Dänemark Møgeltønder

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
  • Tag 4

    4. Tag der Reise 28.8.2024

    28. August 2024 in Dänemark ⋅ ☀️ 17 °C

    Sylt…
    Wenn man auf Rømø ist, drängt es sich ja quasi auf, mal einen Tag nach Sylt rüber zu fahren… ☀️☀️☀️ die Sonne scheint und der Wind ist nur mäßig… das Ticket 🎫 ist um kurz vor neun schon gekauft… aber man muß da auch schon wissen wie lange man bleiben will…. Etwas doof… aber nutzt ja nix!
    Es ist 9.30 Uhr und wir sitzen schon mit dem 1. Sekt/Milchkaffee im Restaurant… das Sektglas ist so süß, dass könnte auch ein Schnapsglas sein! Da bekommt der Satz „ich hatte schon 3 Gläser Sekt“ eine neue Bedeutung 🤣🤣🤣
    Angekommen auf Sylt sind wir erst mal in die alte Tonnenhalle gegangen… unser Ziel… die Gosch Canapé Bar… sehr 😋 lecker!
    Das wird ein teurer Tag 🤣🤣🤣
    In den alten Tonnenhallen sind neben zahlreichen Gosch-Läden und Lokalen auch ein paar süße kleine Läden… schön zum durchbummeln 🥰
    Gegenüber der Halle gabs noch einen Gosch da mussten wir den Prosecco auch noch probieren… und wißt ihr wer dort war? Der 83 jährige Chef „Jürgen Gosch“ bewundernswert… ihn in dem Alter noch so fit und in Arbeitskleidung in einem seiner Geschäfte zu sehen… was er ja nun bestimmt nicht nötig hat… Respekt! 🫶🏼

    Dann aufs Fahrrad 🚲 🚲 und auf nach Westerland… ich muß mal eins erzählen… als Geocacher fahren wir ja auch Fahrrad… aber da ist man ja eigentlich gewohnt alle ca 500 bis 1500 Meter mal abzusteigen und nach ner Dose zu suchen 🔍 aber 18 km am Stück mit einer kleinen Trink Pause… das ist unser Bobbes nicht gewohnt… angekommen bei „Gosch am Strand“ in Westerland haben wir uns erst mal mit Garnelen 🍤 und Prosecco belohnt! 🥂
    Der Rückweg war wie der Hinweg hoch und runter und zwischenzeitlich hatte ich darüber nachgedacht ob es nicht Taxis gibt die auch Fahrräder mitnehmen… 🙈
    Aber wir sind wieder in List angekommen… Gottseidank! 🤣
    Noch genug Zeit für das vorgezogene Abendessen… ihr ahnt es schon… im Gosch-Imperium! 🤣
    Weil der Prosecco lecker war und wir ja nun mal den Milchreis so lieben! 🥰
    Die Rückfahrt mit der Fähre ⛴️ war unspektakulär… will mal kurz anmerken das ich mir durchaus zutrauen würde auch das Wohnmobil auf das Schiffchen zu fahren… 🙈 aber Ich weiß nicht ob ich meine Alex jemals dazu überreden kann 🤣
    Nun sitzen wir zum Abschluss des Tages noch etwas draußen in der Sonne und hoffen dass wir morgen mal endlich draußen frühstücken können! ☀️☀️☀️
    Weiterlesen

  • Tag 2

    2. Tag der Reise 26.8.24

    26. August 2024 in Dänemark ⋅ 🌬 18 °C

    Heute haben wir erst mal in Ruhe gefrühstückt…. Es ist windig…💨💨💨
    Nach einigen kleinen Regenschäuerchen haben wir uns dann entschieden mal mit dem Fahrrad los zu fahren… ein paar geocaches warten ja noch auf uns… 🙈 und wir sind vielleicht gute 200 Meter weit gekommen und es fing wieder an zu regnen… 🌧️🌧️🌧️jetzt aber so das wir innerhalb der nächsten 300 Meter schon richtig nass waren… 🌧️🌧️🌧️
    Ok da kam diese Riesengarage grade recht… erst Mal schauern… ein netter Mann der in der Garage grade einen Anhänger fertig machte, erzählte uns das es der erste Schultag nach den Ferien wäre und es dann immer regnet… Gut zu wissen! 🤣🤣🤣
    Erzählte ich schon das es hier sehr windig ist? 💨💨 das hilft bei Regen allerdings, daß es auch mal wieder trocken wird… erst das Wetter und nach einigen hundert Metern auch die Buxe! 🩳👖
    Auf dem Weg zum Strand, da wo man auch mit dem Womo hin fahren kann, war es dann auch trocken und… windig 💨💨 😜
    Unten am Strand angekommen waren wir uns sehr schnell einig, daß wir diesen „ichwaramstrandmitmeinemwohnmobil“-Kick nicht brauchen! Auch wenn ich euch gerne schöne Bilder von unserem Womo am Strand gemacht hätte… aber es war nur ein sehr schmaler Weg auf dem man wirklich fahren konnte und die Gefahr, sich dort fest zu fahren, war uns zu groß! Und außerdem war es ja auch dort sehr windig… 💨💨
    So windig das Alex direkt die Ohren weh taten… also sind wir zum nächsten Geschäft gefahren und nun haben wir beide ein Multifunktionstuch, was Ohren, Stirn, Gesicht oder den Hals schützen kann… oder alles zusammen… ok dann sieht man nix mehr… aber nur für Ohren und Stirn ist es 👍 tipptopp
    Wir hatten uns ja für heute mal eine kleine Sünde vorgenommen… und haben sie auch gefunden! Seht selbst… es ist das in der Waffel! 😋 das war definitiv sehr groß… und so ist der Eisbedarf zumindest hier auf Rømø gestillt!
    Noch kurz einkaufen und dann ab zum Womo und erst mal warm duschen!
    Zum Abendessen gibt’s heute Tomate/Gurke Mozzarella hatten ja schon genug ungesundes Eis heute…😜 noch spülen und dann ab ins Bett… und soll ich was sagen… es ist nicht mehr windig! 🌬️
    Gutsnächtle bis morgen! 😘
    Weiterlesen

  • Tag 8

    Oldtimer, Gin & Pfannkuchen

    16. August 2024 in Dänemark ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute war wieder ein Entspannter Tag. In Vorbereitung auf das Romo Motor Festival ein paar Einblicke in wunderschöne Autos. 😍
    Dazu gabs ein Gin Tasting für die einen. Und Pfannkuchen für die anderen.🥰

  • Tag 5

    Sønderstrand💙🪼

    13. August 2024 in Dänemark ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute war es sehr warm bei uns. Wir haben den Tag nach dem Frühstück am Strand verbracht. 🥰 Spatzieren am 3 Km Sandstrand, Drachen steigen lassen, Löcher graben und Muscheln sammeln. Danach gings ab an Pool.😍
    Heute Abend kochen Hasi und Tante. Es gibt Käsespätzle.
    Weiterlesen

  • Tag 74–75

    Strand Vol. 2

    13. Juli 2024 in Dänemark ⋅ 🌬 19 °C

    Auch wenn das Wetter nicht so wirklich zum Baden taugt, irgendein Unfug fällt uns immer ein ;) So durfte Aili mal ihre Sicht der Dinge dokumentieren 🐾🐕🏖️🎥 Am nächsten Morgen zeigt sich dann doch nochmal die Sonne 🌥️Weiterlesen

  • Tag 7

    Schloss Schackenborg

    26. Mai 2024 in Dänemark ⋅ ☁️ 21 °C

    Schloss Schackenborg ist ein von dem deutsch-dänischen Feldmarschall Hans von Schack angelegtes Barockschloss in Süderjütland. Das Schloss war von 1993 bis 2014 Wohnsitz von Prinz Joachim von Dänemark, der hier einen Landwirtschafts- und Forstbetrieb mit 969 Hektar betrieb.Weiterlesen

  • Tag 3

    Neuer Morgen

    20. Mai 2024 in Dänemark ⋅ ☀️ 17 °C

    Das Nachtlager ist zwar ein wenig weg vom Strand, dafür aber 100% Ruhe, 100% Natur, direkt neben einem kleinen Moor, keine nervigen Nachbarn.
    Ganz im Gegensatz zu den Plätzen auf in direkt vor Rømø: zu 120% voll, Schlafen wie die Heringe…. Nö!!!

    https://park4night.com/lieu/164780/
    Weiterlesen

  • Tag 7

    Von Sylt nach Rømø

    21. April 2024 in Dänemark ⋅ ☁️ 8 °C

    Es zieht uns weiter, noch ein Gang zum Strand und wir verlassen den Campingplatz Westerland. Erst schauen wir uns noch Keitum an und fahren dann weiter nach List. Dort können wir an der Sylter Eismanufaktur nicht vorbeifahren. Diesen Tipp haben wir von Freunden bekommen. Das Eis dort ist wirklich super lecker und eine riesige Portion. Nur ein paar hundert Meter weiter befindet sich der Hafen. Hier nehmen wir die Fähre nach Rømø. Nur zwei Kilometer befindet sich der Oasen Wohnmobilstellplatz, wo wir übernachten werden. Doch vorher lockt uns der Sønderstrand. Einmal am Strand entlangfahren. Das probieren wir allerdings nur auf dem festgefahrenem Sand. Denn es haben sich unheimlich viele Wasserlachen gebildet und den Sand aufgeweicht. Und Festfahren wollen wir uns bestimmt nicht. Da Übernachten am Strand verboten ist, kehren wir zum Stellplatz zurück.Weiterlesen

  • Tag 329

    Lieblingsinsel Rømø🥰

    12. März 2024 in Dänemark ⋅ ☁️ 6 °C

    Dienstag, 8 Uhr, 3 Grad, in der Nacht hat‘s geregnet…momentan scheint es eher neblig?…bewölkt?…

    Auf der Autobahn E 20 geht’s heute weiter.
    Zunächst über die Insel „Fyn.
    Die dritte Brücke kündigt sich mit ihren hohen Trägern schon von weitem an und im Gegensatz zu den vorangegangenen zwei Brücken, ist diese über die Meerenge kleiner Belt, rüber auf die Halbinsel Nordjütland gratis.
    Von der 1700 Meter langen und 42 Meter hohen Hängebrücke Ny Lillebæltsbroen aus, sieht man zur rechten Seite die alte Fachwerkbrücke von 1939 über der Meerenge.

    Wieder auf dem „Dänischen Festland“ gehts quer über die
    Halbinsel Richtung Rømø.
    Auch hier gibt es, fast endlos schnurgerade Strassen mitten durch riesiges Kulturland.
    Also, wenn die Dänen immer noch glauben würden die Welt wäre eine Scheibe, könnte es ihnen niemand verdenken. Dänemark ist flach wie eine Flunder!
    Endlich, nach einigen Zwischenstopps im Grünen erreichen wir am frühen Nachmittag über den
    10 Kilometer langen Damm
    mitten durchs Wattenmeer meine Lieblingsinsel Rømø.🥰

    Jährlich sollen etwa 2 Millionen Gäste den Strand von Römö besuchen…überrennen…stürmen!
    Der Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass gerade mal knapp 600 Nasen hier wohnen.
    Kein Wunder, erstreckt sich doch der traumhafte Sandstrand auf einer Länge von 12 Kilometer und ist zwischen 1 bis 4 Kilometer breit.
    Wir steuern zu allererst den momentan fast menschenleeren Strand von „Lakolk“ an.
    Natürlich fahren wir direkt mit unserer Perle mitten in Europas grössten Sandkasten und bleiben stehen wo es uns gefällt.
    Einfach nur meeega schön!!!!🤩

    Nach einem Spaziergang am „Endlosstrand“ fahren wir auf den „Oasen Rømø Womo Stellplatz“ auf der südlichen Hälfte der Insel.
    Zwei tolle Stellplätze mit künstlich angelegten Seen präsentieren sich vor uns.
    Viele der knapp 200 Plätze haben einen schönen Blick auf den See mit Springbrunnen.
    Nach dem Einchecken machen wir eine Wanderung durch die noch etwas trostlose Heide und vorbei an Buschrosenhecken (eigentlich heissen sie: Kartoffelrosen) die schon zünftig treiben.
    Rehe teilen sich die noch leeren Weiden mit Hasen und Rebhühnern.
    Irgendwann erreichen wir den „Havasand-Strand“.
    Schade liegt heute so dichter Nebel über der Insel. Leider erkennt man die beiden Fähren, die sich gerade vor dem Strand kreuzen nur Schemenhaft.
    Macht nix…es ist trotzdem schön.
    Und das Allerbeste…es riecht gut…es riecht nach Salzwasser, nasser Erde und ab und zu, je nach Windrichtung zieht Landluft übers Land.😅
    Weiterlesen

  • Tag 329

    Ab durch Dänemark

    12. März 2024 in Dänemark ⋅ ☁️ 6 °C

    Nicht ganz, denn wir wollen den Strand 🏝️ von Rømø besuchen ist ein muss wenn man in Dänemark 🇩🇰 ist. Die Auffahrt zum Strand steht zwar unter Wasser 💦 aber mit Gefühl schaffen wir das.
    Dort angekommen sehen wir fast keine Touristen noch nie so gesehen! ein wenig Seeluft schnuppern und weiter zum heutigen Stellplatz auf Rømø
    201 km in 2.50 Stunden
    Weiterlesen

Sei dabei:

FindPenguins für iOSFindPenguins für Android