir. Es geht über altes Pflaster durch die kleine Altstadt, in den Gassen geht es basarartig zu. Ein buntes, aber überschaubares Treiben.Read more

  • Albanientours: An der Südlichen Küste

    July 13 in Albania ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute sind wir auf den Spuren der Römer im südwestlichen Teil Albaniens unterwegs. Wir besuchen die bedeutenste archäologische Stätte Albaniens, Apollonia. Sie liegt auf einer Hügelkuppe und ca. 30min Autofahrt vom Meer entfernt. Es sind von dieser antiken Stadt nur ca. 10% ausgegraben bzw. sichtbar. Bereits im 6. Jh v. Chr. ließen die Griechen die Grundsteine legen. Zur Römerzeit reichte die 50 000 EW zählende Stadt bis ans Meer. Nach einem Erdbeben änderte sich dies, so dass die Bedeutung für Handel verloren ging. Somit wurde die Stadt aufgegeben. Auf dem Weg nach Ksamil finden wir noch eine kleine Badebucht, die noch nicht mit Hotelketten versehen ist. Jetzt ist hier im Süden natürlich Hochsaison, die Albaner machen Urlaub. Wir haben es tatsächlich geschafft, eine Übernachtung außerhalb von Ksamil zu finden und gleich um die Ecke bei uns ein Lokal, wo wir fast allein sind.👍Read more

  • Albanientours: Im Norden unterwegs

    July 12 in Albania ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir verlassen dieses wundervolle Etablissement und fahren mit dem Mietwagen bis zum Startpunkt unserer heutigen kleinen Wanderung in den albanischen Alpen. Natürlich ist ein Muss das "Blaue Auge", auch wenn wir wissen, dass wir hier nicht allein sein werden. Deshalb versuchen wir der frühe Vogel zu sein. Wir wandern entlang des Drins flussaufwärts. Es ist eine ganz verträumte Landschaft gesäumt von kleinen Steinhäusern zwischen steilen Kalksteinwänden. Es geht immer leicht bergan und zu Recht "Blaues Auge", jedesmal ist man von diesen Blau-Grüntönen beeindruckt. Ein Wasserfall setzt diesem Ganzen noch Eins drauf. Trotz gefühlt 8 Grad gehen wir abtauchen, wenn auch nur für Sekunden. Da bleibt einem ja die Luft weg. Wir sind noch kurz in Theth und wundern uns über die Polizeipräsenz seid 2 Tagen. Es stellt sich heraus, dass 12 illegal errichtete Ferienunterkünfte abgerissen werden. Der Aufschrei der Besitzer ist groß, aber wo darf man ohne Baugenehmigung schon bauen?! Nun sind wir auf den Weg in den Süden und schlafen heute in der Nähe von Apollonia.Read more

  • Albanientours: Ab in den Norden

    July 11 in Albania ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir haben wunderbare geschlafen und gefrühstückt. Da wir erst gegen 10:30 Uhr zum Flughafen Albaniens weiter fahren, schlendern wir durch das kleine idyllische Bergdorf Rabisht. Gegen 9:00 Uhr sind wir allein in den mit Pflaster versehenen Gassen. Die traditionellen Steinhäuser dazu lassen uns ein wenig in die Zeit des Mittelalters versetzen. Es wirkt aber alles sehr gepflegt hier. Der Sohn unserer Guesthousefamilie bringt uns mit seinem Audi nach Tirana. Er arbeitet in Norwegen und ist Softwerkentwickler. Daher also auch der doch gehobenere Lebensstandard der Familie im Dorf. Nach einer 1,5 stündigen Fahrt durch das Gebirgsland Albanien erreichen wir Tirana, in welcher schon die Hälfte aller Albaner (1 Mio) lebt. Wir erhalten unser Mietauto, einen Fiat Tipo. Unser heutiges Tagesziel ist das kleine Bergdorf Theth, eine Empfehlung von Verena und Tom. Auf den Weg dorthin machen wir noch einen kurzen Abstecher in die Lagune Patok, eine laut Reiseführer bizarre Lagunenlandschaft mit einer Vielzahl von Fischerhütten . Das ist leider nicht mehr so oder noch nicht so!? Wir essen was Kleines mit Blick auf die Lagune und fahren über Shkodra nach Theth. Für die 70km brauchen wir 2h, denn die 2. Hälfte der Strecke geht es eine Kehre nach der anderen nach oben und wieder genauso bergab bis wir Theth gegen 22:00 Uhr bei 800Hm erreichen. Wir haben uns im Guesthouse Molla einquartiert. ein mit sehr viel Liebe restauriertes Steinhaus. Es hat eine wundervolle Lage inmitten der 2000m hohen Berggiganten.Read more

  • 12. Tag Scardus Trail

    July 10 in Albania ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ist der letzte Tag für uns auf dem High Scardus Trail. Von insgesamt 20 Etappen haben wir dann 12 gemeistert. Wir werden von der Sonne geweckt, nachdem wir hervorragend in unserer kleinen Holzhütte geschlafen haben. Um 7:00 Uhr frühstücken wir und punkt um Acht laufen wir los. Es geht sofort wieder aufwärts. Seid den letzten 4 Tagen merken wir, dass wir uns gut eingelaufen haben. Anfängliche Rücken- und Schulterschmerzen sind weg. Allerdings machen wir auch jeden Abend unsere Dehnungsübungen. Nun gut, die letzten 17km mit ca. 900 Hm und 1400m Abstieg wollen bewältigt werden. Auch heute haben wir 17 bis 18 Grad, es ist den ganzen Tag bedeckt. Tatsächlich treffen wir heute unterwegs 3 junge Tschechen. Beim Abstieg kommen wir durch das kleine Bergdorf Zagrad. Es ist tatsächlich fast ausgestorben, die Häuser sind fast alle leer, die Kinder wachsen hier fast verwahrlost auf. Es ist ein langer Abstieg und wir sind froh gegen 17:00 Uhr in Rabdisht angekommen zu sein. Hier sind wir in einem albanischen Guesthouse untergebracht. Wir genießen die nette Athmosphäre und das leckere Essen. Insgesamt liegen 172km und ca. 9500Hm hinter uns. Wir freuen uns, dass wir dies geschafft haben, denn das letzte Mal solange am Stück mit Gepäck zu wandern liegt etliche Jahre zurück. Genauer gesagt als wir Studenten waren.Read more

  • 11. Tag Scardus Trail

    July 9 in Albania ⋅ ☀️ 13 °C

    Von Radomíre aus lässt sich sehr gut eine Besteigung des Korab einplanen. Dauer der Gipfelerklimmung 5h mit Abstieg ca. 9h. Dann schläft man nochmal in Radomire. Wir laufen nach einem guten Frühstück heute etwas später los, das heißt so gegen 9:30 Uhr. Wir steigen wieder reichlich 800Hm allmählich ein langes Tal, nur diesmal auf der anderen Seite des Korab, nach oben. Heute haben wir Temperaturen von 20 Grad und wieder Wind. Zum Wandern aber perfekt, wir wissen ja wie es sein kann, wenn die Sonne bei Windstille prasselt. Nach dem Pass sehen wir schon unseren See und das Camp. Mittags kommt die Sonne raus, wir nehmen ein kurzes Bad im See und laufen bis zum Camp. Was für ein herrlicher Ort. Eine albanische Großfamilie, welche hier oben ca. 150 Schafe haben und Kühe, hat sich mit viel Liebe ein ganz kleines Sommerhäuschen mit 5 Holzhütten für ihre Gäste errichtet. Wir werden ganz lieb von der Hausherrin und ihrer Nichte in Empfang genommen. Im unteren Teil des Hause gibt es nur eine Wohnküche mit Wenig liebevoll eingerichtet. Leider spricht nur die Nichte etwas Schulenglisch. Wir bekommen Kaffee und Tee. Strom erzeugen sie mit einer Autobatterie, Käse wird in der mit kalten Gebirgswasser gefüllten Zinkbadewanne gekühlt, kein Fernseher, kein Radio. Sie leben hier die Sommermonate über. Gemüse wird angebaut, Milch von den Kühen und daraus der leckere Schafskäse gemacht, Brot wird gebacken... Alles ist ganz einfach aber sehr sauber!!! Wir essen, was wir können, die Mama freut sich. So wie die Sonne untergeht wird es auch schnell kalt in den Bergen.Wir mummeln uns in unserer kleinen Holzhütte unter die warmen Decken. Morgen wollen wir zeitig los. Die letzte Tour mit 800Hm und 1400m abwärts liegt vor uns.Read more