Obligatorisch der Ausflug zum Nordkap. 4 Busse 😩 machten sich auf den Weg.
Bei Schneefall hat es sich Vorwort dann Gottseidank ein wenig verteilt, so das jeder sein eigenes Bild unter dem GlobusLäs mer
Obligatorisch der Ausflug zum Nordkap. 4 Busse 😩 machten sich auf den Weg.
Bei Schneefall hat es sich Vorwort dann Gottseidank ein wenig verteilt, so das jeder sein eigenes Bild unter dem GlobusLäs mer
Am östlichsten Punkt Norwegens auf dem Festland kurz vor der russischen Grenze und nur noch 220km bis Murmansk sind wir in Kirkenes angekommen.
Wir hatten heute die Gelegenheit das Eishotel zuLäs mer
Die Insel Vardø ist die tatsächlich östlichste Stadt Norwegens. Hier hatten wir nur einen kurzen Zwischenstopp von ursprünglich knapp einer Stunde. Zeit genug um den nächsten „Supermarkt“Läs mer
Weiterer kurzer Zwischenstopp in der nördlichsten Stadt der Welt.
Diesen Titel hatte Hammerfest jahrelang für sich beansprucht, als aber Honningsvåg ebenfalls den Stadtstatus erhielt ging derLäs mer
Und wieder hatten wir die Gelegenheit Nordlichter zu sehen, also schnell warm anziehen und raus an Deck.
Aber es ist ziemlich kalt 🥶 🥶🥶🥶und der Wind bläst am Bug mit
ca. 60 km/h voll ins Gesicht 😩
Fahrt durch das
Risoyhamn Nature Reserve, vorbei an einer herrlichen Landschaft.
Möglich wurde dies durch eine Kanalrinne die hier ausgebaggert wurde, jedoch unter strengen Auflagen derLäs mer
Soeben haben wir den Polarkreis südwärts wieder überschritten, diesmal konnte man die Markierung besser sehen, obwohl es um die Uhrzeit immer noch dunkel ist.
Auch uns hat es jetzt erwischt, nachdem bereits zu Beginn der Reise einige Passagiere in Quarantäne mussten und in den geräumigen Kabinen ausharren mussten.
Tag 9 war zuerst Silke und ich folgte ihrLäs mer
Kristiansund ist einer der letzten Stopps mit nochmal einstündigem Kurzaufenthalt.
Einige nutzen nochmal die Chance sich hier kurz die Beine zu vertreten.
Was auch hier wieder auffällt, Strom kostetLäs mer
ResenärEs waren gestern zwar -7 Grad, gefühlt noch kälter, aber wir waren ja gut eingepackt und die Hände frei zum Filmen. Das ganze wäre noch getoppt worden wenn Polarlichter zu sehen gewesen wären. Aber es war ein herrliches Erlebnis.
Resenär
Sind die immer draußen? Tag wie Nacht, Sommers wie Winters?
ResenärJa, die Leben draußen