Australia Tacking Point

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 73

    Day #73 Australia

    May 1 in Australia ⋅ 🌬 19 °C

    Long drive today from the Blue Mountains to Byron Bay.

    Stopped at a Koala Conservation Sanctuary, where they rehabilitate injured koala 🐨 before returning them to the wild.

    Sunset in Byron Bay and 5km walk.Read more

  • Day 35–37

    Port Macquarie📍

    April 30 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir sind heute Nacht nach Port Macquarie gefahren. Gegen 0:30 sind wir endlich angekommen und wollten zu unserer Unterkunft fahren, aber da es ein kleinerer Ort ist (weniger Einwohner als Hilden), sind keine Uber mehr unterwegs gewesen. Ich hab also der Besitzerin vom Airbnb geschrieben, dass es noch etwas dauern kann🫣 Dann haben wir irgendwo einen indischen Taxi gerufen, während mir die Besitzerin zur selben Zeit schrieb, dass ihr Mann uns abholen kann. Wir natürlich total erleichtert, weil der Taxi teuer war. Er kam dann wirklich 10 Minuten später und wir haben den Taxi wieder storniert. Das war so lieb, wir haben uns sehr gefreut😇 Die Hilfsbereitschaft hier ist definitiv nicht zu übertreffen. Heute hatten wir nach einer anstrengenden Nacht einen tollen Tag. Wir waren zuerst in der Stadt etwas einkaufen/frühstücken und in einer Kunstausstellung. Danach sind wir zum Strand gefahren und es war wirklich traumhaft schön. Es war Regen gemeldet, aber ausnahmsweise kam mal kein einziger Tropfen runter😌 Morgen Nacht geht es für uns weiter, im Moment sind wir nur unterwegs und es ist echt beeindruckend was man alles in der kurzen Zeit sehen kann!☺️ Zuerst genießen wir den Tag aber morgen noch und besuchen unter anderem ein Koala Krankenhaus, wir sind gespannt. 🤩Read more

  • Day 100

    Tackingpoint Lighthouse

    February 10 in Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Von Port Macquarie haben wir heute eine Küstenwanderweg zum Tacking Point Lighthouse gemacht. Der Weg führt in unterschiedlichen Abschnitten entlang der Steilküste, über die unberührten Strände und durch den Wald, der direkt bis an die Küste reicht. Was mag ein Australier wohl beim Anblick von überbevölkerten Stränden in Spanien denken? Der Lighthouse Beach erstreckt sich über 9 km Länge - fast menschenleer. Dafür haben sich im Wasser wieder reichlich Delfine getummelt.
    Ausserdem hat Port Macquarie ein Koala Hospital zu bieten. Die Patienten dort, sind entweder kleine Waisen, die aufgezogen und schnellstmöglich wieder ausgewildert werden. Oder Tiere, die aufgrund der Schwere ihrer Verletzungen dauerhaft dort bleiben. Die häufigsten Ursachen sind Hundebisse, Autounfälle und Verbrennungen durch Waldbrände. Alle Bewohner sind sehr scheu und als Besucher muss man respektvollen Abstand halten. Es gab also weniger was zu sehen, als was zu lernen über die Koalas und ihre Lebensweise🐨. Wir wussten jedenfalls nicht, dass ein Koala bis zu 3 Meter von einem Ast zum nächsten springen kann.
    Zum Abschluss gab es noch einen Kaffee im benachbarten historischen Rota House☕️
    Read more

  • Day 41

    Port Macquarie

    February 10 in Australia ⋅ ☁️ 27 °C

    Wir zügeln unseren "Zmorgetisch"schnell in den Schatten, so heiss ist es bereits in den frühen Morgenstunden.
    Für die Weiterfahrt nach Port Macquarie müsse wir zuerst die Halbinsel und alle wunderschönen Strände, die sich rundherum gruppieren, verlassen. Good bye Shoal- Fingal- & Anna Bay! Wir verlassen den Pacific Hwy Richtung Norden kurz um und fahren auf einer kleineren Strasse zur Küste. Ein riesiger Grüngürtel verhindert zwar die Sicht auf das Meer, die Vegetation des feucht, subtropischen Klimas zu durchfahren ist allerdings ein Genuss. Irgendeine Eingebung veranlasst uns, von der Strasse einen Abstecher zur Wanderrabah Beach zu machen. Mit grossem Erstaunen entdecken wir eine Düne, die sich vor uns aufbaut. Schnell sehen wir uns im Glauben, hinter der Düne das Meer zu sehen, gewaltige getäuscht. Ein überdimensionierter Sandkasten liegt vor uns und nur weit in der Ferne ist Wasser auszumachen. Ein besonderes Erlebnis!
    Beim nächsten Boxenstopp gibt es einen herrlichen Strandspaziergang, wir sind in Hawks Nest. Viel Natur, aber ein Restaurant Fehlanzeige. Zum Glück sind wir gut ausgerüstet 😍
    Vom "Dark Point" fahren wir nördlich, auf einer Landzunge
    über "Mungo Brash" zu einer Überraschung - vor und liegt nur noch Wasser, die Strasse ist zu Ende 🤣
    Bevor wir realisiert haben, was das für uns heisst, sehen wir ein Wassergefährt auf uns zukommen. Es handelt sich tatsächlich um eine Fähre, die uns sicher ans gegenüberliegende Land manöveriert. Ganz elegant können wir die Klippe "Two Mile Lake" umschiffen 😍

    Der Pacific Hwy ist angenehm zu fahren und führt mehrheitlich durch viel Grün, Bäume und Buschland. Auf der Höhe von Kew verlassen wir ihn erneut, um über Land zu fahren. Vor Port Macquarie, fahren wir direkt auf den Leuchtturm zu 😍
    Inzwischen haben sich am Himmel bedrohliche Wolken geballt und die See ist wild und unruhig. Wir bewundern die Naturgewalt und suchen anschliessend unseren Campground auf, der direkt am Meer liegt. Die Umwege, abseits vom Highway haben sich für uns absolut gelohnt 😍
    Die Zeit reicht aus, um eine erste kurze Umgebungsbesichtigung zu machen, bevor sich am frühen Abend das erste Gewitter heftig entlädt.

    Am nächsten Morgen scheint wieder die Sonne. Wir nutzen das schöne Wetter, denn am Nachmittag sind neue Gewitter angekündigt. Ein Besuch beim ersten Koala Hospital Australiens, das 1973 eröffnet wurde, steht zuerst auf unserem Programm. Leider verlieren die putzigen Beuteltiere immer mehr ihres natürlichen Lebensraums. Nicht selten müssen sie auf der Suche nach Nahrung gefährliche Strassen überqueren. Das Tierspital kümmert sich nicht nur um kranke und verletzte Koalas, sondern ist auch bemüht, artgerechten Lebensraum zu schaffen, oder zu erhalten. Weiter betreiben sie wissenschaftliche Forschung. Bezahlte Mitarbeiter, sowie eine stattliche Anzahl Freiwilliger, verrichten unzählige Aufgaben, zur Rettung der Koalas. Da die Koalas durchschnittlich 18 Stunden am Tag schlafen, sehen wir Tiere ausschliesslich in Ruheposition, freuen uns aber trotzdem an ihrem süssen und lustigen Aussehen.

    Der Besuch im "Sea Acres Rainforest" ist ebenfalls interessant. Im liebevoll angelegte Boardwolk, führt ein Rundgang, in einer Höhe von 4-5 m durch den dichten Regenwald und vermittelt einen Eindruck der gewaltigen Natur.
    An der Shelly Beach mit einem Costal Walk schliessen wir unsere Port Macquarie Besichtigung ab.
    Trotz nachmittaglichem Regen endet erneut ein interessanter Ferientag 😍
    Read more

  • Day 41–43

    Port Macquarie

    November 10, 2024 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Ein weiteres kleines Dörfchen bei welchem wir zwei Tage waren. Sehr ruhig und nicht überloffen. War super angenehm.

    Haben dann noch einen Koala Namens Trish "adoptiert". Sie lebt in einem Koalahospital. Sie wurde von einer Frau Namens Trish auf der Shelly Beach Road verletzt gefunden. Trish hat ein gebrochenen Arm und kann daher nicht mehr ausgewildert werden. Andere Koalas werden und wurden dafür nach der Behandlung wieder ausgewildert. Ein tolles Projekt.🐨🐨😊Read more

  • Day 8–13

    Port Macquarie

    August 26, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir verbringen fünf wunderbare Tage in Port Macquarie, wo wir zwischen 2013 und 2020 sieben Monate lang gelebt und als Volunteers im Koala Hospital gearbeitet haben.

    Nach rund viereinhalb Jahren ist es wie nach Hause zu kommen. Wir dürfen wieder in Michele und Terry’s wunderbarem Appartement übernachten, der Camper steht draussen vor der Türe.

    Wir treffen unsere Freunde, die wir seit unserer Abreise zu Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 nicht mehr gesehen haben, und es ist, als wären wir nie weg gewesen.

    Natürlich besuchen wir auch das Koala Hospital und haben die Gelegenheit, die neu errichtete Breeding Station in Guulabaa zu besuchen, die dank den vielen Spenden während der Buschbrände 2019/2020 errichtet werden konnte.

    Hier wird für den Erhalt und den Wiederaufbau der wildlebenden Koala-Population gesorgt. Ab Ende dieses Jahres wird sie dann auch für die Öffentlichkeit zugänglich sein.

    https://koalahospital.org.au
    Read more

  • Day 40

    Port Macquarie 2/2

    August 8, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 18 °C

    In Byron Bay hemmer folgendes gmacht;
    -Spaziergang dur dä Regewald🌳
    -Flughünd go sueche im Park und schnell ganz viel gfunde🦇🐶
    -an Strand während em Sunneundergang go Znacht kochä
    -in Mac en feine Muffin go hole und denn gmüetlich im Auto gässä🍓🧁Read more

  • Day 40

    Tag 40 - Koala Hospital

    October 15, 2023 in Australia ⋅ ☀️ 23 °C

    Ich war heute im Koalakrankenhaus und habe mir die Arbeit, die dort geleistet wird angesehen.

    Uuuund ich habe einen Koala adoptiert 😍
    Der kleine Baz wurde bei den großen Bushfeuern 2019/2020 so schwer verletzt, dass er seine Krallen verloren hat und nun nicht mehr richtig klettern kann. Deswegen kann er nicht mehr ausgewildert werden.
    Momentan leben im Krankenhaus 8 Koalas, die leider aufgrund von Krankheiten oder Unfällen nicht mehr zurück in die Freiheit können. Außerdem haben sie dort gerade 12 Koalas die sich von Verletzungen erholen und bald wieder zurück in die Wildnis dürfen.

    Den Rest des Tages bin ich dann an den Town Beach gefahren. Wellen zuhören und lesen.
    Read more

  • Day 71

    Een dagje naar Port Macquarie🐨

    October 10, 2023 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Samen met Ineke gingen wij een dagje naar Port Macquarie. En waar staat Port Macquarie om bekend? Het Koala Hospital en zijn waanzinnige stranden.🐨🌊

    We begonnen bij het Koala Hospital. Hier worden koala’s opgevangen die ziek zijn, verbrand zijn bij een bosbrand of die een ongeluk hebben gehad. Veel van de koala’s kunnen na een periode van verzorging weer terug naar het wild. Sommige koala’s kunnen niet meer in bomen klimmen of zijn helaas blind geworden. Voor deze koala’s is er altijd een plek in het ziekenhuis waar ze volledig worden verzorgd.

    Na het Koala Hospital gingen wij door naar de waanzinnige kustlijn. Eerst liepen we langs de Breakwall, waar de stenen langs de rivier allemaal beschilderd zijn. En na de lunch gingen we, via het Glasshouse, nog meer stranden ontdekken. Onder andere Shelly Beach. 🏝️ Ineke en Tim waren zo stoer om het water in de gaan bij de hoge golven 🌊. Voor Judith was het water net de koud🫣

    En we werden ook nog getrakteerd op walvissen en dolfijnen in de oceaan! 🐬 🐋

    Door Port Macquarie heen zijn 80 beelden van koala’s te vinden. We hebben ze lang niet allemaal gespot, maar diegene die wij hebben gevonden waren mooi!
    Read more

  • Day 351

    Highlights #3

    September 10, 2023 in Australia ⋅ 🌙 10 °C

    Another highlights post, its getting a little repetitive now!

    My time in Port has consisted not in a small part by work. Papa Feta is my first stint working in a small restaurant and it was Greek. Initially a bit of a learning curve but overall one of my favourite places to have worked. The boss was honestly one of the loveliest people and the team there is great. Did I want to kill him at least once a week, yes. But he is the sort of person that it is impossible to stay mad at. At the end of every shift I got a Souvlaki rolled into a Gyros style dinner. Top tier, and even after 3 months of eating it at least 3 times a week, still amazing.

    Another key feature of my time was my trips to the Pancake place. This place had dreadfully slow waiting service but the food was peak. I tried both savoury and sweet pancakes in my visits and all were highly recommendable.

    My monthly book clubs were am odd addition to my time but some of the best mornings. Our group was small and I was by far the youngest but it was still a great time. Of the 4 books we read, I only liked one but the act of doing the book club was still great. We had our meetings next to the Koala hospital so I also got regular visits to these cuties.

    When I left Port, Sarah gave me a little present. This key chain is the cutest. I currently have it in my bag and will be putting it on my keys when I return. A little momento from my time living at Aussi Pozzie. I shall miss Sarah greatly.

    On my final evening in Port I went for dinner at Papa Frta and tried all the food I have been serving for months. The food was incredible and I got to say one final goodbye to everyone there.

    And to finish my time in Port, I did the one thing that seemed to make sense. I woke at 5am and went to watch the sunrise. A fitting end to my favourite place.

    Port Macquarie will forever hold a place in my heart and though it shall probably take me years, I know I shall return one day.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android