Pässe und nochmals Pässe

Passstrecken gibt es hier ohne Ende. Zur Abwechslung führt die Strasse durch tiefe Schluchten. Jede der Strecken hinterlässt in mir eigene geniale Eindrücke.
Noch nicht genug für heute

Der Tag ist lang, das Wetter meint es gut mit mir, da kann ich locker noch etwas weiter fahren und einige Pässe anhängen. 😊
Zu hoch gepokert

Was zieht denn da am Himmel auf? Es ist höchste Zeit die Regenjacke anzuziehen! Keine 3 km später bin ich mitten im Gewitter. Bei einem Geschäft stehe ich unter und warte das Ende des Regens ab.Leggi altro
Coll de la Gallina (AND)

Der neue Tag verspricht gut zu werden. Schon früh fahre ich los, bin um 9:00 Uhr bereits auf dem ersten Pass in Andorra und geniesse die Aussicht.
Port d‘Envalira

Dies ist der höchste fahrbare Pass in den Pyrenäen. Oben windet es extrem stark und es ist wirklich kalt um die Finger. Rasch fahre ich auf der Rückseite hinunter um in El Pas de la Casa, demLeggi altro
Col de Puymorens

Wieder aufgewärmt geniesse ich die schöne Landschaft über den Col de Puymorens. Wenige Kilometer weiter serviert mir das GPS eine abenteuerliche Abkürzung. Nach 10 Minuten fahren auf derLeggi altro
Zurück auf der N-260

Nach einer freundlichen Begrüssung mit einer Kuherde fahre ich bei Puigcerdà wieder auf die berühmte N–260.
Morgenluft am Col d‘Ares

Nach einer erholsamen Nacht in Camprodon geniesse ich die morgendliche Fahrt bei blauem Himmel über den Col d'Ares hinhein ins Haut Vallespir (F),
Vallée du Tech

Haut Valespir

In der ruhigen Mittagszeit bin ich im Tal des Tech unterwegs. Auf einer Höhenterrasse liegt das gepflegte Dorf Montferrer, welches ich während einer gemütlichen Kaffeepause kurzerhand umtaufe.
Quer durchs Roussillon

Schon bin ich in den Reben des Roussillons angelangt. In Ansignan bestaune ich das römische Aquädukt und in der Gorges de l'Agly die römische Brücke, welche sich nebst der neuen Strasse zu haltenLeggi altro
Gorges de Galamus

Kaum beginnen die Strassen abzutrocknen, bin ich wieder unterwegs und staune wie die Strasse durch die enge Schlucht gebaut wurde.
Durchs Corbières zum Canal du Midi

Sehr abwechslungsreich ist die weitere Fahrt durch den Kanton Corbières. Der Weg schlängelt sich über weite Hochebenen von Pass zu Pass um bald wieder eine Schlucht zu durchqueren. Der letzteLeggi altro
Im Land der Katharen

Heute Vormittag geniesse ich die gemütliche Fahrt durch die berühmten Reben des Minervois. Schon bald erreiche ich die herrlich grünen Kastanienwälder am Col de Salettes, dem 3-Länderpunkt derLeggi altro
In den Monts de l‘Espinouse

Vom Roc Suzadou müsste ich eigentlich den Canigou sehen können, doch die Pyrenäengipfel verstecken sich leider im Nebel. Meine Fahrt führt weiter über eine ganze Reihe von eher niedrigen Pässen.
Über die Grands Causses zur A-75

Ganz gemütlich geniesse ich die Fahrt fast ohne Verkehr über die Hochebenen der Grands Causses bis mir plötzlich die A-75 den Weg abschneidet. Zu meiner Überraschung gibt es eine eleganteLeggi altro
Causses und Cevennen

Nach dem Überqueren der A-75 bringt mich meine Route über die weiten Hochebenen der UNESCO-Landschaft der Causses und der Cevennen zu ihren berühmten Schluchten.
Cirque de Navacelle

Der Cirque de Navacelle und die Gorges de la Vis bei Blandas bieten bestimmt die spektakulärsten Ausblicke in den Cevennen.
Über Hochebenen zum Hôtel Château du Rey

Immer wieder überquere ich eine neue Causse (Hochebene) bis ich ins Tal der Arre gelange. Hier befindet sich das imposante, zum Hotel umfunktionierte Schloss. Während ich ein Zimmer in der HöheLeggi altro
Auf den Mont Aigoual

Der Tag beginnt mit stahlblauem Himmel. In der morgendlichen Frische fahre ich durch riesige Kastanienwälder bis auf den Mont Aigoual. Von Norden her dringt der Nebel bis vor die Wetterstation wo erLeggi altro
In den Cevennen nach Florac

Eine schmale, kurvenreiche Strasse führt in die Schlucht des Tarnon. In Les Roussel ermöglicht eine Hängebrücke den Abenteurern der Via Ferrata die Überquerung des Flusses.
In Florac TroisLeggi altro
Sud Mont Lozère Region

Bis Pont de Montvert-Sud Mont Lozère folge ich der Tarn. Ab hier hangle ich mich über weitere Pässe Richtung Norden von Tal zu Tal.
Palhères

Eines der sehr herausgeputzten kleinsten Dörfer in den Cevennen.
Pied-de-Borne

Hier überquere ich die Grenze vom Lozère in die Ardèche. Sehr eindrücklich ist die anschliessende Fahrt durch die 7 km lange Schlucht, welche bis 400 m tief in die Landschaft eingeschnitten ist.Leggi altro
Region Ardèche

Nach einer Fahrt durch weitere Schluchten endet der Tag schliesslich im fröhlichsten Städtchen Frankreichs - in Joyeuse.