Q 3

wenig erholsame nacht mit gereizter blase und drönendem kopf…
verunsicherung beim morgenessen, als uns jemand vor stark vereistem weg warnte, der nur mit steigeisen zu begehen sei…
zum glückWeiterlesen
wenig erholsame nacht mit gereizter blase und drönendem kopf…
verunsicherung beim morgenessen, als uns jemand vor stark vereistem weg warnte, der nur mit steigeisen zu begehen sei…
zum glückWeiterlesen
erholsame nacht auf der doppelmattraze…
morgenessen mit kuchenresten zum dessert…
zügig zum ersten pass hoch, etwas abfahren, wieder auffellen und auf den tagesgipfel Pointes des SagnesWeiterlesen
da wir zwei nächte im refuge de la Blanche bleiben sind die rucksäcke lose gefüllt und leicht…
gelegenheit am morgen zwei mal in verheissungsvollen hängen aufzusteigen undWeiterlesen
lange tour auf dem ‚programm‘ mit ein paar unsicherheiten zu den schneeverhältnissen…
für den ersten aufstieg noch froh um mütze und handschuhe…
danach meistens im t-shirt und schwitzend inWeiterlesen
noch eine tour im Queyras als zugabe, da eine bus-etappe für heute schon ausgebucht war…
tourenproviant aus dem bäckerei-schlaraffenland und dem dorfladen…
zwischendurch wanderpassagen überWeiterlesen
locker zeit zum frühstücken in St-Véran…
mit bus, zug und nochmals bus nach St-Michel-de-Maurienne…
auf der ersten etappe mit dem gleichen chaffeur wie vor einer woche…
beim zwischenstopp inWeiterlesen
gediegenes frühstück mit französischen leckereien in unserem stammhotel…
aufstocken des proviants im supermarkt…
mit dem bus in den skiort Aussois…
drei mal sessellift fahren bis auf ~Weiterlesen
dank den etwas trüben wetteraussichten für heute dürfen wir noch einen tag bleiben…
friedliches frühstück in der grossen stube…
rucksack mit der bergausrüstung füllen…
mit leichtemWeiterlesen
start mit wolkenverhangenen, eiskalten, windigen verhältnissen…
mit dem zunehmenden blauen himmel und der sonne fühlte es sich zum glück schon viel angenehmer an…
ärgerlicher verlust einesWeiterlesen
start mit blauem himmel und strahlender sonne am morgen vor dem refuge d‘Arpent…
etwa 2 stunden später im nebel…
unterwegs in hochalpinem gebiet auf gletschern bis ~ 3500m mit wenig bis keinerWeiterlesen
Reisender
prost
ReisenderMERCI! hed cheibä guet gschmöckt…