England River Darent

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 5

    Von TowerBridge bis BigBen

    January 3 in England ⋅ ☀️ 0 °C

    Heute hieß es früh aufstehen für uns, denn um 7:46 ging unser Zug nach London.
    Gott sei dank fuhr dieser lang genug, sodass wir noch ein wenig entspannen konnten. 😴
    Schon auf dem Weg zeigte sich, dass wir heute Glück mit dem Wetter haben, denn es war weder stürmisch noch regnerisch sondern strahlender Sonnenschein. 🌞

    In London angekommen, gab es als erstes einen Starbucks-Kaffe. - Was auch sonst. Ich kann schließlich nicht einfach dran vorbei gehen OHNE einen Kaffe zu trinken. ☕️

    Raus aus der Station und auf dem Weg zur Themse, keine 10 min. in London hatte ich sie direkt gefunden: eine TELEFONZELLE! 😱
    Die echten, roten! Leider nicht mehr funktionsfähig….aber immerhin!
    An der Themse entlang konnten wir dann endlich auch die berühmte Tower-Bridge im Morgenlicht sehen. Gott sei Dank war es noch nicht so voll, sodass wir es entspannt angehen lassen konnten. Natürlich musste ich erstmal ein paar Bilder machen. 📷
    Nach einem Spaziergang auf die andere Seite, holten Mama und Josh sich noch einen kleinen Snack bei den auf der Straße stehenden Food-Trucks, bevor es dann auf das „Uber-Boot“ (quasi wie ein normaler Linienbus) Richtung BigBen ging. 🛥️

    Mit Blick auf die Tower Bridge ging es dann weiter die Themse entlang. Keine 10 min. später fuhren wir dann auf Wasserhöhe direkt am London-Eye vorbei wo wir ein paar Tage vorher das große Feuerwerk noch im Fernsehen gesehen hatten und konnten bereits aus der Ferne schon den kleinen „BigBen“ sehen. An der Station angekommen, ging es direkt am BigBen an Land. In der Sonne glitzerte das Gold umso mehr. 💛
    Hier musste natürlich noch eine Foto-Pause eingelegt werden. Auch wenn ich zwischendurch von schwarzen Taxis angehupt wurde. - ich weiß immer noch nicht genau wieso….🤪🤔🤔

    🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🌍
    Read more

  • Day 223

    Antarktischer Held

    November 15, 2024 in England ⋅ ⛅ 5 °C

    Heute konnte ich ein Wunsch von meiner Liste streichen. Am Mittag hatten wir eine kleine Führung am Dulwich Collage, wo Sir Ernest Shakelton einst zur Schule ging. Dort konnten wir einige neue spannende Dinge über den "Boss" erfahren und einige Artefakte bestaunen. Das Highlight war natürlich die James Caird, das umgebaute Retungsboot in dem Shakelton und seine Männer die unglaubliche Reise von Elephant Island nach South Georgia bewältigt haben.
    Dannach gab es zur Stärkung das beste Sandwich der Stadt am Borough Market und ein Brionut, eine Mischung aus Brioch und Donut, sehr lecker!
    Sonst entspannten wir noch etwas in der Stadt, schlenderten der Themse entlang und genossen die vorwienachtliche Stimmung. Ein feines Znacht und spät am Abend ab zum Banhof, da stand unser schöner Zug schon bereit und wir richteten uns ein für die Nacht. Augen zu und morgen sind wir schon in Schottland☺️
    Read more

  • Day 44

    London imperial war museum

    October 19, 2024 in England ⋅ 🌙 14 °C

    Detailed the British role in ww1 and ww2 as well as some interesting tidbits about the conflicts afterward. Also went for a walk down the Queens walk along the thames. Got some street food for lunch and saw a bunch of cool bridges and buildings.Read more

  • Day 1

    Horizon 22

    October 3, 2024 in England ⋅ ⛅ 12 °C

    Nachts um kurz nach 2 Uhr klingelte der Wecker, Dank des Taxis ging es entspannt zum Flughafen. Nach 10 Minuten waren wir durch die Sicherheitskontrolle und 4.15 Uhr bereits am Gate. Nur 90 Minuten später landeten wir in London, durch den Berufsverkehr gekämpft, stellten wir die Koffer im Hotel ab und durften dort schon frühstücken.
    Gestärkt ging es Richtung unserer vorher gebuchten Aussichtsplattform Horizon 22. Entlang riesiger Wolkenkratzer, gefühlt durch ein Bankenviertel. Wir besuchten die Leadenhall market, dort wurde auch Harry potter gedreht. Von der 58m hohen Plattform hatten wir einen super Blick über die Stadt!

    Dann fuhren wir mit dem Bus über die London bridge und schlenderten durch den Borough market. So viele Menschen und so viel zur Auswahl zum Essen.
    Schokoladenerdbeeren und ein Pie sollten es werden.
    Immer mal wieder zwischendurch stärkten wir uns natürlich mit einem Bier.
    Sehr interessant war die älteste gotische Kirche, vor allem mit den tierischen Mitbewohnern...

    Auf dem Plan stand natürlich the golden hinde, ein berühmtes Schiff, welches von 1577 bis 1580 einmal die Welt umrundet hat.

    Noch kurz zum Leichester square, Mr. Bean, Harry potter und Co. Besuchen und in den Harry potter Shop.
    Abendessen gab es in Chinatown: leckere Suppe und Peking Ente.
    Langsam machte sich die Müdigkeit breit und wir fuhren zum Hotel zum einchecken und den Abend ausklingen lassen.
    Read more

  • Day 25

    Blob out, Shopping and Betty's

    September 16, 2024 in England ⋅ ⛅ 21 °C

    We decided to have a quieter day. A trip to the shopping centre in the morning, and an afternoon tea at the iconic Bettys Tearooms. The weather was lovely, clear skies and 18C.

    The walk into town was surprisingly quick - less than 15 minutes. We checked out a few interesting shops and then located the Victoria Shopping Centre (yep, there’s one here too). We visited this six years ago on a day trip to Harrogate. It still looked the same - including the TK Maxx store at the top of the building, full of remaindered designer gear. I got myself a light sweater, an overshirt (like a light jacket) and some Pierre Cardin socks. I was happy - the ladies didn’t find anything and we then went to Primark (sublime to the ridiculous if you ask me, but nobody did), where the ladies did buy stuff.

    We walked back for lunch after I found a butcher's selling pork pies. We then set off again to find Betty's Tearooms. We had to queue to get in. We had a cuppa, each with our own teapot, etc. Tricia consumed a vegan Sultana Scone, while Christine and I had a proper Vanilla Custard Slice. It’s very quaint and charming (and not cheap).

    On our way back, we stopped at a Marks and Spencer's Food place and picked up some salads for tea. After tea, I wandered up the road to the strangely named 'Devonshire Tap House' for a hand-pulled pint of Timothy Taylor Boltmaker. Nice.

    A grand day out.
    Read more

  • Day 7

    Great Missenden

    September 9, 2024 in England ⋅ ☁️ 17 °C

    Last day so last opportunity to get some countryside snd experience a quaint old village. I chose Great Missenden because nobody else would. Home of Roald Dahl and other well known folk! There’s a photo of Roald’s latest dwelling. The old Abbey has been converted to a Conference Facility and the Church looks well used by the community - not sure about services though! It dates back to 1400. The countryside is definitely stunning. Even in London, the plentiful number of huge, ancient trees - so many Oaks and some lovely parks. The village was closed (perfect) and school was just starting to come out when I left so suddenly there were more people about. Back on the train and … to Germany tomorrow.Read more

  • Day 5

    Easy Does It

    September 7, 2024 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    The knee had been grumbling a bit so a quieter day was in order. Rachel, Scarlett and I went to the Victoria and Albert Museum. It’s quite mind blowing. We had lunch which was pretty out the gate. This is a museum after all - not Harrods. I don’t know which was more luscious, the food or the dining room!
    Rachel and I went on to see the Thin House and Mews Arch in Ennismore Gardens., strolled about Kensington/ Knightsbridge, negotiated protestors and also took a Squizz at the Royal Albert Hall. It really was by then, simply, beer o’clock. Another great day and now also sadly, time to say Cheerio to Rache.
    I had dinner at a cute little cheap n cheerful Italian on my way back and what lovely guys they were. They brought me a little bowl of Brie? (Not exactly Italian but nice!) and one of olives, ‘From us’, he said. That’s so nice, I thought. Next I was finishing my glass of red and he comes over with another - ‘On the house’ he tells me. That truely tops your day off!
    Read more

  • Day 1

    Lets Go

    September 3, 2024 in England ⋅ ⛅ 23 °C

    Departure from NZ was interesting. Our flight leaving Auckland was turned back so as a disorderly behaved woman could be thrown off! Procedure then apparently calls for the Police to come on board and check nothing sinister has been left behind or occurred, in addition to hauling off the offender. Next on the list was to replace the wasted fuel! Once tanked up and ready to hit go, alas - another plane had spilled hydraulic fluid on the runway so now that needed to be cleaned up before we could finally lift off.
    At least this meant a shorter transfer in San Francisco.
    I was met by long time friend Rachel at Heathrow (now the 4th September) and we had a bit of a tour about, had a coffee, and dropped in to Marks and Sparks prior to settling in to my Airbnb.
    Read more

  • Day 5

    Ottolenghi in Spitalfields

    September 2, 2024 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Am Abend haben wir einen Tisch bei Ottolenghi in Spitalfields reserviert und das war gut so, denn es ist ausgebucht. Das Essen ist grandios und auf dem Weg gucken wir in der Brick Lane noch ein wenig Street Art.Read more

  • Day 4

    Tower Bridge

    September 1, 2024 in England ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute war die Tower Bridge wegen einer Laufveranstaltung gesperrt. Trotzdem konnte man die Brücke besichtigen.
    Die Tower Bridge ist als kombinierte Hänge- und Klappbrücke 244 Meter lang, die Höhe der beiden Brückentürme beträgt 65 Meter. Die Fahrbahn zwischen den 61 Meter voneinander entfernten Türmen liegt neun Meter über dem Fluss Themse. Zwei Stege für Fußgänger verlaufen zwischen den beiden Türmen in einer Höhe von 43 Metern über dem Wasser.
    Die Fußgängerstege hoch über dem Wasser beherbergen ein Brückenmuseum, in dem in Bildern und Modellen Bau und Geschichte der Brücke dargestellt werden.
    Auch den Maschinenraum konnte man besichtigen.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android