Los geht's

Weil es so warm ist gibt es noch Frischwasser
Bei der Familie vorbei

Warten

Eineinhalb Stunden vor einer Vollsperrung mit sinnvoller Beschäftigung
Unser Hotel

Und vor der Tür leben Alpacas
Lola und Katrin

Italien, Boscaccio

Don Camillo und Peppone sind die Hauptfiguren vieler Erzählungen und mehrerer Romane von Giovannino Guareschi und einiger Spielfilme. Sie skizzieren das ländliche Italien kurz nach dem ZweitenЧитать далее
Nr. 553 und 557

Haben uns heute durch den Tag getragen
Tipp für die Kollegen auf der Arbeit

Auf der Außenwand des Stadtschlosses gibt es einen Hinweis, was arbeiten bei der Kirche ausmacht: per aspera ad astra.
Schwerin

Tolles Städtchen. Landeshaupstadt. Von Heinrich dem Löwen gegründet. Anfang des 12. Jahrhunderts. Alles weitere bitte selber googeln.
Blick vom Ruderclub auf die Stadt

Mahnung

Hier in Mecklenburg gibt es viele solcher Gedenkorte. An die Todesmärsche aus Sachsenhausen und Ravensbrück. Der Weg ist die Straße auf der die Sojwetischen Truppen einem dieser TodesmärscheЧитать далее
Mahnung (Fortsetzung)

Prof. Dr. Gerhard Thieme hat die Todesmärsche und das Aufeinandertreffen in Raben-Steinfeld in seinen Reliefs eindrücklich dargestellt.
Baden gegangen

Aus dem Wald ins Wasser. Kalt wie ein schwedischer See. Duftete auch so. War großartig.
Noch mehr Geschichte

Mitten in der Pampa die Aussenstelle der Stasi-Unterlagen-Behörde in Görslow. Dort werden 787.000 Karteikarten und mehr als 2400 laufende Meter Akten der Stasi Schwerin gelagert und "erforscht".
Nr. 553 und 557

Waren unsere treuen Drahtesel, die uns um den Schweriner-Binnensee getragen haben
Unser Rundkurs

36,51 Km, etwas mehr als vier Stunden Fahrzeit. Kalorienverbrauch 1909. Da geht heute Abend die Fischplatte.
Gestorben

Ich habe nix zu lesen. Er ist gestorben. Fast ein halbes Jahr hat er geschafft …
Nach Rügen

Übers Land sind wir von Schwerin nach Rügen gefahren. Nix los in Meck-Pomm.
Lauterbach

Hier ist für die nächsten vierzehn Tage unser zuhause.
Neue Nachbarn

Mit unserer jungen Nachbarsfamilie haben wir es uns schon verscherzt. Die Entäuschung ist groß. Von uns gab es nix Leckeres in den Schnabel.
Strandtag

Sonst nix. War aber schön.
Der Rasende Roland

Immer wieder kreuzt hier im Südosten der Insel das Gleis die Straßen. Am letzten Bahnübergang mussten wir dann warten bis der Zug nach Lauterbach vorbei kam. Am Tage hört man die Bäder-Bahn immerЧитать далее
Strandtag II

Wir waren am Textilstrand.
Strandtag III

Wir sind schon so entspannt …
Strandtag IV

Na, fast. Wir waren im Dokumentationszentrum Prora. Der Verein arbeitet die Geschichte des KdF Seebades Rügen und der späteren Kaserne der NVA auf. Das "Kraft durch Freude"-Seebad ist Propaganda.Читать далее