Australia Lake Grace

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 33

    Kalgoorlie zum 2ten

    March 27 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach unserem Start mit dem Hilux ginge erst mal nach Hyden zum übernachten. Dor verbrachten wir unsete erste Nacht beim Wave Rock. Kaum angekommen lernten wir ein paar Deutsche aus Überlingen kennen und feierten dies mit reichlich Bier.

    Am Donnerstag gings dann nochmals nach Kalgoorlie wo wir weitere 2 Nächte sind. Diesmal haben wir den kürzesten Weg genommen mit viel "graveld road" zum leidwesen von Loredana. Irgendwie muss ich sie auf die zukünftigen Strassen vorbereiten. Also Begeisterung sieht ander aus🤭 aber da muss sie durch🤠. Leider ist die Hoffnung auf eine Minentour auf einem grossen Muldenkipper auch diesmal nicht aufgegangen. Stattdessen gehen wir ins Freilichtmuseum.
    Es war sehr interessant vor allem wie sie vor 125 Jahren gestartet sind. Wir hatten heute nur 35Grad. Wenn ich mir vorstelle wie das damals war ohne Klimaanlage und bei noch höheren Temperaturen. 🥵🥵
    Morgen Samstag geht es weiter ins tiefe Outback aber erst mal Wasser und Bier 🍺🍻🍺🍻 einkaufen.
    Read more

  • Day 79

    Albany

    March 24 in Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Aujourd'hui nous avons découvert Albany.
    Romy a eu une rencontre désagréable avec une fourmi australienne qui a valu un bon coup de stress à toute la famille. Piquée à la cuisse à plusieurs reprises Romy a eu très très mal. Heureusement une personne qui s est avérée être une puéricultrice s'est arrêtée pour nous venir en aide nous a vite rassuré quand à la dangereusité du venin. Cette personne nous a déposé à une pharmacie qui nous a donné un anti staminique pour plusieurs jours et de la crème pour calmer la sensation de brûlure.
    Nous avons ensuite été voir Middelton beach et nous sommes rentré à pied.
    Une journée presque tranquille qui a malgré tout plus à toute la famille.
    Nous avons également vu les premiers filets anti requins. Nous ne les avons pas testé !!!
    Read more

  • Day 118

    Zurück auf die Farm 🐮 🌾

    March 15 in Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Nach einer mehr als kurzen Woche zurück in Perth, ging es nun endlich wieder 6 Stunden weiter in den Süden in Richtung Munglinup. Hier werde ich voraussichtlich bis Ende Mai wieder den Kochlöffel schwingen und die Crew für die Seeding Season verköstigen 👩🏼‍🍳
    Pro? Die absolut schönsten Strände in der Umgebung! Wir sind ca 1,5 Stunden von Esperance entfernt und die Strände sind einfach ein Träumchen 🌊
    Contra? Strand ist natürlich schön und gut, aber nun kommt der Winter… ❄️ Zudem liegt die Farm ein wenig abgelegen und allein zum nächsten Supermarkt heißt es ca. 45 Minuten Gravelroad 🛻 💨
    Read more

  • Day 10

    Esperance

    March 4 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Auf der Fahrt von Kalgoorlie nach Esperance gabs nicht viel ausser Kilometer. Angekommen geht's erst mal in unsere Unterkunft.

    Nächster Tag entlang des Great Ocean Drive mit seinen Lookout's. Was soll ich sagen, Traumstrände, Traumwetter mit ein bißchen Wind. Immer wieder herrlich die Farbe des Wassers. Aber Vorsicht es können dir sehr schnell Rastalocken wachsen. (Bild). 🤔🤫🤣😅

    Heute ging's zum Cape le Grand
    Natioalpark. Der heisst so damit auch die Franzosen ans Meer finden!😊
    Der Park hat verschiedene Beach's und überall das sagenhafte Wasser mit diesen Blau und traumweisse Strände. Traumhaft sind auch die Felsformationen welche sich in den Jahrtausenden gebildet haben.
    Zurück in der Unterkunft gab es dann noch ein Bierchen, danach packen für den langen Tripp morgen. 500km nach Denmark.
    Read more

  • Day 8

    Kalgoorlie Goldmines 😍

    March 2 in Australia ⋅ ☀️ 36 °C

    Von Hyden aus gehts fast 390km nur gerade aus Richtung Kalgoorlie. In Kargoorlie sind wir die bekannte Hauptstrasse auf & ab spaziert & haben uns die alten colnonial Gebäude aus dem 1900 Jahrhundert angeschaut. Sonntag ist halt heilig & alles war geschlossen. Am Montag leider das selbe, hier ist ein Feiertag (Tag der Arbeit) leider auch nicht viel los. Egal es war so oder so zu heiss 40° 🥵 ich habe dan an einer Stadttour teil genommen & später waren Jürgen & ich bei einem Bordell Besuch ( heute ein Museum)😉
    Eigentlich war unser Ziel eine Gold Mine Tour, aber heute wegen Feiertag geschlossen. Na ja dan haben wir uns eben den super Pit Outlook angeschaut war mega eindrücklich & spannend.
    Da das Troittoir ab 20.00 Uhr aufgeklappt ist, gehts ab ins Bett oder trinkt noch ein Bierchen🍻🍻🍻 welche so schnell verdunsten 👍🤣 also schnell trinken.
    Read more

  • Day 6–8

    Hyden Wave Rock

    February 28 in Australia ⋅ ☀️ 31 °C

    Unterwegs nach Hyden gabs nicht viel zu sehen. Wir sind einem Viwe Point gefolgt, Quer durch den Wald an den Mundaning Staudam danach weiter bis Hyden zum Hotel. Voll Australien 😊

    Wave Rock, heute haben wir die Wave Rocks besucht. Die sind ein wenig älter als wir so um ca 2.7 Milliarden Jahre. Ist schon eindrücklich was die Natur so hinkriegt. Bei angenehmen 32 Grad sind wir auf den Felsen herumgekraxelt. Morgen geht's weiter nach Kalgoorli Boulder ca 400km.
    Hmm 🤔 Australien ist wohl doch ein wenig Grösser als die 🇨🇭.
    Read more

  • Day 11

    50 Shades of Blue

    February 5 in Australia ⋅ ☀️ 19 °C

    Tag 9 & 10: Sonne, Strand und Meer – Willkommen in Esperance

    Nach ein paar Tagen auf unserem Roadtrip durch Western Australia führte uns die Reise endlich an unser Ziel: Esperance, einer Region voller Natur und traumhafter Strände. Mit über 100 Inseln im umliegenden Archipel bietet diese Gegend eine Hammer Kulisse, die sich mit den schönsten Stränden der Welt messen kann.

    Der frühe Vogel fängt die schönsten Strände Australiens

    Der Wecker klingelte früh. Um 6:00 Uhr geht’s los mit dem Auto zum Cape-Le-Grand Nationalpark. Aber das hat sich gelohnt. Die Morgenstunden sind perfekt, um die Küstenlandschaft von Esperance in aller Ruhe zu genießen und es war noch ordentlich frisch am Morgen. Leider haben wir nicht wie erhofft Kangaroos am Strand sehen könne. Aber die Windverhältnisse sind gut, dass ein paar Drohnenaufnahmen möglich waren.

    Und dann begann die Suche nach dem perfekten Strand. Strand für Strand wurden wir aufs Neue überrascht. Ehrlich gesagt hatten wir zuvor Zweifel, ob irgendetwas mit den Stränden der Bahamas mithalten könnte. Doch wir wurden eines Besseren belehrt.

    Hier gibt es den weißesten Sand Australiens und nur eine geringe Zahl an Touristen. Die Strände sind nicht nur wunderschön, sondern auch sauber und gepflegt, eingebettet in die wilde Natur des Cap-Le-Grand Nationalparks – ein Muss für jeden Roadtrip-Fan!

    Unser persönliches Strand-Ranking:
    • Wharton Beach – 11/10
    • Hellfire Bay – 10/10
    • Lucky Bay – 9/10

    Wenn die Bahamas eine 12 von 10 sind, dann ist Esperance verdammt nah dran. Fazit: Eine Region, die uns nicht nur überrascht, sondern schlichtweg umgehauen hat. Die Strapazen von Perth aus hier runter zu kommen war das auf jeden Fall Wert!

    Falls ihr nach einem Ort sucht, der euch den Atem raubt, dann setzt Esperance auf eure Bucket List!
    Read more

  • Day 9–10

    Tag 8 & 9 - Roadtrip in den Süden

    February 3 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach einem kurzen Upgrade für nur 15€ von einem kleinen 0815 Auto in einen angemessenen SUV hieß es das erste Mal Roadtrip auf unserer Weltreise: Von Perth nach Albany und der Weg ist das Ziel.

    Unser erster Roadtrip in Australien führte uns von Perth 550 Kilometer in den tiefen Süden nach Albany. Sechs Stunden Fahrt durch abwechslungsreiche Landschaften. Ein Highlight auf dem Weg war Elephant Rocks Beach, wo riesige Felsen wie badende Elefanten aus dem türkisblauen Wasser ragen. Nicht weit entfernt schwebten wir beim Valley of the Giants Tree Top Walk 40 Meter über dem Boden zwischen uralten Baumriesen welche bis zu 70 Meter groß wachsen können.

    Nach einer Nacht in Albany ging es dann weiter zum paradiesischen Little Beach im Two Peoples Bay Nature Reserve. Feinster weißer Sand und kristallklares Wasser luden zu einem kurzen Hike und einer Pause am Meer ein. Und ja, erster Sonnenbrand incoming 🔥.

    Auf der Weiterreise durch das einsame Südland sahen wir Kängurus und Emus in der Dämmerung und gefährlich am Straßenrand grasen. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h blieb auf den engen Straßen ohnehin genug Zeit für Tierbeobachtungen.

    Unterwegs passierten wir zahlreiche Schaf- und Kuhfarmen, die das Landschaftsbild prägten und eine wichtige Rolle für die regionale Wirtschaft spielen. Diese Region Australiens mag einsam wirken, aber sie hat ihren ganz eigenen, ruhigen Charme. Ein Roadtrip voller Natur und endloser menschenleerer Freiheit.
    Read more

  • Day 76

    Hopetoun, Bremer Bay, Albany & Denmark

    January 14 in Australia ⋅ 🌙 16 °C

    In den letzten Tagen haben wir uns an der Küste nach Westen vorgearbeitet. Wir waren in 4 Küstenstädten, alle eher verschlafen. Hier wird es abends dann auch echt kühl, sobald die Sonne weg ist durch den Wind. Hat es sich doch gelohnt, dass wir 2 Monate Pullis mitgeschleppt haben.
    Wir waren in verschiedenen Nationalparks und an Stränden und Buchten. Highlights war der Granit Walk bei Albany, wo wir beim Wandern an einem Känguru vorbei kamen (Video) und der Tree Top Walk in Denmark auf den Giant Trees. Aber auch die Strände in Albany im Torndirrup National Park und Green Pools in Denmark sind ein Traum!
    Seit Albany sind wir übrigens in der Weinanbauregion jnd lassen es uns hier natürlich mit einem Glas Wein ab und an gut gehen :)
    Read more

  • Day 434

    Walfangstation

    January 13 in Australia ⋅ ☁️ 20 °C

    Die historische Walfangstation Albanys wurde von 1949 bis 1978, bis zum Verbot des kommerziellen Walfangs in Australien, betrieben. Die Wurzeln des Walfangs reichen hier allerdings bis weit in die 1840er Jahre zurück.
    Die gesamte Anlange ist bis heute erhalten und als Museum ausgebaut. Wir erfahren viel über diesen grausamen Abschnitt der Fischerei und können sogar die Cheynes IV, ein Walfangschiff betreten.

    Anhand vieler Filme und Ausstellungsobjekten wird die Historie gut erklärt. Sogar die Skelette einiger Wale sind ausgestellt, am imposantesten ist jedoch das Skelett eines Blauwales mit über 25m Länge.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android