Germany Mendig

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 12

    Bingen am Rhein - Weißenthurm

    May 11, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Tres belle journee, que ce soit par la meteo ou par la route que nous avons faites.
    Il y avait toujours un chateau a portée de vue ( certains endroits classés a l Unesco), bordé de vignes souvent.
    A chaques poses, nous avons le spectacle des peniches qui passent devant nous, a force nous devenons de vraies expertes en peniches ⛴️😄
    Ca y est nous avons franchies les 500 km.
    Read more

  • Day 74

    Bad Hönningen bis Schu-hü bei Segendorf

    September 21, 2023 in Germany ⋅ 🌧 16 °C

    Heute 32 km

    Uiui, what a Day!!
    Zuletzt kam ich patschnass in der jetzigen Schutzhütte an. Die letzten 1.5h des Tages waren dann noch ne rechte Challenge.
    Am Morgen war noch alles eitel Sonnenschein. Unser Aufbruch gegen 9 versprach einen guten Tag. Unsere Luise war heute ein Herr in seinem Garten, der uns zunächst 2 Hände voll Äpfel (" das sind Speiseäpfel, aus denen da hinten mach Isch Kompott") über den Zaun und bat mich nach Äussern meines Anliegens bereitwillig in die Küche zum Auffüllen der Wasserflaschen. Nach dem wir Herrn Luise verabschiedet hatten mussten sich Lena und ich uns alsbald verabschieden. Schade, aber wahr. Liebe Lena, Du hast Deinen Geburtstag zum Anlass genommen mich zu begleiten, was ganz toll war. Wir haben das Ende des Westerwaldsteiges erlebt und sind via Wanderweg Röm. II nach Linz am Rhein gelaufen. Ab dort, nach einer kurzen Gedenkminute anlässlich der Überflutung des gegenüberliegenden Ahr-Tales, haben wir intensive 12km des Rheinsteiges angeschnuppert und fürstlich in den Weinbergen oberhalb von Bad Hönningen logiert. Danke für die gemeinsame Zeit!
    Ich bin dann noch lange bei Schwül-warmen Temperaturen die Berge hinauf geschwitzt. Der Rheinsteig schenkt einem nüscht.
    Und dann ging der Regen los und artete zu einem gewittrigen Starkregen aus. Durch Blitz und Donner wurde das ganze für mich dann etwas stressig. Zwei der angepeilten Schutzhütten standen unter Wasser sodass ich immer weiter gehastet bin. Es wurde mittlerweile dunkel. Glücklicherweise verzog sich das Gewitter aber es regnete stark sodass ich arg durchnässt und vermatscht schliesslich an der jetzigen Schutzhütte an kam. Die ist zwar fast zu klein aber wenigstens ist das Dach dicht und langsam lässt der Regen nach. Ich hab es mir nicht nehmen lassen dann noch eine Suppe zu kochen nachdem ich alles soweit möglich, auf die mitgebrachte Leine gehängt hatte. Jetzt bin ich Totmüde.. Morgen mache ich Rast im Gästehaus der Abtei Sayn. Dann wird wohl alles wieder trocken. Darauf und auf eine Begleitung für das Wochenende freue ich mich wirklich. Wer das ist erfahrt ihr exklusiv auf diesem Kanal. Und nun Allen eine trockene Nacht.

    P.s.: Heute habe ich Eintausendachthundert Kilometer unter meinen Füssen gelassen (:
    Read more

  • Day 73

    Von Vettelschoß nsch Bad Hönningen

    September 20, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute 23.5km

    Ihr Lieben. Heute war ein besonderer Feiertag für Lena..Sie hat heute Geburtstag und ist irgendwas zwischen 30 und 60 Jahre alt geworden. Die Details habe ich vergessen. Wir hatten eine gute Nacht auf dem Campingplatz und haben ausgiebig gefrühstückt mit Selbstgebrautem Café und Müsli mit selbst gefundenem Apfel. Dann sind wir nach Linz hinunter gelaufen. Linz ist ein hübsches Städtchen am Rhein und man kann dort toll Café trinken und Kuchen essen
    Zur Feier des Tages gab es zum Cappuccino mit doppeltem Espresso noch einen Espresso extra . Dann ging es auf den Rheinsteig der sich bei schönstem Spätsommerwetter und milden 23° von seiner besten Seite zeigte. Halt haben wir noch bei Luise gemacht, die leicht verstrahlt am Boden in der Sonne lag, uns aber sehr gastfreundlich in ihre Wohnung lud, wo wir unsere abgeebbten Wasserflächen aufgefüllt haben und Lena noch ein Muschel-Orakel von der Luise zum Geburtstag erhielt. Abends haben wir eine Schutzhütte mitten im Weinberg gefunden, reife Weintrsuben gefunden und später noch Griessklöschensuppe mit Couscous und Zucchini gegessen. Es war ein Fest. Jetzt liegt einjede(r) in Seinem Zelt und wir hören den Grillen bei der Arbeit zu. Ein toller Tag. Leider muss Lena Morgen schon wieder nach Hause fahren. Habt eine gute Nacht!
    Read more

  • Day 4

    Die grosse Enttäuschung

    May 5, 2023 in Germany

    Diese Burg steht schon viele Jahre auf meiner Liste. Wie habe ich mich auf heute gefreut, hier endlich Fotos machen zu können. Wir haben noch extra unsere Reiseroute abgeändert, damit wir hier vorbeikommen.
    Wir fahren also zeitig los, um hier genug Zeit zu haben um viele schöne Fotos machen zu können. Wir nehmen noch einen 20minütigen Fussmarsch auf uns, steil runter, was natürlich auch wieder steil hoch geht auf dem Nachhauseweg. Wir kommen um die erste Kurve und können endlich einen ersten Blick auf die Burg erhaschen……..Herzstillstand, das darf nicht wahr sein 😡 Die Burg ist eingerüstet. Also spare ich mir jetzt den Rest des Weges, den dieses Gerüst steht genau da wo der Fotospot wäre. Schade, den so schnell komme ich sicher nicht mehr hier hin 😢
    Read more

  • Day 75

    Kaisersesch Womoplatz 🚐🌞

    April 1 in Germany ⋅ ⛅ 8 °C

    ...so, mal schauen was dieser Ort zu bieten hat...zumindest eine Entsorgung fürs Womo 😬🤭😀.
    Die City wenig spektakulär, also kurz einkaufen und zurück zum Womo. Zeit für Dinge, die auf der To Do Liste stehen 🙈😬.Read more

  • Day 1

    Glitterol in Deutschland

    August 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Hey volgertjes

    Ja
    Ik kon het gewoon echt niet laten
    Ik wil gewoon niets van mijn mooie-fantastische-dankbare-memorabele vakanties vergeten, dus ik voeg ook deze korte trip toe aan mijn dagboekenverslag dat ik met jullie deel.

    Deze vier dagen op de planning: …*tromgeroffel*….Deutschland!! Met …*tromgeroffel*… To en Martha!! Woehoee

    Weetje, om eerlijk te zijn wisten we tot 3 dagen voor de trip nog ni waar we naartoe gingen. “Waarom duitsland” vraag je je misschien af; wel, omdat hier de goedkoopste en mooiste B&B was in een natuuromgeving. “Waar in Duitsland”; ik heb eig echt geen flauw idee. Maar het is hier mooi.

    Na een fijne autotrip met een ronkende Mart op de achterbank, kwamen we aan in ons tiny-house omsingeld met paarden, geiten, kippen en velden. We werden ook begroet door de hond Heinz. Best een mottig beest dat enorm hard kan zielig doen. Maar wel schattig in een opzicht. We zijn daarna ook meteen begonnen met koken en een Aperoltje te drinken. Want ze hebben hier GLITTERAPEROL, ja, echt waar! ✨✨✨

    Hou van jullie
    Doeg
    Read more

  • Day 7

    Koblenz - Bonn

    July 27, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

    Da wir wieder früh unterwegs waren, unser erstes Ziel aber erst um 10.00h öffnete, liessen wir es aus. Mit der Fähre ging es weiter über den Rhein wo Armin noch einen obergermanisch-Raetischer Limes Turm fotografieren konnte. (Der Limes war ein römisches Grenzbefestigungssystem, das das Römische Reich vor Eindringlingen schützen sollte. Er erstreckte sich über große Teile Europas, insbesondere entlang der Grenzen Germaniens und des Donauraums.)
    Weiter ging es zum Limes Lehrpfad in Rheinbrohl. Die fahrt führte uns durch einen Wald über eine superschmale und holprige Strasse. Nur, wo ist der Lehrpfad? Ohne Machete, keine Chance an der Punkt zu kommen der google Maps uns angegeben hat. Also kehrten wir um und besuchten die Römerwelten. Ein wirklich tolles Museum wo man vieles anfassen und ausprobieren kann. Für Kinder der perfekte Ort die Geschichte der Römer zu erzählen und erleben.

    Die Brücke von Remagen (Die "Brücke von Remagen" war die Ludendorff-Brücke in Remagen, die im März 1945 von amerikanischen Truppen unerwartet eingenommen wurde. Dies ermöglichte ihnen, schnell über den Rhein vorzustoßen, was den Kriegsverlauf in Europa entscheidend beschleunigte.
    Die Brücke wurde am 17. März 1945 durch einen Einsturz zerstört. Der Einsturz wurde durch die strukturellen Schäden verursacht, die sie durch wiederholte Bombenangriffe und schwere Nutzung in den Tagen nach ihrer Eroberung erlitten hatte. Versuche der deutschen Truppen, die Brücke zu sprengen, waren zuvor gescheitert, was den amerikanischen Streitkräften die Möglichkeit gab, sie für ihren Vormarsch zu nutzen.)

    Zum Schluss besichtigten wir noch die Klosterruine Heisterbach. (Das Kloster Heisterbach wurde 1189 von Zisterziensermönchen gegründet und entwickelte sich zu einem wichtigen religiösen und wirtschaftlichen Zentrum. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Kloster verschiedene Phasen des Wachstums und Niedergangs.
    Ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte des Klosters war seine Säkularisation im Jahr 1803 im Zuge der napoleonischen Besatzung. Dabei wurden viele Klöster in Deutschland aufgelöst, und ihre Besitztümer wurden verstaatlicht oder verkauft. Heisterbach wurde größtenteils abgerissen, und die Steine wurden für den Bau anderer Gebäude verwendet.
    Heute sind von dem einst prächtigen Kloster nur noch Ruinen übrig, insbesondere die beeindruckende Chorruine der ehemaligen Abteikirche, die als Wahrzeichen und Denkmal erhalten geblieben ist. Die Ruinen sind von einem schönen Park umgeben und bieten einen Einblick in die Geschichte und Architektur des Mittelalters.)

    Da das Wetter wieder schlechter wurde, entschieden wir uns, heute etwas früher ins Hotel zu fahren.
    Read more

  • Day 7

    Rhine Castles & Grapevine Hike Day 6

    March 17, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 48 °F

    Cruising along the Rhine we saw so many wonderful castles including the Enemy Brothers (Sterrenberg and Lieberstein castles). We sat on the top deck to watch the castles, small villages and grape vines go by. We hiked 6 miles through a grape orchards to the Niederwald monument to commemorate the unification of Germany. My hips screamed the entire way and thank goodness for my daughter's arms to hang on to.Read more

  • Day 4

    Day 3 Nurnberg

    September 2, 2023 in Germany ⋅ 🌙 19 °C

    Both had wonderful sleeps and were ready to go at 8.30. We walked down to the square. There is a rather big hill between our hotel and the main train station and the old city area is in between. So good that we are close to it, but always have to walk that hill.

    Breakfast was an apricot, fig and nectarine from the market. The nectarine was divine! Trish had a coffee from the cart, which had long life milk, guess they didn’t have a fridge handy.

    Then it was off to the information centre which was very useful. We bought a train ticket, was 13 euros which is normally for 1 day, but will cover Sunday as well. Also it is a family ticket so will cover both of us for trains, trams and buses.

    Then we wandered around the old town for a while checking out a few shops, visiting a McD's for a pit stop and then had an awesome chicken salad and roast veges plate from a kebab shop.

    Then it was time to try out the trains. We got off one stop early to start with but easy to get back on the next train. Then caught a tram to very near our hotel. Off to the local supermarket for some fresh food. And then for a wee rest for a couple of hours. We have a mini bar fridge which we have emptied out to put salad stuff in.

    Then it was off to check out the castle which was great to walk around with stunning gardens and good views. The wall around was around 2m wide at the top. It took a while to walk around but we had to leave to get our tickets for the dungeon tour - ie we had to walk down the hill again, and the castle was up a big hill too. After getting the tickets we wandered around for a while and checked out a big church.

    The dungeon tour was pretty good. They were actively used for 500 years until the 1800s. One of the executioners had documented his life thoroughly in the 1500s which gave a good insight as to why people were incarcerated there, why they were tortured and the good dinner before they were executed.

    Then we waited a long time for a band to start at the top of the old city area. We initially had seats but the smoking drove us away. The band were pretty good and we stayed for a few songs.

    It was nice to prepare our own dinner at the hotel with some lovely fresh veges and bread.

    20,300 steps and about 24 degees. A shorts and t shirt day all day.
    Read more

  • Day 24

    Ärgre dich nicht das Rosen Dornen haben

    July 24, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Gestern war ja kein Regen angesagt und es hat stündlich einen Guss gegeben Heute war 1 Stunde angesagt,die war dann mit 10 Minuten abgehakt.Etwa 1 Stunde vor meinerm angepeilten Ziel ( Geysir mitten im Rhein) stand ein Auto mit Zürcher Nummer. Ich hatte schon den ganzen Tag Probleme mit dem Internet, mit ein
    paar Klicks waren die schnell gelöst .
    Mein Veloflickzeug hat vieles aber den Imbus Schlüssel für die Klickpedalen nicht. Auch das Problem war in wenigen Minuten gelöst. Da wäre man
    ja blöd wenn man sich über die 10 Minuten Regen ärgern würde
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android