- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Mar 5, 2025
- 🌬 18 °C
- Altitude: Sea level
BermudaOrdnance Island32°22’48” N 64°40’34” W
Schlafen, Schnorcheln und Schwanken 🌬️

Schlafen, Schnorcheln und Schwanken 🌬️
Mittwoch, 05.03.25
Ausversehen ausgeschlafen. So startete unser Tag - zumindest für die meisten. Gegen 08:15 Uhr kam ich in den Messroom und sah lediglich Leon am Tisch sitzen. Vom Frühstück keine Spur. So schauten wir uns etwas verdutzt an und waren uns nicht sicher, ob wir etwas nicht mitbekommen hatten. Kurz darauf trudelte Antonio ein (heute Galley) und bereitete etwas gedankenverloren das Frühstück vor. Anstatt von 08:00 - 08:30 Uhr gab es damit heute spontan zwischen 09:00 - 09:30 Uhr Frühstück. Da wir heute keine großartigen Pläne ausgeheckt hatten, war das auch nicht weiter dramatisch 🍳
Nach dem Frühstück gab es dann noch die Möglichkeit zum free-shore-leave bis zum Abendessen. Diese Zeit konnte ganz eigenverantwortlich gestaltet werden: so blieben einige am Schiff, einige erkundeten St. George's und einige fuhren noch einmal nach Hamilton. Ich hatte mir zu 12 Uhr noch einen Frisörtermin in Hamilton organisiert, weshalb ich dann mit einigen Schüler*innen den Bus um 11:15 Uhr Richtung Hamilton nahm 🚌
Nach meinem Frisörtermin ging ich direkt zum Fähranleger und traf auf dem Weg Anneke, Christian, Janno und Leonore. Lisa und Nicola hatten angeboten, mit allen, die Lust hatten, nochmal zum Ende der Insel zu fahren und von dort noch einmal den Glass Beach und Horseshoe Bay zu besuchen. Ich blieb in Hamilton und nutzte die Zeit für mich zum shoppen, essen und sightseeing 🩳
Gegen 17:30 Uhr ging es mit dem Bus zurück nach St. George's. Auf dem Weg stiegen dann noch Nico, Nuala, Marilen und Talea zu, die sich noch Häuser in der Nähe der Küste angeschaut hatten. Nach dem Abendessen beschlossen Marie und ich gemeinsam einen Film zu schauen. Nach langen Verhandlungen und einer Unterbrechung durch eine Ansprache von Floris konnten wir uns auf einen Film einigen: Catch me if you can.
So endete der vermeintlich letzte Tag vor dem Ablegen in einem entspannten Rahmen 💻
Donnerstag, 06.03.25
Nach gestriger Ansage von Floris sollte es heute zwischen 15 - 16 Uhr wieder losgehen. Deshalb hatten wir für den heutigen Tag ein geplantes Ausschlafen ausgemacht. Nach dem Frühstück - gegen 10 Uhr - waren dann alle damit beschäftigt, dass Schiff wieder seefest zu machen. Ich nutzte die Zeit, um im örtlichen Wäschesalon noch einmal meine Bettwäsche und Handtücher zu waschen. In der Wartezeit machte ich noch einen kurzen Abstecher zu einem Café und holte mir dort eine heiße Schokolade ☕
Zurück am Schiff gab es dann Post von Deutschland, die ein neues Crewmitglied der Johann Smidt mitgebracht hatte. So bekamen dieses Mal sogar Lisa und ich jeweils einen Brief mit einer Dankeskarte von der Mutter einer Schülerin für unsere bisherige Arbeit. Einige Schüler*innen machten dann kurz vor dem Mittagessen noch einen kurzen Ausflug bzw. einen ausgedehnten Spaziergang mit Kaspar 🚶🏽
Kurz nach dem Mittagessen folgte dann die große Essenslieferung und es wurde ersichtlich, dass aufgrund der Wettervorhersage eine Abfahrt heute keinen Sinn machen würde. So nutzten Lisa und ich mit Anna im Schlepptau die Gunst der Stunde einmal zu Tobacco Bay herüberzulaufen und noch eine Runde schnorcheln zu gehen. Dort trafen wir auf Nicola und Yannik, die kurz zuvor auf die gleiche Idee kamen und sich bereits wieder umzogen. Ich lieh mir also das Schnorchelset von Yannik und stürzte mich mit Lisa ins Wasser. Das Wasser war 'rattenkalt', aber es hat sich gelohnt. Wir sahen viele Fächerkorallen, Papageienfische und kleinere Fischschwärme. Anna passte unterdessen vom Strand aus auf uns auf. So ging es nach etwa 20 Minuten schnorcheln wieder zurück. Auf dem Rückweg sahen wir dann noch den Lehrer Malte mit drei Schülern der Johnny, die ebenfalls den gleichen Plan verfolgten 🤿
Zurück am Schiff wurde dann sehr ausgiebig geduscht und es ging im Anschluss mit Lisa, Anna und Nicola noch vor dem Abendessen zum Supermarkt, um die restlichen Bermuda-Dollar auszugeben und Snacks für die zweite Atlantiküberquerung zu kaufen. Das Wetter wurde währenddessen noch deutlich schlechter und das Schiff fing sogar am Pier angelegt zu schwanken an. So musste zwischenzeitlich sogar die Wasserschutztür zum Messroom geschlossen werden, damit das Wasser zwischen der Johann Smidt und uns nicht über die Reling ins Schiff spritzte 💦
Anna und ich nahmen uns dann für die Zeit nach dem Abendessen vor unser Einzelgespräch zu führen. Dazu gingen wir in ein nahe gelegenes Restaurant - leider hatte die Moongate Brewing Bar geschlossen - und sprachen über dieselben Themen, die auch in den Einzelgesprächen mit den Schüler*innen angesprochen wurden. Da das Restaurant um 22 Uhr schloss, gingen wir danach noch durch St. George's spazieren, ehe wir uns vor der town hall unter einem Abdach setzten und unser Gespräch dort fortführten. Gegen 24 Uhr ging es dann zurück zum Schiff und wir schliefen unter Schiffsschwanken - wie an Tagen auf See - ein. Die Weiterfahrt wurde im Laufe des Tages auf 15 - 16 Uhr für den morgigen Tag angekündigt 🗣️
Mein persönliches Highlight:
Das Einzelgespräch mit Anna über Gründe für die Reise, Romantisierung, Lob&Kritik sowie den persönlichen Lebensweg und Pläne für die Zukunft 💬
---
Sleeping, snorkeling and swaying 🌬️
Wednesday, 05.03.25
Accidentally slept in. That's how our day started - at least for most of us. I arrived in the mess room at around 08:15 and only saw Leon sitting at the table. No sign of breakfast. We looked at each other a little puzzled and weren't sure whether we had missed something. Shortly afterwards, Antonio arrived (now Galley) and, somewhat lost in thought, prepared breakfast. Instead of 08:00 - 08:30, breakfast was spontaneously served between 09:00 - 09:30 today. As we hadn't made any big plans today, that wasn't too dramatic 🍳
After breakfast, we had the opportunity to free-shore-leave until dinner. This time was entirely up to us: some stayed on the ship, some explored St. George's and some went back to Hamilton. I had organized a hair appointment in Hamilton at 12 noon, which is why I took the bus to Hamilton at 11:15 with some of the students 🚌
After my hair appointment, I went straight to the ferry terminal and met Anneke, Christian, Janno and Leonore on the way. Lisa and Nicola had offered to take everyone who wanted to go to the end of the island again and visit Glass Beach and Horseshoe Bay from there. I stayed in Hamilton and used the time for shopping, eating and sightseeing 🩳
Around 5:30 pm, I took the bus back to St. George's. On the way, Nico, Nuala, Marilen and Talea, who had been looking at houses near the coast, joined us. After dinner, Marie and I decided to watch a movie together. After long negotiations and an interruption due to a speech by Floris, we were able to agree on a movie: Catch me if you can.
So the supposedly last day before casting off ended in a relaxed atmosphere 💻
Thursday, 06.03.25
According to Floris' announcement yesterday, we were due to set off again today between 3 and 4 pm. That's why we had planned to sleep in today. After breakfast - at around 10am - everyone was busy making the boat seaworthy again. I used the time to wash my bed linen and towels again in the local launderette. While I was waiting, I made a short detour to a café and got myself a hot chocolate ☕
Back on the ship, there was mail from Germany, brought by a new crew member of the Johann Smidt. This time, Lisa and I even each received a letter with a thank-you card from the mother of a student for our work so far. Shortly before lunch, some of the students went on a short excursion or an extended walk with Kaspar 🚶🏽
Shortly after lunch, the big food delivery followed and it became clear that there would be no point in leaving today due to the weather forecast. So Lisa and I, with Anna in tow, took the opportunity to walk over to Tobacco Bay and go snorkeling. There we met Nicola and Yannik, who had had the same idea shortly before and were already getting changed again. So I borrowed Yannik's snorkeling set and plunged into the water with Lisa. The water was 'rattling cold', but it was worth it. We saw lots of fan corals, parrotfish and smaller schools of fish. Meanwhile, Anna kept an eye on us from the beach. After about 20 minutes of snorkeling, we headed back again. On the way back, we saw the teacher Malte with three students from the Johnny, who were also following the same plan 🤿
Back on the boat, we took a long shower and then went to the supermarket with Lisa, Anna and Nicola before dinner to spend the remaining Bermuda dollars and buy snacks for the second Atlantic crossing. In the meantime, the weather got much worse and the ship even started to sway at the pier. In the meantime, we even had to close the water protection door to the mess room so that the water between the Johann Smidt and us didn't splash over the railing into the ship 💦
Anna and I then decided to have our one-to-one conversation after dinner. We went to a nearby restaurant - unfortunately the Moongate Brewing Bar was closed - and talked about the same topics that we had discussed in the one-to-one meetings with the students. As the restaurant closed at 10pm, we then went for a walk around St. George's before sitting under a canopy outside the town hall and continuing our conversation there. At around midnight, we returned to the ship and fell asleep with the ship rocking - just like on days at sea. The onward journey was announced for 3 - 4 p.m. tomorrow 🗣️
My personal highlight:
The one-on-one conversation with Anna about reasons for the trip, romanticization, praise&criticism as well as personal life path and plans for the future 💬
____________________
#bermuda #bermudadreieck #bermudatriangle #sailingvessel #sailingship #adventure #adventureatsea #aroundtheworld #auslandshalbjahr #meer #ocean #oceancollege #vacation #sailing #sailinglife #sailship #boat #travel #travelbyship #traveltheworld #travelblogger #atlantic #atlanticocean #northatlantic #northatlanticocean #rückweg #onourwaybackhome #stgeorges #catchmeifyoucan #fooddeliveryRead more