Germany Grünstadt

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    2. Geduldstag

    April 26 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    In der Nacht auf heute hat sich bei Ueli eine Blasenentzündung entwickelt. So mussten wir in Speyer das Krankenhaus aufsuchen.
    Gott sei Dank hat er Medis bekommen und wir konnten später weiterradeln.

  • Day 1

    Anreise mit Zwischenstopp

    April 23 in Germany ⋅ 🌧 13 °C

    Uns steht eine knapp 1000 km lange Fahrt bevor, daher starten wir von Tirol mit einem Zwischenstopp in der Pfalz und treffen uns zu einem gemütlichen Abendessen mit lieben Freunden, Renate und Siggi. Wir nächtigen wieder im Waldhotel Eisenberg, als Rollstuhl Zimmer gut tauglich.Read more

  • Day 18–19

    Riding day 13

    July 12, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Morgen geht es Richtung Rust in den Europapark. 175 flache KM stehen uns bevor. Danach sollen wir dort an der Parade mitmachen die mit einem Fotoshooting abgeschlossen wird. Ich will mich danach mit Bekannten aus Mahlberg treffen.
    Jetzt ist es 5h und ich wurde mit Blitz, Donner und Regen geweckt. Ich hoffe, das wird im Laufe des Tages besser.
    Der Ride führte durch viele malerische Dörfer und teilweise via Frankreich durch landwirtschaftlich genutzte Gegenden. Angebaut wird u. A. viel Wein, Weizen und auch Kohl. Den Park erreichten wir locker vor der Parade und die war - um ehrlich zu sein - ein Reinfall. Ich hatte mich vorab mit der Fam von Türkcheim verabredet was sehr gut klappte. Auf 20h sind wir vom Park zu einem Nachtessen eingeladen.
    Persönlich freue ich mich auf die Rückkehr in die Schweiz - ich hab genug vom Pack-Chaos, den nicht endenden Diskussionen was nicht optimal läuft und damit verbunden der wenig positiven Stimmung im Tross.
    Read more

  • Day 103

    Lauterecken via BadDürkheim n Königsbach

    October 20, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute 21.5km

    Da ging es also auf die Pfälzer Weinstrasse.
    Hhmm, es wurmt mich ein bisschen, bin ich doch bisher alle Abkürzungen zu Fuss gelaufen. Nun aber ging das nicht mehr und das hat natürlich auch damit zu tun, dass ich unbedingt nach Westen bis zur Saarschleife laufen wollte. Hätte ja auch schon vorher umkehren können. Aber das hat sich doch gelohnt. Klar fehlen mir auch die 5 Tage von der Hochzeitsfeier aber das war gesetzt und ich hätte das auch nicht absagen wollen
    So ist es nun, dass ich halt eine ganze Strecke mit dem Zug überbrücken musste um wirklich am 20.10 auf dem Pfälzer Weinsteig zu stehen wie ich mir das schon länger gedacht,- und ausgerechnet hatte.. Trotz Regens machte sich die neue Landschaft, üppig bewachsene Talrandhöhen.mit vielen Esskastanien und Weinbergen unterhalb, mit deutlich anderem Charakter bemerkbar. Nicht zuletzt war es auch deutlich wärmer (16°) als in den letzten Tagen als der kalte, scharfe Ostwind blies, der der Ostsee jetzt eine Sturmflut beschert.
    Ich hatte mir heute eine nicht all zu lange Strecke gesucht, da ich von wesentlich stärkerem Regen und damit einhergehend, langsameren Voran kommens ausgegangen bin. So war ich aber letztlich doch recht zügig unterwegs und konnte noch eine Mittagspause in einer Weinstube in Deidesheim einlegen. Jetzt in Königsbach habe ich in dem tollen Restaurant Tafel und Wein zu Abend gegessen und liege itzo in meinem gemütlichen Privatzimmer, was eine vergnügte Wirtin mir parat gemacht hat. Ich freue mich auf Morgen und den nächsten Teil dieses interessanten Trails. Gute Nacht
    Read more

  • Day 11

    Slugs, Frogs and Worms

    October 3, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Hello from Worms (Tuesday night)
    On Saturday morning , in Strasbourg, my bike crashed to the ground when we were getting it off the parkade bike storage rack and the “weird” sounds got worse. Luckily, we found a bike shop with a nice young guy who moved our bikes up his list of repairs and had us on our way in an hour after replacing some very stripped brake pads - the major source of the screeching noises. We’ll save the receipt for our grumpy bike rental guy, but I’m not holding my breath.
    Our ride from Strasbourg up the French side of the Rhine to Roppenheim was very pleasant and we enjoyed a feast at the restaurant L’Auberge de L’Agneau - which had been a main haunt of the Baden officers when I was there. We enjoyed escargot, cuisse de grenouilles (frogs legs) provençale. Some might argue the point of these dishes is less about the snails and frogs legs, and more about the delicious garlic sauces. (Right Sharon?) We also had delicious steaks, frites and salad. Everything, including the decor, was the same as the late-70’s except the price!$$
    Sunday we crossed the Rhine, leaving France behind. First we biked past the airfield near Baden which had been my home, briefly, and the home to 3 Canadian fighter squadrons. All ghosts of the past. The only plane that landed when we were in the area was a Ryan Air flight. Not as exciting - or nearly as noisy - as a fighter jet screaming by. Then we went through the farm fields of Hugelsheim that grow the most famous “ weisser spargel” or white asparagus - which is grown without sunlight. I had always detested asparagus growing up until I was taken to Hugelsheim and treated to the white asparagus - admittedly smothered in rich hollandaise sauce. Evidently, many famous people go to Hugelshem to have spargel. But it is not spargel season right now so we only saw the growing fields on the way by…. Next time list.
    On Sunday we headed to Karlsruhe - named for Carl William - a Prince of the Baden area. The term Karlsruhe means Carl’s peace . Rumour has it that he was building the palace in Karlsruhe as a summer place to get a rest - or peace -from his wife. Let me tell you, if that’s true it’s one hell of a man cave. Picture enclosed. Karlsruhe, the city, is an elegant city formed in a traditional star pattern emanating from the palace. Mike and I stayed right in the core , near the palace and main squares. Lovely gardens and buildings - mostly rebuilt after a devastating destruction during the war. The only problem with our location was an energetic carillonneur in the main church tower across the road. Every quarter hour this musician would let loose.
    On Monday morning we picked up Helen from the main station in Karlsruhe. She staggered off the intra-city having managed her heavy bike and panniers from Frankfurt. Together, we knocked off 55 km and pitched up in lovely Speyer, home to a huge basilica that dominates the downtown. The coolest thing that I saw in Speyer was a Lufthansa 747 mounted on a platform . Evidently, it’s part of the local aviation museum and the story of how they got it relocated from Frankfurt airport to this location is amazing. It looked like a plane was crashing into the town as we approached, but fortunately not.
    Today is Tuesday and it was a tough biking slog because we took a detour to Heidelberg. Helen had never seen Heidelberg so e decided to head there for a coffee. Very nice shopping strasse ( street). The most interesting thing we saw on the ride today was the massive (10x10 km site ) of the BASF chemical company site- perhaps the largest chemical company in the world. We biked by it in Mannheim for literally half an hour. It’s so large that they have internal buses, and people get around by bike.
    Today the weather changes and we had a steady head wind. My ebike battery is rather weak, even when running on low (Ecco) power, so I was literally running on fumes for the last bit of the 75km ride. Now in fairness, Mike offered me his battery if mine conked out . Bringing to mind the bible verse….
    “ Greater love hath no man than a man who would lay down his e-battery for his wife”……..
    Fortunately - for Mike - it never came to that so we won’t know how that story ended.
    Our last 30 minutes into Worms tonight was very rainy and we arrived soaked to the skin to our hotel. I wasn’t smart enough to have my wet weather gear handy so bikes through the rain and arrived drenched. Hmm.
    Tomorrow we continue our ride north.
    That’s the news for now, Helen and Mike send love / hellos
    Love Heather/ Mom
    Read more

  • Day 17

    Bad Gandersheim - Worms

    June 22, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 31 °C

    Aus unsere geplante Ostsee Reise wird eine Nordsee Reise in Errinerung bleiben weil wir schon im retour fahren sind… manchmal kommt nicht alles wie geplant und wir haben auf dieser Reise sehr schöne Orte endteckt und schönen momente gehabt und am ende ist es nicht tragisch so lange das man gesund ist 👍👍wärend dem Abend Spaziergang in Bad Gandersheim habe ich noch ein paar föteli abgeknips und auch einen Tip zum sein Mühlcontainer recycle 🤭👍 Nach viele km sogar der Tacho sagt ist zeit zum pause 🤪 auf der Autobahn sind wir in Worms angekommen und werden auch da Übernachten…die Zufahrt nach Worms führt durch den Nibelungenturm… mega schön… die Stadtbesichtigung führt uns durch diverse Brunnen und Denkmäler und Blumen PärkeRead more

  • Day 1–2

    Kirchheimbolanden

    September 10, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

    **Übernachtung in Kirchheimbolanden: Eine schlaflose Nacht auf einem großzügigen Stellplatz**

    Unsere letzte Übernachtung war in Kirchheimbolanden, auf einem großzügigen Wohnmobilstellplatz – eigentlich perfekt gelegen, direkt an der Autobahn und sogar in der Nähe eines McDonald’s, was auf langen Fahrten manchmal eine willkommene Abwechslung ist. Der Stellplatz selbst bietet viel Platz und wäre eine ideale Rastmöglichkeit gewesen. Aber leider wurde die Nacht zu einem wahren Albtraum.

    Der Platz schien auf den ersten Blick gut besucht und aufgeteilt – auf der einen Seite schienen sich einige Betrunkene zu amüsieren, während auf der anderen Seite ein paar Leute offensichtlich unter dem Einfluss von Drogen standen. Das war schon beunruhigend, aber der eigentliche Albtraum begann, als ein Immigrant unbedingt mit meinem Hund Bryan „Freundschaft schließen“ wollte und es nicht akzeptieren konnte, dass ich dies abgelehnt habe.

    Bryan ist immer unglaublich freundlich zu Fremden, was in vielen Situationen sehr angenehm ist. Doch es gibt Momente, wie diesen, in denen ich mir wünschte, er wäre ein wenig reservierter. Mich stört es manchmal, dass jeder ihn einfach anfassen möchte. Manchmal wäre es mir lieber, er würde nicht immer so offen und herzlich auf jeden zugehen.

    Trotz mehrfacher Erklärungen, dass ich nicht möchte, dass dieser Mann meinen Hund anfasst, kam er immer wieder zurück und versuchte, Bryan zu streicheln. Ich war gezwungen, vier Mal die Polizei zu rufen. Jedes Mal war sie sehr nett und schickte den Mann nach Hause, mit klaren Ermahnungen, nicht wiederzukommen. Doch leider hielt ihn das nicht davon ab, innerhalb von 30 Minuten erneut aufzutauchen. Dieses Mal ging er um unser Wohnmobil herum und fing an, laut zu brüllen und gegen die Fahnenmasten auf dem Stellplatz zu schlagen.

    Ich schätze die Toleranz der Polizei wirklich, aber irgendwann wurde es einfach zu viel. Am Ende, als der Mann erneut auftauchte, machte ich deutlich, dass ich genug hatte. Schließlich wurde er mitgenommen. Es tat mir leid für ihn, aber gleichzeitig hätte er sich an die Regeln halten müssen.

    Der Stellplatz an sich war eigentlich schön – geräumig, sauber und sehr praktisch gelegen. Nach dieser Nacht war ich allerdings so erschöpft, dass ich den Plan, mir am nächsten Tag die Stadt anzuschauen, verwarf. Dazu kam auch noch der Dauerregen, der meine Stimmung nicht gerade hob.

    Stattdessen haben wir uns auf den Weg gemacht, ohne uns weiter umzusehen. Kirchheimbolanden wird mir definitiv im Gedächtnis bleiben – aber nicht aus den Gründen, die ich mir gewünscht hätte.

    **Nuit à Kirchheimbolanden : Une nuit sans sommeil sur une aire spacieuse**

    Notre dernière nuitée s'est déroulée à Kirchheimbolanden, sur une aire de camping-car spacieuse – idéalement située près de l'autoroute et même à côté d'un McDonald's, ce qui est parfois une pause bienvenue lors des longs trajets. L'aire en elle-même offrait beaucoup d'espace et aurait été une halte parfaite. Mais malheureusement, la nuit s'est transformée en véritable cauchemar.

    L'endroit semblait bien fréquenté au premier abord, avec d'un côté des personnes visiblement ivres, et de l'autre, quelques individus clairement sous l'influence de drogues. C'était déjà inquiétant, mais le pire a commencé lorsqu'un immigré a absolument voulu "se lier d'amitié" avec mon chien Bryan, sans accepter que je refuse.

    Bryan est toujours incroyablement amical avec les étrangers, ce qui est souvent très agréable. Mais il y a des moments, comme celui-ci, où je souhaiterais qu'il soit un peu plus réservé. Cela m'agace parfois que tout le monde veuille le toucher. Parfois, je préférerais qu'il ne soit pas si ouvert et chaleureux envers tout le monde.

    Malgré mes explications répétées pour dire que je ne voulais pas que cet homme caresse mon chien, il revenait sans cesse, essayant de toucher Bryan. J'ai été obligée d'appeler la police à quatre reprises. À chaque fois, elle a été très courtoise et a renvoyé l'homme chez lui, avec des avertissements clairs de ne pas revenir. Mais malheureusement, cela ne l'a pas empêché de revenir au bout de 30 minutes. Cette fois, il faisait le tour de notre camping-car, en criant fort et en frappant sur les mâts de drapeaux situés à côté de l'aire de stationnement.

    J'apprécie vraiment la tolérance de la police, mais à un moment donné, c'était tout simplement trop. Finalement, lorsqu'il est revenu une fois de plus, j'ai clairement exprimé que j'en avais assez. L'homme a finalement été emmené. Cela m'a fait de la peine pour lui, mais en même temps, il aurait dû respecter les règles.

    L'aire en elle-même était pourtant très agréable – spacieuse, propre et idéalement située. Après cette nuit épuisante, cependant, j'étais tellement fatiguée que j'ai abandonné l'idée de visiter la ville le lendemain. La pluie incessante n'a pas non plus aidé à remonter le moral.

    Nous avons donc repris la route sans vraiment profiter des environs. Kirchheimbolanden restera gravée dans ma mémoire – mais pas pour les raisons que j'aurais souhaitées.
    Read more

  • Day 1

    Anfahrt und Split

    May 18, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir fuhren am Freitag bereits nach München, da es von dort nach Split ca. 9 Stunden Fahrt sind.
    Von dort starteten wir um 2 Uhr morgens und kamen sehr gut durch den Verkehr.
    Bevor wir das Boot übernahmen erkundeten wir noch Split.
    Eine wirklich schöne Stadt.
    Danach gingen wir noch Lebensmittel einkaufen und bezogen das Boot.
    Da es zum Ausfahren zu spät war, übernachteten wir in der Marina und gingen in Split Abendessen.
    Read more

  • Day 159

    Mußbach

    September 4, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 27 °C

    Everybody is back at work today so we had breakfast with Margit and Walter. Nanna Botch rang whilst we were eating and was good to speak to her and reminisce about her home town ❤️

    📍 Zweibrücken Outlet- we spent the morning here with Margit having a look around for some much needed new clothes after wearing the same clothes for 6 months!

    📍 Mußbach- after Eva finished work and Levi finished kinder we drove to Mußbach which is a wine making town with amazing views. We drove around looking for Walter’s favourite winery for the new seasons wine but unfortunately they were closed on a Monday. We settled for a pretty little picnic spot looking over one of the vineyards snacking on bread, sausage, tomatoes and cheese. Levi played in the vineyards and almond trees with Jacques.

    Walter got his “new wine” from a stall on the side of the road 🍇 These are everywhere in this region and it’s basically big containers full of freshly pressed grape juice that gradually ferments and increases in alcohol content. He was a very happy man getting his little canister filled 😂

    At sunset, Frank took us to a spot that overlooks the nearby city of Donsieders and over the fields. Was an amazing view and really pretty sunset.
    Read more

  • Day 65

    Jetzt ist wirklich Schluss

    November 6, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Etwas mehr als ein Monat ist vergangen seitdem wir von unserer Reise zurück gekehrt sind. Der Arbeitsalltag hat uns voll im Griff und auch vom Sommer ist nichts mehr übrig. Die Räder sind oder werden bald auf dem Rollentrainer montiert. Bis zum Frühling wird Indoor gefahren.
    Einen schönen Abschluss hatten wir gestern Abend nochmal bei der Siegerehrung der Initiative "Stadtradeln", bei der sich Ludwigshafen dieses Jahr zum ersten Mal beteiligte. Und da der Aktionszeitraum genau auf unsere Reise fiel, konnte kein Ludwigshafener mit unseren Kilometern mithalten. Neben Ruhm und Ehre im Mannheimer lokal Blatt überreichte uns Ludwigshafens Oberbürgermeisterin Freikarten für die Ludwigshafener Handballer ("Eulen") sowie einen Einkaufsgutschein.
    Anbei gibt es auch nochmal die detaillierten Statistiken unserer gesamten Reise. Nicht wundern, im Artikel ist von 2.300km die Rede. Das liegt daran, dass unsere Reise länger als der Aktionszeitraum war.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android