France Aubervilliers

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 2

    Ankunft im Le Moulin

    May 2 in France ⋅ ⛅ 27 °C

    Bei bestem Wetter kamen wir am frühen Nachmittag im Le Moulin an, wo wir bestens empfangen wurden. Fünf Minuten nach uns kamen auch Sonja und Stefan an. Nach einem kurzen Zimmerbezug haben wir uns dem Begrüßungsapéro im wunderschönen Garten zugewandt.Read more

  • Day 3

    Weltrekord Entspannung Anspannung

    August 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    Der erste Morgen am endgültige Standplatz. Wir haben lange geschlafen und dann so Milchzeugs gefrühstückt. Im Anschluss haben Judi und ich den Shop und das Restaurant des Campingplatzes ein erstes Mal begutachtet und einen Kaffee getrunken.
    Beides ist so schön gemacht! Außerdem hatte ich Amélies Rechner dabei, weil ich noch ein paar Tricks am richtigen Strom ausprobieren wollte und et voilà, ich habe geschafft.
    Da hatte ich ein richtiges Hochgefühl. Standplatz fertig eingerichtet und das letzte große Problem gelöst. Nun nur noch Entspannung. Die Freude währte nicht lange.

    Aber weiter in der Reihenfolge.
    Nach Abwasch - Duschen - Essen (Toasties aus dem Toaster!?! 🧐) - Abwasch machten wir uns alle fertig für die zweite Abendsession Leichtathletik.
    Der Hinweg führte uns dieses Mal auch über die S-Bahn und U-Bahn, also in die absolute Sardinenbüchse. Das war schon einmal der erste Hinweis, dass die RER Züge am heutigen Montag wohl ein wenig anders fahren als am gestrigen Sonntag. Für den Hinweg noch ziemlich unkritisch, außer die Überfüllung.

    Im Stadion war es wieder herrlich. Diesmal saßen wir im Ober- und nicht im Mittelrang, hatten dadurch aber einen perfekten Blick auf das Frauen Diskusfinale (auch sehr bewusst so gewählt die Plätze, da ich hier auf Medaillen gehofft habe), den Sonnenuntergang und den Eifelturm.
    Höhepunkt war natürlich der Stabhochsprung Weltrekord von Duplantis, den die 80 Tausend mit "Monde Monde Monde" Rufen herbeigeschrien haben. Geilerweise saßen wir ausgerechnet neben drei Schwedinnen. Es waren generell sehr viele andere Schweden am heutigen Abend im Stadion - natürlich wegen Duplantis.
    Wir Deutschen sind ohne Medaille aus dem Abend gegangen, obwohl wir fünf Athleten im Diskus und Stabhochsprung Finale hatten. Aber zumindest die Damen im Diskus haben teilweise einen super Wettkampf gezeigt. Auch schön war der stabile 200m Vorlauf von Joshua Hartmann. Hoffentlich kann er im Halbfinale noch ein paar Zehntel schneller, dann sehe ich ihn im Finale. Ich finde aber trotz ausbleibender Medaillen, sind die Deutschen am Ball, nicht wie bei der WM in Budapest (?), wo es ein nicht enden wollendes Massaker an uns war.
    Von den Deutschen im Stadion bin ich enttäuscht. Wir sind im Fußball in jedem Stadion der Welt auf Lautstärke-Augenhöhe, locker in der Weltspitze. Und in der Leichtathletik wirkt es so, als gäbe es dreimal so viel Briten und Amis auf der Welt, als Deutsche. Okay. Stimmt bei den Amis auch, aber erstens wohnen die doch hinterm großen Teich und zweitens können die im Fußballstadion doch fanmäßig gar nichts. Ich verstehe es nicht. Vielleicht saßen wir auch einfach in der falschen Ecke und haben einen verfälschten Eindruck gewonnen. Wie wirkte es am TV?

    Beim Rückweg wollten wir schlauer sein, als die offizielle Olympia Transportation App und waren es nicht. Der von uns perfekt erwischte RER E Richtung Süden endete einen Bahnhof zu früh, so dass wir unser letztes Campingplatz Shuttle (23:15 Uhr) um 15 min verpasst haben. Wir konnten dann aber noch einen ÖPNV Bus um 23:40 Uhr nehmen und waren dann mit 15 min Fußweg nach 2h um 00:15 Uhr zu Hause.

    Naja, dann wollte Ami sich das Gesicht waschen und stellte dann mit Seife im Gesicht fest, dass die Wasserpumpe nicht mehr funktioniert. Da war es dahin das Hochgefühl. In Erwartung nun den Tag mit einem eiskalten Bier abzuschließen und dann lange zu schlafen, führte zu einer 45 min Fehlersuche.
    Am Ende tauschte ich die Sicherungen der Heizung und der Wasserpumpe und es ging wieder. Spoiler, am nächsten Vormittag war auch diese Lösung wieder dahin, erneut nachdem wir den Toaster benutzt hatten. Macht für mich als Laie wenig Sinn, aber die zeitliche Verbindung ist schon verdächtig.
    Aber dazu im nächsten Footprint mehr.
    Read more

  • Day 5

    Stade de France

    August 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 25 °C

    Leichtathletik im Stade de France
    Unsere Reisegruppe teilt sich heute durch 3 auf.
    Beate und Töffi haben Karten für Leichtathletik am Morgen geschossen und Elke für die Abendveranstaltung mit Olympischen Gold 🥇 und  Weltrekord im Hochsprung von unschlagbaren 6.25m.
    Ute und Heike haben Kilometer über Kilometer in der Stadt abgegrast und olympische Atmosphäre aufgesogen.
    Der letzte Tag in Paris neigt sich leider für uns alle viel zu schnell dem Ende zu.
    Read more

  • Day 7

    Gold!

    June 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 73 °F

    Winning their first two games the U 15 team went into the Final in First Place and stayed true to form. Paris Wold Games Champions brought USA gold medals and a huge trophy. So proud of these teammates who came together as strangers who formed a bond that brought them the top award! Kudos to super coaching.
    Sunset at 10 PM, it will be difficult sleeping and waking at 4 AM for our trip to the airport.
    Read more

  • Day 1

    PARIS wir kommen…..

    April 22, 2024 in France ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute ging es los. Auf nach Paris mit dem TGV. 🇫🇷 Um Mittag ging es von Zürich nach Paris in nur vier Stunden. Dort angekommen, besorgten wir uns zuerst die Tickets 🎟️ für die Metro. 🚇 Danach ging es zur Unterkunft. Wir haben ein einfaches und preisgünstiges Hotel ausgesucht. Nach der Inspektion und ein wenig Ausruhen ging es wieder auf Entdeckungstour. Wir fuhren zum Hard Rock Café. Dort genossen wir unser Abendessen 🥘 und danach fuhren wir weiter zum Montparasse. Wir fuhren mit dem Lift ganz nach oben und genossen von dort oben die herrliche Aussicht auf Paris by Night. Der Eiffelturm war toll beleuchtet und bot uns auch ein wunderbares Schauspiel. Für die Mädchen war es schon mal ein erstes grosses Wow. 🤩 Der Rückweg zum Hotel gestaltete sich dann etwas schwieriger und dauerte länger und so kamen wir erst um 0.30 Uhr zurück und fielen müde ins Bett. 🛏️ 😴Read more

  • Day 22–23

    Paris free day

    October 31, 2024 in France ⋅ ☁️ 13 °C

    Enjoy a full day in Paris today, free to explore however you
    choose. Follow the Seine River from neighbourhood to
    neighbourhood as it flows through the heart of the city. Or,
    choose an optional river cruise (at your own expense) to float
    past the grandeur of the Louvre and Grand Palais, see Notre
    Dame cathedral and epic Eiffel Tower. Famous architecture
    and legendary landmarks are scattered through the compact
    city, along with elegant shops and sophisticated cafes. Your
    Tour Leader will have plenty of ideas and local knowledge,
    including recommendations of special places to eat and drink.
    Read more

  • Day 21

    London to Paris

    October 30, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Depart London after breakfast this morning, cross the English
    Channel en route to Paris, ‘The City of Lights and Love’. Enjoy a
    driving tour of the French capital, passing many of the city’s
    most treasured landmarks, including the Eiffel Tower, Notre
    Dame and the Arc de Triomphe. After the city tour, enjoy dinner
    at a restaurant in the famously electric and historic Latin
    Quarter. Then travel back to the hotel, experiencing Paris’ world
    famous metro system.
    Read more

  • Day 72

    Paralympic afslutnings ceremoni

    September 8, 2024 in France ⋅ ☁️ 17 °C

    Vi er tilbage i Stade de France til paralympic afslutnings ceremonien.
    En fuldstændig fantastisk oplevelse. 80.000 glade tilskuere, hver med fjernstyrede lysende armbånd som blinkede synkront i takt til musikken.
    Man kan svagt se det på TV men virkningen i virkeligheden var fantastisk.
    **"
    Visszatértünk a Stade de France-ba a Paraolimpiai záróünnepségére.
    Egyszerűen lenyűgöző élmény. 80 000 lelkes néző, mindegyikük távirányítású világító karkötővel, amely a zenére szinkronban villogott.
    A tévében halványan lehetett látni, de a valóságban a hatás elképesztő volt.
    Read more

  • Day 72

    Paralympic afslutning

    September 8, 2024 in France ⋅ ☁️ 15 °C

    Vi starter dagen med at se marathon på Champs Elysee. Først kom de gangbesværede i kørestol, derefter de blinde som løb med ledsagere. Et rørende syn.
    Frokost på Mont Martre sammen med alle de andre turister.
    Kaffe og kage i Galleri Lafayette, som er der flotteste varehus vi har set, wow.
    Om aftenen er vi tilbage i Stad de France til paralympic afslutnings ceremonien.
    ***
    A napot a Champs Elysée-n zajló maraton megtekintésével kezdtük. Először a kerekesszékes járássérültek, majd a vakok futnak kísérőikkel. Nagyon megható látvány volt.
    Ebéd a Mont Martre-ban a többi turistával együtt.
    Kávé és sütemény a Gallery Lafayette-ben, ami a legszebb áruház, amit valaha láttunk, wow.
    Este újra a Stade de France-ban a paralimpiai záróünnepségen.
    Read more

  • Day 71

    Paralympic atletikfinaler

    September 7, 2024 in France ⋅ ☁️ 18 °C

    Spændingen er udløst, klimakset for vores rejse er paralympic.
    Forventningerne blev indfriet til fulde, det var en fantastisk oplevelse at se atleterne dyste i det kæmpe stadion Stad de France.
    Super stemning, det var en fest.
    Vi slutter dagen med at tage ind i Tuilerie haven for at se flammen.
    Tusindvis af andre havde gået samme idé.
    En stor oplevelse.
    ***
    Elérkeztünk az utunk egyik csúcspontjához, a Paraolimpiára.
    A várakozások teljes mértékben beváltották a hozzá fűzött reményeket, csodálatos élmény volt a hatalmas stadionban nézni a sportolók versenyét.
    Stad de France. Remek hangulat, nagy buli volt.
    A napot a Tuilerie kertben a láng megtekintésével zártuk.
    Több ezer más embernek is ugyanez volt a gondolata. Nagyszerű élmény volt.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android