Albania Grilë

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 32

    Camping Lake Shkodra Resort

    April 26 in Albania ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach vier Wochen genießen wir ab heute die Annehmlichkeiten des Campingplatzes Lake Shkodra Resort direkt am See. Vor zwei Jahren waren wir schon einmal hier. Deshalb wissen wir, dass hier Waschmaschinen zur Verfügung stehen. Doch das Wetter macht uns einen Strich durch die Rechnung. Immer wieder gibt es Regenschauer, so dass wir keine Wäsche aufhängen können. Also vertagen wir den Waschtag. Dafür können wir das erste Mal draußen unter der Markise frühstücken und verbringen den Tag mit lesen und weiterer Planung unserer Reise. Im Sonnenuntergang genießen wir einen Sundowner im Liegestuhl am See, bevor wir am Wohnmobil grillen.Read more

  • Day 31

    Zurück zum Shkodra-See

    April 25 in Albania ⋅ ⛅ 16 °C

    Das Wetter lädt nicht gerade dazu ein, dass wir länger in Theth bleiben. Den Rückweg müssen wir mangels Alternative über dieselbe kehrenreiche Straße antreten, auf der wir gestern gekommen sind. Zum Glück ist auf der engen Straße wenig Gegenverkehr. Wir sehen auch heute mehr Ziegen und Schafe als Autos oder gar Wohnmobile. Bevor wir zum Shkodra Sees kommen, füllen wir in dem kleinen Ort Koplik unsere Lebensmittelvorräte auf. Und dann steuern wir den ersten Campingplatz auf unserer Reise an.Read more

  • Day 35

    Platzwechsel und Steinbrücke Ura e Mesit

    Yesterday in Albania ⋅ 🌙 18 °C

    Wir ziehen um! Von unserem bisherigen Platz auf dem Campingplatz Lake Shkodra Resort auf die große Wiese mit Seeblick. Da diese Plätze sehr begehrt sind, heißt es in Windeseile alles zusammenräumen, Tisch und Stühle unter den Arm klemmen und umziehen. Dort stehen wir direkt neben unseren Freunden Heike und Heiko, die gestern angekommen sind. Jetzt alles retour wieder ausräumen und dann endlich frühstücken. Gegen Mittag machen wir uns auf zu einer gemeinsamen Fahrradtour durch wunderschöne Landschaft zur alten osmanischen steinernen Brücke Ura e Mesit. Die Brücke überquert den Fluss Kir, der hier aus den Bergen in die Küstenebene rund um Shkodra tritt. Aufgrund ihrer Länge von 108 Metern und den 15 Bögen gilt die Brücke als bedeutendste und am besten erhaltene türkenzeitliche Brücke Albaniens. Schon die Römer benutzten die Brücke auf ihrer Handelsroute durch die albanischen Alpen bis nach Kosovo. Auffällig ist, dass die Brücke nicht gerade gebaut ist, sondern auf einer Seite leicht abknickt. Nach einem kleinen Imbiss treten wir den Rückweg an.Read more

  • Day 34

    Relaxtag

    April 28 in Albania ⋅ 🌙 18 °C

    Am Morgen startet der "Kampf" um eine der vier Waschmaschinen. Verständlich, jeder möchte den Tag zum Trocknen der Wäsche nutzen. Wir haben Glück, eine Maschine ist frei. Wir frühstücken wieder draußen, spannen die Hängematte auf und relaxen, bis wir doch noch zu einer kleinen Fahrradtour aufbrechen. Zum Sonnenuntergang versteckt sich die Sonne hinter Wolken.Read more

  • Day 33

    Fahrradtour nach Shkodra

    April 27 in Albania ⋅ ⛅ 22 °C

    Schon am frühen Morgen scheint die Sonne, so dass wir heute unseren Waschtag starten. Als die Bettwäsche in der Sonne hängt, starten wir mit dem Rädern nach Shkodra. Wir überqueren die Buna's Bridge, eine Eisenbrücke, deren Belag aus wackeligen Holzplanken besteht. Eigentlich ist dies eine Fußgänger- und Fahrradbrücke. Das ist für die Albaner aber kein Grund, nicht mit ihren Mopeds und Motorräder zur anderen Seite zu fahren. Von hier haben wir auch einen schönen Blick auf die Burg Rozafa, die auf einem Berg über der Stadt thront. Die Burgruine hatten wir vor zwei Jahren besichtigt, so dass wir uns heute den Aufstieg schenken. Da sich der Verkehr auf der anderen Seite staut, fahren wir wieder zurück und weiter ins Zentrum. Gleich am Anfang der kleinen Fußgängerzone steht die Hauptmoschee der Stadt, die Ebu-Bekr-Moschee, die Platz für 1300 Betende bietet. Die Moschee wurde erst 1994 an der Stelle der früheren Fushë-Cela-Moschee mit Geld eines saudi-arabischen Scheichs im modernen osmanischen Stil erbaut. Die abgerissene Fushë-Cela-Moschee diente zugleich als wichtige Koranschule. Gleich nebenan steht der aus dem 19. Jahrhundert stammende Uhrenturm. Die Häuser in der Fußgängerzone sind alle schön renoviert und es haben sich viele Bars, Cafés und Restaurants angesiedelt. Neben einigen Geschäften hat sich hier auch eine Rossmann-Filiale etabliert. Die Restaurantszene zieht sich auch in einer Seitenstraße weiter fort. Dort sind allerdings noch einige Gebäude renovierungsbedürftig.
    In der Fußgängerzone befindet sich auch das Fotografiemuseum Marubi. Der Familie Marubi entstammten die bedeutenden albanischen Fotografen Pjetër, Kel und Gegë Marubi. Sie unterhielten im 19. und 20. Jahrhundert über drei Generationen ein Fotostudio in Shkodra, welches überhaupt das erste in Albanien gewesen ist. Von dem Museum sind wir etwas enttäuscht. Es gibt nur relativ wenige Fotos zu sehen, daneben noch eine weitere kleine Fotoausstellung. Wieder zurück auf den Campingplatz genießen wir den Sonnenuntergang.
    Read more

  • Day 30–35

    Lake Shkodra Resort

    August 13, 2024 in Albania ⋅ ☀️ 35 °C

    Am Nachmittag kamen wir an unserem nächsten Campingplatz an, dem Lake Shkodra Resort. Der Campingplatz ist wirklich wunderschön angelegt mit direktem Zugang zum See über einen langen Steg. Es gibt auch ein schönes Restaurant mit Blick auf den See. Wir haben es direkt heute Abend getestet, es war sehr lecker 😋 und preiswert. Am Abend sind viele Bäume angestrahlt und es erinnert schon eher an eine Hotelanlage, als an einen Campingplatz 🤩 Wir gönnen uns hier jetzt mal eine Ruhepause und bleiben 5 Nächte...Read more

  • Day 25–27

    Shkodra Lake

    July 31, 2024 in Albania ⋅ ☀️ 35 °C

    Max und ich sind am Mittwoch früh von Dubrovnik losgefahren. Die Ankunftszeit von Natalia und Marina war für 11 Uhr in Shkodra geplant. Die Fahrt durch Bosnien und Montenegro verlief ganz gut, wir mussten nur an beiden Grenzen eine Weile anstehen. Deswegen kamen wir doch fast 2 Stunden zu spät an. Wie schon vermutet hatte aber auch der Bus von den Mädels Verspätung und so kamen wir fast zeitgleich an 😀 nach kurzem Kaffeetratsch in der Stadt, sind wir los zum einkaufen und dann zu einem Campingplatz mit direktem Zugang zum See. Da wir einen super Stellplatz in ersten Reihe hatten und Preis Leistung auch top war, haben wir recht schnell beschlossen gleich 2 Nächte zu bleiben. Es gab dann sowas in der Art wie Aperol Spritz selbst gemixt und in den See sind wir dann auch recht schnell gehüpft. Eigentlich war der Plan zu grillen, aber wir haben uns dann doch spontan nach nem weiteren Drink im Restaurant entschieden dort auch zu essen. Preislich ist Albanien auch deutlich günstiger als Kroatien 🤑Marina hat dann für den nächsten Tag einen Tagesausflug für uns zusammengestellt: mit dem Wohnmobil ging es den Berg hoch mit mehreren Stopps - eine alte Steinbrücke und eine Schlucht mit natürlichen Schwimmbecken. Dort war das Wasser super klar und sehr erfrischend. Der See hatte uns diesbezüglich nämlich nicht so überzeugt. Zu erwähnen ist auch, dass wir bisher die Albaner sehr nett finden und die auch teilweise das Gespräch mit uns suchen und wissen wollen, wo wir her sind und wie uns Albanien bisher gefällt. Nach Abkühlung im Wasser und lokalen kühlen Bier sind wir den Berg noch etwas weiter hoch gefahren, um noch mehr Schluchten und eine kleine Moschee zu sehen. Auf der Straße haben wir Kühe, Ziegen, Esel, Schafe und sogar Schildkröten angetroffen 😍 abends wurde dann noch gegrillt. Bisher gefällt uns Albanien sehr gut und wir wurden sehr nett von allen bisher kennengelernten Einheimischen begrüßt (egal ob Verkäufer, Parkwacht oder Badebekanntschaften ;))Read more

  • Day 124

    Zwischenstopp am Skutarisee

    June 3, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 20 °C

    Von Nordgriechenland sind wir gestern 1x längs von Süd nach Nord durch Albanien gefahren, um eine Nacht Halt am größten See Südeuropas zu machen. In der Gegend waren wir bereits auf der Hinreise. Der See ist sehr schön und hat sauberes Wasser, das zum Baden einlädt.
    Der super organisierte Campingplatz direkt am See ist perfekt für einen Zwischenstopp, denn auch wenn der Platz voll ist (so wie aktuell, ist also kein Geheimtipp mehr) - es gibt eine große Wiese vor dem Platz, auf der man supergünstig stehen und sich großzügig verteilen kann inkl. Nutzung der Facilities auf dem Platz. Haben ein schönes Plätzchen in 1. Reihe mit Seeblick. Sogar das WLAN funktioniert hier. Heute Morgen war ich schon 05:30 wach, genieße die Aussicht und schreibe ein paar Zeilen, bevor es dann weiter Richtung Kroatien geht.
    Read more

  • Day 60

    Camp Internacional

    June 2, 2024 in Albania ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute Morgen wurden wir von unseren Gastgebern mit einem Frühstück überrascht 😍
    Hausgemachter Käse, Feigenmarmelade und kleine, warme Teigbällchen mit Blumen 🌹 aus dem Garten.
    Wir fühlen uns hier sehr willkommen 🙏Read more

  • Day 95

    Fahrradtour zur Burg Rozafa in Shkodra

    July 2, 2023 in Albania ⋅ ☀️ 25 °C

    Die ersten 8 Kilometer geht es auf dem Seitenstreifen der Hauptstraße entlang. Zum Sonntag ist allerdings nicht viel Verkehr. Vermutlich liegen alle am Strand, denn nach dem Unwetter gestern Abend strahlt heute wieder die Sonne. Ganz erstaunt sind wir über einen tollen Fahrradweg, der an der Umgebungsstraße errichtet ist. Auf dem Weg liegen viele Hinterlassenschaften von Ziegen und dann sehen wir sie im Schatten liegen. Unser Ziel ist die Burg Shkodra (Rozafa). Sie ist eine der wichtigsten Burgen Albaniens und das wichtigste touristische Objekt in der Stadt. Die Burgruine erhebt sich auf einem felsigen Hügel westlich von Shkodra, umgeben von den Flüssen Buna, Drin und Kir. Mit Ausnahme der Befestigungsmauern, die hauptsächlich aus venezianischer Zeit stammen, sind die meisten Gebäude der Burg, zu denen auch die umgewidmete Kirchenmoschee St. Stephan zählt, zerstört. Der Zugang zur Burg führt durch mehrere Tore und die wuchtige Außenmauer. Das davon eingeschlossene Areal umfasst drei Höfe, die durch gesicherte Mauern voneinander abgetrennt waren. An mehreren Stellen kann die Außenmauer bestiegen werden. Von dort gaben wir eine fantastische Aussicht über die Stadt Shkodra und den Skutarisee.
    Wir fahren noch einmal zur Fußgängerzone, denn dort gibt es eine Eisdiele mit leckerem Eis, das wir auch gestern schon genossen haben. Und dann machen wir uns auf den Rückweg und verbringen den Abend nach einem erfrischendes Bad im See am Van.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android