Brazil São João

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 637–639

    Minas Gerais

    April 7 in Brazil ⋅ ☀️ 20 °C

    Gold, Silber und Edelsteine machten Minas Gerais ( = Allgemeine Minen) im 18. und 19. Jahrhundert reich. Ob wir Ouro Preto, Mariana, Tiradentes oder eine der anderen Städte im hügeligen Bergland besuchen, ist im Nachhinein eine müßige Überlegung, denn die Ortschaften gleichen sich so sehr, dass ich die schier unzähligen barocken Kirchen, die z.T. namensgleich sind, innerhalb kürzester Zeit nicht mehr auseinander halten kann.
    Wir durchwandern zuerst Ouro Preto. Es ist Montag, da sind 19 der 20 Kirchen geschlossen. Ich bin enttäuscht, da ich so gern die berühmten Steinmetz- und Holzskulpturen von Aleijadinho gesehen hätte. Auch in Mariana, einen Tag später, kann ich keinen Blick auf seine Kunst werfen, denn wegen der Fastenzeit sind alle Standbilder und Portale abgehängt.
    Wir besuchen eine alte Goldmine und fahren mit einem historischen Goldgräberwagen in den ehemals 11 km langen Stollen ein. Unsere Führerin legt besonderen Wert darauf festzuhalten, dass in dieser Mine keine Sklaven gearbeitet hätten, ein Achtstundentag im Schichtwechsel geherrscht hätte und niemand zu Tode kam. Das sagt etwas über die Verhältnisse in den anderen Minen aus ... .
    Read more

  • Day 24–27

    Ouro Preto

    September 21, 2024 in Brazil ⋅ ⛅ 29 °C

    Unsere Übernachtung „Pousada Chão de Minas“ befindet sich unweit von Ouro Preto in Cachoeira do Campo. Die Autofahrt war mit 5,5 Stunden nur etwa eine halbe Stunde länger als Google Maps geplant hatte und auch angenehmer als wir befürchtet hatten. Am Ankunftstag lassen wir es ruhig angehen und ich kann ein bisschen im Pool schwimmen.

    Gold, Silber, Diamanten und Smaragde - das ist der Stoff, aus dem die Träume der Einwohner der Gegend von Minas Gerais im 17. und 18. Jahrhundert waren. Das ist auch der Stoff, aus dem zu dieser Zeit ganz neue Reichtümer entstanden sind. Minas Gerais bedeutet „allgemeine Mienen“.
    Das barocke Kolonialstädtchen Ouro Preto (Schwarzes Gold), das in dieser Region entstand, ist an architektonischer Pracht kaum zu übertreffen.

    Wir besichtigen die Igreja de Nossa Senhora do Carmo und sind ziemlich beeindruckt von dem ganzen Ausmaß der überlieferten barocken Architektur. Die kleine Stadt Mariana gefällt uns ebenfalls sehr gut und wir haben Spaß daran, die sehr steilen Straßen zu erkunden. Hier stehen die beiden Hauptkirchen an einem Platz nebeneinander.

    Der Besuch in Ouro Preto ist eine Reise in die Vergangenheit Brasiliens, geprägt von barocker Architektur, faszinierender Geschichte und atemberaubenden Landschaften.

    Am Abreisetag bekommen wir noch eine Brennerei Besichtigung, in der uns erklärt wird, wie hier Cachaça hergestellt wird. Es ist schon sehr beeindruckend, mit welch einfachen Mitteln es möglich ist, so viel Zuckerrohr Schnaps herzustellen, dass man den auch noch verkaufen kann.
    Read more

  • Day 100–102

    Ouro Preto

    April 16 in Brazil ⋅ 🌧 21 °C

    Der Name Ouro Preto bedeutet auf Deutsch schwarzes Gold. Die Stadt bekam diesen Namen wegen ihrer riesigen Goldvorkommen, die durch Eisenoxid-Verunreinigung leicht schwarz gefärbt waren. Der Legende nach fand ein Anwohner als er im Flüsschen Tripui seine Flasche mit Wasser füllen wollte, ein paar schwarze Steine, die er nach Taubaté in Sao Paulo mitnahm. Diese Steine gelangten in die Hände des damaligen Gouverneurs von Rio de Janeiro, der deren Beschaffenheit mit seinen Zähnen geprüft und dabei unter der Oberfläche pures Gold entdeckt haben soll. Die Nachricht davon verbreitete sich schnell und man wusste, dass das Gold in der Nähe einer markanten Felsformation gefunden worden war, welche von den Einheimischen Itacolomi genannt wurde.

    Glücklicherweise ist uns ein Flyer von ner Touri-Tour mit allen Sehenswürdigkeiten der Stadt in die Hände gefallen. Damit hatten wir den idealen Tagesplan und sind einfach alles selber abgelaufen. Und abends waren wir noch auf einem Cello Konzert im National Theater.
    Read more

  • Day 17

    Ouro Preto

    September 17, 2023 in Brazil ⋅ 🌙 22 °C

    Wie der Name sagt, sind wir in der Stadt des schwarzen Goldes. Diese sehr gut erhaltene Kolonialstadt besteht aus vielen Barockbauten, Kirchen sehr steilen Kopfsteinpflasterstrassen und vielen einheimischen Touristen. Unsere Anfahrt gestaltete sich ziemlich abenteuerlich. Wegen einer Strassensperrung jagte uns das Navi durch die steilen und engen Gassen der Stadt.
    Heute standen der Besuch einer alten Goldmine und diverse Kirchen auf dem Programm. In einer der Kirchen wurden 426 Kilogramm Gold verbaut (gefördert durch Sklaven aus Afrika).
    Read more

  • Day 28–30

    OURO PRETO

    February 4 in Brazil ⋅ ☁️ 27 °C

    Coup de cœur pour la ville d’Ouro Preto, petit trésor niché dans les montagnes de l’état Minas Gerais, avec ses nombreuses églises baroque et rococo.

    Ouro Preto est une ville coloniale fondée par par des chercheurs d’or, les bandeirantes. La ville a énormément prospéré grâce à l’or présent dans toute la zone jusqu’à compter plus d’habitants que Rio de Janeiro autour de 1750. La ville contient de nombreuses mines d’or. Nous en avons visité une.

    Nous passons la journée à nous balader dans la ville, ce qui n’est pas de tout repos car absolument aucune rue n’est plate. On ne fait que monter et descendre. Les églises sont magnifiques, façades ornées, intérieurs richement décorés avec de l’or de la région, des sculptures et des peintures. Quelques noms de ces églises : Igreja da Nossa Senhora da Conceiçao, Igreja de Sao Francisco de Assis, Igreja Nossa Senhora das Mercês e Perdoes.
    Un des architectes de ses églises s’appelle Aleijadinho, considéré comme l’un des plus grands artistes du baroque brésilien.

    Nous visitons le musée de la Maison des Comptes qui relate l’histoire du cycle de l’or et promeut l’héritage culturel de la ville. Nous finissons la journée par un beau coucher de soleil au dessus de la ville avec quelques bières.

    Le deuxième jour, nous décidons d’aller visiter un parc en dehors de la ville. Pour cela, il faut d’abord monter au dessus de la ville. Pourquoi prendre un bus lorsque l’on peut marcher pendant une heure en plein soleil ?
    Nous passons l’après midi au pied de cascades et prenons le soleil.

    Le soir, il est l’heure de prendre le bus de nuit pour aller passer le week end à Rio !

    Des bisous,

    Raph.
    Read more

  • Day 4

    Tag 4

    October 15, 2024 in Brazil ⋅ ☁️ 25 °C

    Der heutige Tag wurde mit einem leicht verändertem Frühstück begonnen - zum klassischen Pom de quijo, Obst und Gemüse gesellte sich der Sandwichmaker, in dem jeder sein eigenes Sandwich grillt.
    Unter brasilianischer Pünktlichkeit warten wir auf einen großen Bulli, um mit 14 Personen zu drei bekannten Wasserfällen zu fahren. Dort angekommen starten wir mit einem Mittagessen bestehend aus Eintopf, eine Art Gulasch und sehr saftige Würstchen. Danach beginnt die recht kurze Wanderung, um uns dort in herrlich kaltem Wasser abzukühlen. Auf dem Weg gab es viel zu sehen: Schlangen, große Schmetterlinge und allerlei unbekanntes Gewächs.
    Nach dem Baden gab es eine weitere Stärkung in Form von Polenta-Teigtaschen mit Füllung. Besonders lecker die Romeo und Julia-Füllung (süß und herzhaft). -M

    Kurzer Nachtrag: Die Teigtaschen heißen "Pastel de angú" -E
    Read more

  • Day 573–577

    Ouro Preto • Brasil

    October 26, 2023 in Brazil ⋅ ☁️ 26 °C

    👁️ Museu da Inconfidência
    👁️ Casa dos Cantos Museu
    👁️ Mina du Veloso
    👁️ St. Franciscus Catedral
    👁️ Tiradentes Plaza
    👁️ Mina Chico Rei
    👁️ Casa Aleijadinho
    👁️ Centro Histórico
    👁️ Igreja de Nossa Senhora do Carmo
    👁️ Palácio do Ouro
    👁️ Oratorium Museu
    .....and much more.....
    Read more

  • Day 10

    Ouro Preto

    August 20, 2019 in Brazil ⋅ ⛅ 14 °C

    Auch Ouro Preto (= Schwarzes Gold) ist UNESCO - Weltkulturerbe. Alte Herrenhäuser, Kirchen und Klöster verschmelzen hier zu einem Barockensemble. Die Stadt erhielt ihren Namen, weil man 1698 in der Umgebung angelaufene Goldnuggets gefunden hatte. Mitte des 18.Jh machte der Goldrausch Ouro Preto zu einer wohlhabenden Stadt. Auch begann hier, die von Tiradentes angeführte Inconfidencia-Rebellion gegen Portugal.
    Früher eine der reichsten Städte der Welt, begegnet uns der Reichtum in den goldverzierten Kirchen und im Zentrum.

    Zu Mittag essen wir in einem brasilianischen Restaurant - es schmeckte alles hervorragend. Allerdings machte mich ein Gericht stutzig , welches die erweiterte Bezeichnung "...ora-pronobis" (=bete für uns) hatte. Sogar der Zuckerrohrschnaps war im Preis inbegriffen.

    Nach dem Essen besuchten wir das Museum de Mineralogie mit einer außergewöhnlichen Mineraliensammlung. Sogar ein Edelstein aus Österreich wird hier ausgestellt.
    Den Abschluss des heutigen Tages bildete der Besuch einer alte Goldmine. Hier konnten wir sehen, unter welch unmenschlichen Bedingungen sogar Kinder beim Goldschürfen mitarbeiteten.
    Read more

  • Day 8

    Mariana

    July 6, 2022 in Brazil ⋅ ☀️ 26 °C

    The goal to start the day was to drive to the tiny village of Lavras Novas and hike to a canyon. The drive there had dramatic scenery with lots of red rock and high up in the mountains. I read that a specific hotel in the village is helpful with hiking maps so i popped in there and got some directions and off i went

    The trail was very rocky and lead me up and over a mountain. It didn't seem like the right direction for a canyon hike but there were trail markers every so often, so i assumed i was on the right path. The trail took me far down the other side of a mountain and eventually to a fence that said private property. So i re-traced my steps all the way back to my car.

    The lady at the hotel said it would take about 2 hours and thats exactly how long it took me. So either i was on the wrong trail that coincidentally took 2 hours, or the hotel lady and i had a miscommunication and i ended up exactly where i was supposed to go :) It was really scenic, just not what i was aiming to do.

    The hike back was extremely difficult and i was exhausted. I was planning to drive back to ouro preto but i decided i needed to sit down somewhere for a beverage and relax for a bit. Shortly after sitting down, a very nice couple Antonio and Cleide from Sao Paulo asked me where i was from and this kicked off a really nice conversation about all our travels and brazillian life. Amazingly, Antonio once drove from brazil to alaska and back, driving both coasts of north america and all across canada too. An unbelievable task that Antonio says is only possible because he is mentally disabled to try such a thing haha

    They had ordered some local food and asked me join them and try it, and i happily accepted. Very tasty pork stew (i think). They are such nice, warm people. It was so wonderful to meet them and especially after my frustrating hike. I stayed far longer than i had planned because it was such a nice conversation with great people. But it was about an hour before sundown and i had an hour's drive to get to mariana so i had to get going too. I try very hard to not be driving anywhere at night.

    Got to mariana just before sundown. Quickly found a hotel in the old town and made my way to a local brewery in the central square. Then had a nice salmon liguine at an italian restaurant nearby. Met a very nice local there named Mirian and we chatted over a few drinks. And home early as i had a 6.5 hour drive back to Rio in the morning.
    Read more

  • Day 7

    Ouro Preto - Day 2

    July 5, 2022 in Brazil ⋅ ☀️ 19 °C

    Started the day driving the insane vertical streets of ouro preto to see some more of its famous churches. Which got me lost in many different places. Its incredibly confusing, and the hills make it really difficult to read the map. But its a fun type of being lost because every street is full of beautiful old european style buildings.

    Then started making my way to the nearby town of Mariana. Just before reaching Mariana, i stopped at an old gold mine that is only used for tourists now and also for divers in the subterranean lake down there. They converted and old mining cart into seats and we were lowered down 315 meters down the tracks into the mine. Unfortunately the tour guide didn't speak english but it was still a neat trip into a mine. The underground lake was a striking blue color.

    From there, continued to Mariana. Smaller, more quaint version of Ouro Preto. I walked around for a while and realized very few places were open because it was a tuesday. Decided to head back to ouro preto and maybe return to Mariana on Wednesday instead as i could see thats when most businesses were re-opening

    Got lost again on the way back. Nothing new here haha.

    I found a nice outdoor patio near my hotel and met Iuri and Maira. Iuri eventually had to leave so maira and i went to another spot for food and a few more drinks before ending the night relatively early.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android