• Whisky Tasting

    June 17 in Scotland ⋅ ☁️ 11 °C

    Da wir beide eigentlich gar nichts mögen, was mehr als 23% hat, und die Whisky Tastings bisher spontan immer ausgebucht waren, haben wir zwei kleine Probefläschchen besorgt. Der eine mild und Empfehlung des Hauses (Bunnahabhain 12 Jahre), der andere Empfehlung eines Freundes (Ardberg).
    Nach dem Abendessen ging's dann los. Der Milde für mich noch gerade so erträglich, der Ardberg für mich schmackhaft wie alter Torf (den, den Tuschka so gerne durchwühlt).
    Für Janine gehen beide gar nicht, und wenn überhaupt dann nur der Torf.

    Übrigens Whiskey aus Schottland ohne E - also Whisky oder auch Scotch Whisky.

    Wenn wir jetzt mal nachlesen, z.B. zum Bunnahabhain 12 Jahre:

    Riechen
    Der Single Malt bringt sehr angenehme Aromen mit sich. Wir riechen eine mannigfaltige Palette an Früchten, wie Nashi-Birne und Aprikosen, Nektarinen, Quitten und Mirabellen. Süßlich folgen brauner Zucker mit einer feinen Sherry-Fruchtnote. Wir denken an Pflaumen und Datteln. Abgerundet wird die Nase durch etwas Eichenholz und einen Hauch Lakritz.

    Schmecken
    Im Tasting rücken die etwas herberen Aromen in den Vordergrund. Backkakao, Haferflocken und eine ordentliche Portion Eichenholz eröffnen. Im Mittelteil finden sich Vanille, Schwarztee, Birne und etwas angenehm säuerliches - vielleicht grüner Apfel. Später öffnet sich der Malt weiter und bringt Orangenschalen und etwas Zimt mit. Rund, cremig und weich.

    Abgang
    Angenehm und maritim bleibt der Whisky von der Insel Islay langanhaltend, wärmend und leicht pfeffrig.

    Zum Ardberg heißt es:
    Dazu überraschen das Aroma von süßem Toffee und eine florale Zitrus-Note. Die extravagante Mischung aus Rauch und Süße bleibt auch am Gaumen bestehen. Schokolade und zimtiger Toffee verbinden sich mit einem blumig-fruchtigen Geschmack.

    Ist mir alles unbegreiflich...

    Denke wir bleiben bei Baileys und Bier.
    Read more