Croatia Umac

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 24

    Tag 24

    May 7 in Croatia ⋅ ☁️ 16 °C

    KM 115
    Gesamtkm 1450
    HM 1480
    Gesamthm 14065

    Noch eine miese Nacht im Hostel geht vorbei.
    Morgens bin ich froh auszuchecken und deswegen früh unterwegs.

    Nach 3km der erste Kaffeestopp :D
    Verdient wie ich finde.

    Auf dem Weg finde ich XXL Pusteblumen - mega 😁❤️

    Bergauf denke ich darüber nach das ich garantiert nicht Typ Weltreise bin, ich finde nämlich das drei Wochen Urlaub auch reichen und denke ein bisschen drüber nach das ich auch bald gerne wieder Zuhause wäre.

    Nach 20km ein Stopp bei einem Werksverkauf.
    Soparnic mit viel Olivenöl und Knoblauch, ein herrlicher Snack.

    Das Berg panorama stimmt mich milde, obwohl mir heute Nacken, Knie und Ellbogen weh tun.

    Nach 60 km mein eigentliches Ziel, aber das Restaurant hat dort zu und am Tag ist noch soviel dran.

    Ich möchte 40 km weiter fahren, dort eine Umleitung ich komme gar nicht in die Stadt wo ich etwas essen wollte.

    Ich kürze ab und nach 111 km, komme ich bei einem Imbiss an.
    Ich bestelle Pizza ( schmeckt wie ich es erwartet hatte - nicht gut)
    Ich habe zwar keine Lust auf die Pizza, aber nach dem langen Tag wird gegessen was auf den Tisch kommt.

    Danach wird das zweite Mal diesen Urlaub wildgecampt. ( Der Campingplatz zu dem ich wollte ist noch zu weit weg und es wird dunkel )
    Beim Abendessen breche ich ausversehen die " Erzähle niemanden wo du schläfst Regel ".

    Heute geht es mit Angst und einem doofen Gefühl ins Zelt. Timo und Markus trösten mich am Telefon und so werde ich mutig die Nacht verbringen.

    Übrigens das erste Mal das ich 100km mit einem Fahrrad an einem Tag fahre.
    Und vermutlich auch die meisten Höhenmeter an einem Tag für mich in meinem Leben.
    Read more

  • Day 48

    Von Podaca nach Dubrovnik

    October 4, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 23 °C

    Die süddalmatische Küstenstrasse ist einfach nur schön 🥰. Ich habe die komplette 2½ stündige Fahrt über nur gefilmt und fotografiert. Es lassen sich leider nur 2 Videos pro Footprint hochladen 🤣. Vielleicht auch gut für unsere Follower 😉. Zwischen Ploče und Duba erstreckt sich das Neretva Delta. Uns fielen nur die unzähligen Strassenhändler auf, die alle Säckeweise, frisch geerntete Mandarinen verkauften 🍊. Wir hatten sofort Lust auf Mandarinen🤣.... Also hielten wir bei dem letzten Händler auf dieser Strecke an. Dafür wurden wir mit dem genialsten Blick über das gesamte Delta belohnt 😍🙏🥳. Atemberaubend❣️ Weiter gings mit 3 kg purem Vitamin C an Bord, über die Pelješac Brücke, die im Juli 2022 eröffnet wurde und auf dem Navi noch nicht existiert 🤣....., weiter nach Dubrovnik ❣️Read more

  • Day 45–48

    Podaca

    October 1, 2024 in Croatia ⋅ ☁️ 21 °C

    Terassenförmig angelegter schöner CP. Das Dorf ist ausgestorben und alles ist geschlossen. Somit gehörte der Strand uns. Ein Delfin hat uns auch begrüßt. Morgen geht es weiter nach Dubrovnik und den den "Game of Thrones"-Drehorten.Read more

  • Day 10

    Mljet - Trstenik - Orebic - Korcula

    May 5, 2024 in Croatia ⋅ ☀️ 17 °C

    We woke to calm seas and blue skies and eager to start riding. The Harmonia departed Mljet at 0800 and set sail for a peninsula barely attached to the mainland. We started riding at Trstenik and spent the next 3 or so hours riding 25 km. An exciting ride where we rode up a mountain and then had a long, fast (up to 58 km/hr) descent to Orebic.
    We then boarded the Harmonia and sailed across to the island of Korcula, navigating for 1 hour. Lunch on board and then we walked around the bay for an invigorating swim in the Adriatic sea which is crystal clear
    Korcula is often referred to as a mini Dubrovnik. We were given a guided tour of the fortified old town. Once again we were blown away with the beauty of the Old Town.
    We found a lovely pizzeria on the water's edge and enjoyed pizza and greek salads and red wine. Of course we couldn't pass by the gelato bar without indulging!
    Tomorrow is the toughest & longest day of the tour. Hope we can make it!!
    Read more

  • Day 51

    J 51 - Hvar 😍

    April 12, 2024 in Croatia ⋅ 🌙 19 °C

    [Rémi]
    Encore une journée magnifique sur les îles croates ! Après Rab et Pag, c'est à Hvar de nous offrir un spectacle à couper le souffle.

    Nous nous réveillons tous les quatre à 8 heures du matin, baignés par le soleil après une nuit à la belle étoile. Nous nous séparons de Dim, qui prend un bus pour visiter l'ouest de l'île. On se dirige tous les 3 vers l'extrémité est de l'île.

    Contrairement à Pag, dont la beauté repose sur son aspect minéral et rocheux, Hvar se distingue par sa luxuriante végétation et son environnement verdoyant. Elle est également très montagneuse ce qui offre de super vue panoramiques depuis la route. On y retrouve la végétation typique
    du sud de la France : des pins, des oliviers, des buissons épineux, etc. L'île est très sauvage, à l'exception de la route et de quelques hameaux. Elle ne présente presque aucune trace d'activité humaine. Le paysage est également marqué par son silence et les parfums issus de la biodiversité végétale variée. À cette ambiance bucolique s'ajoute la vue sur la mer et le continent, impressionnant avec ses montagnes abruptes surplombant la mer, comme une muraille naturelle.

    Pour parfaire cette journée sur l'île, le soleil radieux et le vent dans le dos nous ont accompagnés tout au long de notre parcours escarpé ( 700m de D+), rendant l'étape très agréable.

    Ce soir, nous passons la nuit sur le continent, sur la terrasse herbeuse d'une chapelle. Nichés entre les falaises du continent et la mer Adriatique, nous bénéficions d'une vue imprenable. La roche calcaire des falaises nous fait penser à la Chartreuse. Demain, nous quittons la Croatie pour rejoindre la Bosnie-Herzégovine.
    Read more

  • Day 10

    Split to Dubrovnik

    September 28, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 26 °C

    We rented a car for getting from Split to the beautiful and bustling city of Dubrovnik in southern Croatia. The southern Croatian coast is dissected by a 19 kilometer (12 mile) bit of coastline that is a part of the country of Bosnia-Herzegovina. Known as the Neum corridor, its main attraction is the picturesque city of Neum. We made a brief stop there, where I took the video and the first three photos in this post (I couldn’t resist taking a photo of the two nuns soaking their feet in the crystal clear waters of the Adriatic Sea). Driving in Dubrovnik is no fun - narrow streets, cars and motorbikes zipping every which way - we were happy to return the car and get around town by foot. It was a joy watching the ball of our closest star disappear into the sea.Read more

  • Day 22

    Kroatische Impressionen

    September 20, 2023 in Croatia ⋅ ☁️ 26 °C

    Am Mittwoch geht die Reise über slowenische Landstraßen an die kroatische Grenze. Dann der erste Zwischenhalt in Ogulin: ein kroatisches Landstädtchen mit mindestens einer herausragenden Besonderheit - der gesamte Ort ist sozusagen "unterkellert", er liegt über einem gigantischen Karst-Höhlensystem.

    Können Flüsse verschwinden?
    "Die Dobra ist ein Fluss in Mittelkroatien. Sie entspringt nahe dem Ort Gornja Dobra im Gebiet des Gorski Kotar. Direkt am Frankopan-Kastell von Ogulin verschwindet die Dobra in der ungefähr 16 Meter hohen Schwinde Ðulin ponor, durchfließt dann das Medvedica-Höhlensystem, tritt nach 16 Kilometern als Karstquelle wieder an die Erdoberfläche und mündet nach insgesamt 124 Kilometern nahe Karlovac in die Kupa." (Quelle: Wikipedia)

    Kann man noch mit kroatischen Kuna einkaufen?
    Nein, seit 1.1.2023 hat Kroatien definitiv auf den Euro umgestellt. Auf den Kassenzetteln ist der Gegenwert in Kuna zwar noch deklariert,  wird aber nicht mehr angenommen. In Ogulin finde ich den offenen Schalter einer kleinen Provinzbank. Die ernst und leicht säuerlich wirkende Frau bedient mich sehr gewissenhaft. Sie nimmt mein zerknittertes Couvert mit den restlichen Kuna früherer Ferienreisen entgegen,  sortiert sämtliche Noten und Münzen, füllt die Münzen (selbst die 1er  2er, 5er, 10er etc) in verschiedenartige Tüten ab, listet die Totalbeträge fein säuberlich auf und händigt mir für die 244.85 Kuna schliesslich 32.50 Euro aus, inklusive Quittung.
    Während des gesamten Prozederes kann ich nicht anders als auch auf ihr T-Shirt zu schauen: "Follow your dreams ... they know the way", steht da drauf. Ja, das wünsche ich ihr von ganzem Herzen.
    (Oder habe ich da etwas missverstanden? Trägt sie das T-Shirt etwa nur als positive Botschaft für ihre Kunden?)

    An den Säulen neben den beiden Schaltern sticht mir noch etwas ins Auge. Blaue Symbol-Kleber signalisieren, was am Schalter verboten ist: keine Pistolen, keine Motorradhelme, keine Masken und keine Fotos machen, bitteschön! Deshalb musste ich meine Beobachtungen leider mit diesen vielen Worten wiedergeben.

    Können Igel schwimmen?
    Ja, am Kiesstrand von Seline (Kroatien) spaziert ein Igel auf seiner Abendrunde gemütlich  unter meinen Beinen hindurch, während ich auf der Strandmauer sitze,  wackelt dann weiter über den Kies, schnuppert am Algensaum ... watschelt schließlich ins ruhig daliegende Meer und beginnt zu schwimmen. Gewiss fünf Meter raus und wieder rein, genüssliches Nachtbad. Dieser Igel hat Stil.

    Erster Übernachtungshalt in Seline, Provinz Zadar, mit Blick auf die Insel Pag.

    Am Donnerstag dann die Weiterfahrt zu den Krka-Wasserfällen. Mittagshalt. Den Besuch des Nationalparks schenken wir uns allerdings, da es hier nur mit Car-Shuttle, im Touristen-Pulk (und dies zum Preis von 40 Euro pro Person) weitergeht. Freie Wanderung ausgeschlossen. Da lob ich mir die freie Zugänglichkeit des Rheinfalls bei Schaffhausen sowie des Schweizer Nationalparks.

    Zweiter Übernachtungshalt auf einem sympathischen kleinen Stellplatz in der Neretva-Flussebene, inmitten von üppig behangenen Fruchtbäumen. Gewitterstimmung.
    Read more

  • Day 42

    Ploce

    September 17, 2023 in Croatia ⋅ ☀️ 28 °C

    Endlich mal ein Tag fast nur auf Bundesstraße, aber angenehm. Da Sonntag und nicht viel Verkehr. Ploce liegt ausnahmsweise nicht am Meer, der Campingplatz dafür aber an einem See. Ruhig, leichte Brise und, ich hab gedacht, das wäre auch mal was neues, mein Zelt steht unter Granatapfelbäumen und daneben noch ein Feigenbaum ☺️.

    Noch was? Ach ja, laut Tacho bin ich jetzt 2.000 Kilometer unterwegs. 🍾🍾🍾
    Read more

  • Day 107

    Die Mauer in Ston

    July 14, 2023 in Croatia ⋅ 🌙 26 °C

    Gestern Abend sind wir ja in den kleinen Ort Ston gelandet.
    Ston ist ein mittelalterliches Städtchen im südlichen Kroatien auf der Halbinsel Pelješac in Süddalmatien und besitzt die längste Steinmauer Europas. Mit einer Länge von 5,5 Kilometern ist sie die zweitgrößte erhaltene Wehrmauer der Welt nach der berühmten chinesischen Mauer. Es entstanden drei Kastelle, die durch Mauern miteinander verbunden waren. Über 40 Türme waren Teil der Mauer, von der bis heute noch Teile stehen. So war der Zugang zur Halbinsel Pelješac vollständig kontrollierbar. 
    Und das wird heute Gisys Challange. Sie besteigt die Mauer und Andreas holt sie in Mali Ston ab. Der Aufstieg ist schon heftig, aber morgens um die Zeit wirft die Mauer noch einigen Schatten. Stufe um Stufe geht es steil nach oben. Und dafür muss man auch noch 10 Euro bezahlen. Der Blick zurück auf Ston und die Salinen wird mit jedem Meter faszinierender. Die Salinen waren mit ein Grund, dass im 14. Jahrhundert mit dem Bau der Befestigungsanlage begonnen wurde. Die Salzgewinnung in der seit der Antike betriebenen großen Meerwassersaline Ston war die Grundlage der Wirtschaft der Stadt und zeitweilig eine der bedeutendsten Einnahmequellen Dubrovniks. Andreas läßt derweil die Drohne steigen und so haben wir von beiden Seiten tolle Blicke auf die Mauer. Aber im Gegensatz zu heute war der Aufstieg zum Mausoleum vor Kotor ein Spaziergang. Mali Ston ist auch bekannt für seine hervorragenden Austern, die hier gezüchtet werden. Schade, dass wir beide keine mögen.
    Danach wählen wir die neue Brücke Richtung Norden und umgehen so einen weiteren Grenzübergang nach Bosnien-Herzogowina. Die Küstenstraße gewährt uns faszinierende Blicke auf das Meer und die Berge. Wir kommen nur langsam voran, immer wieder gibt es auf der kurvenreichen Strecke Geschwindigkeitsbegrenzungen von 60 km/h. Aber das gibt uns Gelegenheit, die Landschaft zu genießen. Split lassen wir links liegen, nachdem wir auf einem Campingplatz nachgefragt haben, was eine Nacht kostet. Der günstigste Platz auf einer Wiese ohne alles 50 Euro, in erster Reihe mit Blick aufs Meer ist für 70 Euro zu haben. Wir fahren weiter bis zum Yachthafen in Trogir und können dort für 15 Euro/24 h inkl. Strom und Wasser übernachten.
    Read more

  • Day 61

    Flachfeldersee

    August 30, 2019 in Croatia ⋅ ☁️ 29 °C

    Der Tag startete etwas diesig und mit einer kleinen Gruselvorstellung..Ein Kreuzfahrtschiff läuft in Dubrovnik ein..das heißt, die 42.000 Einwohner Stadt bekommt gleich 4000 neue Bewohner, die alle zur gleichen Zeit die ehrwürdigen Mauern stürmen..Die alteingesessene Altstadtomi, bei der ich gestern Nacht in einem winzigen Zimmer geschlafen habe, geht aus diesem Grund Donnerstag und Freitag meist nicht auf die Straße..es schüttelt mich kurz, dann freue ich mich, dass ich früh losgekommen bin und trete in die Pedale..
    Nach langem hin und herüberlegen, endlosen Fährrouten und meist fahrradunfreundlichen Fährbedingungen studieren, entscheide ich mich für den Weg entlang der Küste mit ganzen 20km Bosnien..Inselhopping ist auf später verschoben, ebenso wie die ausführliche Reise nach Bosnien Herzegowina..
    Nach zahllosen Anstiegen und Abfahrten, alleine heute, weiß ich schon garnicht mehr wie flache Strecke aussieht..Ich gehe noch einen Schritt weiter - ich weiß nicht mal, wie die Natur das Phänomen Flachland überhaupt zu Stande bringt..In meinem Kopf gibt es nur noch eindrucksvolle Berge und das flache Meer..Bis sich auf einmal hinter einem kleinen Hügel, nur wenige Kilometer von der Küste entfernt, ein Meer von grün befeldetem Flachland erstreckt..Wo kommt das denn auf einmal her.? 😂..Sieht aus wie einmal die Berge abgeschliffen..kein Hügel, kein Hubbel..nur aalglatter Feldersee..faszinierend..
    Mein Zelt schlage ich heute Nacht auf einer kleinen familienbetriebenden Limettenfarm auf..
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android