Kuchen und Fähre

Helene Weigel, Schauspielerin und Intedantin des Berliner Ensembles (BE), hatte in Putgarten auf Rügen ein Ferienhaus. Das ist verkauft worden an jemanden "aus dem entfernteren Kreis des BEs". JetztLeer más
Adleraugen

Im Bild ist ein roter Kreis. Darin steht ein grünes Schild mit einem "A" darauf. Das sieht ein Adler mit seinen Augen. Entfernung: 1000 Meter. Vieles über den Adler und die Natur auf Rügen gibt esLeer más
Wasser & Dampf

Mit der "Sundevit" sind wir aus unserem Hafen an der Insel Vilm vorbei nach Baabe-Bollwerk gefahren. Aus dem Seebad Baabe dann mit einem Zwischenstopp in Binz zurück mit dem "Rasenden Roland" zuLeer más
Fisch und Schiff

Die Pressnitzbahn fährt auf dem breiten Gleis nach Bergen auf Rügen. Von dort fahren Züge in die weite Welt. Wir sind in Stralsund ausgestiegen.
Durch die Altstadt ging es zum Hafen. Dort steht dasLeer más
Jan-Malte

Ist ein beliebter Name für Jungs aus dem 20. Jahrhundert. Im 19. ging auf dieser Insel nix ohne Wilhelm Malte I., Grafen zu Putbus. Neben der Stadt Putbus und vielem Anderen erbaute er auch dasLeer más
Fährschiff

Von Glewitz nach Stahlbrode fährt auch die "Weiße Flotte". Die hat den Fährschiffsbetrieb rund um Rügen in ihrer Hand. Wir haben so den Weg nach Greifswald verkürzt.
Greifswald

Kleines, schönes Städtchen. Hat eine der ältesten Universitäten Mitteleuropas. Gründung im 13. Jahrhundert. Gefördert von den Schweden nach dem Westfälischen Frieden. Ein paar alte Schiffe imLeer más
Pasewalk

Das Städtchen hat ein imposantes Bahnhofsgebäude. Zweigbahnhöfe haben ja auch eine gewisse Bedeutung. Nur, der hier steht leer. Allerdings kommt man von hier aus über Berlin und Stettin in dieLeer más
Szczecin

Rundgang durch Stettin. Vom Bahnhof aus, entlang der dicken, roten, gestrichelten Linie.
Entlang der Westoder zum alten Heumarkt, dem Alten Rathaus zum Loitzenhaus.
Entlang der Roten Linie in Szczecin

Vom Schloss der Pommernfürsten zu St. Peter und Paul am Platz der Solidarität.
Szczecin

Katholische Gottesdienste sind anders. In polnischen Kirchen sehr anders, auch in der Johanneskirche. General Wladyslav Anders sitzt auf einem Ehrenfriedhof. Die Jakobus-Kathedrale prägt dasLeer más
Glück auf der Westoder

Strandtag V

Unglaublich, Ende Setember in der noch warmen Ostsee baden zu gehen. Schöner Urlaub.
Mit dem Zug nach Hause

Mit dem Rasenden Roland vom Strandbad Göhren nach Lauterbach Mole. Etwas mehr als 30 Kilometer, in 1:24 Stunde für 10 Euro. Großartig!
Hafentag

Außer einem kurzen Bank- und Supermarktbesuch in Bergen auf Rügen war nix.
Quizfrage: Was ist der Blaue Punkt, bzw. wie kommt der dahin? Ich habe keine Ahnung ...
Strandtag VI

Siehe vorgestern. Heute allerdings mit Steilküste.
Letzter Ausblick

Heute verlassen wir Lauterbach. War schön hier. Tolles Wetter, warme Ostsee, viel Landschaft, Tiere und Stille …
Runter von der Insel

Hansestadt Hamburg

Zwischenstopp auf der Heimreise. Mit den Elbfähren in die Stadt und am Abend zurück ins Hotel nach Finkenwerder. Das Hotel Rilano mit dem Elbblick ist grandios. Die Hafenrundfahrt mit dem ÖPNV derLeer más
Teufelsbrück

Zum Gewöhnen an die Großstadt sind wir nach Hamburg gefahren.
Tschüüühüüüsss Hamburg

Zuhause

Nur deutscher Dreck …