Germany Milsen-Berg

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Bad Neuheim - Limburg an der Lahn

    July 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Heute waren wir wieder früh unterwegs. Da es im Hotel kein Frühstück gab, suchten wir via google Maps eine Bäckerei. Nur, wo gibt es da Parkplätze? Es gab zwar zwei Tafeln mit einem P und einem Pfeil drauf… aber woooo??? In einer Seitengasse fanden wir dann ein Plätzchen für unser Auto. So gingen wir zu Fuss zur Bäckerei. Mittlerweile standen 3 Autos direkt vor dem Laden. Es hat etwas gedauert…. Aber jetzt wissen auch wir was diese P Tafeln mit Pfeil bedeuten 😅. Wir frühstückten dann in der Bäckerei und machten uns auf den Weg zum ersten Schloss. Schloss Friedelhausen, liegt sehr schön eingebettet in den Wäldern. Gleich nebenan auf einem alten Gutshof gibt es ein Wohnheim und Werkstatt für geistig beeinträchtigte Menschen. Dass Schloss wird noch heute von einem Grafen bewohnt und ist daher nur von weitem zu bestaunen.
    Weiter ging es zur Burg Gleiberg
    (Mittelalterliche Befestigungsanlage auf dem Gleiberg
    Die auf einem markanten 308 m hohen Basaltkegel gelegene Burg Gleiberg ist das weithin sichtbare Wahrzeichen des Gleiberger Landes und ein beliebtes Ausflugsziel.
    Entstehung und Geschichte
    Vermutlich um das Jahr 1000 errichtete Graf Friedrich I. aus dem Hause Luxemburg eine erste Befestigungsanlage auf dem 308 m hohen Basaltkegel. Die Grundmauern des viereckigen Wohnturms sind erhalten geblieben. Friedrich I. und seine Nachfolger begründeten die Dynastie der Grafen von Gleiberg.
    Aufgrund ihrer engen verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Mächtigen des Deutschen Reichs dürfte Burg Gleiberg vor allem im 11. Jahrhundert eine bedeutende Rolle in der "großen" Politik gespielt haben. So war die vermutlich auf dem Gleiberg geborene Schwester Friedrichs I., Kunigunde, mit Kaiser Heinrich II. (1002-1024) verheiratet.
    Wie dem auch sei - tausend Jahre sind vorbei…)

    Um den Mittag herum gelangten wir nach Wetzlar. Eine historische Altstadt, ganz hübsch. Wir sahen eine schöne Brasserie die die Tische unter den Bäumen aufgetischt hatten. Es war einfach schön….. ok, ich bleibe fair, das Essen war gut aaaaaber für eine Zwiebelsuppe und Bruschetta warteten wir eine geschlagene Stunde…. Auf das Getränk warteten wir ca 15 Minuten…. Es waren gerade mal 6 Gäste da…..Die Dame vom Service entschuldigte sich zwar, aber sie hätte uns auch sagen können das es noch dauert bis die Suppe fertig ist. Die werde jeden Morgen frisch gekocht. Nun gut… gestärkt ging es für uns weiter nach Burg Greifenstein. Eine tolle Burg mit einer Glockenausstellung und jede Glocke durfte mit einem Gummihammer geschlagen werden. Die Burg selber war sehr imposant und vom Turm aus genossen wir eine herrliche Aussicht.
    Schloss Weilburg sahen wir nur von aussen da wir an keiner Führung teilnehmen wollten. Im Innenhof gibt es im Sommer einige Konzerte. Der Schlossgarten ist mit riesigen, wunderschönen Bäumen geschmückt. Es gibt auch eine natürliche „Kühlanlange“…. Viele Laubbäume die so nahe aneinander stehen das man sich dazwischen auf Stühle setzen kann. Der perfekte Schattenspender. Bevor wir unser Hotel erreichten wollten wir noch die Burg Runkel in Runkel besichtigen. Leider kamen wir 15 Minuten zu spät und wir wurden nicht mehr herein gelassen. Aber auch von aussen thront die Burg über der Stadt. Ein gewaltiger Anblick.
    Genau richtig zum Abendessen sind wir in unserem Hotel angekommen. An der Rezeption duftete es herrlich nach Pizza, was uns natürlich gerade gelegen kam.
    Limburg an der Lahn ist eine wunderschöne alte Stadt mit Riegelbauten an jeder Ecke, kleines Cafes und Bars.
    Read more

  • Day 1–2

    Hölderlin

    July 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach 3h Stau am Fernpass kommen wir endlich nach Tübingen! Wir lassen die Koffer im Hotel und erkunden gleich die Stadt: Neckar, Stocherkähne, Hölderlinturm, Altstadt, Universität. Alles zu Fuß bequem erreichbar und in ca.1h haben wir auch alles gesehen😂. Die Altstadt ist klein, romantisch, poetisch, Blumen an jeder Brücke und auf jedem Balkon, wir sind verliebt. Abends ist natürlich alles geschlossen, aber das macht nichts, wir essen mexikanisch am Neckar, schauen Fußball und sind happy. Und fühlen uns alt (Gp und ich) inmitten der ganzen internationalen Studierenden: Bologna-feeling und throwback memories!😎Read more

  • Day 327

    Weilburg

    December 2, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Well. Our last stay in mainland Europe finds us in the lovely town of Weilburg, on the Lahn river. We are staying for 2 weeks in a lovely apartment right on the Marktplatz, which adjoins the Schloß gardens. It is the perfect town with narrow cobblestone streets, cosy bars and restaurants, and friendly people. More to come…Read more

  • Day 89

    Ildstein

    September 25, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Kaffe og kage pause i Ildstein. Sikken en overraskelse. Jeg havde en prik på kortet, husker ikke hvorfor jeg har sat den.
    Altstadt er utrolig flot, nærmest som et levende museum. Masser af velbevarede gamle skæve huse.
    ***
    Kávé- és süteményszünet Ildsteinben. Micsoda meglepetés. Volt egy pont a térképen, nem emlékszem, miért tettem oda.
    Altstadt hihetetlenül szép, szinte olyan, mint egy élő múzeum. Rengeteg jól megmaradt régi furcsa ház.
    Read more

  • Day 20

    Limburg an der Lahn

    July 12, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 23 °C

    Vanavond overnachten we bij 'Zum weißen Ross' in Limburg an der Lahn. De reis was niet heel fijn, Jan heeft best wel een heel stuk file gereden 🤢 in Duitsland... maar dat heeft ie wel heel goed gedaan hoor🥰👍!
    Nu tapas eten in het oude centrum. Hier zie je heel veel van die oude, scheve, soms mooie, soms lelijke vakwerkhuizen.
    Read more

  • I found Summertime in Frankfurt!

    June 23, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Singapore Air gave me a horrible seat that could only be in upright position for the 7 and half hour flight, but after 3 hours in transit I boarded a more comfortable Lufthansa flight and managed to snatch a few hours sleep.
    Frankfurt at 7am was alive with world travellers and a beautiful 27 degrees. I've read that a snatch of sunlight (Vitamin D) decreases the Jetlag effect. So I got into it!
    I love that one of the world's busiest airports is surrounded by a lovely green belt of forest.
    A fast train reaching top speed today of 263 kms per hour through rich farming land with cosy little villages dotted through it. Settled into my hotel and took a walk through the amazing Plant and Flower Garden to have a 5pm drink with my 12 other District 23 women on the 26th floor of the Radisson Blu. One beer there and one back at my hotel set me right for a return to normality sleep!
    Read more

  • Day 3

    Day 1 - Flights and Garniers Keller

    October 5, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Today was a very long day of plane rides. Our first flight was an hour long flight from Orlando to Atlanta. In Orlando we got hot dogs and in Atlanta a slice of pizza.

    The flight to Germany was about 8 hours. It was a big plane that had three in a middle row and two on each side. We were on the second to last row. Never being on a European flight before I experienced new things. They gave us pillow and blankets, not to mention they gave us warm towels before dinner and breakfast. There was supposed to be a choice for dinner but they ran out before us and we got a pretty gross lasagna with mushrooms. The best part was the salad.

    I watched four movies to pass the time. Mean Girls, Ten Things I Hate About You, Daddy Day Carr, and Election. I didn’t really get any sleep. Before we landed they gave us breakfast which was a peach muffin, some cheese, yogurt, and orange juice. Oh, and some weird chocolate mints. The yogurt was very good. Each meal came with what I’d call government cheese.

    When we landed it didn’t take long to go through immigration. They didn’t even ask us anything. Walking through the airport I saw tons of pastries I’d never seen before and pretzels that I’ve never seen. We waited for the guys then went in for some. I got a pretzel with pudding and apple. The apple wasn’t like any apple I’ve had before. Interesting flavor. I’ll have to try a more traditional pastry at some point.

    We then drove another two hours or so to get to our destination Friedrichsdorf. We go to our little hotel and we each got a room. The clubs booking agent Mike had a Haribo umbrella. He was surprised we’d ever had Haribos.

    We all went to our rooms for a few ours and I took a nap. We then went to the gig early to set up. The place was like a cave; narrow but long. They had some kind of French/German pizza called Flammkuchen. It was okay. I’m ready for sausages and schnitzel and maybe rouladen or sourbaten.

    The show went well. I had some equipment issues at first. The bass nearly collapsed at one point, and I couldn’t get my snare height just right. One f the best parts of the night was the fact those dancers who were at the Blue Rooster and the Kitchen (she hit her head on a table during a dip) were there.

    After the gig we went back and now here I am. It’s been a long day.
    Read more

  • Abschied am Gleis

    March 31 in Germany ⋅ ⛅ 12 °C

    Los geht unsere Reise 🧳
    Von Wiesbaden gehts nach Köln, um dort morgen den Flieger nach Lissabon zu nehmen.
    Besonders gefreut haben wir uns, als wir am Gleis von Franzi und den zwei Mäusen Frida und Flora verabschiedet wurden.Read more

  • Day 9

    Braunfels

    September 17, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 57 °F

    Day Eight
    "Movng Day." Once again we had breakfast in the hotel. Once again it was wonderful.
    Today is a serendipity day. Kimberly was told about a walled-city fortress that has Texas ties. We are going to make the 3 hour drive, about an hour north of Frankfurt to the city of Braunfels. We were in and out of both rain and road work. But finally saw the silhouette on the horizon. We were a little pumped, even though intermittent rain showers persisted.
    For a Saturday, i was surprised there weren't any tour busses ariving and departing. It was very cool and raining, so we skipped the 9 Euro entry fee and looked for different vantage points to see the city. A lady at the souvenir shop gave some ideas and we left on a new adventure. First stop was on a golf course on an adjacent hill top. That one didn't pan out as they did not want us on the course. No problem. We understood.
    We set out looking for overlooks and our perseverance paid off. I hope you like the photos.
    We turned our car in and had a quiet dinner at the hotel. Another wonderful day.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android