Fahrt gegen den Wind

Unsere heutige Biketour wird unerwartet schön, aber auch unerwartet anstrengend, denn gegen den Wind zu fahren ist kräfteraubend...
Stehen bleiben und schauen

Für einen kurzen oder längeren Augenblick blieben wir stehen und betrachten was vor uns ist
Fort Forteresse

Auf dem Rückweg fahren wir an das Fort Forteresse in Salses le Châteaux und umrunden es. Die Festung liess der aragonische König Ferdinand I. Ende des 15. Jh. zum Schutz vor erneuten Angriffen ausOkumaya devam et
Spaziergang am einsamen Strand

Die Fahrt am Lac Leucate bzw. Lac des Salses entlang gefällt uns sehr. Am Strand legen wir einen Zwischenstopp ein und geniessen den fast einsamen Strand für uns. Hier gibt es auch frische MuschelnOkumaya devam et
Sérignan Plage

Hier lassen wir uns gerne nieder und geniessen den Strand und die Ruhe. Wir sind noch etwas unsicher, ob wir bleiben dürfen oder nicht, denn der Parkplatz liegt im Naturreservat Narbonne Mediterrane.
Fotoshooting 🤣

Étang du Thau

In Sète erinnern wir uns an unsere damaligen Hausbootferien. Hier am Étang du Thau liefen wir mit dem Boot auf Grund und mussten vom Hafenrettungsdienst abgeschleppt werden. Spontan gehen wir an denOkumaya devam et
Fahrt in die Camargue

Heute geht's in die Camargue. Wir fahren an Reisfeldern und Salzseen vorbei. Dabei entdecken wir Flamingos, welche sich mit dem 'Feldstecher' wunderbar beobachten lassen. Herrlich! Da finden wir einenOkumaya devam et
Auf Wiedersehen Camargue!

Da sich die kleinen Sandstrassen und die Salzseebecken durch den Regen gefüllt haben, wird es nichts mit der Biketour. Deshalb fahren wir weiter. Adieu schöne Camargue, wir kommen bestimmt nochmalsOkumaya devam et
Fähre statt Brücke

Auf dem Weg werden wir überrascht, denn es führt keine Brücke über die Rhone...
Für 10 Euro nehmen wir die Fähre.
Ankunft in der Calanques

Der erste Eindruck von der abendlichen Landschaft: Im Gegensatz zur Camargue zeigt sich die Calanques gebirgiger und verbirgt einige kleine Buchten mit steinigen Klippen.
Biketour bei Cassis

Diese 30km Biketour war landschaftlich abwechslungsreich.
Jugenderinnerungen 'Calanque d'En Vau'❤️

Nach 30 Jahren sind wir wieder zurück in der Bucht Calanque d'En Vau. Hierher brachte uns damals ein Boot. Wir schliefen am Kieselstrand und kletterten an den Felsen. Jetzt werden wir von einerOkumaya devam et
Cassis by night

Am Abend fahren wir mit unserem Bike ins Städtchen Cassis. In der Calanque d'En Vau lernten wir ein CH Paar kennen, mit welchem wir gemütlich essen gehen.
La route des Crêtes

Mit dem Bike geht's über die Route 'des Crêtes' auf die höchste Klippe des Landes (andere Quellen sagen Europas), auf das Cap Canaille.
Klettern in der Calanque

Unterhalb des Cap Canaille findet Eggi herrliche Kletterfelsen. So verbringen wir den Nachmittag inmitten der Kalkfelsen.
Unterwegs, der Küste entlang

Der Küstenstrasse zu folgen ist während der Ferienzeit vermutlich nicht die beste Idee. Es ist zwar schön, geht jedoch nervenaufreibend langsam vorwärts.
Châteaudouble

Da es an der Küste sehr viele Staus hatte, änderten wir kurzentschlossen unsere Reiseroute und fuhren ins Landesinnere. Die Fahrt brachte uns nach Châteaudouble, einem Dorf, das sich seinenOkumaya devam et
Übernachtungsplatz

Da gefällt es uns so gut, dass wir über Nacht bleiben.
Belohnung in Dignes les Bains

Nach der schönen Überfahrt nach 'Dignes les Bains' lassen wir uns ein sehr leckeres Essen servieren.
Danach suchen wir uns einen Platz.
Biketour die es in sich hat...

Um 16.00 Uhr geht's nochmals auf's Bike. Laut App soll es eine schwierige Route mit Singletrails sein, aber dass sie sooooo schwierig/anstrengend ist, mit dem haben wir nicht gerechnet. Sie istOkumaya devam et
Via Ferrata du Rocher 9 heures

Heute stand dieser sehr abwechslungsreiche und super eingerichtete Klettersteig auf unserem Programm. Das eine oder andere Mal schluckte ich leer und wusste: "Da musst du durch und du schaffst dasOkumaya devam et
Via Ferrata II

Eggi zeigt Coolness und hilft mir, meine Unsicherheiten zu überwinden. Mein Held❤️
Klettersteig: Hin- und Rückweg

Der Hin- und Rückweg zum Klettersteig ist eine ca. 40 minütige Wanderung.
Juhui, geschafft!!!

Geschafft und überglücklich!!!
Später gehen wir uns im Thermalbad erholen.