Blick von oben

Am Ziel angelangt gibt es zur Belohnung ein Eis und wir genießen die Aussicht nun in alle Richtungen
Draguljac

Etwas weiter hoch auf einer Höhe von 1164 Metern findet sicher die Befestigung Draguljac (bzw. die Reste dieser). Hier geht der Blick bei bestem Wetter nochmal in eine andere Richtung.
Slush Time

Was darf im Urlaub nicht fehlen? Ein Slush. Dazu gibt es dann zwei Spiralkartoffel-Spieße.
Cool Runnings

Nach einer weitläufigen Umrundung der Seilbahnstation geht es in die Bobbahn. 1984 für die olympischen Spiele genutzt, diente sie im Bosnienkrieg als Schützengraben. Heute kann sie als weiterer Wegもっと詳しく
Bistrik Kula

Am Fuße der Bobbahn findet sich eine Ruine. Hier hören Treppen teils auf oder der Boden eines ganzen Stockwerks fehlt.
In Deutschland nicht möglich, dient dieser Lost Place als ein ganz besondererもっと詳しく
Durch die Gassen

Von der Ruine schlängeln sich Serpentinen weiter hinab. Stück für Stück tauchen einzelne Häuser am steilen Hang auf bis die Zivilisationen wieder auftritt. Statt eines breiten Weges wählen wirもっと詳しく
Stärkung im Burgo

Mitten in der Altstadt angekommen dürfen wir uns nach fast 20km verdient stärken bei Cola und Burger im Stil Black&White
Auf zur Gelben Bastion

Schon oft von unten gesehen, erklimmen wir nun auch die gelbe Bastion. Eines der Wahrzeichen Sarajevos. Von hier wurden während des Ramadans jeden Abend eine Kanone abgefeuert, die das Fastenbrechenもっと詳しく
Auf den Spuren von Olympia 1984

Die Überlegung bowlen zu gehen führt uns zur Zetra Arena. Da die Arena allerdings sehr verfallen aussieht und nur noch einzelne Eingänge offen sind, vermuten wir, dass auch das Bowling nicht mehrもっと詳しく
Penny mal anders

Auf dem Rückweg zum Hotel erblicken wir noch vor dem Avas Twist Tower ein großes Penny Gelände. Durch ähnliche Schriftart schien es verwandt mit der deutschen Marke zu sein. Als Bau- undもっと詳しく
Am Ende des Tages

Nach drei erklommenen Bergen, 33,5 Kilometern, "296 Etagen", 42.304 Schritten (verteilt auf 8 Stunden und 32 min Gehen) sowie 6.743 verbrannten Kalorien (die durch Pizza wieder reinkamen), fallen wirもっと詳しく
Mit Trolley nach Jezero

Nach einiger Wartezeit und nachdem wir bis zum Stadion vorgelaufen sind, erscheint doch der richtige Bus und unser heutiger täglich beginnst mit der Reise nach Jezero.
Löwenabenteuer

Angekommen geht es mit zwei Croissants in den Zoo.
5 Mark / Person überraschend günstig für das Familienabenteuer am Sonntag.
Mit Eis über Steigung und Abfahrt bei den Tieren geht es schließlichもっと詳しく
Golf und Mittag

Nach dem Minigolf bekommen wir zum Mittag Frappé, Cola und traditionellen bosnischen Kaffee(satz). Dazu gibt es für Christina Hähnchenschnitzel mit vielerlei Beilagen. Auch die Waschbären dürfenもっと詳しく
Verkaufsoffener Sonntag

Es geht zurück in die Stadt
Verkaufsoffener Sonntag ist vielleicht nicht der richtige Begriff, da nicht überall offen ist und es eher so üblich ist, aber an unserem letzten Urlaubstag geht esもっと詳しく
Gottesdienst

Am Abend geht es abends in der Evanđeoska crkva Sarajevo zum Gottesdienst. Wie wir erfahren haben die Rangers heute den Gipfel des Trebevic erklommen. Der Berg, auf dem wir gestern waren.
Am Ende desもっと詳しく
Auf geht's Željezničar

Im Stadion Grbavica unweit unseres Hotels trifft der FK Željezničar Sarajevo auf den FK Sarajevo. Deren Stadion hatten wir gestern besucht.
Wir begeben uns zur Halbzeit zum Stadion, erwerben einenもっと詳しく
Gute Nacht Sarajevo

Zurück im Hotel nutzen wir schließlich die Küche und braten Pljeskavica und essen es im Stile eines Burgers.
Wir lassen den Abend ausklingen, werfen einen letzten Blick Blick auf auf dasもっと詳しく
Vidimo se opet Sarajevo

Alles ist gepackt, wir sind bereit zu gehen.
Ein letzter Blick auf das Hotel und mit dem Trolleybus auf zum Flughafen. Dort begrüßt uns ein dauerhafter hoher Ton, der immer wieder erklingt.もっと詳しく
Ankunft in Luxemburg

Nach einer Fahrt quer durch die Republik und durch die Eifel, erreichen wir durch gut geleiteten Verkehr mit nur leichten Irritationen das Hotel.
Ein hübsches Zimmer ermöglicht es uns gegenseitigもっと詳しく