Start 14:15
Nach langer Fahrt sind wir wohlbehalten wieder zu Hause angekommen...Buffy hat uns natürlich gleich wieder gebührend begrüßt.
Mit einer Flasche Bier in der Hand gab es gleich den ersten Rundgang durch den Garten und zu unseren Hühnern .... auch schön wieder zu Hause zu sein ❤️Read more
Wien ohne Sachertorte ... das geht nicht - heute mussten wir kosten😋 sie schmeckt am besten mit einer Portion ungesüßter Schlagsahne – oder wie es in Österreich heißt, Schlagobers!
… und hier die Geschichte dazu:
Als 1832 am Hof des Fürsten Metternich der 16 jährige Kocheleve Franz Sacher in Vertretung des erkrankten Küchenchefs ein Dessert für besonders anspruchsvolle Gäste kreieren sollte, war die Original Sacher-Torte geboren. Bereits einige Jahre später erfreute sie sich internationaler Beliebtheit. Auch Kaiserin Elisabeth schätzte die Torte des k.u.k. Hoflieferanten Eduard Sacher sehr. Nur die im Haus Sacher produzierte Torte darf durch ein seit 1962 verbrieftes Recht als „Original“ bezeichnet werden.
Für das Gelingen einer Original Sacher-Torte sind jedoch nicht nur die perfekte Mischung der Zutaten, deren richtige Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in der Backstube, sondern auch die exakte Abfolge der 34 Arbeitsschritte bis zur Verpackung der Torte in den edlen Holzkistchen entscheidend.…
Die Original Sacher-Torte ist auf der ganzen Welt beliebt und bekannt. Rund 360.000 Stück verlassen jedes Jahr unsere Original Sacher-Torten-Manufaktur und gehen in die ganze Welt. Das Rezept der Original Sacher-Torte wird seit 1832 von Generation zu Generation weitergegeben und in einem Tresor verfahrt.....Read more
Gegen halb zwölf waren wir in Wiens Innenstadt angekommen zu einem kleinen Stadtbummel … in einem Geschäft fanden wir sogar einen Anzug für Frank, für mich ein Kleid und für Marie einen schicken Rock.
Einkaufen macht natürlich hungrig, da wir aber noch ins Café Sacher wollten, aßen wir nur eine Kleinigkeit (wir Salat und Marie und Dominik einen Döner)Read more