Startbereit

Kurz nach 7 Uhr beginnt die Rundreise. Bei schönem Wetter geht’s los, die nächsten Tage immer Richtung Westen.
Grand Ballon/Vogesen

Schon bald erreiche ich via Mulhouse den Fuss der Vogesen. Vor dem Mittag bin ich beim beliebten Aussichtspunkt auf dem Grand Ballon. Hier ist Kaffeepause angesagt. Der Blick über die Rheinebene zum Czytaj więcej
Route des Crêtes

Auf dem Rücken des Gebirges geniesse ich das Kurvenfahren und die immer wieder neuen Ausblicke, Doch schon beginnt für mich die Abfahrt Richtung Westen. Da verlasse ich das Elsass und tauche ins Czytaj więcej
Remiremont

Am frühen Nachmittag erreiche ich meinen ersten Etappenort. Remiremont wurde 2017 mit seinen eleganten Laubengängen zur „Schönheit der Vogesen“ getauft .
Vom Burgund in die Champagne

Heute Vormittag herrschen Grautöne am Himmel vor. Nur zögerlich zeigt sich die Sonne. Nebst interessanten Ortsnamen beeindruckt auch der Kanal zwischen der Champagne und dem Burgund.
Essoyes - Heimat der Renoir

Schon am Mittag erreiche ich meinen Etappenort. Am Nachmittag möchte ich mich auf die Spuren der Künstlerfamilie Renoir machen. Ich besuche das Renoir-Center und mache den interessanten Czytaj więcej
Unterwegs in der Champagne

Ein Stück weit fahre ich heute auf der Touristenroute der Champagne. Leider ist das Wetter eher von der feuchten Seite.
La Fosse Dionne

In Tonnerre besuche ich den eindrücklichen Karst-Quelltopf. Ein fertiger Bach fliesst hier aus dem Boden.
Eindrücke unterwegs

Allmählich wird die Landschaft flacher, riesige Getreidefelder breiten sich aus. Gut und weniger gut erhaltene Ortschaften wechseln sich ab. 😉
Ymonville - Moulin de la Garenne

In Ymonville bestaune ich die alte Windmühle mit den besonderen hölzernen Segeln. Diese können durch einen Mechanismus geöffnet werden.
Le Mans - neue Batterie

Der Töff braucht eine neue Batterie. BMW Boxer Passion hat keine, er schickt mich zum Batterieladen 2km weiter. Dieser hat auch keine, kommt aber mit mir zu seinem Nachbarn hinüber. Der Czytaj więcej
Bei Mekaflat in Loches

Um 17:00 Uhr bin ich endlich hier. Sofort wird mein Bike durchgecheckt, erneut gemessen und geprüft. Die Diodenplatte ist fehlerhaft und wird ersetzt. Ein letzter Check zeigt: Alles ok!
Um 19:00 Uhr Czytaj więcej
Von der Vienne zur Loire

Ich geniesse die Fahrt entlang der Vienne, mache in Chinon eine Kaffeepause und erreiche in Montsoreau das Ufer der Loire.
Loiretal

Die Fahrt das durch Loiretal ist sehr abwechslungsreich. Viele gepflegte Orte säumen den Weg am Ufer,
Mündung der Loire

Am Abend erreiche ich Saint Nazaire. Vorher überquere ich die hohe Hängebrücke nach Saint-Brevin-Les-Pins, um der riesigen Meeresschlange in die Augen zu gucken.
In der Vendée

Einen ganzen Tag lang kurve ich durch die Vendée. Kaum zu glauben, wie abwechslungsreich eine Marsch- und Salinenlandschaft sein kann.
Chez Melon tout est bon

Bei Melon hole ich quasi mein Frühstück nach. Frischere und bessere Austern habe ich noch nie gegessen!
Die Austernfischer machen sich in der Zwischenzeit zu ihren Austernbänken auf, um mit der Czytaj więcej
Fahrt durchs Meer

Diese Strasse kann nur bei Ebbe befahren werden. Dann tummeln sich für kurze Zeit die Touristen auf der Strecke, während sich die Franzosen sofort aufmachen um Meeresfrüchte im freigelegten Grund Czytaj więcej
Ile de Noirmoutier

Auch auf der Insel Noirmoutier gibt es sehr viele Salinen, wo das kostbare Fleur de Sel gekauft werden kann.
An der Spitze der Insel erwarten mich ein fantastischer Strand und eine feine Glacé.
Kulmino und L‘Ile d‘Olonne

Da der beliebte Panorama-Wasserturm Kulmino Mittagspause hält, fahre ich weiter und geniesse die Fahrt zum pittoresken L‘Ile d‘Olonne.
Höllengrube

Ich hab’s immer geahnt! Die Erde hat einen Riss... ;-)
In der Nähe von Sable d’Olonne öffnet sich eine riesige Felsspalte direkt am Meer.
Durch Getreidefelder nach Rochefort

Auf engen Wegen erreiche ich nach langer Fahrt durch endlose Getreidefelder am Abend Rochefort.
Rochefort / Pont Transbordeur

In Rochefort befindet sich eine von weltweit nur acht Schwebefähren. Diese ist noch immer für Fussgänger und Velofahrer im Betrieb.
Motorisierte Fahrzeuge können über die riesige neue Brücke in Czytaj więcej
Brouage

Die Festungstadt Brouage hatte vor rund 500 Jahren den grössten Salzhafen Europas, was ihr einen riesigen Reichtum bescherte.
Ile d‘Oléron
