El Salvador
Residencial Escalón Dos Mil

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 1

      San Salvador - Day 1

      April 12, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 22 °C

      Mostly a long travel day. But not uneventful either. Not always for the right reasons :)

      I let my cat outside the night prior to my flight, and when i got up at 5:45am, he wasn't anywhere to be found. Usually he's at the front door. But i had to pack still and leave by 615, so priorities shifted unfortunately. Luckily just as my uber pulled up, so did my cat. Phew!

      Had a long layover in Toronto and met a nice American at the barstool next to me. Chatted for a bit and eventually learned she is from el salvador. What are the odds? Apparently not bad haha.

      On the houston flight, i had the chattiest 86 year old ever next to me. Incredibly interesting guy from moncton but he also feels ukraine is equally part of the problem so we weren't exactly simpatico. Once we got past that awkwardness, it was just both of us spewing travel stories over and over for 4 hours.

      At a pub in Houston, met a nice guy named Colin who does emissions testing all over the US... which made me laugh a lot .. cuz yknow... trump, Republicans, etc. If i didn't have a quick connection, we would chatted forever.

      And finally arrived in el salvador. The airport is literally next to the ocean and san salvador is waaaay up in the mountains. So, that was a very long drive into the city. The equivalent to Ottawa having its airport in Cornwall. Weird. I asked for a taxi and got a 15 seat van to myself for an hour ride for $35. I'm sure there were cheaper options but i noticed most people were riding in the back of pickups! 35 is fine, thank you!!

      Settled in, showered, and went across the street to the Cadejo brewery (perhaps not coincidence). San salvador has a lot of unsavory areas but zona rosa is a giant safe area and my hotel is amazing. I can't believe its a third world country hotel because its pretty swank. Nicest place i have stayed in, for years.

      Live band at the brewery and everybody bouncing off their seats (my vid unfortunately is not depicting it). Surprising for a Tuesday. Then went across the street again to a very lively outdoor establishment. Feels like a Saturday.. fun vibe.

      Fun day, despite a million airport hours logged. I traveled a gazillion miles and as soon as i arrive, 50 feet is my boundaries somehow, apparently haha. Everything fun is literally right here. Perfect for a late arrival. Tomorrow, i explore.
      Read more

    • Day 2

      San Salvador - Day 2

      April 13, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 30 °C

      Today i wanted to see some sights of the city before heading into the countryside of el salvador. Had lunch near my hotel and then took an uber downtown. There were a few nice buildings like the cathedral, the theatre and the palace, but otherwise all of downtown is completely consumed by street markets everywhere. And i mean everywhere. And most buildings were in really rough shape.

      After walking around in the heat, i wanted to find a restaurant to sit down and have a cold beverage and eventually use the wifi to get an uber back. But i literally couldn't find one. I came across a couple of really rough looking places but thats it. So i walked about an hour towards my hotel until i found something decent. My hotel area has endless awesome restaurants and bars but centro area is completely devoid of it. So weird. And oh boy was it hot.

      Ubered back my hotel around 4, grabbed a couple of things and then took another uber to a nice restaurant up on the side of a volcano with awesome views of the city. 35 minute drive but my uber cost 5 dollars haha. Its ridiculously cheap for transportation in this country.

      Once i got dropped off it occured to me it might be hard to find other uber drivers on the volcano haha... and the wifi at that restaurant wasnt working. Slight problem. so i walked down the mountain about 15 minutes to another really nice restaurant, sat down for a beer and watched the sun set over san salvador and another nearby volcano in the distance. And began the long process of trying to summon a driver to get me back to the city.

      Eventually got one and arrived back at the hotel around 8pm. Finished the evening at a really nice lounge spot. Super tired as i think all the travel and heat caught up with me. And needed a good sleep to be fresh for driving around the country tomorrow.
      Read more

    • Day 44

      Obacht: Leo auf den Straßen El Salvadors

      November 23, 2021 in El Salvador ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute morgen wurde ich von Louis und Mia geweckt. Die beiden Kinder von Jürgen und Mariann sind noch sehr jung aber wachsen trilingual auf. Englisch von Marian, Deutsch von Jürgen und Spanisch weils eben die Amtsprache hier ist. Sau geil und ich bin neidisch!

      In El Salvador ist manches anders als in anderen Ländern. Es wohnen sehr viele Menschen in einem verhältnismäßig kleinen Land. Insgesamt 6,5 Millionen und mir ist das tatsächlich schon auf dem Weg hierher aufgefallen. An den Straßen siehst du in jeder Ecke und Seitengasse Menschen arbeiten und leben.

      Und was auch besonders über dieses Land ist, dass seit September der Bitcoin als offizielle Währung vom Präsidenten eingeführt wurde. Locals können mit einer national eingerichten App eine Wallet anlegen, womit dann überall gezahlt werden kann. Das Ziel ist die Abspaltung und Unabhängigkeit vom US-Dollar.

      Meiner Meinung interessant aber natürlich auch ein Spiel mit dem Feuer, weil nämlich auch schon Löhne nicht mehr in Dollar, sondern in Bitcoin (dezentralen digitalen Währungen) ausgezahlt werden. Ein große Umstellung für die Bevölkerung da im ganzen Land nur 10% ein eigenes Bankkonto haben und jetzt von heut auf gleich mit einer sehr komplexen digitalen Währung lernen müssen, umzugehen.

      Der neue Präsident sieht darin die Zukunft und setzt viel auf neue Technologien und investiert derzeit viel Geld in Bildung und Jugendarbeit. Jeder Schüler im Land bekommt gerade einen kostenlosen Laptop gestellt und das ist was ganz besonderes für viele Familien in El Salvador. Für viele ist das nämlich der erste Computer im Haus und das soll den Zugang zu Bildung und Informationen im Internet ermöglichen.

      Der Präsident verfolgt noch ganz andere wilde Projekte aber hat 90% der Bevölkerung hinter sich stehen. Es passiert einfach etwas und das gefällt dem Land an dem 39-Jährigen. Aber handelt sehr autoritär.

      Ja und ich bin heute Morgen geweckt worden und mir gings nicht so gut. Mir war schlecht und ich hab vermutlich gestern auf leeren Magen zu viel gegessen.. Bin den Vormittag nur im Bett gelegen und war k.o.

      Am Nachmittag hab ich mir die Besichtigung eines Vulkankrater vorgenommen und durft das Auto von Jürgen und Marian ausleihen^^ Obacht: Leo macht die Straßen El Salvadors jetzt unsicher!

      30 Minuten braucht man dorthin und ich bin konsequent nach Navi gefahren. Zu konsequent warscheinlich weil schlauer wärs gewesen den offiziellen Weg nach oben zum Vulkan zu nehmen, bin aber dann 20+%Steigungen hochgefahren und mal wieder in den absoluten Nirgendwo mit keinen befestigten Straßen rausgekommen. Ich hab aufs Navi gesetzt dass es mich irgendwann schon wieder auf die Mainroute führt, aber als dann in diesen sehr armen Gegenden, mir auf einmal vier mit sturmgewehrbewaffneten "Soldaten" entgegen gekommen sind, hab ich mir schon gedacht jetzt wirds langsam Zeit..

      Generell sieht man hier Shotguns, Gewehre und Waffen wie Sand am Meer. Auch der Parkplatzwärter läuft mit ner Pumpgun um den Hals rum und zeigt dir wo du parken sollst. Ich bin nämlich angekommen bei dem kleinem Nationalpark wo man den Vulkan El Boqueròn anschauen kann.

      Oben angekommen sieht man in einen riesigen Vulkankrater mit 2km Durchmesser. Es geht 558m runter und alle Wände sind inzwischen mit Flora und Fauna bedeckt. In der Mitte des Kraters ist dann nochmal ein kleinerer Krater: der Boquerrito. 1917 war der letzte große Ausbruch und hat viel um den Vulkan herum zerstört.

      Ich hab da oben dann ausgechillt und versucht eine Banane zu essen. Mein Magen war defenitiv noch nicht in Ordnung und ja hauptsächlich hab ich dann einfach mal doof geschaut und mit Leuten gequatscht: auf Spanisch^^

      Als ich wieder unter beim Parkplatz war bin ich noch schnell in so ein kleines Minimuseum vom Vulkan und danach gings über den offiziellen Weg zurück nach Santa Tecla. Auf dem Weg runter sieht man ganz viele Residenzen, wo Menschen in geschützen Wohngebieten leben, wie z.B. auch Jürgen und seine Family.

      Es ist geil in einem völlig anderen Land Auto zu fahren! Vorallem man darf hier bei Rot immer nach rechts abbiegen. Funktioniert ganz gut.

      Um 17 Uhr gabs dann direkt Pupusas (traditionelles Gericht aus El Salvador). Sehr lecker aber mehr als eins hab ich nicht runterbekommen. Der kleine Louis wünscht sich eines Tages eine Drohne und deswegen haben wir im Haus dann noch schnell meine Drohnen, zu Vorführungszwecken gestartet. Morgen gehts dann mal vor die Tür^^

      Sonst hab ich den Abend noch mit Jürgen und Mariann verbracht und wir haben viel gequatscht über Politik und das Leben hier in El Salvador. Sehr interessant alles und daher hab ich auch die Informationenen vom Anfang. Und es wurden noch Plätzchen gebacken und es ist so krank, wie krass ich nicht in Weihnachtsstimmung bin haha.

      Immer noch angeschlagen geh ich ins Bett und hoffe morgen geht's meinem Magen besser!
      Read more

      Traveler

      hahah

      11/24/21Reply
      Traveler

      Bitcoins als einzige Währung?! Und die machen das? Wahnsinn! Zahlst Du auch schon damit? Ein sehr interessanter Landesbericht , Leo.

      11/24/21Reply
      Traveler

      nene den Dollar gibts auch noch parallel!

      11/25/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 5

      Juayua / San Salvador

      April 16, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 21 °C

      Had exciting plans to hike up the santa ana volcano but the sky was totally covered in clouds and looked like it might rain too. Its a 5 hour expedition and didn't want to exert all that effort with bad weather and no views from the summit.

      So i decided to drive to Juayua instead to see the cute town and see more waterfalls. The drive was great winding around and over mountains and volcanoes for 90 minutes.

      The town was consumed with semana santa celebrations (Easter) and had streets barricaded for pedestrians only with lots of food tents and entertainment. Took that in for a little bit and then drove to the waterfalls. Crazy rough road. I came across 2 people standing aside so i rolled down my window and asked how far away the waterfalls are and they told me it was closed right now. Bummer! They were returning from a different hike so i told them to hop in and i would drive them up the hill.

      Went back to the town, got some food and watched the festivities take place around me for a while and then drove back to san salvador. I was invited to hang out later with Mauricio who i hung out with the first night i arrived. And before that, i went to a bar next to my hotel. Made a new friend sonia there, who spoke perfect english (such a rarity here) and we ended up chatting the night away. Such a novelty being able to speak freely to someone without having to translate everything. Never made it to where Mauricio was. Hopefully can meet up with Mauricio another night before i head home.
      Read more

    • Day 6

      Ataco / San Salvador

      April 17, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 29 °C

      Yesterday did not go to plan at all, so today was about rectifying some of yesterday's unlucky events. Set off hoping to see the "seven waterfalls" and Ataco, a part of the rutas de las flores - a group of small colonial towns high up in the mountains and volcanos.

      Sonia had not seen the 7 waterfalls yet, so she tagged along. Didn't depart until 1045, and the mountain roads are slow, so we didn't arrive in Ataco until 1230. Ataco is a gorgeous village filled with artisan markets, nice restaurants and most famous for its brightly coloured murals on many of the houses and buildings. Its quite a wonderful experience no matter what direction you wander. And of course the awesome mountain backdrop in every direction too.

      From there, headed to the 7 waterfalls area just outside of juayua. Had to hire a guide for 10 dollars each and i can see why. It was a complex trek through dense jungle with several different paths forking different directions. The walk itself was not easy. Lots of uphill and steep downhill parts and much of it with a steep drop on one side too.

      Uniquely, the water was coming out of a high rock wall and spread out over a very wide area and then over a cliff edge. We were on top of that cliff edge. Really pretty spot. We had to traverse through the running water to get to the largest part and from there i climbed up the biggest part of the falls. About 45 minutes to get there and another 45 minutes back. And then the 2 hour drive back to san salvador, arriving just as the sun went down.
      Read more

    • Day 608

      San Salvador

      August 29, 2021 in El Salvador ⋅ ⛅ 26 °C

      …is the capital of El Salvador.

      I met a Swiss girl and two Israelis after I came back to my hostel from late lunch. We were chatting and decided to go for dinner and then to a nightclub afterwards.

      After a beer and some tapas in a bar everyone was tired so we didn’t execute our former plan and went back to the hostel instead. The next day I could drive the rental car of this group up to the volcano San Salvador better known as El Boqueron. The girls and I enjoyed the cold morning (20°C) on top of this inactive volcano (1893m) and at midday we went back to the city where I hopped off and the girls continued to the beach to return their rental car.

      I spent one more night closer to the historical center of the city before I took the bus to the coast.
      Read more

    • Day 3

      Regen

      July 18, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 25 °C

      Wir wollen heute essen gehen. Genau als wir beim Restaurant hoch über der Stadt ankommen, fängt es an zu regnen, sehr sehr stark. Also müssen wir erstmal unter einem Schirm abwarten, dann ein paar Fotos machen und wieder heim. Es regnet fast jeden Tag, gegen 5, kurz aber heftig.Read more

    • Day 52

      Das Museum...

      May 8, 2022 in El Salvador ⋅ ⛅ 26 °C

      ... ist sehr schön gestaltet und wirklich groß, mit vielen Themensälen, für die meine Zeit leider gar nicht ganz gereicht hat.

    • Day 8

      Picnic 2. Versuch

      July 23, 2022 in El Salvador ⋅ 🌧 22 °C

      Wir versuchen es noch mal bei dem Restaurant. Wir wollen nicht essen, sondern ich will die Regenbogenrutsche runter. Isabella macht auch mit

      Traveler

      Das kann man machen bis kurz nach 80. Denke ich.

      7/27/22Reply
      Traveler

      kein Problem, leider war ich bei dem zweiten Abhang weiter unten dann rückwärts 🙈

      7/27/22Reply
      Traveler

      Sehr hübsch die bunte Rodelfläche. könnten wir doch in der Schule gut gebrauchen.

      7/27/22Reply
       
    • Day 12

      San Salvador

      November 5, 2016 in El Salvador ⋅ ⛅ 28 °C

      El Salvadorian-Estonian Wedding 👰🏽💁🏼‍♂️ & Couchsurfing-Wiedersehen 🐶

      Bevor wir uns auf den Weg nach El Salvador machen dürfen, brauchen wir ein Weiterreiseticket, dass wir auch ja nicht in die Versuchung kommen, in El Salvador bleiben zu wollen. Also buchen wir unseren Flug nach Costa Rica (+Rückflug) mit unserem in Boston neu erstandenen (u.a. für die Anfertigung dieses Blogs 😉) am Flughafen in Washington D.C. Kurz danach stellen wir fest, dass der nächste Flughafen-Mitarbeiter dieses Ticket gar nicht sehen will... 🙄

      In El Salvador holt uns das Hochzeitspärchen Stephanie Michelle & Erik vom Flughafen ab. Am Abend sehen wir auch David wieder, unseren liebenswerten Couchsurfing-Host vom letzten Jahr, genauso wie seinen blinden 14 Jahre alten Hund "Mosh" und seine neue verrückte (auch halbblinde) Hündin "Linda", die er beide mehr oder weniger von der Straße gerettet hat. In dem selben sehr hübschen Zimmer mit eigenem Bad kommen wir auch für die nächste Woche unter. 🤗

      Wir lassen es zuerst sehr ruhig angehen und verbringen entspannte Tage mit den Hunden zu Hause und in der Stadt, sortieren und waschen unsere Sachen und schlafen mal wieder aus. Das erste wirkliche Durchschnaufen nach der Abreise aus Deutschland und das tut gut! 😌 Wir gehen ab und an mit David aus und besuchen u.a. ein Foodfestival, Bars und essen viele, seeehr viele Pupusas (das typische Salvadorianische Nationalgericht, bestehend aus Maisfladen mit Käse, Fleisch, Käse, Gemüse, Käse, Bohnenpaste und noch mehr Käse). Diese gibt es an jeder Ecke und zwar für wenig Geld. Drei Fladen gibt es teilweise schon für 1$! 😋

      Und dann kommt der eigentliche Grund unseres Besuchs in El Salvador, wenn nicht generell in Mittelamerika: die Hochzeit! 💍🎩
      Michelle (Salvadorianerin), ehem. Arbeitskollegin von Jessy aus Dublin, und ihr zukünftiger Ehemann Erik (Este). Die Hochzeit findet in einer kleinen Kapelle statt und ist fast komplett auf Spanisch, was die mitgereisten Esten, wie auch den Bräutigam selbst nicht weiter stört, denn anschliessend gibt's ne ordentliche Feierei! 👏🏻

      Die Zeremonie im großen und ganzen war sehr herzlich gestaltet wie auch die Worte des Pastors, die Hochzeitsgelübte von Braut und Bräutigam inklusive einiger Tränen und der Gesang in der Kirche. Die Hochzeit an sich war pompöser als normalerweise in Deutschland.

      Die Braut sah traumhaft aus, was auch der Pastor mehrmals betonte! In El Salvador bzw. Mittel-/Lateinamerika darf das Make-up gern etwas mehr ausfallen, der Glitter an Kleid und Handtasche noch ein wenig mehr und die Schuhe so hoch sein, dass sie eher zum Sitzen geeignet wären 👠💄👛 Es gab ebenfalls fünf gleich gekleidete Brautjungfern für Michelle wie auch fünf Brautführer für Erik, 3-4 Blumenkinder, quasi alles was eine Hochzeit so umfasst. 😄

      Das Pärchen hat sich für die Feier in den Innenhof des Holiday Inn eingemietet, wo viel getanzt und getrunken, dann gegessen und anschliessend wieder getanzt und getrunken wird! 💃🏼🚶🏼

      So schön die Hochzeit auch war und wir einen wunderbaren Abend verbringen durften, gab es am nächsten Tag einen Rückschlag.
      Am frühen Morgen geht's leicht verkatert an den Strand, wo wir noch mal von Michelles Vater vor der starken Strömung gewarnt werden... Wir kannten diese auch schon vom letzten Jahr und waren recht vorsichtig. Ein älterer Este hat diese unterschätzt, schwimmt zu weit raus und kommt nicht mehr lebend aus dem Wasser. Nach dem Kampf gegen die Wellen stirbt er an einer Hirnblutung, was die nächsten Tage verständlicher Weise, stark beeinflusst....

      In den nächsten Tagen schlendern wir durch die Stadt, gehen Joggen, besuchen das anthropologische Museum und genießen die Abende mit unserem Gastgeber David in verschiedenen Pupusa-Gaststätten.
      Michelle und Erik mussten sich die Tage natürlich vorrangig um die Organisation der Verbrennung, Überführung nach Estland etc. kümmern. Den letzten Abend vor unserer Abreise verbringen wir dann aber doch nochmal mit der Hochzeitsgesellschaft und grillen und geniessen den tollen Ausblick beim...jaaa...Pupusa-Essen. 😉

      Die Stimmung war wieder etwas besser nachdem klar war, dass der verstorbene Este schon zuvor ein Problem mit hohem Blutdruck hatte und Medikamente nahm. Demnach hätte es quasi jeden Moment passieren können. Nichtsdestotrotz verdunkelte das Erlebnis diesen Aufenthalt natürlich für alle Beteiligten.

      Hinweis am Rande: Jessy hat 2 Katzenbabies auf einer stark befahrenen Strassenkreuzung gerettet und sie in die Obhut von 2 überglücklichen Passantinnen gegeben. 🐱🐱

      Highlights Jessy: Hochzeit und Wiedersehen mit Steph, gerettete Katzenbabies

      Highlights Philipp: tropische Früchte, Pupusas, Hochzeit, US-Wahlabend
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Residencial Escalón Dos Mil, Residencial Escalon Dos Mil, Residencial Escalón 2000

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android