France Station de Ski du Haut Asco

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Perfekter Abschluss eines genialen Tages

    April 29 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Deshalb sind wir heute über Nacht in Porto: „Porto liegt an der Westküste von Korsika am gleichnamigen malerischen Golf und ist nur über sehr schmale, extem kurvenreiche Straßen zu erreichen.“ Perfekter Abschluss eines genialen Tages in der Villa Rina mit Sonnenuntergang, leckerem Food, korsischem Wein und charmantem Service.Read more

  • Day 2

    Etappe 1

    August 11, 2024 in France ⋅ ⛅ 23 °C

    4:35 Uhr: ich beschließe, das Thema schlafen zu beenden. Schade eigentlich, denn langsam kommt der Ort zur Ruhe. Es ist schon länger kein Auto mehr über den Platz gerast und die Pool Spieler haben auch zur Ruhe gefunden.
    Ah, perfekt, gerade kommt von Thomas die Meldung, dass es ihm ähnlich geht. Wir starten um 5:15 Uhr
    Vorhin habe ich in meinen Aufzeichnungen vom letzten Jahr gelesen, dass 30-40% abbrechen.

    Thomas hat sein Gel vergessen. Zum Glück ist das selten ein Grund, dass abgebrochen wurde.

    Nach 1 Stunde 3,3 km 360 Höhenmeter. Jetzt Frühstückspause.
    Read more

  • Day 325–326

    Corsica I ⚓: Golfe de la Revellata

    April 23 in France ⋅ 🌬 16 °C

    After a couple of relaxing days on board we set sail to Corsica. We have a lovely reaching course while we sail in between Sardegna and Corsica. Once we make it to the western side of the Corsican island, the wind comes in more and more from behind. We are too "busy" enjoying the moment to even take any pictures or videos 😅 The only pictures in my camera roll are some very dark ones in attempt to photograph the impressive starry sky. It looks like we will make it to the anchorage shortly after Bart's second watch. Very sweet of him he doesn't wake me up to take over from him. Little did he know it would take us at least another two hours before we have dropped our anchor. It's another gorgeous bay: crystal clear water, lots of fish and green hills all around. Sailing into the bay we saw some mountains with snowy peaks! Unfortunately, we can't see them from our anchorage.

    Since Bart slept for only 2-3 hours he is having a bit of a rough day. He starts off strong with a sales call! Followed by alternating between watching a tv show and napping. I have a miraculous amount of energy and decide to do a bunch of things in the meantime. I give Lois a call to catch up. Afterwards, I try to catch some sea bream that is circling around the boat. Their Spanish little fishy friend cousins, in Ibiza and Mallorca, proved to be very difficult to catch. The French don't seem to be very smart. Before I know it I have caught two and not much later, under a lot of pressure since Bart woke up and is watching and I proclaimed to be a master fishwive again, I catch another two! I clean them for dinner and I put the heads in the trap so we hopefully catch an octopus. Then I realize I was supposed to tidy up the boat after our sailing trip. Of course, I only start to do this once the wind has already picked up and things start to fly around a bit. Classic 😬

    After a long call with mama, we enjoy a delicious seabream dinner and afterwards call it a day. The next day we do some work in the morning before putting the dinghy in the water to get to land, for the first time since a week!! We hike, in our new birthday hiking boots I look a lot like Dora the Explorer, in the direction of the lighthouse. Along the way we are amazed by the amount of wild flowers here. Everywhere we look, every corner we turn we are surprised by a new or even more colorful flower or plant. The highlight being the overwhelming wall of mysterious pink flowers. I had to show mama so we called her and demonstrated how Bart instead of her was walking around the flowers.🌺

    When we get back to the boat is has gotten quite, okay let's not downplay it, very rolly in the anchorage. We get shaken around from left to right ans up and down. When Bart finally convinces me, as I was working and didn't want to be disturbed, to move it almost 20:00 already. Luckily, it is only a half hour trip to turn the corner to anchor in the bay of Calvi and to discover that from here we can see the snowy (and misty but not so lonely) mountains!
    Read more

  • Day 13

    Calvi und Ile- Rousse

    October 2, 2024 in France ⋅ 🌬 21 °C

    Heute wieder tolles Wetter also früh auf und los. Mit dem Auto nach Calvi, dabei im Schlussdrittel schöne Küstenstraße mit Meerblick. Calvi ist ein sehr schöner Ort, der zum shoppen einlädt (viel Tourischmuck..Armbänder, Ringe und Ketten aus Korallen, Schüsseln aus Olive, Keramik etc.). Aber immer nett unterbrochen von Einkehrmöglichkeiten, im Hafen sehr dicht. Nette alte Kirche, alles etwas aus dem Lot geraten, Iris hat aber am kleinen Beichtstuhl unsere kleinen Sünden weggebeichtet 🙏.In Ile-Rousse Pflichtstop für jeden Strandliebhaber. Idylle pur, weißer Sand am glasklaren, türkisblauen Meer. Dazu eine nette Strandbar, also ein leckeres Pietra dazu, perfekt. Zurück andere Strecke über Gebirgspässe, immer durchzogen von endloser Macchia, dabei guten Blick auf den Monte Cinto, mit 2.706 Metern der höchste Berg auf Korsika. Ein gelungener Tag.Read more

  • Day 4

    Inselwetter... 😆

    September 23, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Inselwetter = völlig unkontrollierbares Wetter🙈 = korsisches Wetter.... aber der Reihe nach: heute Nacht sowas von Gewitter ⛈️🌩🌨🌩🌩🌧... mit Blitz und Donner.... also, sagen die anderen, ich hab null mitbekommen🤷‍♂️... ich schlaf halt fest😉 Reiner war so lieb und hat unsere Sachen vom Balkon rein, sonst wären die nächste Wochenoch nicht trocken...🫣 In der Früh dann noch bis fast 10.00 sowas von Starkregen... 😳 heftigst... und zwingt uns, das Tagesprogramm komplett zu ändern... also nur kurze Tour😏 aber bissl was geht scho... und kaum trocken, kommt die Sonne mit dermaßen Wucht☀️🌞☀️... alles dampft, auch IN unseren Jacken 🤢 es geht an der Küste Richtung Süden und schon bald in ein Felsen Wunderland... nicht zu beschreiben aber sprachlosmachend schön... einmalig😳😲 treffen dort auch lustiges älteres Ehepaar aus dem Elsass 😂 de san drauf, Hammer! Geht noch zu einem der schönsten korsischen Sandstrände🙂, ist aber Nachsaison bedingt fast leer.... und es regnet... etwas... bissl... wieder nicht... doch... Also, immer so zu...

    Mangels Alternativen landen wir in mal richtig versnobtem Strandrestaurant.... 😅😆 Und als dann noch der Schiess-mich-tot Porscheclub kommt (24 Porsche, Fahrer Durchschnittsalter 74, Beifahrerinnen 24) (wohl Vater-Tochter Ausflug) ....wird des lustig- scho a weil uns korna versteht 😜 wir Pizza, de anderen Langusten... des passt😇😎😵‍💫
    Read more

  • Ein Käseomlette zum Abschied

    September 13, 2024 in France ⋅ ☀️ 18 °C

    Käseomlette und Einlaufbier waren immer unsere Motivation für die letzten paar hundert Meter zur nächsten Hütte. Während das Kastanienbier immer vom Feinsten war (niemand braucht ein deutsches Reinheitsgebot!), wurden wir beim Käseomlette immer enttäuscht. Nur Nudeln mit Bumms kamen auf den Tisch (wenn überhaupt) :(
    Zum Glück hat uns das Basislager so gut aufgenommen. Jetzt ist alles in Ordnung und wir können nach Hause fahren. Tschö Korsika.
    Read more

  • Day 5

    Further afield than Calvi

    September 9, 2024 in France ⋅ 🌬 24 °C

    Well as I now have a very “drippy” cold, today was quite hard work! With both eyes and nostrils streaming we walked down to the station with the group and boarded the local rickety train back to the Port at L’Île-Rousse. Thankfully Ted and I both got a seat but as the train trundled along in the next hour, at every station there were people wanting to get on. I have to say I don’t know how they managed it! Talk about forcing sardines into a tin! Somehow people crammed up and crammed up and at the earlier stations they all managed to get on but later on they were left. Amazing! Anyway, L’Ile-Rousse was where we landed from Nice but we were able today to have a good look round this pleasant market town which had the most beautiful white sandy beaches and turquoise waters, lovely churches, narrow interesting streets, a full scale market in action and a “Petit Train” to do a 40 min tour around everything. 2 hours later the coach picked us up and we spent the afternoon going up into the mountains to visit some most delightful villages such as Saint ‘Antonino and Monticello. Helene the guide was with us again imparting her knowledge. The weather was at least sunshine and no rain today but windy.Read more

  • Day 11

    Calvi ⛵️🚂

    September 9, 2024 in France ⋅ 🌬 22 °C

    Heute stand Calvi auf dem Programm. Ein kleines beschauliches Städtchen. 5 min von unserem Campingplatz sollte uns ein alter Zug direkt in die Stadt bringen 🚂. Leider fuhr er einfach durch die Station durch, an uns vorbei und wir mussten laufen 😀😀 auf dem Rückweg sind wir dann aber doch noch in den Genuss der Bimmelbahn gekommen 🙂

    Calvi selbst lädt zum bummeln und flanieren ein, auch wenn es heute sehr windig war 🌬️. Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt.
    Read more

  • GR20_3: Ref. Carozzu - Ref. Asco-Stagnu

    September 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    89 gegnerische Esser haben wir auf dem Essensplan gezählt. Etwa die Hälfte hat nochmal selbst gekocht. Ganz schön groß so ein Refuge. Und die ersten brechen schon um kurz nach 03:00 morgens (!) auf. Verrückt. Wir sind eher so die Hedowanderer und starten gemütlich als letzte um kurz nach 08:00.
    Nach kurzer Zeit kommt die erste richtige Hängebrücke. Mega cool. Dann geht es dem Talverlauf hinterher stetig hoch. Ein paar coole Plattenquerungen und viele Geröllpassagen runden den Aufstieg ab. Kaum ist man oben, geht es auf der andere Seite auch wieder runter. Das Ziel schon im Blick zieht sich der Abstieg dann doch länger als gedacht. Belohnt wird man unten mit einer eiskalten Dusche im Refuge, mit korsischem Eintopf, Nudeln mit fetten Kalbfleischbrocken drin und selbstgemachten Ziegenkäse als Dessert. Mega Lecker.
    Read more

  • Day 8–10

    Tschugge, Meer & güets Ässu 🌅

    August 31, 2024 in France ⋅ ⛅ 30 °C

    Die Calanche de Piana erreichten wir nach einer kurvenreichen Fahrt und waren überwältigt von den rot-orangenen Tafoni. ⛰️🌅 Das sind Verwitterungformen der Felsen, die bizarre Formen bilden. Auch die UNESCO hat die Schönheit erkannt und es zum Weltkulturerbe ernannt. 🗺 Wir quartierten uns im Camping El Porto ein, der nicht wirklich gerade Stellplätze angeboten hat. Ein älteres italienisches Paar hat unseren Platzsuchekampf gesehen und uns auf ihrem flachen Stellplatz daneben schlafen lassen. 🇮🇹🚐 Früh legten wir uns ins Bett, da am nächsten Morgen der Wecker früh klingelte. Unser Ziel der Capu d'Ortu - ein 1'294m hoher Berg direkt in der Calanche de Piana eingebettet. ⛰️Vom Fussballplatz Piana machten wir uns auf die rund 5h lange Wanderung, mit 800hm und einem wunderbaren Ausblick auf den Golf von Porto hindurch der schönen Wälder und markanten Felsformationen. 🌲🌳 Die "Bäje" (bzw. Kiefernzapfen) in den Kiefernwäldern sind überdimensional gross. Nach der Wanderung kühlten wir uns am kristallklaren Fighajola Strand ab und wechselten dann zum Camping Plage d'Arone. 🏖️ Hier gab es genug flache und schattige Plätze und einen direkten Strandzugang. Abends dinierten wir gediegen im Restaurant Casabianca mit schönem Meerblick. 🍴 Am nächsten Tag erfrischten wir uns bei bestem Sonnenschein morgens wieder im Kristallklaren Meer mit Sandstrand und machten uns dann auf ins Landesinnere in Richtung Corte. ☀️🏖️🌅Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android