Durchquerung der Schwedenlöcher
May 31, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C
"Schwedenlöcher" ist die Bezeichnung für eine romantische und zugleich abenteuerliche Schlucht zwischen dem Basteimassiv und dem Amselgrund. Ein schöner Wanderweg führt durch klammartigeRead more
Aussichtspunkt Kanapee
May 31, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C
Von diesem Aussichtspunt hat man einen Blick auf die Elbe und den Lilienstein.
Ausblick auf die Bastei
May 31, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C
Die Bastei ist eine Felsformation in der Sächsischen Schweiz am rechten Ufer der Elbe. Von der Bastei fällt das schmale Felsriff über 194 m steil zur Elbe ab. Sie bietet eine weite Aussicht insRead more
Die Bastei
May 31, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C
Die heute bestehende Sandsteinbrücke wurde 1851 erbaut. Sie hat eine Länge von 76,5 m und überspannt mit 7 Bögen die 40 m tiefe Schlucht. Die Basteibrücke stellt die Verbindung zwischen derRead more
Blick auf Rathen und die Elbe
May 31, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C
Rathen ist ein Kurort der unterhalb der Felskulisse des Elbsandsteingebirges in der Sächsischen Schweiz ca. 35 Kilometer von Dresden entfernt liegt.
Die Bergland ist ein Gierseilkatamaran, welcheRead more
Kleiner Spaziergang durch Bad Schandau
June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C
Bad Schandau liegt rechts der Elbe direkt am Nationalpark Sächsische Schweiz im Elbsandsteingebirge. Der ursprüngliche Ortskern schmiegt sich an die steil aufragenden Sandsteinfelsen des rechten,Read more
Mit dem Personenaufzug geht es nach oben
June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C
Der freistehende, 50 m hohe Turm ist in solider Bauart aus Stahl errichtet und durch eine Brücke mit einem Waldweg verbunden. Er ist der “kleine Bruder” des 152 m hohen Hammetschwandliftes amRead more
Das Luchsgehege
June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C
Schrammstein-Aussicht
June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C
Nach den ersten kleineren Aufstiegen durch bewaldetes Gebiet hatte man von diesem Punkt einen super Bilck auf die Tafelberge der sächsischen Schweiz und unser kommendes Ziel - die Schrammsteine.
Eine schöne Waldschneise zum Wandern
June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C
Von Bad Schandau ging es durch eine schöne Waldschneise zu einem ersten richtigen Kletterfelsen - dem Falkenstein.
Der Falkenstein
June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C
Der Falkenstein ist einer der beeindruckendsten freistehenden Felsen im Freistaat Sachsen. Der gewaltige Fels ist fast einhundert Meter hoch und besteht aus Sandstein. Im Mittelalter befand sich aufRead more
Lunch auf der Spitze der Schrammsteine
June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C
Die Schrammsteine sind eine langgestreckte, stark zerklüftete Felsgruppe des Elbsandsteingebirges. Der höchste Punkt der Schrammsteine ist der Hohe Torstein mit 425m. Auf dem Vorderen TorsteinRead more
Kurze Pause bei der Elbaussicht
June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C
Neben der Schrammstein-Aussichtspunkt gibt es noch weitere natürliche Aussichtspunkte. Von dort habt man einen schönen Blick auf andere freistehende "Tafelberge".
Breite-Kluft-Aussicht
June 1, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 21 °C
Die Breite-Kluft-Aussicht ist eine weitere atemberaubende Aussicht am Rande des Malerweges. Die Aussicht ist kaum zu verfehlen und liegt direkt am Malerweg. Die Fläche bietet eine optimale Stelle umRead more
Der Abstieg nach Schmilka
June 1, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C
Nach einen schönem Tag mit wunderschönen Momenten und Ausblicken machten wir uns auf den Abstieg nach Schmilka.
Ein schöner Abschluss in Schmilka
June 1, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C
Kleine Fachwerkhäuser am Elbufer und den Mühlenberg hinauf Richtung Großer Winterberg prägen das Ortsbild von Schmilka. Der Ilmenbach treibt die nur wenige Meter unterhalb der Quelle liegendeRead more
Schloss Moritzburg
June 2, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 15 °C
Das Schloss Moritzburg geht auf ein Jagdhaus des 16. Jahrhunderts zurück und erhielt seine heutige Gestalt im 18. Jahrhundert unter August dem Starken. Das Schloss war in insgesamt zwölfRead more
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
June 2, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist ein Märchenfilm nach dem gleichnamigen Märchen von Božena Němcová sowie Grimms Aschenputtel in der Version von 1819. Als Drehort für den Film wurde dasRead more
Leuchtturm Moritzburg
June 2, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C
Der Leuchtturm in Moritzburg ist ein Binnenleuchtturm der im späten 18. Jahrhundert als Teil einer Kulisse für nachgestellte Seeschlachten entstand. Er ist der einzige für diesen Zweck gebauteRead more















































































