Germany Sankt Margaret

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16

    Nachtessen … 😋

    May 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Günzburger Rad-Bier (passt doch … 😉)
    Salat ab Buffet mit Orangen-Joghurt-Dressing
    Angus-Haus-Teller mit Spätzli
    Hauskaffee - warmer Kaffee mit Stracciatella-Eis und Baileys

    Gute Nacht - es war wieder ein fantastischer Tag - ohne Regen … 😎Read more

  • Day 3

    Schwäbisch Alp, was für ein Chrampf

    August 26, 2023 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

    Papa Molls Grenzen fast erreicht. Aber fangen wir von vorne an. Gestern Abend einen Italiener gesucht, aber alle 3 hatten Ferra Agosta. So landeten wir in einem urchigen Holzrestaurant, das Riesengarnelen an Pasta servierte. Zusammen mit dem italienischen Rose, ein Gedicht für Papa Molls Gaumen. Dermaßen gesättigt und mit einem reichlichen Frühstück, sattelten wir um 8:30 unsere Gespanne und 🚴‍♂️ eine Stunde schön und entspannt bis Blaubeuren. Da ging es dann so richtig Bergauf, sodass Papa Moll bald einmal ausser Atem war. Einmal die Grundhöhe der Schwäbischen Alp erreicht ging es nur noch rauf und runter, das reinste Appenzellerland. Ein Graus. .. Geht total an Papa Molls Kräfte. Nach Eybach kam zum Glück ein Gasthof Obere Roggenmühle, wo es einen kleinen Salat und ein Glace mit Cola gab. Derart gestärkt ging es dann mit neuen Kräften wieder wie auf einer Achterbahn rauf und runter, immer munter ( nur für eBiker). Zum Glück war dann Aalen irgendwann erreicht, da in unserem Rücken sich der Regen ankündigt und es Papa Moll langsam reichte. Kaum im Hotel eingecheckt, fielen auch dir ersten Tropfen.Read more

  • Day 15

    Riva del Garda en Limone sul Garda

    September 8, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    We zijn naar Riva del Garda gereden. Daar rondgelopen. Konden er niet meer veel van herinneren. Alleen heel veel bijgebouwd wat de schoonheid wel tenietdoet.
    Daarna,toch weer naar Limone sul Garda het citroenenstadje🫒🫒🫒🫒Het regende🌧 maar ik wilde nog iets kopen vandaar. Gelijk wat leuke fotos gemaakt als herinnering. De avond afgesloten met Italiaanse pasta🍝 die erg goed smaakte. En ijs toe 🍨en Henk Tiramisu. 🥮
    Het goot zo hard 🌧🌧dat ik met blote voeten door de straat moest want het leek wel een rivier.
    Read more

  • Day 16

    … Gepäck abladen in GundelFingen …

    May 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    … nicht GundelDingen …

    … durch den Ausfall meines Kindheitstrauma bin ich frühzeitig in meiner Unterkunft …

    … ich glaube, da bin ich absolut richtig! … 👍
    … in zweierlei Hinsichten … 🥹

    ———

    Familie Delle Gasthof Sonne
    Hauptstrasse 56
    89423 Gundelfingen
    +49 9073 / 7334
    info@sonne-gundelfingen.de
    https://sonne-gundelfingen.de/

    Routendetail:
    https://www.komoot.com/de-DE/tour/1582131647?re…
    Read more

  • Day 8

    Kaartlezen 🗺️

    July 17, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Tja.. vandaag wilde ik een rustige etappe fietsen, maar door de mate van ontspanning was ik minder oplettend. Steeds keek ik op de klok en dacht ik dat Dillingen dichtbij zou zijn. Ook de route werd steeds onlogischer. Ik dacht nog na het zoveelste heuveltje: “Die Hans Reitsma weet er een leuke, avontuurlijke route van te maken, maar niet bepaald een fijne voor de benen. Ik heb dus een heel stuk omgefietst, heuvels gepakt die ik niet had hoeven pakken en na half 5 begon het te dagen. Bovenop een bergje pakte ik mijn mobiel en tikte Dillingen in. Google Maps gaf aan dat het nog 2 uur fietsen was😩

    Ik heb de longen uit m’n lijf getrapt, omdat mijn mobiel bijna leeg was. Stressgehalte was hoog. Batterij op 40 procent. Normaliter een comfortabel percentage, alleen bij het gebruik van Maps slurpt het opeens batterij. Powerbank was ook leeg. Half 7 kwam ik eindelijk aan in Dillingen en ik denk dat ik vannacht heerlijk slaap 😴

    Morgen richting Augsburg. 46,2 kilometer. Een rustige etappe, hoop ik.

    (Op de foto is links mijn avontuurlijke route te zien en rechts is de route die ik zou moeten volgen. Iets onder Ellwangen is er iets verkeerds gegaan)
    Read more

  • Day 4

    Nördlingen

    March 18 in Germany ⋅ ☀️ -1 °C

    Con giornata soleggiata, cielo azzurro e temperature polari, anche per la presenza costante di vento, oggi abbiamo visitato altre tre cittadine della Baviera, molto accoglienti e differenti fra loro.
    Nordlingen si trova al centro della florida e circolare pianura del Ries, un enorme cratere formatosi milioni di anni fa dalla caduta di un meteorite. Ha mantenuto nel tempo il suo carattere medievale ed è l'unica cittadina tedesca che ha una cinta muraria interamente percorribile con un camminamento protetto intervallato da 15 torri. Noi ne abbiamo percorso un tratto, per dirigerci poi verso il centro storico, dominato dal Daniel, il campanile della chiesa tardo gotica di St. Georg, alto 90 metri. Percorrendo le vie del centro, abbiamo incontrato altri edifici risalenti al Medioevo e al Rinascimento: la Tanzhaus (Casa dei festeggiamenti), il Rathaus (Municipio), il Weinmarkt con belle case borghesi, una serie di case a graticcio e il Magazzino del sale, oggi Archivio della città.
    La città è stata protagonista di un evento storico nel 1634: nel corso della Guerra dei Trent'anni, la battaglia di Nördlingen, scontro che vide la vittoria dell'esercito cattolico, composto dalle truppe del Sacro Romano Impero e della Spagna, su quello protestante della Svezia e della Sassonia.
    Attraversata la Porta Lopsinger, ci siamo imbattuti nella statua di un maialino, protagonista di una leggenda che riguarda la storia di questa città. Racconta del conte di Oettingen che nel 1440 corruppe le guardie perchè lasciassero aperta la porta in modo da potere conquistare la città. Un maiale, che sfregava contro la torba del cancello accostato facendolo aprire, venne notato dalla moglie di un tessitore di legname che con l’incitamento “Allora, G’sell, così” riuscì ad allontanarlo. Successivamente la donna avvertì il marito e la città fu salvata dal possibile attacco nemico.
    Read more

  • Tag 32 Schotten - Riesbürg

    July 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Ich wache um 6:30 Uhr auf, alles ist noch ruhig auf der Zeltwiese. Ups, das Zelt der beiden mageren Radfahrer ist schon weg. Hatte mich am Abend noch mit ihnen unterhalten, sie wollen nach Dresden. Ist eine kleine Tour sagte er. Seine Frau fährt dieses Mal mit, aber mit e-Bike. Sie hat den Akku aufgeladen und musste dafür 4,50€ zahlen. Der Campingplatz Besitzer gibt nix umsonst her. Er erzählte mir, dass er im Frühjahr schon 3 Monate am Mittelmeer alleine unterwegs gewesen war.
    Ich gehe zur Toilette, da sitzt ein Betreuer der Jugendbande und raucht außer Sichtweite von der Zeltwiese seine e-Zigarette. Auf meinem Rückweg spricht er mich an mit : Na, war es kalt heute Nacht ?
    Stichwort für mich, ihm alles über das Nordkap zu erzählen.
    Es war irgendwie ein ganz besonderer Mensch, sehr ruhig sprechen und scheinbar trotz der kleinkriminellen Bande sehr ausgeglichen. Es kam raus, dass er Grieche ist, Theologie studiert hat, aber nicht fertig. Dann hat er seinen Heilpraktiker für Psychotherapie gemacht und Erzieher und Betreuer für besonders schwere Jungs. Wir kommen ins Gespräch und er will alles von mir wissen und wir kommen auf meine Geschichte die vor einem Jahr begann.
    Ich kam mir vor, also ob ich eine Therapiesitzung habe. Es war ein angeregtes, informatives, sehr gut tuendes Gespräch. Ich glaube wir sind eine Stunde gesessen und haben geredet. Nico, ein sehr interessanter Mensch, fliegt morgen für 2 Wochen in die Heimat nach Griechenland. Er hat auch seine Geschichte an der er arbeiten muss.. Ich wünsche ihm viel Spaß in der Heimat und verabschiede mich.
    Gefrühstückt, gepackt, geladen, mit den Kiddies gesprochen - bin immer noch ihr Held. Ich bin der Mann mit den Eisbären. Ich lasse sie mal in dem Glauben. Auch wenn sie in andere Zelte reingeguckt haben, bei mir ist nix weggekommen. Abflug.
    Sehr schöne Gegend durch die ich fahre. Bei einem Bäcker mit Kaffee halte ich. Ich habe heute Früh einen extraberg Müsli gegessen. Ein Kaffee wäre was für die kleine Pause. Aber was sehe ich da ? Eine äußerst attraktive, gutaussehende, kleine Frühstücksplatte. Das ist besser wie Knoppers morgens um halb zehn. Her mit der Marie … dazu ein Muichkaffee und es wölbt sich wieder der Bauch.
    Satt und glücklich fahre ich weiter durch den Spessart. Also so schöne Straßen, wirklich. Navi lotst mich durch eine Unterführung und wo stehe ich … ist das eine Sackgasse. Elise wird schon ganz fickrig und bekommt es kaum raus : Eine Fähre !
    Genau, eine Fähre über den Main. Kostet 1,80€ , sind vielleicht grad mal 50 Meter, aber immerhin. Ein gigantisches Erlebnis.
    Mittag gibt es bei Rewe eine Cordon Bleu Semmel aus der warmen Theke. Ich unterhalte mich mit einem Rollerfahrer, der wissen will wo ich herkomme und ob es in den Urlaub geht. Selber schuld denke ich. Ich erzählte ihm alles vom Nordkap.
    Zwei Stunden später komme ich in die Nähe des Donauries. Ich brauche noch was für das Abendessen. Heute kaufe ich ein Paar Laugenstangen, sowas ähnliches wie Obazda, kleine Salamis und einen Radler (das Getränk).
    Campingplatz Ringlesmühle zwischen Bopfingen und Nördlingen gefunden. Die Betreiberin sage mir ich hätte Glück, ab morgen sind sie ausgebucht auf der Zeltwiese. Die Ferien haben angefangen in BaWü und sie haben Zeltlager hier für die Ferienzeit.
    Heute wird nicht abgespült. Heute bleibt die Küche kalt. Es gibt eine kleine Brotzeit. Muss sagen, mit den Bierdosen garniert … das kalte Abendessen hat auch geschmeckt. Es muss nicht immer Entrecote sein. Ich fahre seit vier Tagen noch eine warme Bierdose mit mir rum, die habe ich heute ins Campingplatzeigene Bacherl gelegt und nach 2 Stunden war sie mein. Nach dem Radler nun ein scharfes Bier. Huiuiii.
    Noch bissi Office gemacht und ab auf die Luma. Letzte Nacht in freier Wildbahn. Habe schon mit Elke gechattet, mein Bett ist frisch bezogen und wartet auf mich. Morgen noch eine Runde durch das Altmühltal und dann ab nach Hause. Bis jetzt bin ich 9792 Kilometer im Sattel gesessen.
    Read more

  • Day 6–8

    Nördlingen

    July 4, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Hyggelig lille by. Eneste by i Tyskland hvor ringmuren hele vejen omkring den gamle bydel er intakt.
    Byen har i øvrigt været kulisse til filmen "Willy Wonka and the Chocolate Factory" fra 1971.
    ***
    Hangulatos kisváros. Az egyetlen olyan város Németországban, ahol az óvárost körülvevő gyürűfal még épségben megmaradt.
    Az 1971-es "Willy Wonka és a csokoládégyár" című film helyszínéül is szolgált.
    Read more

  • Day 5–6

    ó ò dr chäs

    June 14, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Übernachten wild im Wald.
    Wetter: vormittags bedeckt, bewölkt, leichter Regen, windig. Nachmittags und abends Aufhellungen, kühl, an der Sonne warm.
    Der Titel hat nichts mit dem Tag zu tun, ausser, dass mir das hier wieder in den Sinn kam: https://youtu.be/0rgGQkXJHlQ?feature=shared

    Ansonsten? Zimmerschlüssel versehentlich mitgenommen, nach einem Kilometer bemerkt, zurückgejoggt, mit Taxiservice wieder auf die Strecke gebracht worden.
    Dann stand heute Nördlingen im Mittelpunkt. Ein sehr schönes mittelalterliches Städtchen. Nördlingen wurde in der Mitte eines Kraters erbaut, der vor vielen Jahrtausenden durch einen Meteoriteneinschlag entstanden ist.
    Etwas ausserhalb der Stadt wurde vor ca. 400 Jahren eine entscheidende Schlacht im dreissigjährigen Krieg geführt. Die bayrischen Katholiken gewannen mit Unterstützung gegen die reformierten Schweden.
    In Nördlingen wohnte Maria Holl, die die Wirtschaft Die goldene Krone führte und später der Hexerei bezichtigt wurde. Sie widerstand 62 Folterungen und wurde frei gelassen.
    Und zu guter Letzt, Gerd Müller ist in Nördlingen geboren und ihm wurde hier ein Platz mit Statue gewidmet.
    Geschichte und Geschichten.
    Read more

  • Day 6

    Tag 6

    July 27, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    53 km..bei etwas besserem Wetter von Ulm nach Dillingen(Ortsreil Hausen..drum noch keine Stadtbesichtigung)
    Start durch die Altstadt von Ulm...nach Günzburg (haben aber Stadtbesichtigung ausgelassen) ..immer an der doch sehr vollen Donau entlang.
    Pause an einem sehr schönen Radlerrastplatz bei Offingen..einem Stausee bei Lauingen..und dann..natürlich bei Regen ..bis Dillingen.
    Aber das Kneip-Becken mussten wir wenigstens nutzen (weil Kneip aus Dillingen stammt und hier die Wassertherapie erfunden hat)
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android