Germany Ueckermünde Stadthafen

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 19

    Wasserschloss Mellenthin

    September 26, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Das heutige Hotel ist ein Wasserschloss😎. Bei unserer Ankunft ist hier einiges los. Es ist offensichtlich auch ein Ausflugsziel weil es hier diverse Angebote gibt (Kaffeerösterei, Bierbrauerei, Nachmittags-Kaffee-Angebote, Ritter-Abendbuffet usw.).
    Wir beziehen unser Zimmer im Speicher. Es hat wieder Dachschrägen, ist aber sonst modern und angenehm.
    Wir machen einen Rundgang am Anwesen und genehmigen uns im Schloss-Restaurant ein gediegenes Abendessen.
    Read more

  • Day 17

    Deutschland über alles… 🤓😂

    July 2, 2023 in Germany ⋅ 🌬 18 °C

    Vanochtend de grens tussen Polen en Duitsland overgereden, na een nacht in Swinoujscie. Het weer viel tegen maar het visje en de wijn waren lekker. Het badstadje is aan de mondaine kant en trekt volgens locals veel toeristen in de zomer. Gisterenavond hebben we daar niet zoveel van gezien. Regen en nattigheid des te meer. 🤷
    .
    Onze laatste rit nu in de Baltic Sea Circle, richting Gut Basthorst in de buurt van Hamburg. Dubbel gevoel: jammer dat het voorbij is want het was een leuk en rijk avontuur. Blij dat het voorbij is omdat we elke dag meestal 8 tot 10u in de wagen zaten en zelfs een autofreak wil wel eens wat anders. 🤣 De volgende reis is een trip met de dochters naar Frankrijk. Kijk er al naar uit. 🤞🔥
    .
    Off we go! ❤️
    Read more

  • Day 6

    Tag 5 ab zu Ostsee

    September 3, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

    Los ging es um 10:30 an der Mecklenburgische Seenplatte mit dem Ziel polnische Grenze bei Blankensee. Hier haben wir einen übernachtungsspot direkt auf der Grenze gefunden. Allerdings haben wir vor Ort niemanden antreffen können, was uns gestern insgesamt 3x passiert ist. Im Laufe des Tages fing es auch immer stärker an zu regnen. In Altwarp gab es dann erst einmal ein leckeres Fischbrötchen. Beim reinbeissen hab ich schon gedacht "besser als Berge😉". Unseren übernachtungsort haben wir dann in Bellin gefunden direkt vor einem kleinen Bootsanlger auf einem sehr gepflegten Campingplatz. Hier gab es nach einer warmen Dusche und einer leckeren Abendmahlzeit noch ein neues Hörbuch zum getrommel des Regens auf dem Dach. Heute morgen durften wir bei schönstem Wetter aus dem Fenster schauen und die Brötchen vom Betreiber holen. Mal schauen was der Tag noch bringt und wo es heute hingeht. Wir halten euch auf dem laufendenRead more

  • Day 12

    Dargen, Insel Usedom

    April 26, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    So langsam möchä mir uns parat für d'Rückrais. Am Morgä früeh no zerscht ä Spaziergang am Meer, denn Fahrt nach Dargen und Bsuech vom DDR-Museum. Morn fahrä mir hai, im Rucksack viili neui Iidrück, in dä Füess 250 km - ca. 350'000 Schritt.Read more

  • Day 1

    Jetzt geht sie los unsere Polonaise

    July 1, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einem sehr gelungenen Partywochenende mit Mallorca Feeling, ging es heute früh etwas langsamer voran. Die eigentliche Startzeit wurde stark geprellt, trotzdem schafften wir es zum geplanten Ziel.
    Aber nochmal zum Anfang. Heute früh musste erstmal noch die Wohnung geputzt und die Reste vom Wochenende vertilgt werden. Ein Buffet wurde aufgetischt und alles was sonst verderben würde wurde vernascht. Was nicht rein ging wurde als Proviant verstaut.
    Als alles gepackt war noch fix eine Reifendruck- und Bremsprüfung und schon geht's los.. nach Radeberg. Nach alter Roadtrip-Manier wird natürlich am ersten Tag nochmal ein Umweg eingefahren um etwas abzugeben.
    Aber dieses Jahr schaffen wir trotzdem das gesteckte Ziel. Die 4h Fahrzeit nach Ückermünde vergingen wie im Flug und das Zelt war in 2s aufgebaut. Leider regnet es die ganze Zeit und bis auf einen kleinen Spaziergang zum Abendessen haben wir es nicht weit geschafft.
    Nur die Stampfer waren bereits im Stettiner Haff, hoffentlich haben wir morgen noch bisschen mehr Glück und können nochmal richtig baden.
    Read more

  • Day 2

    Huch, oh und eieiei 😂

    August 18, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 30 °C

    Hoi ihr Lieben,
    85 km standen heute auf dem Programm. Vom Oberuckersee bis nach Ueckermünde.
    Es rollte gut und so flogen die Kilometer nur so dahin. Wir wurden von Kranichen auf den Wiesen begleitet und der Usedomradweg brachte uns durch die Felder und von Dorf zu Dorf. Fahrradreisende gibt es einige und doch sind wir die meiste Zeit alleine unterwegs - hin und wieder freundlich grüßend - denn Gepäck auf der Hinterachse, verbindet. 😉
    In Prenzlau rollen wir am Mitteltorturm und der mächtigen Marienkirche vorbei und gleich anschließend nehmen wir Kurs auf Pasewalk. Zur Mittagspause haben wir noch das Gefühl die Tour heute in Rekordzeit zu beenden.🤭 Da sind unsere Gedanken wohl ohne Berücksichtigung der Bodenbeschaffenheit ausgeschweift. Gleich im Anschluss wurde uns gezeigt, warum wir Gravel Fahrräder nutzen. 🫣 Wir bogen in den Wald ein und der Sand wurde immer tiefer. Sagen wir es so: Da brachte mich weniger das Trampeln zum Schwitzen, dafür das Schlingern, das Rutschen, das Einsinken und die Tatsache, das Vorderrad und Hinterrad grundsätzlich in unterschiedliche Richtungen wollten. 😂
    Nachdem wir erfolgreich die Velos durch den Sand gequält hatten, ging es gleich im Wald weiter - richtig cool und mit einigen Huchs, ohs und eieieis von mir verbunden. 😅
    .
    Ueckermünde - Andrej würde es wie folgt zusammenfassen: Wir sind da, sitzen am Markt, saufen Bier und futtern Fisch. 🙃 Zusätzlich haben wir uns noch den Hafen angeschaut, denn gelegen an der Mündung der Uecker ins Stettiner Haff, haben wir die Vorboten der Ostsee bereits erreicht.

    von Herzen
    die Neffs
    Read more

  • 5. Tag: Von Trzebiez nach Altwarp

    August 11, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Morgen beginnt mit Kuscheln und Quatschmachen über das Flotille-Segeln mit Markus nach Swinemünde. Er hatte uns dazu eingeladen, wir waren aber unentschlossen. Letztlich forciere ich, dass wir mitmachen, weil ich das Gefühl hab, Daniel will das. Daraufhin machen wir mit etwas Stress alles zu 10 startklar. Beim Duschen entscheidet sich Daniel spontan um und wir frühstücken stattdessen total schön in der Sonne. Es gibt Rührei und abgepacktes Brot. Die Stimmung ist lustig, weil ich von der Wendung überrumpelt bin, aber letztlich war es für den folgenden Tag genau gut so. Wir legen in Ruhe und gut ab, Kurs Richtung Swinemünde. Schon früh im Haff kommen die Wellen und der Wind von vorne bei etwa 5 bft. Wir kämpfen dagegen an, aber es ist mühselig, die Stimmung an Bord ist aber noch gut. Das gegen den Wind ankreuzen klappt nicht, daher motoren wir zwischendurch, dann segeln wir wieder etwas, wobei das Groß am zweiten Reff reißt. Daniel ist genervt und angestrengt von den Wellen. Ich werde seekrank und muss mich zum ersten Mal übergeben, ohne unter Deck gewesen zu sein. Auf der Hälfte entscheiden wir, den Kurs zu ändern und statt nach Swinemünde nach Altwarp zu fahren. Die Entscheidung ist gut für die Stimmung und den Wind, denn so können wir wieder Segeln. Nachdem ich auf Toilette war, setzt die Seekrankheit wieder ein, wieder übergeben und anschließend krasse Müdigkeit. Daniel macht weiter und wir beide halten durch, jeder auf seine Weise. Es ist zeitlich kein besonderer langer Schlag, aber fühlt sich an wie mindestens 8 Stunden, wir manövrieren mit Fernglas durch Stellnetze. Es ist alles sehr anstrengend. Direkt vor der Hafeneinfahrt von Altwarp laufen wir auf Grund. Mir war ein Fender ins Wasser gefallen, Daniel wollte ihn mit der Stange rausholen, weshalb er das Ruder kurz losgelassen hat. An Land holt jemand Hilfe für uns, ein Touristenkan zieht uns für 100€, die an “mausionline” gezahlt werden müssen, raus. Wir sind beide total fertig von dem Tag, reagieren aber verschieden. Das Anlegen klappt gut, Jonathan (Haubold) ist zufällig unser Nachbarn, Daniel unterhält sich mit ihm und anderen, ich gehe alleine spazieren. Abends essen wir Linsensuppe und besprechen, was anders hätte laufen können und wo wir vorausschauender sein könnten. Wir möchten mehr unser eigenes Ding machen und solche Angebote wie das von Markus besser für uns durchdenken. Der Tag war schwierig, lehrreich, aber auch gut, weil wir am Ende alles gut besprechen konnten. Der Abend verläuft dann noch total nett, nur Daniel ziert sich etwas, in seinen Geburtstag reinzufeiern 😀. Letztlich wird aber auch das sehr schön, mit Musik und Sekt und Geschenken.Read more

  • Day 9

    DDR Museum

    May 10, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute morgen haben wir beschlossen, ins DDR Museum zu gehen. Dort waren allerlei Dinge aus der ehemaligen DDR ausgestellt inclusive Fahrzeuge...eine Reise in die Vergangenheit!
    Danach fuhren wir nach Anklam und schauten uns die kleine Stadt an.
    Zur Zeit findet da auch ein großes Trabi Treffen statt und man sieht jede Menge Trabis herumfahren.
    Read more

  • Day 3

    Wasserschloss

    April 20, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 6 °C

    Da uns in einem Gespräch das Wasserschloss Mellenthin empfohlen wurde und wir in der Tat noch nie da waren, sind wir hier hin gefahren.

    Sehr süß gemacht, man muss 2 € Brückenzoll zahlen, welche bei einer Mahlzeit gegen gerechnet werden würden.

    Da hier gerade eine Jugendweihe war haben wir davon abgesehen
    Viele Leute, laut. Das braucht Hundi nicht. Wir waren Mal hier, aber man muss nicht unbedingt wieder kommen, wir zumindest.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android