Bereit zum Abflug

In Uzwil warte ich auf den Zug von St. Gallen Richtung Flughafen Zürich. Im ersten Abteil vor dem Speisewagen sitzt schon Jakob und hält für mich einen Platz frei. Frohgemut steige ich in ebenLäs mer
In Uzwil warte ich auf den Zug von St. Gallen Richtung Flughafen Zürich. Im ersten Abteil vor dem Speisewagen sitzt schon Jakob und hält für mich einen Platz frei. Frohgemut steige ich in ebenLäs mer
Um Mitternacht treffen wir in Neu-Delhi ein. Es bleibt genügend Zeit für ein spätes Nachtessen mit Bier und den Transfer zum Flug nach Leh.
Der Flug nach Leh dauert nur etwa 75 Minuten. Kurz nach dem Start überfliegen wir den Ganges und schon bald fliegen wir über die ersten Bergketten und Gipfel des Himalaya. Der Landeanflug istLäs mer
Die Landung auf 3500müM klappt perfekt. Für den Imigrationsprozess füllen wir zum dritten Mal das gleiche Formular aus, dann dürfen wir den Gebirgsflughafen verlassen. Draussen treffen wir sofortLäs mer
Am frühen Abend werden wir zur Shanti Stupa hoch über der ehemaligen Königsstadt gefahren. Wir beginnen zu erahnen, warum Ladakh auch "Klein-Tibet" genannt wird. Nachdem wir das buddhistischeLäs mer
Zur Angewöhnung steht heute unsere erste Ausfahrt von nur etwa 70km auf de Programm. So machen wir Bekanntschaft mit unterschiedlichen Strassentypen, von geteert über Schotterstrasse bis zurLäs mer
Nach dem Mittagessen besuchen wir das im 15.Jh erbaute Kloster Thiksey. In einem der zehn Tempel befindet sich eine rund 15m hohe vergoldete Buddhastatue. Die Anlage gehört zum Gelbmützen-Orden.
Wir fahren heute in der Region des oberen Indus Tals flussabwärts. Für uns bedeutet das, dass wir einige Pässe überqueren werden.
Nach dem ersten Pass gelangen wir zum Zusammenfluss der beidenLäs mer
In einem Seitental besuchen wir das kleine aber sehr eindrückliche Kloster Likir. Es ist bereits im Jahr 1065 gegründet worden.
ResenärGute Reise und viel Fahrspass🏍️