Germany Feuerkuppe

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Okaaay Lets Go!

    September 9, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Na een week inpakken, gepaard met de gebruikelijke discussies 🤷🏻‍♂️ en een stevig vrijgezellen weekend zijn we dan toch vertrokken! Niet uitgerust in een serieus volle wagen zijn we onderweg naar Estland.
    Om 4u ging de wekker maar die deed pijn. De rit startte met mezelf die voor de we autostrade op reden al vroeg om over te pakken. Blijkbaar stak het weekend nog in mijn lijf. Bij Hanne was het niet veel beter blijkbaar aangezien ze de aanwijzingen van de gps flagrant aan het negeren was. Blijkbaar reed ze liever in filles naast de autostrades...😅 Na 2 uur rijden besloten we dan toch maar effe te rusten. Dikke twee uur later werden we alle 4 zwetend wakker in een zonnig roergebied zonnetje. Ik was voldoende gerecupereerd om door te gaan. Hop naar Polen! Fille, werken, fille, werken, dwaze camions, werken,... Tegen een uur of 5 reden we de poolse grens over. De bedoeling was eigelijk om in duitsland iets te zoeken om te slapen maar als we er al toch zijn kunnen we even goed de rit van morgen korter maken. Plus het is toch pas donker om 8u. Want Garmin zegt dat. Garmin moest nog syncroniseren... Om 6u30 begon het al te schemeren. Oeps... Snel een bos zoeken om de daktent te ontplooien. Als een mooie vlinder vouwde onze slaapplaats zich open met een regenboog op de achtergronden. Snel iets eten. Lara laten fietsen(konden we niet onderuit.) En bed in. Morgen gaan we normaal gesproken Polen achter ons laten en rijden we Litouwen binnen.
    Read more

  • Day 9

    Mal wieder Tante und Onkel sein

    September 8, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Wir kommen Sonntag Abend in Herrmannsacker an und werden freudig von Elias begrüßt. Der kleine Malte ist erstmal zögerlich, taut aber ganz schnell auf und lacht mit uns.

    Über dem Feuer bereit wir Kesselgulasch und Stockbrot zu - wie in alten Zeltlager Zeiten 🔥

    Die nächsten Tage können wir uns ganz auf Tante- und Onkelsein konzentrieren.
    Elias morgens in den Kindergarten bringen, eine große Runde durch Wald und Feld joggen gehen, mit Ämtern und Banken rumschlagen, Elias vom Kindergarten abholen, spielen, spazierengehen und Stinky & Dirty vor dem Schlafengehen gucken. Familien Alltag eben 😊

    Es tut gut, nah dabei zu sein und einfach mal in einen anderen Alltag einzutauchen.
    Read more

  • Day 3

    Nie ohne meinen ... Gegenwind

    August 9, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute Nacht hab ich mir ehrlicherweise schon angeschaut, wie ich mit dem Zug zueiber nächsten Unterkunft komme. Es hat so geregnet und ich war ständig wach und musste darüber nachdenken. Aber nach dem Frühstück hat es zum Glück aufgehört gehabt und ich hab mein Rad gepackt. Nicht ohne weinen, aber vielleicht wird das jetzt auch einfach mein Morgenritual, wer weiß. Ich bin dann also losgefahren und schon nach 23km komplett Stopp. Genau vor mir ist ein Rad Unfall passiert. Ich bin hinter zwei E-Bikerinnen gefahren, dann kam uns ein Ehepaar entgegen. Der Mann ist normal an uns frei vorbei gefahren, aber die Frau hat nach rechts geschaut und nach links ausgeschwenkt. Leider ist sie dabei fast frontal in die erste der beiden Frauen gekracht und beide sind plötzlich am Boden gelegen. Ich konnte gerade noch bremsen und ausklicken, sonst wäre gleich der nächste Unfall passiert. Nur die E-Bikerin hat einen Helm getragen, der auch tatsächlich kaputt gegangen ist und nach ihrer Selbstdiagnose meinte sie ihre Schulter ist vermutlich ausgekugelt, wir haben dann nachdem das Ehepaar es eigentlich nicht für nötig hielt, den Rettungswagen gerufen, denn die Unfallverursacherin trug keinen Helm und ist auch auf dem Teer gelandet (mit dem Kopf). Das Fahrrad war auch nicht mehr fahrtüchtig, hinten komplett alles verbogen und einiges ist kaputt gegangen. Der Mann wollte die Situation sie ganze Zeit runter spielen und die Schuld auf das E-Bike schieben, dabei hat er als Einziger den Unfall nicht gesehen. Nachdem dann der Rettungswagen kam, hat die Freundin der Schulter mich weiter geschickt, weil ich ja noch einiges an Strecke vor mir hatte. Mit einem mittelguten Gefühl hab ich sie also ihrem Schicksal überlassen, aber nicht ohne einen dummen Kommentar vom Mann zu bekommen der nämlich meinte "in die Timmendorfer Bucht? Da würde ich nicht hinfahren, da ist's ganz hässlich". Alles in allem kann man sagen er war ein Depp. Wieder losgedüst hab ich dann festgestellt, dass Königsbrunn im Gegensatz zu Thüringen richtig gut abgesegnete Bordsteine hat. Hier sind es leicht mal 5 cm über die man drüber muss. Ich nur schiebend denn einmal wäre ich fast hingeflogen, konnte mich aber noch fangen und bis auf einen blauen Fleck am Knie bin ich verschont geblieben. Alles in allem ein Unfall reicher Tag also. Meine Tour heute ging durch viele Felder, ich hab ein noch nicht zusammen gebautes Windrad gesehen, viele unendlich weite Sonnenblumenfelder, wieder einige Steigungen und viel Gegenwind gehabt. Ich würde schätzen von 110km hatte ich 85 Gegenwind und Gegenwind ist richtig hart, wenn man sich nach einem anstrengenden Anstieg auf die Abfahrt freut und dann feststellen muss, dass wenn man nicht tritt, hier gar niemand runter fährt. Die Sonne kam zum ersten Mal raus und ich konnte sogar komplett in kurz kurz fahren.
    Heute hab ich auch zum ersten Mal meinen Hintern gespürt und die Beine wollten manchmal nicht so fest treten, wie mein Kopf. Ich nenne die Strecke von heute den Vorharz, was wahrscheinlich komplett falsch ist, aber so hat sichs angefühlt. Immerhin hab ich seit heute Mittag nicht mehr geweint. Ich bin ehrlich ich überlege, ob ich morgen mit dem Zug nach Braunschweig oder bis Salzgitter fahre, ich weiß nicht ob ich mir den Harz mit den vielen Anstiegen zu traue nach dem Thüringer Wald gestern.
    Read more

  • Day 50

    Visby, Sweden

    July 11, 2019 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Visby is the Island if Gotland's capital city. The first thing that catches your eye when arriving at the Port of Visby is the impressive cathedral and all the rooftops of the stone buildings in the town, surrounded by the mighty medieval town wall with its towers. Visby began in the Viking Age, followed by a Medieval period and the growth of the Hanseatic League. Today, it is best known as the Town of Roses and Ruins and one of Sweden's most popular vacation destinations. A great choice for our last port on this cruise.Read more

  • Day 4

    Godnat, godmorgen og farvel

    July 2, 2016 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Det blev aften og byen gik til ro klokken 22.00 en fredag aften... Vi gik også til ro i god tid, og heldigvis, for hvad vi ikke vidste, var at vi hver halve time, hele natten igennem, skulle blive vækket af kirkeklokken som hang nærmest uden for vinduet.... :-(

    Men da vi lidt trætte kom ned til morgenmaden kunne vi ikke andet end blive glade, det var simpelthen fantastisk.
    Read more

  • Day 3

    Hotel Stolberger Hof

    July 1, 2016 in Germany ⋅ ⛅ 23 °C

    Efter lidt møje og besvær p.g.a. meget dårlige veje (delvist spærrede af vejarbejde), ankom vi endelig til vores næste hotel. Hotellet var på alle måder fint og godt, morgenmaden ikke mindst, men uanset hvor SKØN den lille by faktisk er, så kunne vi dog snart fornemme at der vist ikke var aktivitet nok til vores smag, så vi valgte at ændre vores booking fra to til en overnatning, og heldigvis, for dagen efter stod regnen ned i lange baner.

    Medn bestemt en super hyggelig by, som mest af alt minder om en Østrisk Tyrolerby. Hotellet var som sagt godt og de to restauranter på torvet skuffer heller ikke på nogen måde.
    Read more

  • Day 6

    Barbarossahöhle

    July 7, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Heutige nacht endete kurz vor halb 6, weil irgendein pieps vor dem fenster seine 3 töne monoton über stunden lauthals singen musste. Bis zum wecker wurde also nur noch gedöst.

    Nach dem aufstehen ging es ein letztes mal ans buffet, bevor wir gemütlich sachen gepackt haben. Checkout bis 11 uhr hat auch so seine vorteile. Die hausherren hätten uns auch eine halbe bis stunde länger zeit gegeben, aber wir wollten ja weiter.

    Also ging es 1,5 stunden über Landstraßen vom nordharz in den südharz. Die barbarossahöhle soll eine der schönsten im harz sein (ich find persönlich tropfsteinhöhlen schöner).
    Die fahrt war anstrengenden, nicht wegen der Serpentinen sondern von der prasselenden sonne am wolkenlosen himmel. Gott bin ich froh, dass unser wetter "schlechter" war.

    Die höhle bot mit 9°C eine willkommene Abkühlung. Und hier durften endlich mal fotos gemacht gemacht, wenn man dafür zahlte. Faszinierend fand ich das wasser in der höhle. Man dachte so "ja, 40-80 cm wirds haben" - nix is, 2m war es tief. Wo das wasser grün wird sind es 4m.

    Zurück am auto wechselte ich wie geplant von langer auf kurzer hose und es ging weiter.
    Read more

  • Day 1

    Stollberg-Feuerwehrparade 🚒

    May 13, 2023 in Germany

    Eigentlich war es nicht unser Plan, aber in Stolberg am Harz feiert die Stadt 160 Jahre Feuerwehr. 🚒 Ungerne wollten wir die Umleitung fahren,welche nur bergauf ging. 🙈 Also schlossen wir uns kurzer Hand dem Umzug an und so waren nicht nur die Feuerwehrn, sondern auch wir die Attraktionen. Mit drei Schüssen verabschiedete uns Stolberg.Read more

  • Day 1

    Sondershausen, Deutschland

    July 27, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute beginnt dann der 1. Urlaubstag.
    1. Zwischenstopp auf dem Weg nach Thailand, um genau zu sein Bangkok, später dann Koh Tao, wird Oberspier in Thüringen sein.
    Da wird dann 1 Nacht bei Papa verbracht. Morgen gegen 14 Uhr starten wir dann mit voller Besetzung Richtung Flughafen Berlin Tegel,um dann 22 Uhr abzuheben und unserem Reiseland näher zu kommen.
    Ich bin jetzt schon gespannt und freue mich sehr auf unseren 1. Thailandurlaub. 😁
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android