Wanderung auf den Hesten

Unser weiterer Weg führt uns auf die Insel "Senja" wo wir nach unzähligen Tunneln das Dörfchen Fjordgard erreichten. Von dort startete unsere Wanderung auf den Berg "Hesten".
Blick auf den Segla

Auf dem Hesten angekommen, bot sich uns ein einmaliger Blick auf den mächtigen Nachbarberg, den Segla.
Insel Senja Impressionen

Okshornan

Wie der Name schon vermuten lässt, ist das Norwegisch für Ochs-Hörner.
Manche nennen die Gebirgskette auch "Teufelszähne".
Insel Senja Impressionen

Polarbrot-Frühstück

Heute haben wir das Polarbrot, dass wir noch in Schweden gekauft hatten, zum Frühstück gegessen.
Direkt nach dem Backen wird das Brot schnell tiefgefroren, um die weiche Konsistenz zu erhalten.Leggi altro
Weiter geht's in Richtung Engeloya

Nächster Halt: Die Insel Engeloya
Fährüberfahrt: Skarberget-Bognes

Kurze Pause

Wir machen einen kurzen Halt zur Stärkung (es gibt warme Schinken-Käse Baguettes).
Vor Ort beobachten wir ein paar Vögel ehe es weitergeht.
Ankunft auf Engeloya

Strand Bosanden

Als wir ankamen, hat es noch geregnet.
Daher kochten wir uns erstmal was zu essen, bevor sich die Wolken verzogen und wir später noch mit einem Regenbogen belohnt wurden.
Von diesem Strand aus hatLeggi altro
Umgebung Engeloya

Graureiher und Landschaft

Gezeitenstrom Saltstraumen

In Saltstraumen werden aufgrund der Gezeiten (Flut/Ebbe) alle 6 Stunden 400 Millionen Kubikmeter Wasser durch eine nur 150 Meter schmale Meerenge gepresst.
Der Strom entsteht durch den UnterschiedLeggi altro
Polarkreis -Arctic Circle-

Über den Polarkreis geht es für uns aus dem arktischen Teil Norwegens wieder in die Klimatisch gemäßigte Zone.
Lebensmüde Rentiere

Übernachtungsplatz und Messmör

Nach einem kurzen Abstecher nach Schweden haben wir uns mit Käse, Wurst und ein paar Snacks eingedeckt.
Morgens haben wir dann "Messmör" probiert, bzw. probieren wollen.
Leider schmeckte eineLeggi altro
Nationalpark Dovrefjell

Heute haben wir den rund 1700 km² großen Dovrefjell Nationalpark besucht. Unser Weg führte uns über die Hochebene durch mit Wasser vollgesogene Moosfelder und über Schneepassagen.
Auf unseremLeggi altro
Unfassbar...wilde Moschusochsen!

Pascals Schritte wurden plötzlich langsamer und er deutete auf eine Erhöhung. Da, direkt vor unseren Augen, eine Moschusochsen-Familie mit zwei Jungtieren!
Inmitten eines viertelmillionLeggi altro
Vaga Kyrkje

Eine schöne alte Holzkirche. Ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert wurde sie zwischen 1625 bis 1627 umgebaut.
Insel Runde

Heute haben wir uns auf die Insel Runde begeben. Hier soll es eine Papageientaucher- Kolonie geben. Mal schauen ob wir welche sehen.
Papageientaucher auf Runde

Nach einer relativ kurzen Wanderung an die Klippen haben wir geduldig auf die Ankunft der Papageientaucher gewartet, da sie die meiste Zeit des Tages auf dem offenen Meer verbringen.
Lange Zeit sahenLeggi altro
Weiter geht's durch die Berge

Stabkirche Borgund

Die Stabkirche Borgund durfte auf unserem weiteren Weg nicht fehlen. Sie wurde um das Jahr 1180 erbaut und ist eine der am Besten erhaltenen mittelalterlichen Stabkirchen Norwegens.
Der Bau erfolgteLeggi altro
Übernachtung am See
