Australia Richmond

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 72

    65. Tag CHAOS 🥴 pur

    February 3 in Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Erste Info am Morgen; es gibt nur EINEN Weg und der führt über die A6.
    Die Strasse war am Anfang noch ok.🙂
    Nach kurzer Fahrt 😱 Brücken überflutet (konnten nicht Alle 📷) und der Teer ging aus ! Strassenbedingungen wie im Outback die Wüste nur mit riesen Löchern voll Wasser und Matsch eine Slalomfahrt unvergessliche Slalomfahrt🥴
    Endlich in Hughenden angekommen Rast mit O'saft und ein Apfeltörtchen.🍎
    Weiter Richtung Charters Tower in Pentland Caravanpark werden wir übernachten und uns immer wieder informieren durch die Apps.
    Read more

  • Day 71

    64. Tag Oasis Roadhouse 🌧💧🌧💧🌧💧

    February 2 in Australia ⋅ 🌧 23 °C

    Leider wird das Wetter zunehmend schlechter 🌧💧🌧💧durch den Zyklon an der Küste.
    Sind in Mount Surprise von dort fahren wir auf einer Naturstrasse Camp Cround O'Brien's Creek Gemfields, dort würden wir Kristal suchen.
    Kurz vor dem Ziel (ohne Vorwarnung im Ort) CAMP CROUND CLOSE ‼️😳
    Rechts um kehrt vorbei an freilaufend Kühen 🐂 und Pferden 🐎 und auf der Strasse und am Auto klebt mega viel Ka.......😬
    Also weiter Fahrt nach 150 Km zum Oasis Roadhouse 🌬🌧🌫
    Die weiter Fahrt Morgen wird fraglich, da viele Strassen Unterwasser stehen und gesperrt sind 🙄😒
    Read more

  • Day 281

    Happy Birthday und Reisetag 1/2

    August 13, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach einer langen Woche in Mount Isa brechen wir wieder auf. Während der Konvoi mit den Fahrgeschäften und Foodtrucks direkt früh morgens aufbricht, lassen wir es langsam angehen. Wir gehen noch eine Runde laufen, genießen die warmen Duschen und frühstücken erstmal in Ruhe. Anschließend machen wir noch ein paar Erledigungen in der Stadt. Ein Wasserhahn an einem unserer Kanister ist undicht - da brauchen wir Ersatz. Außerdem haben wir einen Gutschein für einen Whopper 🍔 gefunden, der natürlich bei Hungry Jacks, so heißt „Burger King“ in Australien, eingelöst werden will. Endlich normales Essen…

    Die Reise geht wieder ostwärts. Bei Fallon und den Ratten werden wir diesmal aber nicht übernachten 😅, sondern wir biegen hinter Cloncurry wieder nach Winton ab.

    Heute schaffen wir knapp 400km und fahren am späten Nachmittag wieder auf den schönen Platz zwischen den Hügeln mit den Regenbogen-Quarzsteinen 🌈. Wir sind etwa 70km vor Winton.

    Außer uns steht nur ein weiterer Camper hier und wir freuen uns auf einen schönen Abend am Lagerfeuer 🔥 und eine ruhige Nacht im Outback ✨

    Am frühen Morgen stehen wir einigermaßen erholt auf und feiern Arons Geburtstag erst einmal ganz alleine. 🎁🎈

    Leider hat Aron sich in Mount Isa wohl eine Erkältung eingefangen, so können die neuen Laufschuhe noch nicht ausprobiert werden. Stattdessen gehen wir eine große Runde über den Platz spazieren und scheuchen ein paar Kängurus und Emus auf. Die ersten Geburtstagsgäste…
    Read more

  • Day 271

    Ratten im Outback

    August 3, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Auf der abgelegenen Station von Fallon kümmert man sich um mehr als 5000 Rinder, die über etliche Hektar in mehreren Paddocks frei herumlaufen.

    Wir legen für ein Paar Tage die Füße hoch. Wir verbringen die Zeit mit laufen und Lara hilft der Tochter wieder mit ihren Schulaufgaben. 📖

    Von Fallons Partner bekommen wir nach einer erfolgreichen Jagd einen Känguru-Schwanz und ein Bein. Den Schwanz zerteilen wir direkt, das Bein lassen wir noch bis zur Abreise im Kühlhaus und werden uns später Steaks daraus schneiden.

    Bei einem Spaziergang entdeckt Lara vor ihr auf dem Weg eine riesige Schlange, die gemütlich den Weg kreuzt. Vermutlich ist es eine ausgewachsene Inland-Taipan. Die giftigste Schlange Australiens. Leider hatte sie ihre Kamera nicht dabei, später halten wir aber die Spuren der Schlange fest. 🐍

    Die Welt ist eigentlich in Ordnung hier im Outback. Bis plötzlich… ein Blick unter die Motorhaube uns erstmal laut aufschreien lässt! Es gibt auf der Station momentan eine Rattenplage 🐀. Eines der Biester muss in der Nacht unter die Motorhaube gekommen sein und hat sich nach Herzenslust ausgetobt. Die Ratte hat so ziemlich alles angefressen, was man anfressen kann.

    Der Schaden an den Schläuchen ist immens und wir können mit Kühlwasserverlust und einer defekten Turboregelung nicht fahren. 🔨
    Außerdem sind die Schläuche der Heizung und der Scheibenreinigungsanlage durchgenagt.

    Aber man hilft sich gegenseitig. Schnell sind aus Cloncurry Ersatzschläuche für den Turbo besorgt und den Heizungskreislauf klemmen wir einfach kurzerhand ab. So ist der Kühlwasserverlust gestoppt. In der nächsten Stadt werden wir aber einige Dollars ins Auto stecken müssen.

    Wir werden jetzt die Klimaanlage und Scheibenreinigung erst einmal nicht benutzen können, aber es sind zum Glück auch nur noch rund 200km bis zu unserem eigentlichen Ziel.

    Der guten Laune gibt das Ganze natürlich aber erst einmal einen gewaltigen Dämpfer.

    Den Tag über lassen wir die Motorhaube am Auto nun geöffnet, denn Ratten lieben es im Schutze der Dunkelheit herumzutollen. Am Abend legen wir uns auf die Lauer und tatsächlich, das Vieh hat sich im unteren
    Teil des Motorblocks eingenistet und campt dort 🏕️. Es bewegt sich zwischen dem Motorblock und dem Getriebestrang hin und her.

    Wir legen Mäusefallen mit Käse aus… 🪤

    Tatsächlich können wir das Vieh anlocken. Unsere Stirnlampen haben auch ein Rotlicht, was die Ratte offenbar nicht stört und so kommt sie trotz unser Anwesenheit zur Falle. Dummerweise ist sie geschickt genug den Käse ohne Auslösen der Falle zu stibitzen 😫

    Neuer Versuch; diesmal mit Messer und Zange bewaffnet. Wir verpassen sie nur knapp und verscheuchen sie aus dem Motorraum. Sie lässt sich danach noch einmal kurz blicken, dreht aber wieder um und verschwindet auf dem Getriebe unterm Auto. Aron legt sich also unter das Auto, Lara bewacht den Motorraum und tatsächlich überreden wir sie mit lautem, scheppernden Geklopfe auf dem Metall der Karosserie, dazu unser Auto zu verlassen. Hoffentlich kommt sie nie wieder.

    In der folgenden Nacht bleibt die Motorhaube offen und ein 200W Spotlicht beleuchtet den Motorraum…
    Read more

  • Day 246

    Prairie

    July 9, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Von Hughenden geht es rund 50km östlich in die Prairie, bzw. nach Prairie, denn so heißt der nächste Ort.
    Der Ort liegt direkt an der Landstraße und besteht im Grunde nur aus einer Grundschule, einem großen Windrad und einem Hotel mit Pub.

    Der Pub hält sich bereits seit 1868 und auch der derzeitige Besitzer führt ihn schon seit 25 Jahren. Auf dem Hinterhof ist eine Rasenfläche, auf der man kostenlos campen darf. Im Gegenzug darf man natürlich gern im Pub das eine oder andere Bier bestellen, was wir natürlich machen 🍻

    Beim zweiten Bier kommen wir auch mit dem Besitzer „Barfeoot Bill“ ins Gespräch, der tatsächlich die ganze Zeit nur barfuß herumläuft.
    Er erzählt uns etwas von der Geschichte des Pubs und zeigt uns ein Fotoalbum aus vergangenen Tagen. Der Pub hat über die Jahre schon so einiges mitgemacht und stand unter anderem auch schon komplett unter Wasser.

    Später auf unserem Campingplatz lernen wir auch noch Buffy, den Wasserbüffel kennen, der mit seinen langen Hörnern zwar bedrohlich aussieht, sich aber über jede Streicheleinheit freut. 😅
    Read more

  • Day 243

    🎶 Waltzing Matilda 🎶

    July 6, 2024 in Australia ⋅ 🌬 27 °C

    Nach der Dinosaur Stampede fahren wir die 110km Staubpiste nach Winton zurück. Auf dem Weg begegnen uns diesmal viele Kühe, die gemütlich langsam auf der Straße umherwandern 🐄.

    Wieder in Winton kaufen wir noch ein paar Lebensmittel ein und besuchen im Anschluss das Waltzing Matilda Centre.

    Waltzing Matilda ist mit Abstand Australiens bekanntestes Volkslied und wurde oft als offizielle Nationalhymne vorgeschlagen. (Ist es aber nicht!)

    Der Text wurde im Jahre 1895 vom australischen Dichter „Banjo Paterson“ geschrieben, der sich in Australien aufgrund seiner zahlreichen anderen Gedichte großer Beliebtheit erfreut. „Banjo“ ist hier in Winton auch eine Statue gewidmet.

    Der gedichtete Text wurde von Christina Macpherson auf der Grundlage der Melodie des schottischen Liedes „Thou Bonnie Wood of Craigielea“ vertont, das 1818 von James Barr komponiert wurde.

    Das Lied wurde seitdem von einer Vielzahl Künstler gecovert und in viele Versionen gesungen. Unter anderem auch von den Dubliners, den Pogues und klassisch von André Rieu.

    Auf dem Bürgersteig vor der Statue ist der gesamte Liedertext in Stein gemeißelt, was wir euch mal mit der Version des Liedes von „Slim Dusty“ in einem Video vertont haben. 🤓
    Das Lied hat auf jeden Fall Ohrwurmpotential!
    Read more

  • Day 242

    Winton - Dinosaurier Dreieck 🦕

    July 5, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir erreichen Winton! Wir sind hierher gefahren, da wir das „Dinosaur Triangle“, also das Dinosaurier Dreieck besuchen wollen.

    Das Dreieck ist ein Zusammenschluss von gleich 2 Museen in den Orten Richmond und Hughenden, sowie 2 Fundorten von sehr bedeutenden Dino-Knochen und Fußspuren hier bei Winton! Hier gibt es weltweit Einmaliges zu sehen!

    Über das Internet haben wir uns ein günstiges Kombiticket (155$, Erwachsene) für das gesamte Dinosaur Triangle gekauft.

    Den Anfang machen wir bei den „Australias Age of Dinosaurs“ Fundorten. Etwa 25km von Winton entfernt haben wir uns dort für die Mittagstour eingebucht.

    Zuerst werden uns von unserem Guide Peter die Fossilienlabore gezeigt, wo in reiner Handarbeit gefundene Knochen, Fußabdrücke und versteinerte Kotreste (Dino-Kacka) freigelegt und aufgearbeitet werden. An verschiedenen Modellen wird erklärt, wie mit den Funden umgegangen wird, wie sie an Ort und Stelle konserviert und für den Transport vorbereitet werden.

    Wir haben sogar die Möglichkeit einen echten, 65 Mio. Jahre alten Dinosaurierknochen vorsichtig anzufassen. 😍

    Danach geht es in das kleine Museum, wo die wichtigsten Knochenfunde aufbewahrt werden. Eindrucksvoll wird uns erklärt, wie die ersten Funde in Queensland alles ins Rollen brachten und was daraus bis heute alles gelernt und wiederum an Erkenntnissen für andere Funde abgeleitet werden konnte.

    Mit einem Shuttle geht es schließlich zu einem Außenposten, bei dem in einer großen geschützten Halle ein Teil eines nahegelegenen Flussbettes ausgehoben und Stück für Stück hier wieder zusammengesetzt wurde. Das Flussbett enthält einige sehr gut konservierte Fußspuren von verschiedenen Dinosaurierarten.

    Bei einem anschließenden Spaziergang im Außenbereich werden mittels lebensgroßer Skulpturen noch einmal die Dimensionen der Urzeittiere dargestellt.

    Für die Kleinen unter uns, besteht auch die Möglichkeit sich verschiedene Dino-Zeichnungen in ein Sammelalbum abzupausen 😅 Das haben wir selbstverständlich gemacht 🦕
    Read more

  • Day 241

    Rainbow Quartz

    July 4, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Da es schon spät ist, verbringen wir die Nacht an einem einfachen Parkplatz direkt neben dem Highway. Zwar herrscht hier nach Einbruch der Dunkelheit kaum noch Verkehr, dafür war es aber sehr windig und kalt. Unser Dachzelt hat die ganze Nacht im Wind gewackelt und die Regenplane flatterte nur. Wir haben Beide schlecht geschlafen und waren am nächsten Morgen wie gerädert. Wir haben dann nur das Zelt eingeklappt und sind für das Frühstück auf den nächsten richtigen Rastplatz gefahren.

    Für die nächste Übernachtungsmöglichkeit waren wir nach nur knapp 100km dafür diesmal recht früh dran.

    Zwischen malerisch gelegenen flachen Tafelbergen aus Sandstein konnten wir uns den schönsten Platz aussuchen. Mit unserem 4x4 sind wir einfach in die hinterste ruhige Ecke gefahren, wo die Caravans aufgrund des felsigen Untergrundes nicht hinkommen.

    Der Platz heißt bei den Aboriginies „Kungku Kamu“

    Bei einer Wanderung finden wir allerlei Rainbow Quarze, die in allen erdenklichen Farben schillern. Auch etwas goldenes versteckt sich dazwischen… 🤓

    Auch ein kleines Wasserloch liegt unterhalb eines Wasserfalles, das nun in der Trockenzeit aber wenig Wasser hält.

    Hinter den kleinen Bergen sind wir für die Nacht auch besser vor dem immer noch starken Wind geschützt, es ist auch nicht mehr ganz so kalt. Trotzdem klettert das Thermometer nachts nicht über 10 Grad 🥶
    Read more

  • Day 163

    Lebenszeichen

    June 13, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    G'day Freunde der Sonne, ich lebe noch! Grundsätzlich ist alles beim "alten", Die Abendsonne geniessen, mit Fliegen kämpfen, schräge Sachen basteln, off - roaden und Mustern mit dem Töff (Mami falls du das siehst, das Foto wurde nicht wärent dem fahren gemach👀 und nein wir machten kein Rennen daraus🙄🤥). Grünes Gras ist hier draussen selten zu finden. Zu wenig Regen, deshalb wurde vor dem Rasen legen eine Sprinkleranlage verbaut, DIY (Do it yourself) versteht sich. Diese Kuh hatte Glück im Unglück, einen Tag länger und sie wäre warscheindlich Tot gewesen. Als Dank für die Retrung bekam ich eine Breitseite Dreck ab, MERCI!
    Für Ziegen wird momentan nicht viel bezahlt, trozdem müssen wir abundzu eine Herde abgeben. Zum schluss noch etwas Süsses, die ging nicht auf den Schlachthof.....noch nicht😉.
    cheerio!
    Read more

  • Day 21

    Tag 21 - Wallaman Falls

    September 26, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute erstmal zurück aufs Festland. Die Fährfahrt war diesmal wesentlich ruhiger und die Fähre super voll.
    Um 9:00 Uhr war ich dann wieder in Townsville und da es zur nächsten Unterkunft "nur" 3 Stunden fahrt waren, aber Check In erst ab 14:00 Uhr möglich, habe ich kurzfristig beschlossen trotz weher Füße zumindest mal einen Blick auf die Wallaman Falls zu werfen.
    Auf der Karte sah das auch garnicht so weit zu fahren aus, war es dann aber doch irgendwie.
    Aber es hat sich gelohnt und ich bin froh, dass ich die Wasserfälle nicht ausgelassen habe. Schon beeindruckend, Australiens höchster einstufiger Wasserfall
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android