Bermuda King’s Wharf

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
  • Tag 143–145

    Schlafen, Schnorcheln und Schwanken 🌬️

    5. März in Bermuda ⋅ 🌬 18 °C

    Schlafen, Schnorcheln und Schwanken 🌬️

    Mittwoch, 05.03.25
    Ausversehen ausgeschlafen. So startete unser Tag - zumindest für die meisten. Gegen 08:15 Uhr kam ich in den Messroom und sah lediglich Leon am Tisch sitzen. Vom Frühstück keine Spur. So schauten wir uns etwas verdutzt an und waren uns nicht sicher, ob wir etwas nicht mitbekommen hatten. Kurz darauf trudelte Antonio ein (heute Galley) und bereitete etwas gedankenverloren das Frühstück vor. Anstatt von 08:00 - 08:30 Uhr gab es damit heute spontan zwischen 09:00 - 09:30 Uhr Frühstück. Da wir heute keine großartigen Pläne ausgeheckt hatten, war das auch nicht weiter dramatisch 🍳
    Nach dem Frühstück gab es dann noch die Möglichkeit zum free-shore-leave bis zum Abendessen. Diese Zeit konnte ganz eigenverantwortlich gestaltet werden: so blieben einige am Schiff, einige erkundeten St. George's und einige fuhren noch einmal nach Hamilton. Ich hatte mir zu 12 Uhr noch einen Frisörtermin in Hamilton organisiert, weshalb ich dann mit einigen Schüler*innen den Bus um 11:15 Uhr Richtung Hamilton nahm 🚌
    Nach meinem Frisörtermin ging ich direkt zum Fähranleger und traf auf dem Weg Anneke, Christian, Janno und Leonore. Lisa und Nicola hatten angeboten, mit allen, die Lust hatten, nochmal zum Ende der Insel zu fahren und von dort noch einmal den Glass Beach und Horseshoe Bay zu besuchen. Ich blieb in Hamilton und nutzte die Zeit für mich zum shoppen, essen und sightseeing 🩳
    Gegen 17:30 Uhr ging es mit dem Bus zurück nach St. George's. Auf dem Weg stiegen dann noch Nico, Nuala, Marilen und Talea zu, die sich noch Häuser in der Nähe der Küste angeschaut hatten. Nach dem Abendessen beschlossen Marie und ich gemeinsam einen Film zu schauen. Nach langen Verhandlungen und einer Unterbrechung durch eine Ansprache von Floris konnten wir uns auf einen Film einigen: Catch me if you can.
    So endete der vermeintlich letzte Tag vor dem Ablegen in einem entspannten Rahmen 💻

    Donnerstag, 06.03.25
    Nach gestriger Ansage von Floris sollte es heute zwischen 15 - 16 Uhr wieder losgehen. Deshalb hatten wir für den heutigen Tag ein geplantes Ausschlafen ausgemacht. Nach dem Frühstück - gegen 10 Uhr - waren dann alle damit beschäftigt, dass Schiff wieder seefest zu machen. Ich nutzte die Zeit, um im örtlichen Wäschesalon noch einmal meine Bettwäsche und Handtücher zu waschen. In der Wartezeit machte ich noch einen kurzen Abstecher zu einem Café und holte mir dort eine heiße Schokolade ☕
    Zurück am Schiff gab es dann Post von Deutschland, die ein neues Crewmitglied der Johann Smidt mitgebracht hatte. So bekamen dieses Mal sogar Lisa und ich jeweils einen Brief mit einer Dankeskarte von der Mutter einer Schülerin für unsere bisherige Arbeit. Einige Schüler*innen machten dann kurz vor dem Mittagessen noch einen kurzen Ausflug bzw. einen ausgedehnten Spaziergang mit Kaspar 🚶🏽
    Kurz nach dem Mittagessen folgte dann die große Essenslieferung und es wurde ersichtlich, dass aufgrund der Wettervorhersage eine Abfahrt heute keinen Sinn machen würde. So nutzten Lisa und ich mit Anna im Schlepptau die Gunst der Stunde einmal zu Tobacco Bay herüberzulaufen und noch eine Runde schnorcheln zu gehen. Dort trafen wir auf Nicola und Yannik, die kurz zuvor auf die gleiche Idee kamen und sich bereits wieder umzogen. Ich lieh mir also das Schnorchelset von Yannik und stürzte mich mit Lisa ins Wasser. Das Wasser war 'rattenkalt', aber es hat sich gelohnt. Wir sahen viele Fächerkorallen, Papageienfische und kleinere Fischschwärme. Anna passte unterdessen vom Strand aus auf uns auf. So ging es nach etwa 20 Minuten schnorcheln wieder zurück. Auf dem Rückweg sahen wir dann noch den Lehrer Malte mit drei Schülern der Johnny, die ebenfalls den gleichen Plan verfolgten 🤿
    Zurück am Schiff wurde dann sehr ausgiebig geduscht und es ging im Anschluss mit Lisa, Anna und Nicola noch vor dem Abendessen zum Supermarkt, um die restlichen Bermuda-Dollar auszugeben und Snacks für die zweite Atlantiküberquerung zu kaufen. Das Wetter wurde währenddessen noch deutlich schlechter und das Schiff fing sogar am Pier angelegt zu schwanken an. So musste zwischenzeitlich sogar die Wasserschutztür zum Messroom geschlossen werden, damit das Wasser zwischen der Johann Smidt und uns nicht über die Reling ins Schiff spritzte 💦
    Anna und ich nahmen uns dann für die Zeit nach dem Abendessen vor unser Einzelgespräch zu führen. Dazu gingen wir in ein nahe gelegenes Restaurant - leider hatte die Moongate Brewing Bar geschlossen - und sprachen über dieselben Themen, die auch in den Einzelgesprächen mit den Schüler*innen angesprochen wurden. Da das Restaurant um 22 Uhr schloss, gingen wir danach noch durch St. George's spazieren, ehe wir uns vor der town hall unter einem Abdach setzten und unser Gespräch dort fortführten. Gegen 24 Uhr ging es dann zurück zum Schiff und wir schliefen unter Schiffsschwanken - wie an Tagen auf See - ein. Die Weiterfahrt wurde im Laufe des Tages auf 15 - 16 Uhr für den morgigen Tag angekündigt 🗣️

    Mein persönliches Highlight:
    Das Einzelgespräch mit Anna über Gründe für die Reise, Romantisierung, Lob&Kritik sowie den persönlichen Lebensweg und Pläne für die Zukunft 💬
    ---
    Sleeping, snorkeling and swaying 🌬️

    Wednesday, 05.03.25
    Accidentally slept in. That's how our day started - at least for most of us. I arrived in the mess room at around 08:15 and only saw Leon sitting at the table. No sign of breakfast. We looked at each other a little puzzled and weren't sure whether we had missed something. Shortly afterwards, Antonio arrived (now Galley) and, somewhat lost in thought, prepared breakfast. Instead of 08:00 - 08:30, breakfast was spontaneously served between 09:00 - 09:30 today. As we hadn't made any big plans today, that wasn't too dramatic 🍳
    After breakfast, we had the opportunity to free-shore-leave until dinner. This time was entirely up to us: some stayed on the ship, some explored St. George's and some went back to Hamilton. I had organized a hair appointment in Hamilton at 12 noon, which is why I took the bus to Hamilton at 11:15 with some of the students 🚌
    After my hair appointment, I went straight to the ferry terminal and met Anneke, Christian, Janno and Leonore on the way. Lisa and Nicola had offered to take everyone who wanted to go to the end of the island again and visit Glass Beach and Horseshoe Bay from there. I stayed in Hamilton and used the time for shopping, eating and sightseeing 🩳
    Around 5:30 pm, I took the bus back to St. George's. On the way, Nico, Nuala, Marilen and Talea, who had been looking at houses near the coast, joined us. After dinner, Marie and I decided to watch a movie together. After long negotiations and an interruption due to a speech by Floris, we were able to agree on a movie: Catch me if you can.
    So the supposedly last day before casting off ended in a relaxed atmosphere 💻

    Thursday, 06.03.25
    According to Floris' announcement yesterday, we were due to set off again today between 3 and 4 pm. That's why we had planned to sleep in today. After breakfast - at around 10am - everyone was busy making the boat seaworthy again. I used the time to wash my bed linen and towels again in the local launderette. While I was waiting, I made a short detour to a café and got myself a hot chocolate ☕
    Back on the ship, there was mail from Germany, brought by a new crew member of the Johann Smidt. This time, Lisa and I even each received a letter with a thank-you card from the mother of a student for our work so far. Shortly before lunch, some of the students went on a short excursion or an extended walk with Kaspar 🚶🏽
    Shortly after lunch, the big food delivery followed and it became clear that there would be no point in leaving today due to the weather forecast. So Lisa and I, with Anna in tow, took the opportunity to walk over to Tobacco Bay and go snorkeling. There we met Nicola and Yannik, who had had the same idea shortly before and were already getting changed again. So I borrowed Yannik's snorkeling set and plunged into the water with Lisa. The water was 'rattling cold', but it was worth it. We saw lots of fan corals, parrotfish and smaller schools of fish. Meanwhile, Anna kept an eye on us from the beach. After about 20 minutes of snorkeling, we headed back again. On the way back, we saw the teacher Malte with three students from the Johnny, who were also following the same plan 🤿
    Back on the boat, we took a long shower and then went to the supermarket with Lisa, Anna and Nicola before dinner to spend the remaining Bermuda dollars and buy snacks for the second Atlantic crossing. In the meantime, the weather got much worse and the ship even started to sway at the pier. In the meantime, we even had to close the water protection door to the mess room so that the water between the Johann Smidt and us didn't splash over the railing into the ship 💦
    Anna and I then decided to have our one-to-one conversation after dinner. We went to a nearby restaurant - unfortunately the Moongate Brewing Bar was closed - and talked about the same topics that we had discussed in the one-to-one meetings with the students. As the restaurant closed at 10pm, we then went for a walk around St. George's before sitting under a canopy outside the town hall and continuing our conversation there. At around midnight, we returned to the ship and fell asleep with the ship rocking - just like on days at sea. The onward journey was announced for 3 - 4 p.m. tomorrow 🗣️

    My personal highlight:
    The one-on-one conversation with Anna about reasons for the trip, romanticization, praise&criticism as well as personal life path and plans for the future 💬
    ____________________
    #bermuda #bermudadreieck #bermudatriangle #sailingvessel #sailingship #adventure #adventureatsea #aroundtheworld #auslandshalbjahr #meer #ocean #oceancollege #vacation #sailing #sailinglife #sailship #boat #travel #travelbyship #traveltheworld #travelblogger #atlantic #atlanticocean #northatlantic #northatlanticocean #rückweg #onourwaybackhome #stgeorges #catchmeifyoucan #fooddelivery
    Weiterlesen

  • Tag 141–142

    St. George's Island 🏝️

    4. März in Bermuda ⋅ ☁️ 15 °C

    St. George's Island 🏝️

    Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Schiffsinstandsetzung. So wurden die reparierten Segel wieder angeschlagen, eine Herdplatte gelötet sowie Seile gespleißt. Lisa, Jacob und ich gingen dann gegen 12 Uhr noch einen Café trinken und schlenderten noch ein wenig durch die Gassen von St. George's. Nach dem Mittagessen gab es dann für alle noch free-shore-leave, wobei ein paar ausgewählte Schüler*innen sich dazu bereit erklärten, auf die nahende Essenslieferung zu warten, um diese mit Rainer einzusortieren. Ich nutzte die Zeit für einen etwas ausgedehnteren Spaziergang. Dabei kam ich an der Unfinished Church, an Tobacco Bay, an der Alexandra Battery und am Gates Fort vorbei. Es ist auf dieser Reise immer wieder beeindruckend, wie ruhig die Umgebung sein kann, wenn man sich einige Hundert Meter vom Schiff entfernt - ein wenig Balsam für die Seele 🧖🏽
    So endete mein Rundweg wieder am Schiff und ich nutzte die übrige Zeit des Tages für die Planung meiner Wiederankunft und meines beruflichen Werdegangs. Die Schüler*innen schauten unterdessen noch ein paar Filme im Messroom oder tauschten sich noch mit den Kids der Johann Smidt aus 📝

    Mein persönliches Highlight:
    Der Spaziergang rund um St. George's Island 🚶🏽
    ---
    St. George's Island 🏝️

    Today was all about ship repairs. We put the repaired sails back on, soldered a hotplate and spliced ropes. Lisa, Jacob and I went for a coffee at around 12 noon and strolled through the alleyways of St. George's for a while. After lunch, there was free-shore-leave for everyone, with a few selected students agreeing to wait for the approaching food delivery in order to sort it with Rainer. I used the time for a longer walk. I passed the Unfinished Church, Tobacco Bay, the Alexandra Battery and the Gates Fort. It is always impressive on this trip how quiet the surroundings can be when you are a few hundred meters away from the ship - a little balm for the soul 🧖🏽
    My tour ended back at the ship and I used the rest of the day to plan my return and my career. Meanwhile, the students watched a few more films in the Messroom or chatted with the kids from Johann Smidt 📝

    My personal highlight:
    The walk around St. George's Island 🚶🏽
    ____________________
    #bermuda #bermudadreieck #bermudatriangle #sailingvessel #sailingship #adventure #adventureatsea #aroundtheworld #auslandshalbjahr #meer #ocean #oceancollege #vacation #sailing #sailinglife #sailship #boat #travel #travelbyship #traveltheworld #travelblogger #atlantic #atlanticocean #northatlantic #northatlanticocean #rückweg #onourwaybackhome #stgeorges #tobaccobay #alexandrabattery
    Weiterlesen

  • Tag 140–141

    -> Bis ans Ende der Insel 🏝️

    3. März in Bermuda ⋅ 🌬 14 °C

    -> Bis ans Ende der Insel 🏝️

    Für die Schüler*innen war heute ein ganz besonderer Tag, denn sie bekamen nach Costa Rica das erste Mal wieder ihre Handys. Für uns Lehrkräfte immer wieder ein spannendes Bild, wie sich die Köpfe vertieft auf das Handydisplay neigen. Allerdings war heute auch noch etwas Programm geplant: es sollte einen Tagesausflug nach Hamilton geben, da dort die Möglichkeit auf freies WLan natürlich durchaus vielversprechender war als im beschaulichen St. George's. So wurden die Handys um kurz vor 10 ausgegeben und wir gingen zusammen zur Busstation. Durch die zuvorkommende Hilfe einer Kioskbesitzerin konnten wir sehr schnell Tickets für die 39 involvierten Personen erstehen und uns auf den Weg nach Hamilton machen. Auf halber Strecke stiegen dann Nicola und Christian für einen Besuch beim Krankenhaus aus und für den Rest ging es auf direktem Weg zum Busbahnhof in Hamilton 🚍
    Nach einer kurzen Ansprache bzgl. der Rückfahrt aus Hamilton wurden die Schüler*innen in den free-shore-leave entlassen und Kaspar, Maxim, Matthias, Anna, Lisa und ich machten uns auf den Weg Richtung City. Wir nutzten den Vormittag für eine Shoppingtour und trafen uns um 13 Uhr zu einem gemeinsamen Mittagessen wieder. In der 'Washington Mall' gab es dazu ein sehr leckeres All-you-can-eat-buffet für 25$ p. P.
    Im Anschluss hatten wir den Plan mit der Fähre für 5$ zu den 'Royal Naval Dockyards' und von dort etappenweise mit dem Bus zurück nach Hamilton zu fahren. Nach einer 20-minütigen Überfahrt kamen wir wohlbehalten an und sahen am Pier einige Schüler*innen und Lehrkräfte der Johann Smidt stehen, die nun mit 'unserer Fähre' zurückfahren wollten 🛳️
    Lisa, Matthias, Anna und ich gingen zunächst in ein Klamottengeschäft und dann zu Fuß zum 'Glass Beach'. Wie der Name vermuten lässt, liegen an diesem Strand sehr viele - meist von den Wellen und der Gischt abgerundete - Glasscherben, die z. T. in verschiedenen Motiven mosaikartig zusammengelegt worden sind. Nach einem kurzen Aufenthalt ging es dann weiter Richtung 'Horseshoe Bay'. Dort angekommen waren wir alle begeistert von der Schönheit dieses Strandabschnittes, insbesondere, da man von der Straße aus schon die Besonderheit vom Sand ausmachen konnte, denn dieser hatte eine pink schimmernde Farbgebung. Bei näherer Betrachtung sah man im Sand feine pink-rötliche Partikel, die dem Sand außerdem eine sehr geschmeidige Note zu verleihen schienen. Ein Spaziergang an der Küste entlang führte uns im Anschluss zur nächsten Busstation, von der wir nach 30-minütiger Fahrt wieder in Hamilton ankamen 🚌
    In Hamilton stießen wir dann zu Nicola und Christian, die etwa 5 h im Krankenhaus verbracht hatten. Wir gingen gemeinsam zu einem Supermarkt und nahmen dann den nächsten Bus zurück nach St. George's. Nach dem Abendessen saß ich noch länger im Messroom neben Anna und Marie und wir unterhielten uns über allerlei, z. B. über Maries Telefonat mit ihrer Mama am heutigen Tag. Außerdem zeigte mir Anna noch spannende Screenshots aus der Elterngruppe unserer Schüler*innen, in denen es um den Gossip-Girl-Tagesbericht und das Mysterium der, den Schüler*innen zugeordneten, Zahlen ging. Amüsiert vom Tag ging es dann auch in die wohlverdiente Nachtruhe 💤

    Mein persönliches Highlight:
    Die Zeit am Horseshoe Bay und die bedächtige und wohltuende Ruhe innerhalb unserer Kleingruppe 🏖️
    ---
    -> To the end of the island 🏝️

    Today was a very special day for the students as they got their cell phones for the first time since Costa Rica. For us teachers, it's always an exciting sight to see their heads bent over their cell phone displays. However, there was also something else planned for today: there was to be a day trip to Hamilton, where the possibility of free WiFi was of course more promising than in tranquil St. George's. So the cell phones were handed out shortly before 10 and we went to the bus station together. Thanks to the obliging help of a kiosk owner, we were able to buy tickets for the 39 people involved very quickly and set off for Hamilton. Halfway there, Nicola and Christian got off for a visit to the hospital and the rest of us went straight to the bus station in Hamilton 🚍
    After a short speech about the return journey from Hamilton, the students were released into the free-shore-leave and Kaspar, Maxim, Matthias, Anna, Lisa and I made our way towards the city. We used the morning for a shopping tour and met up again at 1 pm for lunch. In the 'Washington Mall' there was a delicious all-you-can-eat buffet for $25 per person.
    Afterwards, we planned to take the ferry to the Royal Naval Dockyards for $5 and then take the bus back to Hamilton in stages. After a 20-minute crossing, we arrived safely and saw some students and teachers from Johann Smidt standing on the pier, ready to take 'our ferry' back 🛳️
    Lisa, Matthias, Anna and I first went to a clothes store and then walked to Glass Beach. As the name suggests, there are lots of broken pieces of glass on this beach - mostly rounded off by the waves and spray - some of which have been laid together in a mosaic-like pattern. After a short stop, we continued towards 'Horseshoe Bay'. Once there, we were all amazed by the beauty of this stretch of beach, especially as you could already make out the peculiarity of the sand from the road, as it had a shimmering pink color. On closer inspection, you could see fine pink-reddish particles in the sand, which also seemed to give the sand a very smooth touch. A walk along the coast then took us to the next bus station, from where we arrived back in Hamilton after a 30-minute drive 🚌
    In Hamilton, we joined Nicola and Christian, who had spent about 5 hours in hospital. We went to a supermarket together and then took the next bus back to St. George's. After dinner, I sat next to Anna and Marie in the Messroom for a while and we talked about all sorts of things, such as Marie's phone call with her mom today. Anna also showed me some exciting screenshots from our students' parents' group, which were about the Gossip Girl daily report and the mystery of the numbers assigned to the students. Amused by the day, we then went to a well-deserved night's sleep 💤

    My personal highlight:
    The time at Horseshoe Bay and the thoughtful and soothing tranquillity within our small group 🏖️
    ____________________
    #bermuda #bermudadreieck #bermudatriangle #sailingvessel #sailingship #adventure #adventureatsea #aroundtheworld #auslandshalbjahr #meer #ocean #oceancollege #vacation #sailing #sailinglife #sailship #boat #travel #travelbyship #traveltheworld #travelblogger #atlantic #atlanticocean #northatlantic #northatlanticocean #rückweg #onourwaybackhome #hamilton #glassbeach #horseshoebay
    Weiterlesen

  • Tag 139–140

    Gottesdienst & ExpiGruppenAusflug 🚌

    2. März in Bermuda ⋅ 🌬 20 °C

    Gottesdienst & ExpiGruppenAusflug 🚌

    Die besten Tage sind die, die völlig ungeplant starten und sich mit einer gewissen Eigendynamik entwickeln. So wurde ich morgens beim Frühstück von einigen Schüler*innen gefragt, ob es in Ordnung wäre, wenn sie an diesem Sonntag gemeinsam den Gottesdienst in der St. Peter's Church besuchen würden. Da schloss ich mich direkt an und wir trafen uns um 10:30 Uhr vor der Regina, um gemeinsam zur anglikanischen Kirche zu gehen. Dort angekommen durften wir zunächst unsere regennassen Klamotten ablegen, ehe uns ein Platz zugewiesen wurde. Als wir uns gesetzt hatten, kam der zuständige Pastor zu uns und fragte uns - sehr zuvorkommend und höflich - über unsere Herkunft und unsere bisherige Reise aus. Er erklärte uns ein paar grundlegende Dinge über die Kirche und war selbst zum ersten Mal heute vor Ort, da er nur als Aushilfe einspringen musste. Mit sehr viel Humor und Interesse entwickelte sich ein derart harmonisches Gespräch, dass er - auf Nachfrage von Marilen - ihr prompt erlaubte, vor dem Start der Messe etwas auf dem vorhandenen Keyboard zu spielen 🎹
    Da der Gottesdienst erst um 11:15 Uhr starten sollte, nutzten einige die Zeit und schauten sich die Kirche und ihre Umgebung (bspw. den Friedhof und die Sakristei) noch etwas genauer an. Zudem gab es für alle noch ein Din-A5-Heft mit dem genauen Ablauf der Messe ausgehändigt, in dem sogar beschrieben stand, wann man sich hinstellen und wann man sich setzen solle. Pünktlich um 11:15 Uhr ging es - in der doch eher spärlich besetzten Kirche - los. Angetan von unserer Reise baute der Pastor uns immer wieder in seine Ansprachen und Predigten ein und lud uns im Anschluss noch auf ein come-together im angrenzenden Gemeindehaus ein ⛪
    Dort gab es ein selbstgemachtes Buffet mit Bananenbrot und anderen Köstlichkeiten sowie Tee und Limonade. Wir tauschten uns mit den unterschiedlichsten Personen über unsere Reise und das Leben vor Ort aus und nachdem Janno sich das Rezept vom Bananenbrot besorgt hatte, kehrten wir zum Schiff zurück - denn das Mittagessen wartete schon auf uns 🥘
    Nach dem Mittagessen gab es ein Meeting und es wurde eigenverantwortlich zu gestaltende Freizeit bis 19:00 Uhr angekündigt. So kam mir spontan die Idee, meiner ExpiGruppe einen gemeinsamen Ausflug vorzuschlagen. So trafen wir uns (außer Tilly, die an diesem Tag Galley hatte) um 13:40 Uhr vor unserer Regina und machten uns auf den Weg zur nächsten Bushaltestelle. So hatten wir überlegt, entweder nach Hamilton zu fahren oder die 'Chrystal and Fantasy Caves' zu besuchen. Im Bus sitzend entschlossen wird uns dann dazu, erst einmal nach Hamilton zu fahren 🚌
    Etwa 50 Minuten dauerte die Fahrt, sodass wir gegen 14:50 Uhr vor der City Hall ausstiegen. Wir gingen als erstes in die 'Washington Mall'. Da heute Sonntag war, hatte nur ein Lebensmittelgeschäft geöffnet. Dort schauten wir uns ganz akribisch um und kauften allerlei Snacks, um diese vor dem Laden sitzend zu verspeisen. So aßen wir bspw. zunächst einen Chocolate-chip-Cake, ehe wir - nach Ausmachen von vorhandenen Plastiklöffeln - gemeinsam noch eine große Packung Eis verdrückten 🍧
    Fast eine Stunde verbrachten wir insgesamt in der Washington Mall und machten uns dann auf, doch noch ein wenig von der Hauptstadt Hamilton zu erkunden. Wir kamen sehr weit: ganze 200 m weiter. Dann machten die Kids ein Kino aus und sprachen darüber, dass sie ewig kein Popcorn mehr gegessen hatten. Es ging also in den Vorraum vom Kino und es wurde darüber diskutiert, ob wir nun alle gemeinsam 'Paddington in Peru' schauen sollten 🍿
    Wir entschieden uns im Endeffekt doch dagegen und nutzten die 'gewonnene Zeit', um durch die Straßen von Hamilton zu streifen. So kamen wir an der Deutschen Botschaft vorbei, klauten (beinahe) einen Gabelstapler, sahen eine wunderschöne spiegelnde Aluminiumkugel mit dem abgedruckten Umriss Bermudas sowie ein faszinierendes Baumhaus, machten Fotos im Verkehrsspiegel, kletterten auf einen gewundenen Baum und sahen Felipa dabei zu, wie sie spontan Jana einen Heiratsantrag machte. Also ein völlig normaler Sightseeing-Tag mit meiner ExpiGruppe 🚧🌳💍
    Zuletzt kamen wir noch an einem halb-geschlossenen Buchladen vorbei und kauften in einem sehr gut ausgetatteten Supermarkt noch ein paar weitere Snacks ein. Danach ging es zurück zur City Hall und von dort mit dem Bus zurück nach St. George's 🚍
    Zurück am Schiff gab es nach dem Abendessen noch ein absolutes Novum: das erste Malte-Meeting. Malte hatte sich nämlich überlegt, dass er nun in den verbleibenden Stopps am Hafen jeweils ein Malte-Meeting einberufen möchte, indem jeder Einzelne entweder etwas Positives über einen anderen Menschen sagen oder eine Sache erzählen soll, die ihn bzw. sie in letzter Zeit besonders glücklich gemacht hat 🫂
    Nach dem Malte-Meeting gab es zum Ende des Tages noch eine Silent hour, zu der ich vorher als 'Impuls' im Messroom noch einige Worte zur momentanen Gemeinschaft verlor und wir im Anschluss noch gemeinsam den Kurzfilm 'Piper' schauten. Ein von sehr viel Spontanität geprägter, aber auch unfassbar schöner Tag fand so ein passendes Ende 🐦

    Mein persönliches Highlight:
    Die Erkenntnis auf der Busfahrt von Hamilton zurück, noch immer sehr glücklich über jedes einzelne Mitglied meiner ExpiGruppe zu sein und diese gemeinsame Zeit ganz besonders genießen zu können 🫂
    ---
    Church service & expiGroup excursion 🚌

    The best days are the ones that start completely unplanned and develop a certain momentum of their own. For example, I was asked by some students at breakfast in the morning whether it would be okay if they attended the church service at St. Peter's Church together that Sunday. I immediately joined them and we met at 10:30 a.m. in front of the Regina to walk to the Anglican church together. Once there, we were allowed to take off our rain-soaked clothes before being assigned a seat. Once we were seated, the pastor in charge came up to us and asked us - very courteously and politely - about our background and our journey so far. He explained a few basic things about the church and was there himself for the first time today, as he only had to fill in as a substitute. With a great deal of humor and interest, the conversation was so harmonious that - at Marilen's request - he promptly allowed her to play something on the keyboard before the start of the service 🎹
    As the service was not due to start until 11:15 a.m., some used the time to take a closer look at the church and its surroundings (e.g. the cemetery and the sacristy). In addition, everyone was given a Din-A5 booklet with the exact schedule of the mass, which even described when to stand and when to sit down. The service started punctually at 11:15 a.m. in the rather sparsely populated church. Inspired by our journey, the pastor repeatedly included us in his speeches and sermons and then invited us to a get-together in the adjoining parish hall ⛪
    There was a homemade buffet with banana bread and other delicacies as well as tea and lemonade. We chatted with a wide variety of people about our trip and life on the ground and after Janno had obtained the recipe for the banana bread, we returned to the ship - because lunch was already waiting for us 🥘
    After lunch, there was a meeting and it was announced that there would be free time until 7 p.m. to be organized independently. So I spontaneously came up with the idea of suggesting a joint excursion to my expi group. So we (except Tilly, who had Galley that day) met in front of our Regina at 1:40 pm and made our way to the nearest bus stop. We had thought about either going to Hamilton or visiting the 'Chrystal and Fantasy Caves'. Sitting on the bus, we then decided to go to Hamilton first 🚌
    The journey took about 50 minutes, so we got off in front of City Hall at around 2:50 pm. The first place we went was the 'Washington Mall'. As it was Sunday, only one grocery store was open. We looked around meticulously and bought all kinds of snacks to eat sitting in front of the store. For example, we first ate a chocolate chip cake before - after making out the available plastic spoons - we ate a large carton of ice cream together 🍧
    We spent almost an hour in the Washington Mall and then set off to explore a little of the capital Hamilton. We got very far: a whole 200 meters further. Then the kids spotted a movie theater and talked about how they hadn't eaten popcorn in ages. So we went into the lobby of the cinema and discussed whether we should all watch 'Paddington in Peru' together 🍿
    In the end, we decided against it and used the 'time gained' to wander the streets of Hamilton. We passed the German Embassy, (almost) stole a forklift, saw a beautiful reflective aluminum sphere with the outline of Bermuda printed on it and a fascinating tree house, took photos in the traffic mirror, climbed a winding tree and watched Felipa spontaneously propose to Jana. So a completely normal sightseeing day with my ExpiGroup 🚧🌳💍
    Finally, we passed a semi-closed bookshop and bought a few more snacks in a very well-stocked supermarket. We then headed back to City Hall and from there took the bus back to St. George's 🚍
    Back on the ship after dinner, there was another absolute novelty: the first Malte meeting. Malte had come up with the idea of organizing a Malte meeting at each of the remaining stops at the port, in which each individual should either say something positive about another person or share something that has made him or her particularly happy recently 🫂
    After the Malte meeting, there was a silent hour at the end of the day, for which I had previously said a few words about the current community as an 'impulse' in the Messroom and we then watched the short film 'Piper' together. A day characterized by a lot of spontaneity, but also incredibly beautiful, came to a fitting end 🐦

    My personal highlight:
    The realization on the bus ride back from Hamilton that I was still very happy with every single member of my expi group and that I was able to enjoy this time together even more 🫂
    ____________________
    #bermuda #bermudadreieck #bermudatriangle #sailingvessel #sailingship #adventure #adventureatsea #aroundtheworld #auslandshalbjahr #meer #ocean #oceancollege #vacation #sailing #sailinglife #sailship #boat #travel #travelbyship #traveltheworld #travelblogger #atlantic #atlanticocean #northatlantic #northatlanticocean #rückweg #onourwaybackhome #expigruppe #church #hamilton
    Weiterlesen

  • Tag 138–139

    Willkommen auf Bermuda 🇧🇲

    1. März in Bermuda ⋅ ☁️ 20 °C

    Willkommen auf Bermuda ⛵

    Nach einer vorabendlichen Bastelsession mit Anna für unser 'Geburtstagskind' Lisa, die an diesem Tag ihren 27. Geburtstag gefeiert hat, klingelte der Wecker um 08:00 Uhr. Als ich das Maindeck betrat, konnte ich bereits von weitem die Küste Bermudas bestaunen. Nach dem Frühstuck - gegen 09:45 Uhr - kam dann ein Schnellboot mit der Aufschrift 'Pilot - St. George' auf unsere Regina zugefahren. Während uns die netten Herrschaften an Bord mit ihrem Boot die Richtung wiesen und uns zum passenden Hafen lotsten, schnibbelten ein paar Freiwillige ganz unbeeindruckt weiter die Kartoffeln für das anstehende Mittagessen. Mittlerweile sind solche Manöver nämlich zur Routine geworden und es kleben nicht mehr alle an der Reling, um wie gebannt auf das nahende Schiff zu starren. Gegen 10:30 Uhr erreichten wir mit einem der Lotsen an Bord zunächst unseren Ankerplatz kurz vor der Marina in St. George. Da unser Anlegeplatz noch nicht frei war, ankerten wir bis etwa 14:30 Uhr in der Bucht vor St. George. Diese Zeit nutzten wir auch prompt für einen vorgezogenen DeepClean, damit wir am morgigen Sonntag den Tag bereits für die Erkundung Bermudas nutzen können 🔎
    Gegen 14:30 Uhr konnten wir schließlich direkt am 'Cruise Ship Terminal' anlegen und uns um das Einklarieren kümmern. Marie und Floris riefen uns nach Klärung der Formaliäten aufs Maindeck und wir warteten darauf, dass unsere Namen vorgelesen wurden und wir uns der Dame der Hafenbehörde vorstellen können. Diese hatte einen fabelhaften Humor und kommentierte viele der Pässe von den Schüler*innen mit passenden Aussagen, wie z. B. 'oh, what a lovely baby face'. Kurz nachdem wir das Prozedere abgeschlossen hatten, legte die Johann Smidt direkt an unser Schiff an. So warteten wir anschließend im Messroom auf das Einklarieren der Johnny und konnten im Nachgang gegen 16:00 Uhr das erste Mal Land betreten 🚶🏽
    So telefonierte ich zunächst mit meinem Papa und nutzte die Zeit vor dem Abendessen für eine erste Ortsbegehung mit Matthias. Wir schlenderten ein wenig durch die Straßen von St. George und gingen zuletzt zu einem Supermarkt. Über das Preisniveau von Bermuda hatten wir vorher schon einiges erfahren, es aber dann selbst zu sehen, verschlug uns dann doch noch einmal mehr die Sprache. So bezahlt man hier vor Ort für ein Glas Nutella 11,60$ sowie löslichen Nescafé 5,25$ 💸
    Nach dem Abendessen trafen sich die Lehrkräfte und Medics beider Schiffe, um in einer nahegelegenen Bar ('Moongate Brewing Co') auf den Geburtstag von Lisa anzustoßen. Für ein 'Pale Ale' 0,5 l bezahlt man momentan 11,10$, weshalb es dann auch bei einem blieb. Gegen 22:30 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg zurück zum Schiff und ließen den ersten Tag Bermuda so entspannt ausklingen 🛌🏽

    Mein persönliches Highlight:
    Das vorabendliche Basteln mit Anna und die gemeinsame Zeit nach überstandener Kuba-Bermuda-Etappe in der Moongate Brewing Co Bar 🍺
    ---
    Welcome to Bermuda ⛵

    After a crafting session with Anna the evening before for our 'birthday girl' Lisa, who was celebrating her 27th birthday that day, the alarm clock rang at 08:00. As I stepped onto the main deck, I could already see the coast of Bermuda from afar. After breakfast - at around 09:45 - a speedboat with the sign 'Pilot - St. George' came towards our Regina. While the nice people on board pointed us in the right direction with their boat and guided us to the right harbor, a few volunteers continued to chop potatoes for the upcoming lunch, completely unimpressed. By now, such maneuvers have become routine and not everyone is glued to the railing, staring spellbound at the approaching ship. At around 10:30 a.m., we reached our anchorage just before the marina in St. George with one of the pilots on board. As our mooring was not yet free, we anchored in the bay off St. George until around 2:30 pm. We promptly used this time for an early deep clean so that we could use the day tomorrow, Sunday, to explore Bermuda 🔎
    At around 2:30 pm, we were finally able to dock directly at the cruise ship terminal and take care of clearing in. After clearing the formalities, Marie and Floris called us to the main deck and we waited for our names to be read out so that we could introduce ourselves to the lady from the port authority. She had a fabulous sense of humor and commented on many of the students' passports with appropriate statements, such as 'oh, what a lovely baby face'. Shortly after we had completed the procedure, the Johann Smidt docked right next to our ship. We then waited in the Messroom for the Johnny to clear in and were able to step ashore for the first time at around 4 p.m. 🚶🏽
    I made a phone call to my dad and used the time before dinner to take a first tour of the town with Matthias. We strolled a little through the streets of St. George and finally went to a supermarket. We had already heard a lot about the price level in Bermuda, but seeing it for ourselves left us speechless once again. Here you pay $11.60 for a jar of Nutella and $5.25 for instant Nescafé 💸
    After dinner, the teaching staff and medics from both ships met up to toast Lisa's birthday in a nearby bar ('Moongate Brewing Co'). A 0.5-liter pale ale currently costs $11.10, which is why it stayed at one. We made our way back to the ship at around 10:30 p.m. and let the first day in Bermuda come to a relaxed end 🛌🏽

    My personal highlight:
    Crafting with Anna the night before and spending time together in the Moongate Brewing Co Bar after surviving the Cuba-Bermuda leg 🍺
    ____________________
    #bermuda #bermudadreieck #bermudatriangle #sailingvessel #sailingship #adventure #adventureatsea #aroundtheworld #auslandshalbjahr #meer #ocean #oceancollege #vacation #sailing #sailinglife #sailship #boat #travel #travelbyship #traveltheworld #travelblogger #atlantic #atlanticocean #northatlantic #northatlanticocean #rückweg #onourwaybackhome #birthday #stgeorge #stgeorgesmarina
    Weiterlesen

  • Tag 1

    Day 1

    16. Dezember 2024 in Bermuda ⋅ 🌬 18 °C

    The day started early since we had to wake up at 5 o clock in the morning to catch an 8:30 flight to Miami. Flight was ok however we were at the very back of the plane so it was uncomfortable and there were lots of people going to the back for the bathroom. Other than that, we made it to Miami safe and sound by 11:30. We had a quick layover in Miami and we got burgers from a local airport restaurant called Nathan’s. In my opinion, the burger wasn’t that bad but Seb and my dad couldn’t finish theirs, which I’d surprising because they normally eat anything and everything. We boarded the flight to Costa Rica by 12:00 and were off on our journey. I sat in the window on the first flight and sat on the aisle on the second. Even though I was on the aisle, I still manage to soak in the beauty of what we saw outside. We saw all the nearby islands, mountains and even some volcanoes. After a quick 30 minute nap, we had landed. For some reason it’s like no one wants to get off the flight, it took at least 10 minutes to get off of both flights. Even after all that waiting, we walked out the plane and were stuck in a line longer than the plane itself. I find it cool to think how everyone has their own story but they still connect in different ways. Anyway, enough about flying. We left the airport, picked up our car, and drove to a local sports bar and they were actually really nice. The food was good so we paid our farewells and continued on to our apartment. After about an hour of driving, we finally arrived. I was so shocked, there was an automatic gate and everything. The room was amazing, very modern and all. I slept on the couch but I was not complaining. We had a good view of the city from higher up. Anyway, just as I was about to catch up on my sleep from the night before, we went out to dinner. The restaurant was called El Novello Alegre and I had ordered shrimp spaghetti. I wasn’t very hungry at all because I had a burger earlier that day. I ate most of the spaghetti and it wasn’t bad. After we all finished our food, we rushed home to get a good night sleep ready for the next day.Weiterlesen

  • Tag 5

    Bicycle tour to Hamilton

    30. September 2024 in Bermuda ⋅ ☀️ 81 °F

    Rented bikes and followed the old railway tracks. They are beautiful. Downside, where there are no railway paths, there are local streets. The traffic is looking out for bikers, but it's not really fun and a lot of uphill, downhill roads. After all, we saw some very pretty sides and a nice beach stop at Horseshoe Bay. As a final treat, we took the ferry back from Hamilton.
    Final result: 30 km, a lot of beautiful views and spots, but very happy go back by ferry.
    Recommendation for a next trip: take the public transport (busses temporarily is very reliable) or rent a scooter.
    Weiterlesen

  • Tag 4

    Welcome to Bermuda

    29. September 2024 in Bermuda ⋅ ⛅ 79 °F

    We had a great and relaxing day at sea. So we're well rested for our scuba diving trip right in the morning. Amazing water, lots of fish and coralls. Highlight was an old Fery wreck and a natural tunnel. And of course, a very cold decompression beer after.Weiterlesen

  • Tag 274

    Last day at sea.

    6. September 2024 in Bermuda ⋅ 🌬 82 °F

    Day 272 was a busy day at sea. We met with friends this morning, then a meeting with Michael Bayley where they announced a Reunion cruise next year. We booked a room, so we'll see if it works out to go in not. Then a nice brunch, nap, packing 😢, cards, meeting with choir folks and the last karaoke. It took nine months, but I finally found a song in my key!

    #ultimateworldcruise
    Weiterlesen

  • Tag 81

    Bermudes

    6. Juni 2024 in Bermuda ⋅ ☀️ 22 °C

    Là encore beaucoup de magnifiques grottes on s’est régalé. La photo des fruits dans ma main sont ceux d’un arbre du genre Eugenia. L’île en est recouverte. Croyez moi ce fruit est absolument divin, je crois n’avoir jamais autant avalé de baies de ma vie 😀 Ils l’appelle « Surinam cherry ».
    Même les billets de banque sont trop jolis…comme les bancs publics.
    Et il y a beaucoup de seiches, j’étais fou !!! (Les céphalopodes me fascinent).
    Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins für iOSFindPenguins für Android