Weiter zur Schlucht der Ardèche

So cool! Wieder beginnt der neue Tag mit schönstem Wetter. Nach kurzer Fahrt erreiche ich Vallon-Pont-d'Arc und damit das Tor zur faszinierenden Ardèche-Schlucht mit ihren vielen BalconsBaca lagi
Über die Rhone zu den Reben der Päpste

Bei Bourg-Saint-Andéol überquere ich die Rhone und tauche kurz nachher in die Rebhänge des Gebietes der ehemaligen (Gegen-)Päpste in Avignon ein.
Im Schatten des Ventoux

Ich fahre am Fusse des Mont Ventoux weiter Richtung Osten wo ich Mittagspause in Montbrun-les-Bains mache. Dieser Mittelalterort mit seinen charakteristischen hohen Steinhäusern gehört zu denBaca lagi
Signal de Lure

Via die Station de Lure gelange ich zum Signal de Lure und zum Pas de la Graille. Der wenig bekannte Pass ist Teil des 42 km langen Mont de Lure Massivs. Bei schönem Wetter öffnet sich eineBaca lagi
Sisteron - kurz unterstehen ☔️

Mit den ersten Regentropfen erreiche ich die Festungsstadt Sisteron, wo ich in einem Restaurant geschützt das Ende des Gewitters abwarte.
Anschliessend fahre ich noch bis nach Digne-les-Bains, wo ichBaca lagi
Dalle aux Ammonites

Nahe am Ortseingang von Digne-les-Bains wurde beim Bau der Strasse diese Felsplatte voller Ammoniten entdeckt, welche sich schon seit Millionen von Jahren hier befindet und jetzt an längst vergangeneBaca lagi
Clue de Barles

Die Clue de Barles ist eine rund 150 Mio Jahre alte, tiefe und sehr enge Kalksteinschlucht. Sie ist ein Paradies für Geologie Fans. Zahlreiche Info-Stationen erklären die Geschichte dazu.
Hoch über dem Lac de Serre-Ponçon

Via Seyne und Montclar gelange ich an den Lac de Serre-Ponçon. Statt an dessen Ufer entlang nach Briançon zu fahren, wähle ich die Route über den Col de Pontis. Aus der Höhe geniesse ich von hierBaca lagi
Über den Col de Montgenèvre ins Val Susa

Der Col de Montgenèvre (1850m) ist der tiefste Übergang der Alpenkette zwischen Italien und Frankreich. Dies haben bereits die Römer entdeckt und ihn durch eine Strasse erschlossen.
Reisfelder in der Po-Ebene

Während einige Felder eben erst angepflanzt und geschwemmt wurden, leuchten mir andere bereits in schönstem Grün entgegen. Auf 234 000 ha kann jährlich etwa 1.6 Mio Tonnen Reis geerntet werden.Baca lagi
Lago Maggiore & Val d‘Ossola

Über eine Bergstrasse gelange ich nach Stresa, wo ich den abendlichen Blick auf den Lago Maggiore geniesse. Zum Übernachten fahre ich noch bis nach Vogogna im Val d'Ossola.
Basilica di Re

Der letzte Tag meiner Reise beginnt wieder herrlich. Bald schon fahre ich durchs Valle Vigezzo, wo ich in Re die eindrückliche Basilika bestaune. Wenig später bin ich an der Schweizegrenze und damitBaca lagi
San Bernardino Pass

Das Wetter lässt die Fahrt über den San Bernardino Pass zu. Er ist geöffnet, auf der Passhöhe liegt noch etwas Altschnee. In den eiskalten Pfützen schwimmen bereits die ersten Enten.
Im GasthausBaca lagi