Germany Köln Arena

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Reisevorbereitungen

    May 1 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

    Seit Tagen schieben wir die Reiseplanung vor uns her. Wo wollen wir übernachten und was wollen wir uns anschauen? Vielleicht doch noch schnell ein WoMo mieten oder kaufen? Oder vielleicht doch Planänderung und woanders Urlaub machen? Gar nicht so einfach, vor allen Dingen die Planung zu zweit vorzunehmen und die Karte der Bretagne vor sich zu haben. Wer mich kennt weiß, das die Planung bei mir immer recht schnell und spontan gehen muss. Wobei meine Angetraute dafür vielleicht etwas länger benötigt.😉
    So nahmen wir uns am "Tag der Arbeit" etwas Zeit und planten unsere Reise.
    Der Ablauf sieht nun wie folgt aus:
    Zwischenübernachtung in Flesselles nach etwa 450 km.
    Weiter zum Mont Saint Michel und einer Übernachtung in Beauvoir.
    Die darauffolgenden Tage geht es ans Meer zum Camping de Pen Guen in Saint-Cast-Le-Guildo.
    Weiter nach Pleumeur Gautier.
    Die letzte Station ist dann das Slow Village Breizh Legendes in Plouneour Trez.
    Wir sind jetzt gespannt, was uns erwartet und was wir in der Bretagne alles erleben werden.
    Read more

  • Day 11

    Amsterdam to Budapest cruise.

    April 16 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

    A couple of photos from last night.
    Cruised over night to arrive in Cologne at 9.30am.
    Set off after breakfast on a bus tour of Cologne and onto Bruhl to see Austusburg Palace. Summer Palace of Clemens Augustus, Archbishop-Elector of Cologne.
    A member ofthe Wittlesbach Dynasty.
    A baroque interior so grand and extravagant. An amazing experience.
    Arrived back to the ship at 1.45pm.
    Straight in for a late lunch. The food and service is great.
    Brief freshen up after lunch then walked up to see the Cologne Cathederal. Another huge and stunning church. Spent an hour there and back to the ship.
    Relaxed in our room before heading up to the bar for happy hour.
    Dinner will be at 7pm.
    Read more

  • Day 11

    Arrival into Germany 🇩🇪 and Cologne

    November 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Cologne certainly was a city I went to. It sure is a place on the Rhine that exists. Jokes aside, the gothic cathedral was awe-inspiring and the view from the Cologne Triangle was pretty good. What was not good was using German trains. I arrived 99 mins late to my next location Freiburg Im Breisgau.Read more

  • Day 23

    Berlin

    August 25, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Adelaide has been reading a book by Dam Smith called The Wall Between Us, about the Berlin Wall while we've been on holiday. She's absolutely loved it so we thought why not stop off at Berlin on our way home so she can actually see it. So we did and we visited this morning. Unbelievable sight.Read more

  • Day 4

    Peppers zu Hause

    August 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Na, was denkt Ihr.
    Pepper🐕 ist noch der Alte.
    Wir sind kaputti aber angekommen. Schön wohnen die hier. Hier gibt es einen riesen Wald 🌳 Den mir Pepper nach Kaffee ☕️ und Kuchen 🍰 erst mal gezeigt hat. Oh man war das da schön. Abends haben Sie Feuer gemacht und Fisch 🐟 warm gemacht. Schön wars❣️ Heute morgen vorm Frühstücken waren wir noch mal im Wald 🌳 unterwegs. Nach dem Frühstücken🥐 ging’s dann los weiter Richtung 🧭 Norden und was da so auf der Fahrt war erzähl ich in der nächsten Geschichte. Emil 🚙ist ne richtige Flitzebiene 🤭

    Danke Renate und Wolfgang das wir bei Euch sein durften. Bis ganz bald. Euer Toby
    Read more

  • Day 9

    Bike Tour of Cologne

    September 9, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 26 °C

    We woke this morning to the smell of bacon frying. Klaus was busy making us an egg with fried onions, tomatoes and bacon. After breakfast we put on our biking shorts and headed out to tour the area on bikes Klaus had borrowed for us. The route Klaus had planned took us through a wooded area near his home on the outskirts of Cologne down to the shores of the Rhine River. From there we followed a bike path that hugged the shoreline and took us many kilometres to a point where we were able to take a small ferry across the river and continue cycling along the city side of the river. We took a break for a drink at a restaurant overlooking the river.

    Once in the city we took a bridge back across the Rhine that had a railing absolutely covered with thousands of locks! We now followed along a section of bike path directly across from the city centre where we got a great view of the cityscape including the Cologne Cathedral. Continuing along this side of the river we eventually arrived back at the point where we had originally arrived at the river. We took a short rest break and then rode to an outdoor pub near Klaus’s house where we had beers and dinner. I was rather hungry because all we had had to eat on the 60 km journey was a banana and a few pretzels!
    Read more

  • Day 17

    Phantasialand!!!

    August 30, 2023 in Germany ⋅ 🌙 14 °C

    Surprise! Last night Josh surprised me by the idea of going to Phantasialand, which he preplanned himself. I was feeling a bit nervous about the idea, but excited of course since the last time I went to a theme park I was 10 years old. Thankfully we got the sunshine for a lot longer then the weather forecast predicted ☀️ we were even luckily enough to do the Taron rollercoaster before the rain started. The Taron was very thrilling, but we had so much fun! We also enjoyed eating lots of expensive treats 😋 In the evening we were invited to join Oma Astrid, Elke and Richard to dinner at their local restaurant for some lecker essen!! A great way to end a great day, feeling very lucky 🍀Read more

  • Day 18

    Cologne

    October 7, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    A very cold day out and about in Cologne as our guide showed us around the massive Cologne Cathedral. The allied forces largely spared the cathedral during WW2 due to it's value, so it is in original condition.

    Also checked out the Eau De Cologne store (Farina fragrance museum), Lovelock bridge, and the city shopping precinct.

    We were warned about pickpockets, so were careful, but one of the young male passengers from our ship was shoulder charged by a young german bloke in the city...probably an anti-American sentiment we think.
    Read more

  • Day 1

    Sightseeing Tour

    April 9 in Germany ⋅ ☀️ 14 °C

    Unser Tag in Köln war einfach unvergesslich! Schon morgens starteten wir voller Vorfreude vom Hotel aus – mit dem E-Scooter düsten wir durch die Stadt direkt zum beeindruckenden Kölner Dom. Dieses gigantische Bauwerk hat uns sofort in seinen Bann gezogen – ein absolutes Must-See!

    Danach schlenderten wir gemütlich durch die Altstadt mit ihren charmanten kleinen Gassen und bunten Häuserfassaden. Es war so schön, sich einfach treiben zu lassen und das besondere Flair der Stadt aufzusaugen.

    Zum Mittagessen kehrten wir ins Peters Brauhaus ein, wo wir uns kölsche Spezialitäten – lecker und authentisch!

    Nach dem Essen holten wir uns einen Kaffee und genossen ihn entspannt am Rheinufer – mit Blick aufs Wasser, Sonne im Gesicht und guter Laune.

    Zum Abschluss ging es zur alten Stadtmauer und weiter zur LVR-Aussichtsplattform. Von dort hatten wir einen atemberaubenden Blick über die ganze Stadt – ein perfekter Moment, um innezuhalten und den Tag Revue passieren zu lassen.

    Ein wunderschöner Tag mit vielen kleinen Highlights und noch mehr gemeinsamen Erinnerungen.
    Read more

  • Day 76

    Stellplatz am Rhein 🚤⚓️🚐🌞

    April 2 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Es geht ein ganzes Stück nördlich in den Ort Zons. Der Womoparkplatz ist okay und hatten am gestrigen Nachmittag eine nette Unterhaltung am Womo, über und mit dem Womo.
    Später gehen wir noch eine Runde am Deich entlang und genießen die Aussicht.
    Wir bleiben einen weiteren Tag und werden uns morgen die kleine Altstadt anschauen.

    Die ehemalige kurkölnische Zollfeste Zons, von Erzbischof Friedrich III. von Saarwerden im 14. Jahrhundert gegründet, gilt in ihrem hervorragenden Erhaltungszustand als einzigartiges Beispiel einer befestigten mittelalterlichen Stadt im Rheinland. Besonders sehenswert ist der mächtige Rheinturm aus dem Jahre 1388. Aber auch der Juddeturm mit seiner barocken Haube und die Windmühle mit ihrem noch originalen hölzernen Mahlwerk aus dem 17. Jahrhundert sind neben dem Rheinanlegeplatz und den Stadtmauern beliebte Fotomotive. Seiner historischen Bedeutung gerecht, spielt das „rheinische Rothenburg“ heute eine wichtige Rolle im kulturellen Leben des Rhein-Kreises Neuss.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android