Iceland Höfn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 5

    Guten Morgen aus dem eisigen Land

    April 17 in Iceland ⋅ 🌬 0 °C

    Es ist kalt!! Und nicht nur kalt- auch noch stürmisch! Das Wetter hier und die Umgebung krabbeln in alle Zellen- noch immer spüre ich die Wellen auf dem Schiff unter meinen Füßen! Mittlerweile trage ich 5 Schichten oben und 4 Schichten an den Beinen- Lammfellpuschen im Bett- wir haben jeweils 2 Schlafsäcke und die Mütze auf im Zelt! Ja! Es ist kalt- und wir wussten das! Aber der Sonnenaufgang heute Morgen entschädigt alles!

    Uns ist die Zeit mittlerweile egal- ab jetzt heißt es "Auf den Körper hören! Immer heißes Wasser haben! Direkt warm anziehen, bewegen, wenn die Kälte kriecht und Durchhalten!"

    Clemens ist unser Held- nimmt an- kriecht ins Zelt bei Wind, trinkt Tee und isst mit Dankbarkeit!

    So hab ich es mir gewünscht! Ich grüße Euch und mach jetzt Fotos vom Sonnenaufgang, damit die Jungs ihn auch sehen- die ratzen nämlich noch fröhlich vor sich hin 🥰

    Heute geht's weiter- der Sonne entgegen Richtung Westen... wir halten sicherlich an einigen tollen Orten und werden berichten 🐟🚙🌋🗻🐳
    Read more

  • Day 4

    Höfn - der Sonne entgegen 🌞

    April 16 in Iceland ⋅ 🌬 5 °C

    Das Abenteuer begann kalt, mit Schneesturm und ungewohnten Bedingungen- mein Dicker hat sich hervorragend gemacht! 🚙❤️

    Trotz Anspannung über die Straßenbedingungen sind wir stur in der Spur geblieben und sind der Sonne entgegen gereist. Zuerst verließ uns die Antischlupfregelung- Knopf gefunden !!! Dann versagte die Anzeige über Allrad und Differenzialsperre und ein Licht ist auch ausgefallen -aber hey- mein Dicker ist trotz Wartung ein alter Mann- jedoch treu und ergiebig.❤️ Das Blinken ignorieren wir- sind der Meinung dass Allrad nach wie vor eingeschaltet ist, und ziehen durch!🚙

    Der erste Part war der Anspruchsvollste- und ich habe dankbar das Steuer abgegeben. Vereiste Serpentinen- weit und breit kein Mensch! Im Auto war es ganz still! Souverän hat Tristan den Pajero in den nächsten - schneefreien- Abschnitt unserer Fahrt gebracht.

    Zur Belohnung gab es Anblick an jeder Ecke... Rentiere im Bast! Ein Erlebnis, das vor dieser Kulisse unbeschreiblich war! Natürlich mussten wir mehrfach anhalten, um nach möglichen Abwurfstangen zu suchen 🤣

    Der Platz den wir angepeilt haben, lag mir zu weit im Nebel, sodass wir 12 Minuten eeiter, den nächsten Platz erkunden mussten- und siehe da!! Niemand ist so naiv und fährt im April zum Campen nach Island. Der Platz ist bis jetzt unser und das einzige windgeschützte Plätzchen hinter einem Felsen, bei den Tannen, gehört uns. 🌲🌲🌲

    Bei einsetzendem Regen war innerhalb von 20 Minuten alles aufgebaut. Home sweet home!🏕

    Übrigens liegt direkt hinter uns der Vatnajökull und ist über dem weißen Kastengebäude zu sehen🗻

    Wildbolognese🍛 à la Tristan im Bauch, frieren mir die Finger bei 5 Grad gerade ab. Clemens satt unter 2 Schlafsäcken im Zelt, ich sitze im Vorzelt und Tristan ist auf der Suche nach Fisch 🐟!

    Wieder sind wir dankbar und demütig über alles, was wir erleben durften und planen weiterhin, der Sonne im Eisland hinterher zu reisen. 🗻🌞🚙
    Read more

  • Day 5

    Tag5 von vik nach höfn

    July 17, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute mal typisch isländisches Wetter gehabt Regen, Wind und überhaupt. Egal gibt nur schlechte Kleidung. Landschaftlich mal wieder der Knaller. Von Tollen Bergen, Wasserfällen, kaputten Brücken bis hin zum größten Gletscher Europas mit einem gigantischen Eisbergsee.Read more

  • Day 14

    Walk to a Glacier

    June 25, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 9 °C

    A very lazy ☀️ day beside a stream in this wooded campsite. Which included putting Harris the Yaris up for sale on eBay ...!

    But the day started by meeting my second Icelandic sheepdog - the first being in Norway last summer: at the coldest point of that trip 🥶

    After which the longest driving session for this whole trip: 🚐 230 miles ☀️🌧️+🌧️

    The Hoffell glacier beckoned so we had a beautiful womble along the course of what used to be a fjord: stones galore 😁

    Also a few flora related details: the harebell and the dwarf resin birch which was low to the ground.

    A very all terrain motor home was almost the only witness to our trek.

    This glacier covers an enormous chunk of Southern Iceland meaning the only main road hugs the coastline, with huge open plains making it known as the least interesting part of the country.

    However the dramatic light and ever changing clouds add something wonderful.
    Read more

  • Day 7

    Tag 7 Einhörner & Blau wie das Meer

    May 8, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 9 °C

    Der frühe Vogel und so..... ein wunderbarer Sonnenaufgang hat uns wach gemacht....und die Vorfreude auf den heutigen Tag war gross, so daß an weiterschlafen nimmer zu denken war....Also flugs angezogen... alle Früh arbeiten am Camper erledigt und ab an den Hafen von Höfn, zu dem Zuckersüßen Einhorn.....einem gigantischen Blick auf den Atlantik und die Gletscherzungen auf der anderen Seiten....und von dort aus auf direktem Weg in die Gletscher Lagune Jökulsarlon....
    Apropos Weg.... also die grosse ^Hauptverkehrsstrasse Ring Nr 1^ ist an manchen Strecken ok....und an vielen Abschnitten muss man sich die so vorstellen, wie bei uns eine etwas vernachlässigte Landstraße.... also nicht mal eine Bundesstraße.... neee nee... von Brücken wollen wir gar nicht reden...
    Read more

  • Day 6

    Tag 6 Campingplatz Höfn

    May 7, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 6 °C

    Angekommen am Campingplatz. Dieser hat wenigstens mal einen Aufenthaltsraum...auch wenn wir den nicht wirklich bräuchten... gekocht...gegessen...abgespült....Bilder sortiert....Regenbogen angeschaut... was gelesen..und jetzt Bett Check...mal sehen ob wir schlafen könne bei Windstärke 11 und einem wackeligen Camper....Gute Nacht...Read more

  • Day 6

    Sudursveit

    September 21, 2023 in Iceland ⋅ 🌬 8 °C

    Nach einer leider Nordlichtschwachen Nacht machen wir uns heute früher auf den Weg.

    Erster Halt: Dyrhólaey

    Wir können unser Glück kaum glauben: die Sonne scheint und es hat kaum Wind.
    Direkt danach gehen wir zum Black Beach und nutzen das herrliche Wetter für unseren ersten Reel-Shoot.

    Weiter geht es als wir merken, dass das gestrige Crépes-Hüsli noch vor uns liegt in Vík... Ein Halt ist also Pflicht.

    Die Kombination mit Nutella, Bananen und Prince Polo (isländisches Kägifret)... *yummi* 🥰

    Beim Fjaðrárgljúfur versuchen wir unser Glück mit ein paar netten Drohnenaufnahmen und weiter geht es auch schon zum Fjallsárlón. Dann auch gleich weiter zum Diamond Beach, welcher nur so von Touris schwärmt. Aber wir geniessen es trotzdem und können sogar ein paar Seerobben entdecken beim vorbeischwimmen.

    Weiter gehts zur Unterkunft wo wir uns kurz frisch machen und dann zum Abendessen ins Hotel Hali fahren. Die Portionen sind riesig, aber sehr fein und für den Nachtisch haben wir natürlich noch Platz.

    Im Hotel zurück sehen wir schwache aber grosse leicht grünliche Nordlichter qm Himmel tanzen.
    Read more

  • Day 150

    Vatnajökull Nationalpark

    June 6, 2023 in Iceland ⋅ ☀️ 11 °C

    Höfn, Austurland, Island

    Zum Wochenstart gingen wir gemeinsam an den Gletschersee Fjallsárlón, einem weiteren Gletscherarm des grössten isländischen Gletschers Vatnajökull. Wir liefen einige Kilometer dem See entlang, in welchem die vom Gletscher abgebrochenen Eisstücke trieben. Den nächsten Halt machten wir am Diamond Beach, wo die angeschwemmten Eisbrocken wie Diamanten im Sand schimmerten. Natürlich wollten wir Tommy auch noch die isländische Badekultur näher bringen und nach einem entspannenden Bad gönnten wir uns noch die lokalen Spezialitäten Langustenpasta und Rentierburger.

    Am Dienstag stand nochmals ein Ausflug zum Gletscher Jökulsárlón auf dem Plan. Dort angekommen schlüpften wir in warme Fischeranzüge und stiegen in ein Schlauchboot, um über den Gletschersee zu rasen. Im Highspeed-Tempo durchfuhren wir den See und konnten die Eisberge, Gletscherkante und sogar Robben aus nächster Nähe betrachten, ein super Erlebnis. Nach diesem Adrenalinkick mussten wir uns schon wieder von Tommy verabschieden - wir haben uns über deinen Besuch sehr gefreut. Zu Zweit ging es wieder zurück nach Höfn, wo wir einen gemütlichen Nachmittag im Camper verbrachten.

    Den letzten Tag in Island starteten wir in aller früh mit dem Besuch der Halbinsel Stokksnes mit einer tollen Aussicht auf das Vesturhorn und den Gletscher. Danach fuhren wir bereits zurück nach Seyðisfjörður, wo wir am Donnerstag die Fähre zurück nach Dänemark nehmen werden.
    Read more

  • Day 7

    Nordlichter schauen in Höfn

    March 22 in Iceland ⋅ ⛅ 2 °C

    Nach dem Abendessen gemütlich gemacht und ab ca 21;00 sind dann noch ein paar Nordlichter aufgetaucht. Sind dann bis fast Mitternacht draussen gesessen und haben uns immer wieder von diesem Naturschauspiel begeistern lassen. Zwischendurch sind wir sogar zum Hafen gefahren, in der Hoffnung etwas mehr zu sehen.
    Etwas durchgefroren gings gegen Mitternacht dann ab in den warmen Camper. Zu einer Zeit, wo die meisten (Spanier) erst am Campingplatz eingetroffen sind...
    Read more

  • Day 17

    De Egilssstadir à Hofn

    January 22 in Iceland ⋅ ☁️ -2 °C

    Ce matin, grand ciel bleu.
    Mais il fait moins 12 degrés.
    Et le soleil est tellement bas qu'il ne réchauffe rien.
    En fait en Islande, en hiver plus le ciel est bleu plus il fait froid.
    D'ailleurs je ne verrai pas le soleil de la journée car il reste caché derrière les montagnes.
    Donc, après l'opération grattage de voiture, direction le sud et les fjords de l'est.
    La route est coincée entre la mer et la montagne.
    D'ailleurs, elle a été coupée la veille par une avalanche.
    Dans le premier village je m'arrête manger une pâtisserie islandaise et demande à la serveuse de me donner mon premier cours d'Islandais.
    Le deuxième village était une base pour de nombreux pêcheurs français. Il y en avait jusqu'à 5000 dans la baie. Il y avait donc un quartier français avec un consulat, un hôpital, une chapelle et des hangars.
    À la sortie du village il y a un cimetière français. De plus le nom des rues est traduit en français et tous les ans il y a la journée de la France dans ce village.
    Sur la route je trouve une petite rando pour aller voir une chute d'eau.
    Puis une autre rando un peu plus longue pour aller voir une autre chute d'eau.
    Il y a de la neige mais elle est dure, non glissante, et malgré mon entorse je marche bien.
    En chemin je rencontre des traces d'animal, des crottes et je vois qu'il a remué la neige pour manger l'herbe.
    Je me demande ce que ça peut bien être.
    J'ai ma petite idée mais j'aurai la réponse plus tard, car je retrouve cet animal en chair et en os un peu plus loin.
    À vous de jouer : à l'aide des deux photos trouvez l'animal.
    Quand j'arrive à l'hôtel à 17h, il fait nuit.
    Depuis 3 jours, la douche sent l'œuf, car l'eau chaude vient de la terre.
    Petit clin d'œil 😉 à Dénes qui suit mon blog : toi qui n'aime pas cette odeur, tu n'aurais pas pu prendre de douche .
    Ce soir, cours d'anglais intensif avec Kathy, une jeune anglaise de l'auberge qui fait le même parcours que moi mais en sens inverse.
    On échange les bons tuyaux.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android