Kurzer Besuch in Etretat

Heute haben wir ja keinen Standortwechsel vor, trotzdem fahren wir ein Stück: Nach dem Frühstück machen wir einen Abstecher nach Etretat.
Parken ist hier inzwischen fast unmöglich, wir setzen unsLæs mere
Heute haben wir ja keinen Standortwechsel vor, trotzdem fahren wir ein Stück: Nach dem Frühstück machen wir einen Abstecher nach Etretat.
Parken ist hier inzwischen fast unmöglich, wir setzen unsLæs mere
Wer schon Mal bei uns Zuhause war, kennt ihn sicher: Benedictine, ein Likör aus 27 Kräutern - der muss ja gesund und lecker sein.
Hier in Fécamp ist die Distille, wo diese KöstlichkeitLæs mere
Heute Abend gönnen wir uns Mal was und gehen an die Strandpromenade zum Essen.
Lecker. Und der Blick beim Essen ist auch nicht schlecht 🥰.
Heute geht es nach dem Frühstück weiter durch die Normandie.
Wir passieren Le Havre und die Pont de Normandie.
Unterwegs noch ein kurzer Stopp zum Tanken (10cm Platz auf jeder Seite, also mitLæs mere
Am Nachmittag erreichen wir über teils recht abenteuerliche Nebenstraßen unser heutiges Tagesziel: Arromanches Les Bains, ein historisch sehr interessantes Örtchen an der Normandieküste.
DerLæs mere
Nachmittags beschließen wir, Arromanches und seine Geschichte etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Wir landen auf der Klippe in einer Recht interessanten 360° - Show mit originalem FilmmaterialLæs mere
Nach einer relativ ruhigen Nacht geht es heute ein Stück nach Süden.
Nachdem wir ja im den letzten Tagen gefühlt jedes Insekt in der Nähe mit unserer Front touchiert haben und uns heute ein VogelLæs mere
Wir fahren nochal quer durch die Normandie, dann steht er plötzlich vor uns: Der Mont Saint Michel, ein faszinierender Berg mit allerhand Getümmel oben drauf - und wie wir schnell bemerken auch drumLæs mere
Nachmittags wollen wir natürlich den Berg erkunden.
Von unserem Parkplatz aus fährt das kostenlose Shuttle direkt zum Eingangstor. Witzig: die Busse müssen nicht wenden, sie haben vorne und hintenLæs mere
Wir sind ja mehr oder weniger zufällig auf unseren heutigen Schlafplatz gekommen, umso mehr können wir ihn allerdings empfehlen.
Abends geht es in das angeschlossene Restaurant "Ferme SaintLæs mere