Austria Riegerbach

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 23

    Letzter Ferientag 😳

    April 11 in Austria ⋅ ☀️ 10 °C

    Guten Morgen Sonnenschein

    Wir hatten alle 4 Jahreszeiten – manchmal gleichzeitig.
    Morgens Bibberlook, mittags Sonnenbrille, abends Kapuze – und nachts Trommelkonzert aufs Dach.
    Sprinti kämpfte sich durch enge Gassen, holprige Pisten und halsbrecherische Haarnadelkurven – und blieb dabei immer souverän (meistens…).
    Noldi angelte mit Geduld, Leidenschaft – und null Fang. Ergebnis: Fisch 1 – Noldi 0 🎣😄
    Gekocht wurde kreativ: mal auf dem Gaskocher, mal mit der Induktionsplatte, mal im Omniabackofen – und einmal fast im Sitzen, weil der Wind zu frech war.
    Unser GPS hatte zwischendurch eigene Pläne, wir folgten tapfer – manchmal direkt ins Nirgendwo 🙈. ABER, es waren perfekte, abenteuerliche Ferien ♥️.
    Wetterbericht? Unberechenbar. Griechen sagen: „Normal ist das nicht.“ – Wir sagen: „Passt zu uns!“

    Heute Morgen? T-Shirt-Alarm!
    Kurze Hosen an, Sonnenbrille auf, Kaffee in der Hand – und das alles vor dem Sprinti in der Morgensonne! Whaaaat!? 😎☕️🩳
    Wir schauen uns an wie zwei, die gerade einen Lottogewinn eingelöst haben – nur halt ohne das Geld… aber mit Sonne! 😂

    Vor uns liegen schlappe 630 km Heimfahrt – easy, oder? Hüstel. 🛣️
    Aber wir haben einen Plan. Also, so eine Art… Fahrplan mit Fantasie.
    Ob der funktioniert? Hmmm… sagen wir mal so: die Wahrscheinlichkeit liegt irgendwo zwischen Lotto und UFO-Sichtung. 👽🎫

    Wir wollen heute noch nicht ankommen, sondern irgendwo einen letzten Zwischenhalt einlegen. Ein bisschen träumen, ein bisschen chillen, ein bisschen: “Hey, wir sind doch noch in den Ferien!” ☁️🛻✨

    Ob’s klappt? Keine Ahnung.
    Aber hey – wir sind unterwegs, Sprinti schnurrt, die Laune ist top und das Navi… na ja, das macht was es will. 🤷‍♀️📍😉
    _______________________________________________________________________________________________________________

    Nachtrag zu gestern:

    Die Offroadpiste von gestern liess uns einfach nicht los… 🤔🛻
    Das Navi meinte plötzlich, wir seien abseits der Route – wir natürlich gleich am Grübeln: Wo haben wir denn den Abzweiger verpasst?!

    Fazit: Gar nicht. Wir waren genau richtig unterwegs! Nur leider stand uns die Holzfällerbande samt LKW im Weg – im wahrsten Sinne des Wortes. 🌲🪓🚫 Kein Durchkommen, kein Drumherum… und schon gar kein „Mal kurz fragen, ob sie uns durchwinken“.

    Das Navi hatte Mühe, weil wir kein Internet hatten – und zeigte zwischendurch wilde Abweichungen.
    Zum Glück konnten wir auf Komoot vergleichen:
    Ich hatte die geplante Tour, Noldi die gefahrene Strecke – und siehe da: wir waren nicht falsch, wir waren nur von Bäumen und LWW blockiert. 😅🌳

    Schade – das Hochplateau sah vielversprechend aus.
    Aber hey: Das holen wir nach! Versprochen. Und dann bringen wir eine Motorsäge mit… nur für alle Fälle! 😉🪚

    _______________________________________________________________________________________________________________

    Tja… Plan A hat sich heute früh verabschiedet – leider konnten wir unseren Bekannten bei Oberstdorf nicht rechtzeitig erreichen resp. er ist krank. Schade! Wir hätten ihn gerne mal wieder getroffen und Neuigkeiten ausgetauscht. 👋😅 Aufgeschoben ist nicht aufgehoben.

    Aber kein Problem: Plan B steht schon in den Startlöchern!
    Wir fahren weiter nach Memmingen – ein hübsches Städtchen, perfekt für einen gemütlichen letzten Abend. Gutes Essen🍔🙋‍♀️, ein bisschen durch die Altstadt 🌇bummeln, vielleicht ein Eis🍧… oder zwei.🍧🍨 oder ein Irish Pub.



    Fun Fact: Memmingen – mehr als nur ein netter Zwischenstopp!

    Memmingen wird oft liebevoll das „Tor zum Allgäu“ genannt und hat mehr Geschichte als man denkt!
    • Die Stadt wurde bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt
    • Sie spielte eine wichtige Rolle in der Reformation – 1525 wurde hier die berühmte „Zwölf Artikel“ verfasst – ein früher Aufruf zu Menschenrechten und Bauernrechten! ✊
    • Die Altstadt ist traumhaft schön erhalten, mit über 800 Jahren Baugeschichte – Fachwerkhäuser, enge Gassen und viel Charme
    • Und wer ganz genau hinhört, hört vielleicht noch das Echo der alten Stadtmauern… oder den Ruf nach einer Allgäuer Kässpätzle! 😋



    Mit dem heutigen Tag schliessen wir das Kapitel Griechenland – zumindest für dieses Mal!
    Ein weiteres Abenteuer wurde zu Papier… äh, in die App gebracht. 3½ Wochen voller kleiner Wunder, grosser Umwege, staubiger Pisten, wilder Ziegen, leckeren Tomaten, spontanen Planänderungen und ganz viel Sprinti-Liebe!

    Wir sind gesund, munter, nur leicht sonnenverweht – und vermutlich 2 kg schwerer durch Feta & Pita! 😅🥗

    Ein riesengrosses DANKE an Euch
    fürs Mitreisen, Mitlesen, Durchhalten, Schmunzeln und Tippen von Herzchen – ihr seid die wahren Reisehelden!
    Ihr habt Euch tapfer durch Textwüsten, Smileystürme und Offroad-Absätze gekämpft – Respekt! 💪📚👏

    Mir macht das Schreiben einfach riesig Spass!
    So haben wir eine Erinnerung für später – und ihr hoffentlich ein paar unterhaltsame Minuten fürs Jetzt. Vielleicht habt ihr sogar ein kleines bisschen Fernweh bekommen… oder wenigstens Hunger auf griechischen Salat! 🧀🍅✈️

    Sprinti sagt: Reifen hoch – bis zum nächsten Mal!
    Und wir sagen: Tschüss Griechenland, hallo Alltag… aber mit Sand in den Schuhen und Sonne im Herzen!

    Bis bald, ihr lieben Mitreisenden – bleibt fröhlich, neugierig und reiselustig!
    Eure Globetrotter mit Herz, Kamera und Chaos im Gepäck

    PS: Kommentare, Herzchen und virtuelle Ouzo-Runden sind jederzeit willkommen! 😉❤️🍹

    Susanne und Noldi 🫂😘
    Read more

  • Day 7

    Tag 7

    April 20 in Austria ⋅ ☀️ 11 °C

    Pausentag

    Nachtrag zu gesten :
    Ich stehen nochmal auf und gönne mir einen Kaiserschmarrn, ohne was süßes kann ich doch nicht ins Bett.

    Der Campingplatz ist direkt neben der Wiese mit der Osterkirmes beim dritten Hulapalu und Cordula Grün fallen mir die Augen zu.

    Morgens weckt mich die Sonne mit aller Kraft.
    Ich hab das erstmal ein bisschen tiefer geschlafen, vermutlich war ich doch müde von gestern.

    Ich bin beim Packen wie immer erstaunt das alles immer noch passt und immer wieder seinen Platz findet .

    Danach gibt es Italienisches Frühstück ( schonmal auf Italien einstimmen.)

    Ich lese noch ein bisschen im Café, die Sonne scheint, ein Männerchor stimmt bei jedem Bierchen ein Liedchen an und alles ist schön 🤗

    Johanna und Timo rufen an, Johannas Gepäckträger wurde Zuhause vergessen, nichts was eBay Kleinanzeigen nicht gelöst bekommt :D ( zum Glück)

    Ich checke schonmal ein und lasse mich zu einem Nickerchen hinreißen.

    Johanna und Timo kommen an.
    Beide sind gut durchgekommen und hatten bis hat den Stress mit dem Gepäckträger eine wirklich gute Fahrt.

    Danach werden Lenker verstellt überall Fahrradtaschen verteilt und Zeug verstaut.
    Am Ende ist alles da wo es hingehört.

    Ein guter Parkplatz fürs Auto wird gesucht und Abendessen gibt es nach dem langen Tag auch.

    Timo darf als Prinz ins Bett und ich und Johanna aufs Schlafsofa.
    (Anm. von Timo: Ganz so einfach war die Entscheidungsfindung nicht - die Argumente sprachen mir letztlich das Bett zu. Ich hätte auch verzichtet ;) )

    Timos Mama hat noch Schoki für die nächsten Tage beigesteuert und ein kleiner Glücksbringer von Friedi hat seinen Weg zu mir gefunden.

    Gefühle des Tages :

    Carola : Gestresst weil nicht mehr alles nach ihrer Nase geht :D

    Johanna: Schockiert, weil Timo sie unter falschen Tatsachen in den Urlaub gelenkt hat
    @johanna : du wirst das whoopen ❤️

    Timo: geht's gut ☺️
    Read more

  • Day 2

    Spittal an der Drau

    March 27 in Austria ⋅ ⛅ 5 °C

    Von Vaterstetten fahren wir erst einmal über die Landstraße und hätten uns gern die Stadt Wasserburg am Inn angeschaut. Das Wetter lässt dazu aber nicht ein, so dass wir nur von oben einen Blick auf die vom Inn fast vollständig umschlossene Halbinsel werfen und uns die Altstadt für einen späteren Besuch aufheben. Und auch den Chiemsee lassen wir nur an uns vorbeigleiten. Auf der Autobahn passieren wir bei Salzburg die Grenze zu Österreich. Durch den Tauerntunnel fahren wir weiter auf der Autobahn A10 bis Spittal an der Drau, wo wir in der Nähe übernachten.Read more

  • Etappe nine done

    September 13, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 11 °C

    frisch ischas worda. doch ohni räga hüt as Ziel choa. 💪

    wunderschöni 118km dur Kärnten und jetzt in Villach. Morn gohts noch Slowenia.

    und sbeste vo hüt - i ha mit da hütiga Tour scho me als d‘hälft gradlat 😁😁Read more

  • Day 7

    In der Kärnten Therme

    September 9, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 19 °C

    Da es heute den ganzen Tag regnet gehe ich mal in die Therme. Es ist ein riesiger Bau mit Rutschbahnen, eher was für Familien mit Kindern, der Saunabereich eher bescheiden, hat aber den Vorteil dass man auf dem Parkplatz mit dem Womo übernachten kann.Read more

  • Day 7

    Ruhetag in Gmünd II

    August 22, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Die nächsten drei Tage werden die schwierigsten werden. Morgen werden es wohl 7 Stunden zu fahren sein statt der üblichen 5. Danach kommt ein Abschnitt von 9 Stunden, wo ich keine Unterkunft gefunden habe. Ich werde vielleicht frei das Zelt aufschlagen müssen und zwischendurch in Cafés die Akkus laden. Vielleicht kommt es aber ganz anders und ich kann die Strecken nicht fahren und muss Umwege finden. Es geht viel auf Schotter durch die italienischen Alpen. Für diese Wege habe ich ganz wenig Information gefunden, ob man mit einem Schwerlastfahrrad durchkommt.Read more

  • Day 4

    4.Tag: Millstätter See

    July 31, 2024 in Austria ⋅ ☀️ 31 °C

    Es ist eine Tour der 5 Sinne: Die Sonne wärmt bei blitzblauem Himmel, überall riecht es nach Heu und Wiesen und das nun erreichte Kärnten besticht mit Fototapeten-Tauglichkeit. Auf Wegesfragen hören wir oft "da naufi", "geht's eini" oder auch "aussi" und "Pfiat di". Zum guten Schluss noch eine Gaumenfreude und dann geht's morgen auffi nach Italien. Schee war's hier!Read more

  • Day 1

    Heutiger Stellplatz

    July 20, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 24 °C

    Eigentlich wollten wir schon lange in Kroatien sein, aber durch den vielen Stau und Verkehr und unsere technischen Schwierigkeiten kam es dann etwas anders. Anfang der Woche kam die Fehlermeldung "Lichtmaschine", schnell ne neue bestellt und gestern eingebaut. Keine Meldung mehr bis auf irgendwann heute morgen - alle paar Meter ging sie wieder aus und dann wieder an. Bei der ersten Werkstatt wurde uns mitgeteilt, heute keiner da. Zweite Fachwerkstatt alles überprüft, gemessen, ausgelesen - nichts gefunden. Dann durch Kontakte auf zu einem Österreicher, leider auch erfolglos. Mal schauen was noch so kommt - die neue Lichtmaschine wird wohl kaum defekt sein.
    Seit 3 Uhr heute Nacht sind wir unterwegs und ziemlich kaputt. Bleiben dann eine Nacht in Österreich bevor es morgen weiter geht - hoffentlich ohne Probleme.
    Read more

  • Day 363

    In der Nähe unseres Stellplatzes haben wir zur Freude der Kinder eine Sommerrodelbahn entdeckt. Direkt nach dem Frühstück haben wir uns auf den Weg dorthin gemacht. Eine spaßige Abfahrt für groß und klein 🤪🥳🤩.

    Danach ging es schnurstracks weiter nach Österreich 🇦🇹🫶🏼🚐😍.

    Beim kurzen Einkaufsstopp zog ein fettes Gewitter auf. Und zwar so doll, dass wir lieber nicht weiter fahren wollten. Spontan haben wir eine tolle Sauna am Millstätter See ausfindig machen können.

    Hier haben wir uns mal etwas Zeit zu zweit gegönnt, während die Kinder einen Film-Marathon in Molly machen durften.
    Read more

  • Day 20

    Burg Mauterndorf & Bleiberg

    June 21, 2024 in Austria ⋅ ☁️ 29 °C

    Nach kurzer Strecke erreichen wir das gestern schon angepeilte Obertauern: Ein grosser Skiort aber völlig ausgestorben, wie wir es von Chamonix & CO kennen.

    Wir fahren weiter auf die Turracher Höhe, die an einem schönen See liegt und spazieren mit Jano rund um den See. Jano darf wieder baden!

    Unterwegs besuchen wir die Burg Mauterndorf in Lugnau in Salzburg, eine Burg wie man sich eine Burg vorstellt: Mächtig mit vielen Türmen, Innenhöfen und einer Burgmauer. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg im Jahre 1253, als der Bergfried der Burg errichtet wurde. Seither sicherte sie den auf der alten Römerstrasse erneuerten wichtigen Uebergang über den Radstätter Tauern.
    Im Jahr 1894 erwarb Hermann von Epenstein, ein Militararzt aus Berlin, die Burg und rettete sie vor dem Zerfall. Epensteins Wittwe übertrug Herman Göring die Burg, leider ohne entsprechenden Grundbucheintrag. Die Verwandten Görings mussten die Burg 1966 nach einem langen Rechtsstreit der Republik Österreich übertragen. Seit 1968 gehört Mauterndorf dem Land Salzburg. Leider durften wir die Innenräume der Burg wegen Jano nicht besuchen, nicht einmal mit Maulkorb, aber der Spaziergang rund um die Burg hat uns in längst vergangene Zeiten versetzt.

    Der Wörthersee ist unser Ziel. In Velden haben wir vor 50 Jahren den A- Schein gemacht. Im Nachhinein ein wichtiger Ort für uns. - Wenn wir damals schon gewusst hätten, wieviel Schönes wir auf und um Segelschiffe herum wir erleben würden...

    Rund um den See ist extrem viel los, wir entschliessen uns, weiterzufahren in die Villacher Alpe etwas in die Höhe, wo etwas kühler ist. In Bad Bleiberg auf dem Bauerncamping bleiben wir für die nächste Nacht.

    Es war heute extrem schwierig zum Photographieren - total diesig, Saharastaub in der Luft?!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android