So kann es beginnen

Eine Zwischenübernachtung in Malaga. Es wäre doch zu spät gewesen, jetzt noch 3 Stunden bis zur Costa de la Luz zu fahren. Ein schönes und entspanntes Frühstück, dann kann es losgehen.
Eine Zwischenübernachtung in Malaga. Es wäre doch zu spät gewesen, jetzt noch 3 Stunden bis zur Costa de la Luz zu fahren. Ein schönes und entspanntes Frühstück, dann kann es losgehen.
Yachthafen Marbella, nicht ganz unsere Preisklasse. 2 Stunden mit einer Minimietyacht 1.000 EUR. Nee, danke. Hier hat man eh das Gefühl, nur gesehen wollen zu werden.
Die Ankunft war etwas schwierig. Seit Stunden kein Netz ergo keine Navigation. Als wir das Haus finden, die Lösung. Massiver Stromausfall auf der gesamten Iberischen Halbinsel. Heißt kein Strom,Weiterlesen
Tarifa, südlichster Zipfel auf europäischem Festland. Hat schon sehr viel afrikanischen Touch mit arabischem Einschlag. Halb Surferparadies - hier weht es aber echt ganz schön - halb marokkanischeWeiterlesen
Ja gut, es benötigt noch etwas weiße Farbe. Trotzdem fanden wir das typisch weiße Dorf herrlich zum Spazieren und auch hier in den engen Gassen verlieren. So viele schöne Ein- und Ausblicke. AufWeiterlesen
Ein ausgedehnter Spaziergang durch die Altstadt von Cádiz. Auch hier wieder herrlich enge Gassen zum Verlaufen. Eine Tapasbar neben der anderen, schwer sich zu entscheiden. Und wir haben eine inWeiterlesen
Da es heute nicht mehr so windig war, konnten wir auch ohne sandgestrahlt zu werden, bequem zum Leuchtturm von Trafalgar gehen. Wobei 'bequem' relativ ist. Der Sandsturm vorgestern und sicher auchWeiterlesen
In der Vorstellung, in diesem.sog. Lederdorf ordentlich Taschen und Schuhe zu shoppen, fanden wir doch nur stillgelegte alte Lederfabriken oder altbackene Geschäfte vor. Satz mit 'x'. Trotzdem einWeiterlesen
Zum zweiten Mal hier - nach genau 10 Jahren - fanden wir Ronda noch viel touristischer vor. Gerade im alten Teil dee Stadt hoch über der 100 m hohen Schlucht, wurde sehr viel getan. In Ronda stehtWeiterlesen
Alter Palast mit schönem kleinen Garten auf der anderen Seite der Schluchtbrücke. Inzwischen auch hier überzogene 10 EUR Eintritt. Der Palast nicht zugänglich und er verfällt leider zusehends.Weiterlesen
Reisender
Klasse Stillleben, möchte mich sofort dazusetzen 👌
Reisender😍