Cyprus Petra tou Romiou

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 105

    Artemis Trail

    April 12 in Cyprus ⋅ ☀️ 61 °F

    Stacy and rented a car, which petrified both of us since they drive on the wrong side of the road. After filling out the contract for the rental, Stacy promptly walked to the passenger side and I the driver’s side only to realize that we were on the American side of each, forcing both of us to look up at each other and smile, then to switch sides of the car.

    We set out to hike the Artemis Trail, which hugs the Turkish side of Cyprus. Artemis, twin son of Apollo and God of the forests and all wild things. Cyprus consistently puts a lot of thought into every named thing and takes the time to explain why they did so. To me, this is how an art museum can make a piece of art so much more by knowing its story. It’s a beautiful 7km hike which perfectly follows a contour making the hike as flat as a lake.

    It was surprisingly cold, in fact, it snowed one inch the night before, and was only a high of 40°. Many of the trees were frost covered and would rain icicles down on us with each gust of wind. There is even a ski slope here which impresses me since the locals describe the summers as unbearably hot.

    Along the hike we came across Stinking Junipers which can live upwards of 1500 years!! There was also a 500 hundred year old Black Pine Tree. Amazing to think that shortly after Christopher Columbus sailed the ocean blue in 1492, this pine tree was born. Our drive was mostly uneventful, though you wouldn’t know it based on Stacy’s reaction. If you simply watched her expression you would think it was a never ending reeling NASCAR wrecks. Definitely recommend Cyprus hiking.
    Read more

  • Day 141

    Königsgräber von Nea Paphos

    January 17 in Cyprus ⋅ ☀️ 18 °C

    Die berühmten Königsgräber sind Teil des archäologischen Parks von Kato Paphos. Die gewaltigen unterirdischen Gräber wurden aus solidem Felsen gehauen und stammen aus der hellenistischen und frühen römischen Epoche (3. Jahrhundert v. Chr.).
    Anders als ihr Name besagt, handelt es sich nicht um Königsgräber, sondern um die Gräber hochrangiger Amtsträger und Aristokraten.
    Namensgeber der Stätte sind die schiere Größe und Pracht der Gräber, von denen einige mit dorischen Säulen ausgestaltet wurden. Die eigentlichen Grabkammern sind in Richtung eines Peristylhofs (ein rechteckiger Hof mit durchgängigen Säulenhallen auf allen Seiten) angelegt. Sie ähneln Gräbern, die im ägyptischen Alexandria gefunden wurden und veranschaulichen die enge Verbindung beider Städte während der hellenistischen Epoche.
    Anschließend statteten wir noch den Katakomben einen Besuch ab, die wir auch sehr beeindruckend fanden. So wurden es dann insgesamt über sieben Kilometer, die wir gelaufen sind.
    Einen tollen Gemüseladen mit einer sehr netten Mitarbeiterin haben wir heute auch gefunden. Den Supermarkt Philippos haben wir heute zum ersten Mal besucht. Ich fand sogar Buchweizen und verschiedene Körner und freue mich, dass ich wieder mein geliebtes Wunderbrot backen kann. 😊😊😊
    Read more

  • Day 138

    Felsen der Aphrodite

    January 14 in Cyprus ⋅ ☀️ 19 °C

    Die Legende von der Geburt der Aphrodite am Petra tou Romiou

    Der griechischen Mythologie zufolge tauchte Aphrodite in Petra Tou Romiou aus dem schäumenden Meer auf, ausgewachsen und schön. Dieses dramatische Ereignis markierte den Beginn ihrer Herrschaft als Göttin der Liebe, Schönheit und Fruchtbarkeit. Infolgedessen wurde dieser Ort zu einem Wallfahrtsort für die alten Griechen, die glaubten, dass ein Bad um den Felsen Glück und Fruchtbarkeit bringen würde.
    Die große Felsformation ragt aus dem Meer heraus und ist von atemberaubendem türkisfarbenem Wasser umgeben. Wir genossen den Anblick bei warmen Temperaturen heute. Für ein Bad im kühlen Meer war es uns dann doch zu frisch.
    Read more

  • Day 137

    Cape Aspro & Genesis Aphrodite’s Trail

    January 13 in Cyprus ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute hatten wir Kaiserwetter. Perfekt für eine tolle Wanderung. Einen kleinen Teil davon sind wir letztes Mal gegangen, mußten aber leider aufgrund der Wetterlage umdrehen. Heute genossen wir die Tour bei grandiosem Wanderwetter im T-shirt. Genuss pur. Marcos Höhenangst ist nahezu überwunden.Read more

  • Day 136–138

    Pissouri Beach

    January 12 in Cyprus ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute ging es zurück zum Pissouri Beach, nur etwas weiter westlicher als beim letzten Mal. Dieser Platz ist Ausgangspunkt unserer morgigen Wanderung. Wir haben uns entschieden, zu einem anderen Zeitpunkt zurück in die Berge zu fahren. Diese Woche würden wir gerne die warmen Temperaturen am Meer ausnutzen.Read more

  • Day 115

    Cape Aspro Trail

    December 22, 2024 in Cyprus ⋅ ☀️ 18 °C

    Die Wanderung zum Cape Aspro heute war ein Hochgenuss. Wir genossen den Aufstieg und die wunderbare Aussicht auf das Meer und die Berge. Nach dem Regen heute Nacht mussten wir etwas aufpassen, denn das Gebiet ist sehr lehmig und damit rutschig. Auch das Meer im Strandbereich hatte dadurch eine schlammig braune Farbe, aber in der Ferne leuchtete das Meer türkis wie in der Karibik. Wir gewannen schnell an Höhe und es ist etwas Trittsicherheit gefragt, denn der Weg ist schmal und exponiert, doch wunderschön. Oben angekommen setzten wir uns in die Sonne und genossen das Rauschen des Meeres, die warme Sonne und die herrliche Aussicht.
    Als wir uns auf den Rückweg machten, trafen wir auf eine entgegenkommende englische Familie, die offenbar so froh war, heil hier oben angekommen zu sein, dass sie uns "good luck" für den Abstieg wünschten. Als wir ihnen sagten, dass wir auf diesem Weg hergekommen sind, waren sie ziemlich erstaunt. 🤷‍♀️
    So haben wir das schöne Wetter heute optimal ausgenutzt, denn für die kommende Woche ist viel Regen und Gewitter gemeldet.
    Read more

  • Day 3

    Am E4: Paphos -> Agia Varvara

    November 17, 2024 in Cyprus ⋅ ⛅ 19 °C

    Ja, was soll ich schon sagen – ich bin ein Opfer meiner selbst 🤷🏼‍♂️

    Der Wetterbericht lässt verlautbaren, dass es in den Nachstunden stürmen und der ganze Tag von Regen begleitet werden soll. Erst am darauffolgenden Morgen soll es das gewesen sein mit diesem ekeligen Nass, das ich so gar nicht mag 🌧️
    Daher entscheide ich, schlau wie ich bin, erst am morgigen Tag mit der Wanderung zu starten. Doch als nach einem sehr ausgedehnten Schlaf und einem gemütlichen Frühstück der Himmel verdächtig blau und beinahe wolkenlos scheint, packt mich meine FOMO, also die Angst, etwas zu verpassen. Ich packe zügig meinen Rucksack, begebe mich zum Busbahnhof und warte dann besinnliche zwei Stunden, bis der nächste Bus zum Flughafenareal fährt 🚌

    Um 13.30 Uhr ist es dann aber doch soweit – E4, here we go! Ich habe mich natürlich gewissenhaft vorbereitet und die Tourdaten auf mein Handy geladen. Der Streckenverlauf ist mir schon mal suspekt, schließlich soll ich eine 3 km lange Schleife laufen, ehe ich, ja genau, wieder fast am Startpunkt ankommen soll. Naja, klingt wenig durchdacht, aber wer weiß, vielleicht findet sich dort ja der offizielle Startpunkt des E4. Da dort natürlich genau gar nichts ist, baue ich mir schnell selbst eine Markierung und schieße schließlich zurück zum Flughafen. Und ja, man glaubt es kaum, DORT findet sich tatsächlich ein offizielles Zeichen 🙄

    Tja, dumm gelaufen, im wahrsten Sinne des Wortes. Egal, ich folge zunächst der rudimentär vorhandenen Spur zwischen Küste und Flughafengelände und erreiche anschließend einen Mix aus Plantagen, Müllhalden und verwachsenen Irgendwas – fein dekoriert mit Müll. E4, das kannst du hoffentlich die kommenden Tage besser!

    Da die Sonne bereits kurz nach 16.30 Uhr untergeht, schaffe ich nur wenige Kilometer. Und da sich der Regen dann doch immer mal wieder zeigt, beschließe ich, mein Zelt aufzubauen und mich aufs Wesentliche zu konzentrieren – Regeneration ☝🏻

    heute: 12,2 km, 96 hm
    gesamt: 12,2 km, 96 hm
    Read more

  • Day 4

    Pétra Tou Romioú

    March 14, 2024 in Cyprus ⋅ ☀️ 18 °C

    Nous affrontons le vent qui souffle très fort pour admirer le rocher d’Aphrodite. Selon la légende, ce serait le lieu de naissance de la déesse.
    Amelia a expérimenté la baignade dans la mer, mais elle a pas trop aimé 🙊Read more

  • Day 104

    Archaeological Site of Nea Paphos

    April 11 in Cyprus ⋅ 🌬 61 °F

    Every destination has a story to tell, but Pafos’ archaeological site takes you on a journey through Greek mythology (my fav) and Roman times. At the heart of this archaeological park are their intricate floor mosaics. They are amazingly preserved with vibrant colors depicting various scenes from Greek mythology.

    Some of the mosaics are housed so that they can be better protected from the elements. The mosaics are so intricate, detailed and beautiful, one cannot help but marvel. Above and beyond their beauty, these mosaics continue to tell their stories through the ages.

    The site used to be their city by the sea with many of the sites they built named after the gods.One of the houses we visited was the House of Dionysus (God of wine), largest of the houses, depicting everything from Scylla (mythology sea creature that is part woman, fish and dog), to the ill-fated lovers of Pyramus and Thisbe, to Poseidon’s seduction of Amymone.

    It’s amazing to think how these mosaics were simply the flooring for their houses, or how these mosaics have survived Father Time, which I suppose is a better question for Kronos.

    But I must say that I was quite taken by this place and how impressive it all was. Maybe it’s the lure of Greek Mythology for me, or its setting by the sea with Poseidon’s waves relentlessly battering the shore, as if it were fighting time to an eternal stalemate or maybe… it was just great:)
    Read more

  • Day 103

    Blue Lagoon

    April 10 in Cyprus ⋅ 🌬 59 °F

    The blue lagoon is a patch of stunning bay with crystal clear sapphire blue waters. It’s a short boat ride (30-40 minutes) from a postage stamp of a town that centers its very being around tourists wanting to go to the blue lagoon.

    We are still in the off season, yet we were one of an armada of boats heading to the blue lagoon. I don’t think it took away from the experience, in fact, in some ways it enhanced it. All the boats set up an inflatable slide and was fun watching everyone. I enjoyed the boat ride and area but since this involves water:), naturally this is more for Stacy.

    The waters, so I heard:), were quite cold and swimming was not for long. The boat also cooked a traditional Cypriot BBQ, which was something we were wanting to try and absolutely lived up to its billing. Shockingly delicious. The area itself is stunning and worthy of even landlubbers like me paying a visit.

    Though Cyprus was an accidental destination, I am so happy for the experiences, sites and people. I guess we should thank the EU’s Schengen Zone for unknowingly allowing us to have this experience and time. If ever in the area, or forced out of an area:), Cyprus rides with high recommendation and praises. Now, back to Crete, Greece.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android