Col du Galibier die 2.

Weils so schön war ein zweiter Footprint vom Col de Galibier, den wir heute Morgen von der anderen Seite gefahren sind.
Weils so schön war ein zweiter Footprint vom Col de Galibier, den wir heute Morgen von der anderen Seite gefahren sind.
Am Col de Lautaret ist ein wunderschöner botanischer Garten angelegt, in dem Pflanzen aus den Bergen der ganzen Welt zu sehen sind. Im Hintergrund die traumhafte Bergwelt.
Auf einer Höhe von 1.326 Metern ist sie die höchstgelegene Stadt Frankreichs. Im Jahr 1692 zerstörte ein Großbrand die heutige Oberstadt. Wegen ihrer strategisch wichtigen Lage am Weg nach ItalienЧитать далее
Noch ein weiteres großes Highlight der RDGA, super Motorradstrecke und tolle Landschaft. Vom Nadelwald ging es direkt über in eine. Mondlandschaft. Großes Kino. Kurz unterhalb des Passes liegt dasЧитать далее
Unser Übernachtungsstopp für die nächsten 2 Nächte bevor es dann Richtung Côte d’Azur geht. Ein bissl Dekadenz muss manchmal sein. 🥂
Heute sind wir wieder eine Runde abseits der RDGA und dabei die höchste befahrbare Straße in Europa gefahren. Der Pass des Col de la Bonette liegt eigentlich lediglich auf 2.715 Höhenmetern und istЧитать далее
Am Col de la Lombarde verläuft wieder einmal die Grenze zwischen Frankreich und Italien. Sowohl die Straße als auch Landschaft sind auf beiden Seiten sehr unterschiedlich. Danach sind wir bis zumЧитать далее
Der letzte Pass des Tages führte uns wieder zurück nach Frankreich. Danach nochmals ein kurzer Abstecher Richtung La Bonette auf eine urige Almhütte auf ein ausgezeichnetes Mittagessen.
Nach einem entspannten Nachmittag am Pool sind wir in die nächst größere Stadt auf ein heute billigeres Abendessen. Morgen geht es weiter an die Côte d’Azur.
Auf geht’s in die letzte Etappe der RDGA. Von Barcelonette sind wir noch über 5 Pässe und durch 2 Schluchten bis an die Côte d’Azur unterwegs. Der erste Pass war der Col de Cayolle, der letzteЧитать далее
Путешественник
😍
Путешественник
🥰
ПутешественникErinnert mich etwas an Chile/Argentinien