Denmark Strandtved

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Storebælt Brücke

    May 5 in Denmark ⋅ ☀️ 9 °C

    Zu viel Aufregung kann auch nach Hinten los gehen. 😂
    Die Überquerung der Brücke und die damit verbundene Maut, inklusive der Art der Bezahlung war doch ziemlich aufregend, wenn man nicht weiß, was einen erwartet. Am Ende viel zu viele Gedanken für Nichts. Gehört hat trotzdem jeder, dass wir da waren - aber es wurde mit Humor genommen. 🫠Read more

  • Day 125

    Nyborg

    September 12, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 15 °C

    Agersø schickt uns mit ordentlich Wind und Schauerböen los, Nyborg empfängt uns mit konstantem Wind um 12 Knoten und ohne Welle in der Zufahrt zum Hafen.
    Die Stadt liegt ja relativ tief in der Küste eingebettet.
    Die Fahrt über den großen Belt gestaltet sich, ich sag mal, sportlich.
    Drei, vier Mal ziehen dunkle Wolken mit ordentlichen Böen im Bereich von 25...30 Knoten über uns her. Der Wind dreht dann immer etwas westlicher und wir müssen höher ran. Wenn's gerade keine Schauerböen hat, dann haben wir so 16...18 kn Wind.
    Im Reff 1 und mit Fock liegen wir eher deutlich oberhalb von 7 kn Speed als darunter 😃
    So ein Schauer mit den entsprechenden Niederschlägen und Windereignissen dauert heute immer so 20, 25 Minuten.
    Wir freuen uns, dass Norn im ersten Reff so gut da durch donnert.
    Mit dem Ziel Nyborg gewinnen wir Raum nach Westen, verlieren allerdings leicht nach Norden. Morgen soll es Nordwest geben, dann können wir Raumschotkurs zum Svendborgsund fahren.

    Unsere treue Mara liegt treu ergeben in ihrer Ecke vor der Pantry und wartet geduldig, bis wir anlegen und sie wieder die Freiheit an Land genießen kann.
    Das macht sie toll.

    Nyborg ist eine attraktive Stadt mit großem Sportboothafen und Industriehafen, netter Bebauung in der Innenstadt und ein paar Sehenswürdigkeiten. Nachmittags laufen wir am der Burg, der Kirche, dem historischen Rathaus und dem Wasserturm vorbei.
    Wunderbar. Macht einen dänisch angenehmen Eindruck. Wir mögen es hier.

    Nach dem Segeltag wird es kein länger Abend für uns. Ab 2200 Uhr verabschieden wir uns nacheinander in die Koje.

    Es geht mal wieder ein toller, intensiver Tag vorbei.

    * Hafeninfo
    - viele Liegeplätze
    - in der ganz Hafenanlage verteilt Sanitäranlagen
    - Müll
    - Absaugung
    - Versorgung im Hafennähe
    Read more

  • Day 328

    Brücken schlagen…Schweden/Dänemark

    March 11, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 5 °C

    Montag, 8 Uhr, 3 Grad, Wetter unverändert trüb, grau in grau eher Tendenz zu Herbstwetter…🫣aber kein Regen…

    Heute wollen wir Schweden verlassen und nach Dänemark fahren.
    Von Malmö Schweden auf die Dänische Insel „Seeland“ führt die 7845 Meter lange und 57 Meter hohe Öresundbrücke. Sie ist weltweit die längste Schrägseil- und Doppelstockbrücke für kombinierten Strassen-und Eisenbahnverkehr.
    Wenn man, wie wir von der schwedischen Seite auf die Brücke fährt, erreicht man am Ende der Konstruktion die künstliche Insel „Peberholm“, die in der Meerenge zwischen Dänemark und Schweden liegt. Die Insel ist vier Kilometer lang und ihre einzige Daseins-berechtigung ist nur, weil hier die Öresundbrücke in den Unterwassertunnel „Drogden“ übergeht, um ein überfluten des Tunnels zu verhindern.

    Auf der Insel Peberholm gilt: Betreten verboten!
    Ausser für einige wenige Tier- und Naturforscher die beobachten wollen, wie sich hier ohne jegliches menschliches eingreifen die Natur erholt, entwickelt und gedeiht.

    Am Ende des „Drogdentunnel“ erreichen wir Kopenhagen auf Seeland.
    Diese Verbindung musste unter dem Meer verlegt werden, da eine Brück aufgrund der Nähe zum Kopenhagener Flughafen nur den Flugverkehr gestört hätte.
    Der Ausblick von der Brücke über den Öresund ist überwältigend. Kreuzfahrtschiffe und Fähren die unter der Brücke durchfahren, zu beiden Seiten Offshore-Windparks und zur rechten Seite eine nur knapp aus dem Meer ragende, grossflächige, ebene Vogelinsel.

    Wenn man auf der anderen Seiten, also in Kopenhagen Dänemark ankommt, landet man auf der dänischen Insel Seeland.
    Wir fahren über ganz Seenland, immer auf der Autobahn, meist hinter hohen Hecken. Wenn die Hecken mal fehlen, geht der Blick über weite flache Felder.

    Dann kommt die „Storebæltsbroen“,
    die Grosse-Belt-Brücke, ebenfalls eine Strassen- und Eisenbahnbrücke mit zusätzlich einem Eisenbahntunnel.
    Von Seeland aus geht der erste Teil der Brücke auf 6790 Meter Länge und in 70 Meter Höhe, bis auf die kleine Insel „Sprogø“ von da aus setzt sich das Bauwerk mit 6611 Meter Länge und 18 Meter Höhe fort auf die Insel Fünen.
    Zugleich führt ein Eisenbahntunnel von Seenland bis auf die kleine Zwischeninsel Sprogø und von dort geht die Eisenbahn auf der Brücke weiter nach Fünen.

    Die Insel Sprogø liegt mitten im Grossen Belt, ist nur mit wenigen Häusern und einem Leuchtturm bebaut und beherbergte von 1922 bis 1961 eine Anstalt für sogenannte „unangepasste Mädchen“. Damals war die Insel nur mit Booten zugänglich. Es sollen sich da oft dramatische Ereignisse abgespielt haben, weshalb die Insel mystifiziert und besonders interessant wurde.
    Die Mädchen erwartete auf der Insel unmenschliche Strafe, angefangen bei der zeitlichen unbestimmten Insel-Isolation bis hin zur Zwangssterilisation. Die Frauen in der Besserungsanstalt wurden als Gefahr für die Gesellschaft betrachtet.
    Das Ziel der Verwahrung war, die „Verbreitung schlechten Erbgutes“ zu verhindern.
    Die Insel als Therapiezentrum war auch nur eine Alibiübung. Aussenstehenden wollte man weis machen, den Mädchen gehe es gut auf der Insel.
    Weil keine Fluchtgefahr bestand brauchte es auch viel weniger Betreuung.

    Dann endlich kommen wir in Nyborg (17’900 Einwohner) auf der Insel Fünen an.
    Wir beschliessen, die heutige Nacht hier auf dem Stellplatz im Gästehafen zu verbringen.
    Nach dem Parkieren spazieren wir, heute wieder zu zweit, in die nahe gelegene historische Innenstadt von Nyborg.
    Ja…die Altstadt von Nyborg hat eine Geschichte, die bis ins frühe Mittelalter zurückreicht und sie musste so einige Kriege über sich ergehen lassen.
    Auf unserem Weg durch die Hauptstraße kommen wir an der gotischen Liebfrauenkirche von 1428 vorbei, am Nyborger Schloss von 1170 und am ehemaligen Kaufmannshof, ein zweistöckigem Fachwerkhaus von 1601 das heute das Stadtmuseum beheimatet.
    Am Ende erreichen wir den Marktplatz, der ursprünglich Turnierplatz des Königs und der Stadt war. Hier säumen die Schlossmühle, das Rathaus, ehemalige Kaufmannshäuser und der Schlossgraben den grossen Platz.
    Retour spazieren wir im Zickzack durch die verschiedenen hübschen Gassen mit netten Boutiquen und Shops.
    Hm…Nyborg ist so viel mehr, dass kann kann man nicht an einem Tag erleben…🤓
    Read more

  • Day 328

    Land nummer 9

    March 11, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 6 °C

    Land Nr. 9 ist Dänemark 🇩🇰 es war eine längere Reise aber viel Autobahn 🛣️ 283 km in 3.59 Stunden in der Stadt NYBORG ist unser nächster Stellplatz umgerechnet 25.80 Fr.
    Wie fast immer machen wir eine Wanderung durch die hübschen Gassen danach noch etwas Essen in einem kleinen Imbiss so geht auch dieser Tag vorbeiRead more

  • Day 4

    Reisetag 4: Ankunft in Schweden

    September 1, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 15 °C

    Die Reise führt mich übers Meer... über eine Brücke 😮 Ich finds geil! In Sandseryd angekommen gibts erneut ein Feuerchen und ein WC Häuschen mit Plastiksackklo. How to shit in a bag. Aber ich mach dazu jetzt keine Fotostory.Read more

  • Day 11

    Am grossen Belt entlang nach Kerteminde

    August 10, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 17 °C

    Unsere dritte Nacht im Camper liegt hinter uns und wir sind noch nicht so ganz drin, in diesem Campingding…Ich gebe zu, wir sehnen uns jeden Abend nach einem Hotel und jubeln jeden Morgen, dass wir die Nacht überstanden haben…#Thomasundfranzi: ist das normal? 😂Nachdem wir aber heute morgen dann doch in der Sonne frühstücken konnten und uns nicht ganz legal im neu renovierten Familienbad geduscht haben ( wir haben ganz laut mit unserer imaginären dreijährigen Tochter gesprochen, um keinen Anschiss vom Platzwart zu riskieren…), sind wir vollmotiviert zu unser Radtour nach Kerteminde aufgebrochen. Komoot spricht von einer mittelschweren Fahrradtour, bei der gute Grundkondition erforderlich ist. Für uns wohl kein Problem!! …..Es sei denn man fährt 2 Stunden gegen den Wind bei Windstärke 6…..Am Hafen von Kerteminde haben wir dann eine kleine Pause eingelegt. Die hat genau so lange gedauert, bis der Wind gedreht hatte…..🙈😩Morgen früh geht es über die Storebæltbroen, die wir von unserem Platz aus sehr gut sehen können (klar, wir wohnen ja ganz idyllisch an der Autobahn….aber wir wurden reingelegt…🙈Strandcamping…das ist doch Betrug!!!!) weiter nach Kopenhagen. Das ist dann unsere letzte Station in Dänemark.Read more

  • Day 10

    Strandcamping an der Autobahn

    August 9, 2023 in Denmark ⋅ 🌬 17 °C

    Freunde, wir campen wieder zwei Tage. Um das besonders zu genießen haben, wir extra den Platz "Strandcamping Nyborg" ausgesucht, einen Platz direkt am Wasser reserviert und auch schon bezahlt. Bei der Anfahrt wurden wir dann doch etwas nervös , weil das Navi als Ziel immer einen Punkt auf der Autobahn angezeigt hat. Tja, der Campingplatz ist natürlich nicht auf der Autobahn, sondern direkt daneben. Wir können die Autos sehen und - ratet mal - natürlich hören. Ist auch nicht irgendeine Autobahn, sondern die Hauptverbindung für ganz Europa nach Schweden. Also fahren gefühlt 134.000 Autos pro Stunde über unseren Stellplatz. Deswegen rauchen die 2 Swingerpaare aus Castrop Rauxel, die zu viert im kleinen Wohnwagen neben uns "leben" auch den ganzen Tag irgendetwas.
    Ich habe Euch mal einen Screenshot angefügt, damit Ihr das besser versteht. Also von der Karte, nicht von den Swingern.
    Was war sonst noch los heute ? Naja, das Übliche halt - brutal viel Wind ( der treibt die Autobahngeräusche auch schön in unsere Richtung) , Regen und eine nette dänische Stadt. Wir haben einen Stopover in Odense gemacht. Da reichen zwei Stunden , es sei denn man will sich intensiver mit den Werken und der Heimat von Hans Christian Andersen befassen. Wollten wir nicht , wir wollten ja zum Strandcamping. Hätten wir uns nur mal den Andersen reingezogen!
    Bisschen Kultur haben wir trotzdem gemacht. Wir haben die örtliche Kirche besucht, dem heiligen Knud gehuldigt - nein, nicht dem Badezimmerschrank von IKEA - und ein Kerze für Euch alle daheim angezündet. Also eine für Euch alle , mehr dänische Kronen hatten wir nicht und wir haben uns nicht getraut, die Kirche zu betupfen....
    Jetzt sitzen wir also hier im Wind, hören eine Autobahn, sehen eine beeindruckende Betonbrücke und davor einen Sandstrand.
    Mal sehen, ob wir morgen früh unseren St(r)andplatz ausnutzen und Eisschwimmen gehen. 😁.
    Hört sich heute alles irgendwie problematisch an - ist es aber nicht. Ist nur anders und es ist nach wie vor rattenscharf, dass wir diesen Trip unternehmen können .
    Hang loose - between Autobahn and beach 🤟
    Read more

  • Day 1

    Dänemark erledigt

    February 22, 2020 in Denmark ⋅ 🌧 5 °C

    Dänemark fährt man nur druch, da hält man nicht an, sagte uns ein alter Schwede :-)
    Weil wir am ersten Tag noch die Autobahn benutzen durften, gings mit Vollgas druch Dänemark durch und zum ersten Stopp in Südschweden. In Hamburg noch kurz nen mobilen Drucker gekauft, und den ersten Tausxh mit der Büroklammer gemacht...Read more

  • Day 55–57

    Galsklint Camping Middelfart

    May 9 in Denmark ⋅ ☁️ 14 °C

    Bei der Weiterfahrt nach Middelfart mussten wir wieder über die Storebaelt Brücke. Diesmal hatten zwar mit Sonnenschein aber viel Wind 😥. Chris wollte eigentlich hier Heringe angeln, aber heute hat man gesagt das der Hering schon wieder weg ist. Zu Beginn unserer Reise war er noch nicht da und jetzt ist er wieder weg 😕 heute waren wir bei schönstem Wetter in der Stadt wo ich mir den gewünschten Hoptimist gekauft habe.Read more

  • Day 34

    Überfahrt nach Schweden

    April 18 in Denmark ⋅ 🌬 10 °C

    Bevor es Richtung Schweden weiter geht haben wir einen Stopp in der Nähe von Nyborg gemacht wir waren auf dem Kongshoj Strand Camping 🏕️ für eine Nacht. Das Wetter ist zur Zeit nicht auf unserer Seite, es regnet ab und an.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android