Canada Cox Bay

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 151

    Alles gut auf der Insel

    October 20, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 12 °C

    Und noch immer melden wir uns von der Westküste Vancouver Islands nahe Tofino. Wir haben das Nomaden-Dasein kurzzeitig unterbrochen und unternehmen Ausflüge von unserem festen Stützpunkt in der Cox Bay aus. Zur Abwechslung auch mal schön, nicht jeden Tag aufs Neue nach „dem ultimativen“ Stellplatz Ausschau zu halten. Wir sind hier auf dem Campground lediglich in eine sonnigere Ecke umgezogen.

    Wobei, für den Moment hat es sich eher ausgesonnt. Seit Freitag besteht für die Region eine Unwetter-Warnung, es schüttet ohne Unterlass. So viel Regen haben wir noch nicht erlebt, man wagt sich kaum vor die Türe. Aber heute Nachmittag ist die Front durch und wir erleben hoffentlich wieder ein paar sonnige Tage, bevor es zurück zur Ostküste und laaangsam Richtung Vancouver geht.

    Eines steht fest: So viel Strecke wie hier an den Stränden sind wir nirgends sonst gewandert 🥾.
    Read more

  • Day 144

    Am Strand

    October 13, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 14 °C

    Die letzten Tage in Tofino sind wie im Flug vergangen. Das Wetter hat gehalten, was die App uns versprochen hat ☀️🌤️. Die meiste Zeit verbringen wir am Strand und legen dabei zig Kilometer zurück. Wir genießen Sonne, Wind und Meer, schauen den Surfern zu und leben in den Tag hinein. Von der Westküste und dem Pacific Rim Nationalpark haben wir noch lange nicht genug gesehen und unseren Aufenthalt daher um eine Woche verlängert 😁.

    Es wird also in der nächsten Zeit nicht viel Neues zu berichten geben. Es sei denn wir entscheiden uns, hier einen Surf-Kurs zu absolvieren. Allerdings tragen die zwölf Grad Wassertemperatur nicht gerade viel zu unserer Motivation bei 🥶.
    Read more

  • Day 140

    Happy Birthday 🚒

    October 9, 2024 in Canada ⋅ ☀️ 12 °C

    Die Westküste empfängt uns am frühen Nachmittag mit einem heftigen Gewitter. Blitze zucken, es schüttet wie aus Kübeln und zu allem Überfluss beginnt es zu hageln. Wir parken am Strand und warten ab. Kurze Zeit später ist der Spuk vorbei und der Himmel reißt auf. Der Pazifik rollt in großen Wellen an den Strand, die Welt ist wieder im Lot☀️🌊.

    Bis zu unserem Campground ist es nicht mehr weit, kurz vor Tofino sind wir am Ziel. „Surf Grove“ wird für die nächsten Tage unser Zuhause sein, dekadente und völlig überteuerte fünf Übernachtungen haben wir hier gebucht 🙈. Es ist aber auch traumhaft schön. Wir verbringen den Rest des Tages am Strand und genießen die Sonne, bis sie im Meer verschwindet.

    Und das wichtigste Ereignis nicht zu vergessen: Das beste Auto der Welt feiert heute seinen 32. Geburtstag 🎉🥳. Happy Birthday, Speedy 🚒!
    Read more

  • Day 74–77

    Last lazy hazy days of Westcoast-summer

    September 6, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 19 °C

    Was gibt es zu erzählen? Eigentlich einiges, aber wir waren so faul, dass wir vergessen haben, einen Tagebucheintrag zu machen, sodass dieser nur kurz nachgeholt wird:

    Schön war es, aber Tofino ist schon auch sehr touristisch und hat die ganze Stadt sehr auf Ökoresort Touristen (neben den Surfern) ausgerichtet. Das kann man in der kleinen Stadt gut genießen, wir haben lecker gegessen, tolle Art Gallerys gesehen und ich habe mir eine wunderschöne handgemachte Tasse gekauft, die jetzt 5x verpackt in Wolke schlummert, aber die Campingpreise sind exorbitant und wir hatten es nicht leicht, einen schönen Stellplatz für die erste Nacht zu bekommen.

    In Ucluelet, was ähnlich aufgebaut ist, aber nicht so touristisch, waren wir aktiver: wandern am Wild Pacific Trail, wo wir frische Bärenkacke gesehen haben und es noch im Gebüsch ha en Rascheln hören (aber wir wissen ja: die beste Bärenbegegnung ist eine vermieden, richtig Grillen auf dem Campingplatz (für 60$ doppelt so teuer wie sonst, aber halb so teuer wie anderswo --> Surf Junction Campground) und morgendliches Joggen (wir konnten ja duschen danach). Dort hat es uns insgesamt noch etwas besser gefallen.
    Read more

  • Day 130–131

    Surfer Part II

    September 5, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute Morgen begann mein Tag mit einem Workout und Yoga am Strand. Eigentlich hatte ich geplant, an einer Group Yoga Session teilzunehmen, aber die Lehrerin hat mich in einem nicht gerade freundlichen Ton darauf hingewiesen, dass ich nicht registriert sei und deshalb nicht mitmachen könne. Das war etwas enttäuschend, aber ich habe mich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen. Stattdessen habe ich mein eigenes Yoga mit der App Down Dog gemacht – absolut empfehlenswert 😇.

    Danach traf ich mich mit Joris und Milou, und wir fuhren gemeinsam zum Radar Hill, um den Plane Crash Trail zu wandern. Der Trail führt uns zu den Überresten eines Flugzeugabsturzes aus dem Jahr 1945. Damals stürzte ein Royal Canadian Air Force Bomber in der Nähe von Tofino ab, als er bei schlechtem Wetter und starkem Nebel navigieren musste. Beeindruckend ist, dass alle fünf Crewmitglieder den Absturz überlebt haben. Der Weg zum Wrack ist etwa 2,5 km lang und führt durch dichten Wald. Es war wirklich faszinierend zu sehen, wie das Flugzeug immer noch in den Bäumen hängt – ein Stück Geschichte, das mit der Natur verschmilzt.

    Nach der Wanderung machten wir Lunch auf dem Parkplatz, bevor es weiter zum Cox Bay Campground ging, wo Joris und Milou eine Nacht blieben. Nach dem Check-In machten wir uns auf zum Surfshop, und ich lieh mir für zwei Stunden ein Surfboard aus. Auch wenn ich es diesmal nur viermal aufs Board geschafft habe, hat es super viel Spaß gemacht. Für mein zweites Mal Surfen lief es gar nicht so schlecht – die Strömung war ziemlich stark und die Wellen groß, was das Ganze ziemlich herausfordernd machte 😊.

    Abends gingen wir dann noch einmal alle möglichen Orte ab, um zu fragen, ob jemand einen verlorenen Autoschlüssel abgegeben hat. Schließlich kochten wir uns gemeinsam Dinner und machten uns danach auf zum Pettinger Point, einem wunderschönen Aussichtspunkt in der Nähe des Cox Bay. Der Sonnenuntergang war einfach fantastisch! Die hohen Wellen, die sich an den Felsen brachen, machten das Ganze noch beeindruckender.
    Read more

  • Day 129–130

    Surfstunde und Firepit

    September 4, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute bin ich früh aufgewacht und habe direkt eine 60-minütige Yoga-Session gemacht. Das tat richtig gut, meinen Körper nach all den Aktivitäten zu dehnen und zu entspannen. Danach habe ich gemütlich gefrühstückt. Um 10:00 Uhr hatte ich einen Termin bei Swell Tofino für meine erste Surfstunde. Die Organisation war top, ich bekam meinen Wetsuit und dann ging es los zum Cox Bay Beach, wo ich meinen Surflehrer Ben getroffen habe. Cox Bay ist einer der beliebtesten Surfstrände in Tofino, bekannt für seine perfekten Wellen, die sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet sind. Die Atmosphäre am Strand ist entspannt und lädt dazu ein, den ganzen Tag dort zu verbringen.
    Hier gibt es leider keine Fotos oder Videos, vielleicht wenn ich mal mit jemandem surfen bin 🏄‍♂️

    Ich hatte eigentlich eine Group-Session für 99$ gebucht, aber ich war der einzige Teilnehmer – also hatte ich quasi eine Privatstunde. Ben war ein super Lehrer und zeigte mir in den zwei Stunden, wie ich aufs Board komme. Es brauchte natürlich ein paar Anläufe, aber letztendlich konnte ich mich ein paar Mal auf dem Brett halten. Übung macht den Meister, wie man so schön sagt, und es hat richtig Spaß gemacht, die ersten kleinen Erfolge zu erleben.

    Nach dem Surfkurs habe ich am Cox Bay Beach zu Mittag gegessen und bin danach ins Tofitian Café gegangen, das für seinen hervorragenden Kaffee und seine gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Dort habe ich mir einen Kaffee gegönnt und ein paar Blogbeiträge geschrieben. Es war der perfekte Ort, um ein wenig zu entspannen und den Tag Revue passieren zu lassen. Ich gönne mir noch veganes Eis, sooo lecker 😋

    Am späten Nachmittag bin ich zurück zum Campground gefahren, habe kurz Dinner gekocht und mich dann mit Milou und Joris getroffen, zwei Niederländern, die ich in Ontario kennengelernt hatte. Wir haben uns am Mackenzie Beach getroffen, wo die beiden auch ihren Campground hatten, um den Sonnenuntergang zu genießen. Mackenzie Beach ist für seine atemberaubenden Sonnenuntergänge bekannt und ist der ideale Ort, um den Tag am Strand ausklingen zu lassen. Dort haben wir ein kleines Pit-Feuer am Strand gemacht und den Abend gemütlich verbracht.

    Leider habe ich irgendwann gemerkt, dass ich meinen Autoschlüssel verloren habe… Zum Glück lasse ich das Auto inzwischen immer offen, also war das kein großes Problem für die Nacht. Morgen früh werde ich nochmal zum Strand gehen und nach dem Schlüssel suchen. Falls ich ihn nicht finde, muss ich wohl einen Ersatzschlüssel vom Ersatzschlüssel machen lassen. Vielleicht wäre jetzt ein guter Zeitpunkt, mir einen AirTag zuzulegen… :/
    Read more

  • Day 32–39

    Vancouver island

    September 1, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 19 °C

    Sit einige Täg simmer jetzt uf Vancouver island , e wunder schöni insle grad vor Vancouver. Mir sind grad in eim vo de ältiste Rägewäder vo Kanada, e traumhafti und glichzittig gruseligi erfahrig. Mir gniesse d einsamkeit und de schöni Strand.😊Read more

  • Day 131

    Schockverliebt

    August 15, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute gab es zum Abschluss noch einen kleinen Roadtrip nach Tofino. Eine wunderschöne Strecke entlang von glasklaren Seeen und über einen kleine Pass bis zur Westküst von Vancouver Island. Angis erste Worte waren: "scho fast e biz fräch wiä schöns do isch". Aber so war es definitiv auch, wir waren sofort in Love mit diesem Ort. So ein toller Ort mit super Vibes, alles ist ruhig und so komplett ohne irgendwelchen Stress. Die vielen kleinen Läden, Galerien, Kaffees und Restis einfach super toll. Die Strände sind natürlich auch wirklich unglaublich schön, in mittem dem Pacific Rim National Park entlang der riesen Bäume diese wunderschönen Strände mit perfekten Wellen zum surfen und zum abhängen, auch hier einfach gemütliche Stimmungen und keine Hektik. Leider gab es für mich logischerweise kein Schwumm und schon gar kein Surfen, aber wir wollen wirklich so schnell wie möglich für länger hier zurück kommen.
    Unser Abend endete mit unseren Gastgebern und einem weiteren Gast rund ums Feuer mit tollen Gesprächen und ganz viel lachen, auch wenn es im Bauch noch etwas weh macht🙃
    Read more

  • Day 22

    Rainforest Trail

    August 15, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir sollten als RV zwar da nicht parken, aber was sind schon 21 Fuß 😊🙄😊

    Achtung Bildung!!!
    Der Rainforest Trail ist ein Naturerlebnis der besonderen Art! Dieser Regenwald befindet sich ca. 15 km südlich von Tofino. Zwei Trails, jeder etwa einen Kilometer lang, führen größtenteils auf Holzstegen und Treppen durch einen absolut bezaubernden Regenwald. Grün in allen erdenklichen Farbabstufungen ist hier vorherrschend. Der Bestand an riesigen Fichten, Zedern, Tannen und Koniferen ist beeindruckend! Der enge Trail windet sich vorbei an umgefallenen, abgestorbenen Baumstümpfen, die in ihrer Verwitterung bereits wieder neuen Bäumen Lebensgrundlagen bieten. Immer wieder plätschert Wasser den Hang herab und sammelt sich in Tümpel. Es macht Spaß auf den teils schon halb verwitterten Holzbrettern durch den Wald zu marschieren und hinter jeder Ecke eine andere Perspektive zu finden.

    Fazit: „We must learn to re-integrate the human presence back into the global environment, as useful participants rather than as destroyers. Our society
    is cheapened by the loss of such magificent ancient orests, it´s a tragic loss to the world." (Ingmar Lee)
    Read more

  • Day 6

    Camping

    August 8, 2024 in Canada ⋅ ☁️ 17 °C

    Am heutigen Ziel angekommen, mussten wir unsere Residenz erst mal aufbauen. Meine letzte Übernachtung in einem Zelt ist bestimmt 20 Jahre her.

    Der Aufbau nahm nur 5 Minuten in Anspruch und so war noch genug Abendessen zu kochen. Das wichtigste hier: alles essbare wieder im Auto verstauen, damit die Bären nachts keine Party bei uns feiern.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android