India Garudan Malai

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 128

    Le Thé (bis)

    February 4 in India ⋅ ⛅ 23 °C

    Aujourd’hui, nous avons fait une grande randonnée de 14km à travers les plantations de thé et de cardamome. Nous avons été guidés par Gabriel, notre hôte à l’hôtel. Les filles ont bien suivi, de vraies aventurières. On a appris plein de choses sur le café, la cardamome, la muscade, la citronnelle, le girofle, le thé, …

    La vue est magnifique, les plantations immenses et différentes du Sri Lanka, et les cueilleurs peuvent être hommes ou femmes et ils utilisent des petites machines à batterie pour récolter. La cardamome est une plante avec des grandes feuilles et les gousses poussent à la base.
    L’air pur et le grand ciel bleu, on en profite avant de retourner en ville direction Madurai.
    Read more

  • Day 33

    17Janvier MUNNAR

    January 17 in India ⋅ ☀️ 17 °C

    Hier soir nous sommes arrivés tard chez notre hôte, une jolie petite maison en bord de rivière.
    Ce matin départ à 06h30 pour un trekking dans les plantations de thé. La
    Le trekking au milieu des champs de thé traverse des paysages grandioses., dans ces montagnes le plus haut sommet culmine à 2300m.
    En chemin nous rencontrons des tombes ornées de branchages ainsi que d’offrandes de fruits
    Ici on peut rencontrer des éléphants sauvage et des panthère noire…
    Sur le chemin du retour Marielle est tombée et s’est fracturé le fibula.
    Après cette journée pleine d’émotions nous nous offrons un bon massage ayurvedique
    Read more

  • Day 16

    Day 16 - Head for the Hills

    November 15, 2024 in India ⋅ ☁️ 20 °C

    Scenic drive from Kochi to the hill station of Munnar, situated in the Western Ghats at an elevation of 1,524m. Munnar lies at the center of India’s largest tea growing region and has largely recovered from the devastating floods of 2018.Read more

  • Day 7

    More Munnar

    February 10, 2024 in India ⋅ ☀️ 25 °C

    After our exhausting day yesterday we took it easier today, just did some laundry, drank too much chai masala tea and got buzzed, and visited the local rose gardens. I swear all the plants in this garden were the ones you find in the exotic section of Kew but here just growing casually in some pots. It's mad.

    Side note: worth mentioning we got awoken at 4 am to someone doing a sound check and then moments later an Indian version of Ed Sheeran's Shape Of You playing so loud across the whole town the stage could have been right outside our window. It was worse than the sound from a festival campsite. What the actual fuck.

    Tomorrow and tomorrow night we'll be traveling back to Kochi ( 5 hour bus) to then get an overnight train to Goa, so it's nice to have had the day to rest before the intensity of tomorrow.
    Read more

  • Day 6

    Day hike in tea plantation

    February 9, 2024 in India ⋅ ☀️ 29 °C

    We booked to go on a day hike through the trees plantations in Munnar that cover vast swaths of the area. We learnt a lot about the trees spaces and plants in the area from our guide.
    I was told when booking at reception it be easy and I could wear my sandals. Given my ankle was still a little swollen to be wearing hiking shoes I wore my Birkenstock. Worst idea ever. See photo of my feet at the end. The walk was really intense on top of this, in the heat on very narrow paths through fields with just the food our guide bright on his backpack. While us foreigners were dying he was cruising through it with no hat, and no proper walking shoes. My app said I did 24,000 steps over 16km. I now am starting to see what people mean when they say India will chew you up and spit you out.
    The delicious dinner healed most of it though.
    Read more

  • Day 685

    Munnar

    January 18, 2024 in India ⋅ 🌙 18 °C

    Unser Badeurlaub neigte sich dem Ende zu und so buchten wir einen Nachtzug ins südliche Kochi.
    An unserem grossen Reisetag fragte uns der Hostelbesitzer beim Frühstück nach unseren weiteren Plänen und Dank ihm erfuhren wir die Neuigkeit, die unseren Tag auf den Kopf stellen wird: Unser Zug, der aus Delhi kommt, hat wegen Smog und Nebel fünf Stunden Verspätung. So spielten wir einige Runden länger unser Lieblinsspiel (f**k the neighbour) und fuhren mit dem letzten Bus des Tages eine Stunde zu unserem Bahnhof, wo wir ein deliziöses Abendmahl genossen.
    Die Anzeigetafel am Bahnhof liess nichts Gutes vermuten und so zahlten wir Eintritt in die «Executive Lounge», um dort zu warten. Mit stoischer Gelassenheit warteten wir bis vier Uhr morgens, bis unser Zug mit 12 Stunden Verspätung endlich losgefahren ist.
    Die Zugfahrt dauerte noch weitere 15 Stunden, denen wir mit eiserner Akzeptanz und Gelassenheit gegenübertraten.
    Als wir abends angekommen sind, schauten wir uns noch an einem Busbahnhof um und liessen uns in unserem Hostel nieder. Die anschliessende Dusche und das weiche Bett waren ein Traum.
    Tags darauf traten wir die Reise zu unserem eigentlichen Reiseziel an: Munnar.
    Mit dem öffentlichen Bus fuhren wir fünf Stunden in die Gebirgskette der Western Ghats. Die letzten Stunden waren wunderschön, wir liessen die grüne Landschaft, Affen, einen Wasserfall und vielen Teeplantagen an uns vorbeiziehen und da unser Bus keine Fenster hatte, konnten wir den Fahrtwind im Gesicht geniessen.
    Reisetage können manchmal anstrengend sein, bieten aber auch die Gelegenheit, Zeit mit sich selbst zu verbringen und seinen Gedanken nachzuhängen, ohne etwas sonst machen/reden/entdecken zu müssen.
    Die Stadt Munnar liegt 1500 Meter über Meer, ist von malerischen Hügeln umgeben und für seine vielen Tee- und Gewürzplantagen bekannt.
    Teeplantagen, wo man auch hinsieht und so sahen wir uns eine Teefabrik an, wo sie die Teeverarbeitung vorgeführt haben. Mit mehreren Maschinen wurden die Blätter gerollt, unzählige Male zerkleinert, anschliessen getrocknet und der Grösse nach gesiebt.
    Ein toller Ausflug war der Besuch des «Cinnamon Garden». Ein herzlicher, älterer Herr namens George, hat uns durch einen grossen Gewürzgarten geführt. Er hat uns unglaublich viele Pflanzen, Gewürze, Kräuter und Heilpflanzen gezeigt, darunter zum Beispiel Muskatnuss, Kardamom, Zimt, Pfeffer, Ingwer, Nelke, Kurkuma und ein beeindruckender Feigenbaum.
    Ausserdem hat er uns eine Pflanze gezeigt, deren blaue Blüten nur alle zwölf Jahre blühen, wir waren schwer beeindruckt.
    An unserem letzten Tag wollten wir eigentlich eine Wanderung unternehmen. Graue Wolken zogen auf und die Wettervorhersage sah auch sehr trüb aus, so dass wir uns fürs Zocken und Aperölen in einem schicken Hotel auf einem Hügel entschieden. 😊
    Read more

  • Day 140–144

    Munnar

    January 3, 2024 in India ⋅ ☀️ 22 °C

    Letzte Station in Indien: Munnar

    Inmitten grüner Berglandschaft voller Teeplantagen verbringe ich meine letzten paar Tage in Indien. Hauptsächlich mit kleinen Wanderung.
    Auf den Wegen kann man den Arbeitern und Arbeiterinnen auf den Plantagen zuschauen.

    Leider waren die Tage etwas verregnet. Trotzdem ein super gemütlicher Abschied von einem sonst sehr hektischem Land.
    Read more

  • Day 52

    Elefanten im Teefeld....

    November 21, 2023 in India ⋅ ☁️ 20 °C

    Ja, das war heute mein absoluter Herzensmoment.
    Ich bin auf dem Rückweg vom Nationalpark, wo ich schon Steinböcke und riesen Eichhörnchen gesehen habe, als der Bus stopped....
    Fünf Elefanten in der Teeplantage!!
    Für mich einzigartig wunderbar!
    Wann sieht man schon Elefanten in freier Natur und dann noch in diesem mega grünen Teefeld!
    Ich habe mich wahrscheinlich wie ein Kind gefreut!!
    Zudem war der Wasserfall und die flächenweiten, grossen Teefelder unbeschreiblich!
    Ich dachte wirklich Irland hätte die meisten Grüntöne, aber Munnar ist wirklich an Grün nicht zu übertreffen.
    Read more

  • Day 50

    Green wild yeah!!

    November 19, 2023 in India ⋅ ☁️ 20 °C

    Ich war heute mit Sharon 5 Stunden wandern.
    Es war wunderbar! Kein Mensch ist uns begegnet. Ohne Guide würde man sich hier nicht zurecht finden, da nirgendwo ein Schild steht. Ich fragte, ob Inder auch wandern....Nein die sind zu faul, nur Europäer kommen zum wandern.
    Als wir auf der Mitte der Strecke waren, sagte Sharon komm mach die Augen zu er führte mich weiter und ich durfte die Augen aufmachen.
    Ich schaute auf die Teeplantagen.
    Ich war zutiefst gerührt,berührt!!
    Auf dem Weg sah ich Bananen, Kaffeebohnen, Kakao, Papaya, Drachenfrucht, Kardamom und einen Chashew Nuss Baum!
    Kardamom ist mittlerweile teurer als Safran!
    Der Berg auf den wir gestiegen sind war 1800 Meter hoch. Höher als der Brocken.:-)
    Ich war schon in vielen Ländern wandern, aber das war mit Abstand die grünste, schönste und wildeste Route!!
    Danach hatte ich eine Massage und wurde lecker bekocht!
    Ein perfekter Tag im wilden Urwald!!!!

    Ich dachte, dass die Bootstour die beste Medizin für mich war....
    Nein, diese vielen Grüntöne ummanteln meine Seele wie zarte Streichungen, mit Honigküssen....hihi! 😇

    Beim Video habe ich mich versprochene, ich meinte Tee Felder :-)
    Read more

  • Day 50

    Munnar...

    November 19, 2023 in India ⋅ ☁️ 19 °C

    Munnar in Kerala ist ein wahres Naturparadies, das von üppigen Wiesen, den beeindruckenden Bergen der Western Ghats sowie von schier endlosen Tee-, Kaffee- und Gewürzplantagen umgeben ist.

    "Wenn Gott jemals darüber nachdenkt, wie er seinen Aufenthaltsort auf der Erde wählen kann,wird Munnar ganz oben auf dieser Liste stehen."

    Munnar ist mit üppiger natürlicher Schönheit gesegnet und wird oft als ,Kaschmir Südindiens" bezeichnet.
    Die Stadt Munnar, die sich im wunderschönen Bundesstaat Kerala im Süden Indiens befindet, liegt in der Gebirgskette der Westghats und ist von malerischen Hügeln umgeben. 
    Ende des 19. Jahrhunderts wurden hier zahlreiche Teeplantagen angelegt. Heute ist die Stadt genau für diese immergrünen Plantagen, aber auch für ihr Heilklima bekannt!

    Nach meiner wunderbarer Bootstour bin ich mit dem Bus nach Munnar gefahren.
    Ein grünes Paradies, es ist 10 Grad kühler, ich kann durchatmen, abkühlen.
    Um neun holt mich ein Guide ab, wir gehen wandern.
    Da ich immer nur in Städten etliche Kilometer gelaufen bin, darf ich endlich durchs Grüne wandern.
    Wandern gehört auch zu meinem Reha Programm :-)

    Südindien ist leiser, niemand hupt, aufgeräumter, fast kein Müll, die Landschaft ist lieblich, die Menschen langsamer, herzlicher und etwas distanzierter . :-)

    Ich fühle mich hier wohl, kann entspannen,
    Ruhe finden, die Natur aufsaugen!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android