• Janina Wiegratz

Camino 2019

August 2019 Læs mere
  • Tosantos

    2. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 19 °C

    Ich bin 36,5 km gelaufen - davon aber nur 2 mit meinem Rucksack, der ein Dorf weiter abgeliefert wurde. Heute war also alles gut, so dass ich morgen wieder mit Rucksack gehen werde. Wir sind im kleinen Tosantos in einer Donativo-Herberge, wo sich gefühlt 10 Freiwillige um uns kümmern. Es wird gerade gekocht und ich habe gelernt, eine echte spanische Kartoffeltortilla zu machen.Læs mere

  • Atapuerca

    3. september 2019, Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

    Damit es morgen kürzer ist, sind wir 28 km gelaufen, mit Rucksack. Wunderbarer langer Wanderweg durch quasi deutsche Heidelandschaft -sehr schön, angenehme 25 C Grad - nettes Hostel, nette Begleitung, was will man mehr!Læs mere

  • Burgos

    4. september 2019, Spanien ⋅ ☀️ 21 °C

    Morgens in Atapuerca kurzer Moment der Wut, weil ein Pilger uns zwar versehentlich in der Herberge eingeschlossen hat und nach kurzem Versuch der Befreiung einfach abgehauen ist. Zum Glück war noch jemand vor der Tür, der unsere Ausbruchsversuche bemerkt hat und uns rausgelassen hat (sperriges Schloss). Kein Kaffee in der besten Panaderia der Gegend, der Wirt hat verschlafen.....Julie kommt nur mühsam voran: Shin splits! Wir sind also sehr langsam durch Atapuercas Hochebene getrödelt (wichtige Ausgrabungsstätte!) und nach einem schier endlosen Spaziergang durch Burgos Vorstädte in Burgos angekommen. Nur zu viert in der Herberge ist mal eine ganz andere Erfahrung! Viel Ruhe genossen und ein fantastisches Quesadilla zum Mittagessen! Die Kathedrale ist natürlich beeindruckend!Læs mere

  • Hornillos del Camino

    5. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 14 °C

    In Burgos hatte ich mal wieder nur Nescafé mit Kondensmilch aus der Tube zum Frühstück und ein geschenktes Magdalena. Aber es ist auch gut, erstmal 5-10 km zu laufen, und sich erst dann ein schickes Frühstück zu gönnen. Das war dann aber doch noch ein Dorf später (km 12) und an einer stark befahrenen Straße, also kein richtiges Camino-Frühstück ;-). Dafür ging es danach in die vielgerühmte und berüchtigte Meseta, die sich aber heute von einer ganz anderen Seite zeigte. Ja, Weizenfelder bzw. Stoppel, wohin man auch schaut, aber durchaus unterbrochen von ein paar Bäumen und insgesamt sanft hügelig. Da es ziemlich kalt ist (17 C Grad) bin sogar ich im Fleecesweater gelaufen, andere haben sogar ihre *puffy jackets* dabei, viele frieren! Ich hingegen finde es sehr angenehm so. Es gibt nach der Großstadt Burgos nur kleine Dörfchen zu durchwandern oder zum Übernachten. So trifft man also alle wieder, die man verloren glaubte :).Læs mere

  • Castrojeriz

    6. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 14 °C

    Erstmals Müsli zum Frühstück bekommen und dann erstmal 11 km durch die durchaus schöne Meseta gewandert, in Begleitung eines reizenden Ehepaares aus Vermont, beide 71 und seit 43 Jahren verheiratet. Former health care employees (like literally every other person :))). So ging der halbe Tag schnell um und es fand sich auch ein Plätzchen in der favorisierten Herberge. Ich wurde von der Camino Community für 2 Kochaktionen (Nudeln und Gemüse!) so über den grünen Klee gelobt, dass ich weder Gemüse schneiden noch abwaschen muss, so lange ich nur aus quasi nix ein vegetarisches Essen zaubere. Heute neue Herausforderung: Es gibt nur einen Reiskocher, habe aber schon ein Risitto-Rezept gefunden, das man da zubereiten kann.
    Creepy situation:
    Nach einem Aggressionsausbruch eines Pilgers während der Mittagspause, sind hier alle sehr verstört. Ein Pilger kannte ihn von der Nacht davor und konnte den Typen beruhigen, aber wenn der nochmal so austickt, bin ich die Erste, die die Polizei ruft. Das Gute daran ist: Wir sind viiiiiele :)
    Læs mere

  • Fromista

    6. september 2019, Spanien ⋅ 🌙 13 °C

    25 km über einen zwischenzeitlich wunderbaren Weg mit eindrucksvollem Hügel. Der erste Zwischenstopp ist eine alte Herberge aus dem 13. Jhdt, in der auch heute noch Pilger übernachten können. Der erste Café con Leche wieder 11 km weg, aber unser Hospitalero hatte alle mit halbfrischem Kaffee und geröstetem Brot versorgt. Er hat uns auch überzeugt, bis Fromista zu laufen, statt in Boadilla del Camino zu bleiben (dort gab es aber als Lunch einen wunderbar saftigen Mandelkuchen!). In Fromista wurden wir in eine neuere Herberge geschickt, die absolut toll ist und wo auch US-Camino-Freundinnen schon Stellung bezogen haben. Überall hängen tolle Bilder, der Eigentümer ist Künstler! Wir dürfen die voll ausgestattete Küche nutzen - Zeit für ein Curry!Læs mere

  • Carrion de los Condes

    8. september 2019, Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

    Fast alle Herbergen in der Stadt werden von Nonnen betrieben, da fiel die Wahl ja nicht schwer ;-). Der Weg führte zwischenzeitlich durch heimatlich anmutende Landschaften (~Spaziergang an der Wümme), dann aber wieder schier endlose Weizen(Stoppel)felder. Café con leche gab es zwar zwischendurch, aber die Qualität nimmt ab.
    Hier in der Herberge gibt es keinerlei bunkbeds, also hat jeder Gelegenheit, ohne Ängste zu schlafen und auch umzudrehen :). 96 Paar staubige Schuhe stehen artig aufgereiht auf dem Schuhregal. Jetzt gleich hechten wir zum Gitarrenkonzert in einer ehemaligen Kapelle. 22 Uhr ist -wie üblich- Einschluss und wie nonnenüblich Licht aus.
    Læs mere

  • Terradillos de los Templarios

    9. september 2019, Spanien ⋅ 🌙 6 °C

    16,9 km ohne Service, bei großer Hitze sicher heftig, aber es gibt sogar 2 foodtrucks auf dem Weg. Ich habe davon den schlechteren gewählt, da er weiter weg war. Schlechte Wahl, ich bin ja schmutzunempfindlich, aber da war einfach alles furchtbar dreckig. Klar, alles findet draußen statt, aber die Tische, der Tresen, etc, sind das letzte Mal vom Regen im Winter gesäubert worden :-)). Es hieß dann auch ironischerweise *Bar Oasis* ....na gut, ein Kaffee und ein Brötchen, davon stirbt man nicht. Der Rest des Weges war dann 10 km römische Kopfsteinpflasterstraße, die meinen Beinen echt was abgefordert haben. Dafür haben wir eine nette Albergue mit ausreichend Duschen, heißem Wasser und schönen Garten.Læs mere

  • Bercianos del Real Camino

    10. september 2019, Spanien ⋅ ☀️ 9 °C

    Wir sind durch Sahagun durchgewandert bis nach Bercianos, um dort Kate (Südafrika) zu treffen (große Wiedersehensfreude) und gemeinsam in ein sehr gutes Donativo einzuchecken. Sehr herzlicher Empfang durch die Hospitaleros. 2/3 der anderen Gäste sind alte Bekannte, die fast immer dieselbe Wahl treffen, wie wir :). Fühlt sich sehr gut an.Læs mere

  • Reliegos

    11. september 2019, Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einem sehr schönen Abend mit Gitarre, Gesang, Reflexionsrunde, gutem Essen und einem tollen Sonnenuntergang ging es nur in das 20 km entfernte Reliegos. Auch so ein verschlafenes Dorf mit vielen halbverfallenen Häusern, das aber viel Pilgertourismus verzeichnet und entsprechend Herbertsbetten bietet. Eine lokale Besonderheit ist Bar Elvis, wo der Besitzer fröhlich zu laut plärrender Rockmusik pfeift und singt. Die Wände sind innen und außen mit Kritzeleien übersät. Wir sind in die öffentliche Herberge eingecheckt, die eine große Küche hat. Mal wieder kein WiFi ;-). Dafür aber einen hervorragenden Minimarkt mit einer herzlichen Eigentümerin, die sogar Nescafé-Portionstütchen einzeln verkauft. Auch Salz gibt es abgepackt in Tablettentüten, ca 50 g. Das brauchen wir, da es mal wieder Pasta mit Gemüse geben wird, heute aufgepeppt mit Linsen. Morgen geht's nach Leòn.Læs mere

  • Leòn

    12. september 2019, Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

    Nonnenkloster, dieses Mal schlafen Männlein und Weiblein getrennt, aber Partnerinnen schlafen mit im Männertrakt- seltsame Logik, aber dank dann auch getrennter Duschräume ist das Umziehen mal etwas einfacher als sonst.
    Ich habe meine Wäsche waschen und trocknen lassen, vor allem nachdem wir heute dem ersten Fall von Bettwanzen begegnet sind!
    Nun Kathedrale anschauen, shoppen und zum Essen ausgehen.
    P.S Das Gaudi- Museum sieht aus wie Neuschwanstein (....oder Disneyland) :)
    P.P.S. Es gab doch homemade food: Quinoa, Salat, Lachs, Avocado ....die Sachen im Supermarkt sahen doch zu lecker aus und die Suche nach DEM Restaurant ist manchmal nervig und erschöpfend. Zudem gab's vor dem Check-In 2 frittierte Fischlein und eine Portion Kartoffeln mit Aioli.... nachhaltig köstlich!
    Læs mere

  • Villar de Mazarife

    13. september 2019, Spanien ⋅ 🌙 15 °C

    Bis man in und aus León ist, muss man durch viele ehemalige Dörfer laufen, die heute hässliche Schlafstädte/Industriegebiete sind. Tragen aber noch tolle Namen, z.B. Virgen del Camino ;-). Konnte kein Selfie mit Gaudi machen, da er noch pitschnass war, nachdem der Straßenreinigungstrupp ihn mit dem Hochdruckreiniger behandelt hat :)). Danach haben Julie und ich die Alternativroute genommen, um endlich von der Autobahn wegzukommen. Es ist auch wieder richtig warm, knappe 30 Grad.
    Heute in Leòn hatte ich auf den anderen Camino abbiegen müssen, aber der passt nicht mehr in meinen Zeitplan und ich fühle mich auch nicht danach, jetzt mutterseelenallein durch die Berge zu stiefeln. Vielleicht ja nächstes Jahr :-).
    P.S. Unser junger tschechischer Freund zahlt heute, damit ich für ihn mitkoche :)
    Læs mere

  • Hospital de Orbigo

    14. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 20 °C

    Kurzer Gang (14 km) nach Hospital der Orbigo, um einen halben Ruhetag in einer besonderen Herberge zu haben. So chillen wir also im Garten mit den Hunden und Katzen. Osteopathie und Yoga gibt's auch im Angebot und gleich ein gemeinsames vegetarisches Essen gegen Spende.Læs mere

  • Santa Catalina de Somoza

    15. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 17 °C

    Der Tag begann mit Regen und Mückenstichen, die fragliche Bettwanzenstiche sind. Immer mehr unserer Reisegefährten sind betroffen, wenn sie es zum Teil auch nicht wahrhaben wollen (und nicht entsprechend reagieren). Natürlich ist Sonntag und keine Apotheke offen, aber ich habe noch etwas Repellent übrig und habe zum Glück einen Supermarkt gefunden, wo ich eine große Flasche Insektenkiller kaufen konnte. Da in der Herberge weder Waschmaschine noch Trockner zu haben sind, muss ich mir also anders helfen, aber hey, wofür ist man Krankenschwester mit McGyver- Ideen. Ich habe genug Drybags und Tüten, um meine Sachen einzusprühen und einzusperren, morgen WaMa&Trockner! Alles andere inkl Bett komplett eingenebelt, mit Chance bin ich sie übermorgen vorerst los. Aber da bald jeder 2. die Biester mit sich herumschleppt, ist das sicher nicht von Dauer :-/. Pilgerromantik ;-).
    Ansonsten: Auch Astorga ist eine tolle Stadt mit entsprechender Kathedrale und ehemalige Wirkungsstätte von Antonio Gaudi (Bischofspalast). Der Himmel teilweise bedeckt und dunkel, teils sonnig. Würde der Region ja echt Regen wünschen, hier ist alles trocken und verbrannt, viele Flüsse seit einigen Jahren ausgetrocknet. Mit dem Restwasser werden die Felder stark bewässert, der Boden ist trotzdem hart wie Granit und hat soviele Steine, dass man kaum Erde sieht. Ich habe vor ein paar Tagen aus Neugier versucht, eine Kartoffel auszubuddeln - keine Chance!
    Kaffee gab's erst nach 12 km, davor Getreidekaffee mit Sojamilch und Müsli. Das leckere Brot hatte man vergessen, rauszustellen, so dass heute früh alle Müsli mit Soja-oder Reismilch essen mussten, viele lange Gesichter :)).
    Morgen geht's höher in die Berge, aber wir sind schon auf 981 m (morgen 1518m).

    P.S.:.Wohl keine Wanzen, aber ich habe alles dekontaminiert. Morgen WaMa und Trockner. Sicher ist sicher.
    Læs mere

  • Cruz de Ferro

    16. september 2019, Spanien ⋅ ☀️ 14 °C

    Besagtes Kreuz lag schön hoch auf dem Berg im kühlen Nebel und ja, ich habe den Stein, den ich aus Fischerhude mitgebracht habe abgelegt, mit entsprechender Schweigeminute. Schon letztes Jahr war das für mich aber nicht der richtige Moment zur inneren Einkehr. Aber eben ein Ritual. Anderen bedeutet es sehr viel!Læs mere

  • El Acebo

    16. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute ist Pattys (US) 60.Geburtstag, so dass der Tag für unseren heutigen Gefährtenkreis besonders feierlich ist. Also haben wir das beste Hostel ausgesucht, Julie (GB) hat nachts noch eine tolle Geburtstagskarte gemalt, wir haben ein gekauftes Frühstück serviert. Zusammen mit Lauren (US) gesungen. Ich habe sogar noch gegen Spende einen Stein besorgen können, der hübsch mit ihrem Namen Patricia bemalt war und den sie dann am Kreuz abgelegt hat. Karen (Australien) hat heimlich Kerzen für heute Abend besorgt, wir haben einen Tisch reserviert und vorab das bessere Menü geordert. Therese (SE) und Lizzie (US) stoßen noch hinzu. Wir haben auch schon 2 Bier auf der Terrasse eingenommen, was für mich ja schon viel zu viel ist, so dass ich gerade versuce, wieder fit fürs Abendessen zu werden. Einen Pool gibt's auch! Luxus pur!Læs mere

  • Camponaraya

    17. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 12 °C

    Wir haben den "Countryclub" erst spät bei Tageslicht verlassen, um auf dem steinigen, felsigen Abstieg nach Ponferrada nicht noch zu stürzen. Entsprechend warm war es dann auch, als wir in Ponferrada ankamen, aber noch erträglich. Nach dem erforderlichen Shoppingtouren (Bargeld besorgen, Apotheke, Bioladen, also alles, was wieder warten muss, bis man einige Tage später ein Städtchen erreicht), sind wir weitergezogen. Julie habe ich dort leider verabschieden müssen; ihre Tochter reist an und geht den Rest des Weges mit. Der Plan ist, dass wir uns spätestens am 25. in Santiago treffen, da dann ihr 50. Geburtstag ist. Dann könnten wir auch Kate nochmal treffen. Vorerst reise ich mit Patti und Lauren weiter. Wir drei haben die feste Absicht, den letzten Teil der Bergtour übermorgen auf dem Rücken von gemieteten Pferden zu reiten😍, so dass wir morgen versuchen werden, bis dort zu kommen. Diese Etappe wird dann auch ohne meinen Rucksack stattfinden.
    Insgesamt werden es immer mehr Pilger, vor allem große Gruppen mit Bus und Überseekoffern, die organisierte Touren gebucht haben und zum Teil auch den Berg hochgekarrt werden. Toll, dass es das gibt, aber es passt nicht so ganz zu den normalen Pilgern. Die Bedürfnisse sind einfach andere.
    Jetzt heißt es also, abseits der normalen Tagesrouten zu übernachten.
    Læs mere

  • Trabadelo

    18. september 2019, Spanien ⋅ ☁️ 27 °C

    Mit meinen derzeitigen Reisegefährten bis nach Trabadelo gelaufen, damit wir es morgen nicht so weit auf den Berg haben. Viktor, der Pferdemensch hat uns zugesagt, uns zu Pferd zu transportieren, so werde ich also morgen REITEN 🥰!
    Casa Susi, wo wir gerade sind, ist traumhaft schön mit Garten am Fluss! Ich bin im eiskalten Wasser geschwommen!
    Susi ist Australierin, diverse Caminos gelaufen und hat vor ein paar Jahren einfach dieses Haus gekauft und eine Herberge eröffnet. Fermin, ihr Ehemann, war einer ihrer ersten Gäste. Praktisch, dass er Architekt ist und auch noch schreinern kann ...😁
    Læs mere

  • Alto de Poio

    19. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 22 °C

    Aufbruch 6:45 h, um die knapp 10 km zum Stall zu bewältigen. Viktor ist vor 7 Jahren aus seinem Leben als Broker ausgestiegen, hat ein Haus am Camino und 7 Pferde gekauft und führt 1-2x täglich von Mai bis November Pilgergruppen auf den Berg. Er kann sich kein anderes Leben mehr vorstellen. Sieht übrigens aus wie Antonio Banderas.
    Nach dem sehr glücklichen Erreichen des gefürchteten steilen Anstiegs nach O Cebreiro auf dem Rücken eines Pferdes servierte man uns tolle Tapas und kannenweise (!) Tinto de Verano. Es war erstaunlich angenehm, in der Sonne zu sitzen, und zu relaxen und international über Gott und die Welt zu quatschen.
    Der Weg war natürlich bezaubernd schön und da ich das Tetenpferd bekommen habe, hatte ich vermutlich die beste und barrierefreie Sicht :). Dafür musste ich aber ordentlich treiben, Bonny ist trittsicher, aufmerksam, umsichtig und intelligent, aber auch furchtbar faul :-)).
    Nachdem es dann auch unsere Rucksäcke es via Transportfirma es auf den Berg geschafft haben, sind wir weitergegangen und mussten noch einige steile Auf- und Abstiege bewältigen, insgesamt nochmal 10 km. Wir wären gerne schon ein Dorf vorher geblieben, aber die Herberge war schon voll. Da es anfing, brütend heiß zu werden und auf den Bergen hinter uns zu gewittern, sind wir regelrecht gerannt und völlig erledigt hier in Alto de Poio (ca 1200m) angekommen. 3 Betten? Kein Problem. Zum Essen habe ich eine Bohnensuppe bekommen (weiße und frische grüne Bohnen) und als Hauptgang schmackhaft gegartes Gulasch, Kartoffeln waren irgendwie fast ausgegangen, aber nun, es gab ja Brot....
    Konnte auch nochmal alles waschen lassen und im Trockner "grillen", um etwaige Bettwanzen loszuwerden.
    Morgen geht's für Patti und mich weiter nach Samos in ein Kloster. Lauren hat Knieprobleme und wird wohl zurückbleiben.
    Læs mere

  • Samos

    20. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 17 °C

    Patti und ich sind 24 km bis nach Samos gelaufen, durch ein wunderschönes Tal, aber viel Auf und Ab. Wir schlafen im Kloster, aber es ist weniger spektakulär, als man annehmen sollte. Natürlich kein WLAN und kaum Steckdosen, aber ich habe ja die gute Powerbank :).Læs mere

  • Ferreiros

    21. september 2019, Spanien ⋅ ☁️ 16 °C

    Die ersten 15 km ohne Kaffee, davon die Hälfte im Dunkeln durch den Wald bergauf und bergab gestolpert. Fast typisches Erlebnis: 3 Italiener kommen spärlich beleuchtet von hinten, überholen und rennen ziegengleich den steinigen Berg hinunter. Sie laufen so, wie sie Auto und Mountainbike fahren.... halsbrecherisch :)). In Sarria ist dann alles nur noch auf die "letzten-100km-Pilger" ausgerichtet, die mit ihren Turnbeutelchen und brandneuer Kleidung aufbrechen. Ergo ist der Kaffee und das Essen teuer und schlecht, der Weg überfüllt und zu allem Überfluss regnet es mehr und mehr. Landschaftlich fast heimatlich, aber sehr hügelig. In Konkurrenz zu den Frischlingen wird's also schwieriger, überhaupt ein Bett zu bekommen. Zum Glück wird aber eine große Gruppe vor unserem Hostel vom Bus eingesammelt und in ein Hotel verfrachtet. Sie feiern den ersten Tag, als wenn wir schon in Santiago wären ;-).Læs mere

  • Legonde

    22. september 2019, Spanien ⋅ ⛅ 11 °C

    Guter Kaffee zum Start, kaum Regen, schöne Landschaft. Portomarin ist eine ganz niedliche Kleinstadt, mit einer Kirche, die eher wie eine Burg aussieht. Erinnerte mich an die Kirche in Ponte de Lima in Portugal. Legonde ist ein kleines Dorf mit einer guten Bar mit gutem Essen, was will man mehr. Waschmaschine und Trockner gab's auch! Wir versuchen immer noch, es am 25.9. nach Santiago zu schaffen. Daher sind die aktuellen und kommenden Etappen alle etwa 28 km im Schnitt, das ist gut zu schaffen und rechtzeitig genug, um ein Bett zu bekommen. Und wir bleiben seit Tagen ja auch von den üblichen Etappenzielen fern, um den Massen auszuweichen. Auf dem Weg begegnet man ihnen mittags, dann wird's voll.Læs mere